westfalenzebra Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2007 - 21:39 Mitglied seit: 11. Februar 2005
  • 1 Likes
  • 620 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
Hallo Piedro, deine Variante könnte ich mir auch gut vorstellen. Wenn der Kicker Recht behält, sieht es heute abend aber so aus: [b]Anstoß: Montag, 04.04.2005 20:15[/b] [b]Stadion: Moselstadion (Trier)[/b] [b]Schiedsrichter[/b]: Wack, Dr. (Biberbach), Assistenten: Pflaum (Hallstadt), Emmer (Passau) [b]Eintracht Trier[/b] Aufstellung: 1 Ischdonat - 2 Marell, 6 H. Koch, 31 Mamic, 25 Pelzer - 28 Reis - 16 Matthias Keller, 13 Pekovic, 8 Racanel - 11 Labak, 9 Patschinski -Trainer: Linz Zum Spiel: Auf Seiten von Eintracht Trier könnte der Ex-Bochumer Thomas Reis als Abräumer vor der Abwehr an Stelle von Jesus Sinisterra auflaufen, um so die Defensive zu stärken. [b]MSV Duisburg[/b] Aufstellung: 1 H. Koch - 11 Wolters, 4 Drsek, 3 Baelum, 7 Bugera - 20 Grlic, 8 Maas, 27 Anfang, 21 van Houdt - 23 Ivanovic, 15 Ahanfouf - Trainer: Meier Zum Spiel: MSV-Coach Norbert Meier muss auf drei Positionen umbauen. Kurth (Gelb-gesperrt), Lottner (Bauchmuskelzerrung) und Voss (private Gründe) fehlen. Dafür könnten Ivanovic, Anfang und Maas zum Einsatz kommen. Lassen wir uns überraschen, was Norbert Meier heute aus dem Hut zaubert und drücken den Jungs alle Daumen, die wir haben.
Rund um den MSV
Genau Frankenzebra, wie wir ja schon vor einigen Tagen feststellen konnten, gibt es im Aufstiegsendspurt noch so einige Spiele, in denen sich unsere Konkurrenten die Punkte gegenseitig abnehmen. Das war heute Teil 1 :!: :wink: Frankfurt ist zwar noch nicht ganz aus dem Rennen, sollte aber für uns keine Gefahr mehr darstellen. Ein Punkt morgen in Trier wäre ein Riesenschritt in Richtung Aufstieg. Wenn ich mich nicht irre, haben die erst ein Heimspiel verloren und ein Remis würde mir reichen. Dennoch wäre mir ein weiterer Auswärtssieg lieber. Wenn sich nicht eine unerwartete Krise einstellt, ist der Aufstieg nicht mehr zu verhindern. Nie mehr zweite Liga!
Rund um den MSV
Nach einem Wochenende ohne Bundesligafußball galt meine Spannung voll und ganz der heutigen Verhandlung vor dem Sportgericht des DFB. Und meine Erwartungen wurden erfüllt. [b]Sportgericht entscheidet: Spiel wird nicht wiederholt Duisburg bleibt Sieger über den KSC[/b] Das vom seit drei Wochen inhaftierten Ex-Schiedsrichter Dominik Marks geleitete Fußball-Zweitligaspiel zwischen dem Karlsruher SC und Tabellenführer MSV Duisburg (0:3) wird nicht wiederholt. Schiedsrichter Dominik Marks sitzt seit dem 9. März in U-Haft. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Rainer Koch (Poing) konnte bei der vorerst letzten Verhandlung im Zuge des Wett- und Manipulationsskandals nicht eindeutig feststellen, dass der seit dem 9. März in U-Haft sitzende Marks das Spiel am 3. Dezember des vergangenen Jahres zu Gunsten der Duisburger beeinflusst habe. Die Karlsruher konnten in der vierstündigen Verhandlung nicht zweifelsfrei den Beweis einer direkten Spielmanipulation führen. [b]KSC-Anwalt kündigt Berufung an[/b]. Laut Angaben des im Wettskandal hauptbeschuldigten Ex-Referees Robert Hoyzer bei der Staatsanwaltschaft Berlin und beim DFB-Sportgericht soll Marks insgesamt 30.000 Euro für die zuvor verabredete Manipulation dieser Partie erhalten haben. Von diesem Geld soll Marks nach Hoyzer-Angaben seiner Ehefrau ein Auto gekauft und Steuerschulden beglichen haben. Nach dem Urteil des Sportgerichtes bleibt der MSV mit 52 Punkten weiter Tabellenführer der 2. Liga. Allerdings kündigte KSC-Anwalt Christoph Schickhardt bereits direkt nach der Verhandlung gegen die Entscheidung Berufung vor dem DFB-Bundesgericht an. quelle: www.ard.de Alles andere wäre für mich auch ein Witz gewesen, denn im Spiel gab es nicht eine einzige zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung.
Rund um den MSV
Hallo RWE-Andreas, Du hast vollkommen Recht, daß der FC in dieser Saison mehr durch Glück als durch Leistung auffiel, aber den Kick im letzten Spiel muß ich echt nicht haben. Daß unser Potential größer ist, sehe ich auch so, wie Du. Deshalb glaube ich auch fest an den vorzeitigen Aufstieg und will dann in Köln nur noch Kölsch trinken :wink: . Gestern abend beim Treffen der B-Mannschaften des MSV Duisburg's und der Borussia aus Dortmund sah man in der zweiten Hälfte, daß auch unsere zweite Garde nicht zu verachten ist. Jupp Ivanovic darf man nach 2 tollen Lupfern nicht abschreiben. Weiter so, Jupp :!: Hallo Loki, willkommen im Forum, ich hab auch Karten für die Aufstiegsparty in Kölle. Wenn es Dich beruhigt, können wir beide uns dann in den Armen liegen, denn ich gebe Dir die Garantie, nicht warm zu sein! Höchstens heiß :wink: :)
Rund um den MSV
Ich bin auch trotz des schweren Restprogramms optimistisch. Erstens hat der MSV in Fürth gezeigt, daß ihm spielstärkere Mannschaften auch auswärts liegen können und zweitens kommt es noch zu zahlreichen anderen Aufeinandertreffen der Mitkonkurrenten im Aufstiegskampf: [b]27. Spieltag 1860 - Köln 28. Spieltag Köln - Fürth 32. Spieltag 1860 - Aachen 33. Spieltag Fürth - 1860 34. Spieltag Aachen - Fürth[/b] Da sich die Mannschaften noch viele Punkte gegenseitig abnehmen, sollte uns der Punktevorsprung eigentlich den nötigen Vorteil verschaffen. Trotzdem sind wir noch nicht durch. Gott bewahre uns vor einem Aufstiegsendspiel in Köln. Das halten meine Nerven nicht durch :shock: :wink:
Rund um den MSV
[b]DFB-Sportgericht verhandelt KSC-Einspruch am Dienstag weiter 23.03.2005 19:40:00[/b] Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Dr. Rainer Koch (Poing) hat nach mehreren Stunden die Verhandlung des Karlsruher Einspruchs gegen die Wertung des Zweitbundesliga-Spiels Karlsruher SC – MSV Duisburg vom 3. Dezember 2004 (Endstand 0:3) vertagt. Weiterverhandelt wird in Frankfurt nunmehr am Dienstag ab 16.15 Uhr. "Der Fall ist schwierig und bedeutsam, die Wahrheitsfindung nicht ganz einfach, das bedarf seiner Zeit. Zudem wurde der Antrag eingebracht, sich die komplette Video-Aufzeichnung des Spieles anzusehen, was den zeitlichen Rahmen heute Abend sprengen würde", begründete Dr. Rainer Koch die Vertagung. Die Begegnung KSC – Duisburg hatte der mittlerweile verhaftete und vom DFB bereits vorgesperrte Schiedsrichter Dominik Marks aus Stendal geleitet, der derzeit in Untersuchungshaft sitzt. Gegen Marks besteht laut Staatsanwaltschaft Berlin unter anderem "der dringende Tatverdacht des gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betruges in drei Fällen". quelle: www.dfb.de ...da müssen wir uns also weiter in geduld üben. bin doch sehr gespannt, was letztendlich dabei rauskommt.
Rund um den MSV
hallo RWE BOMMEL, unsere nerven liegen keineswegs blank. im falle eines wiederholungsspiels stellt sich nur die frage, wie hoch die deklassierung der karlsruher ausfällt :wink: . daß walter hellmich aber im falle einer neuansetzung weitere schritte ankündigt, ist mehr als verständlich. das hat weder etwas mit säbelrasseln noch mit blankliegenden nerven zu tun. der MSV hat besagtes spiel überlegen nach hause gebracht und keins der [b]3[/b] tore ist in irgendeiner weise irregulär entstanden. deswegen glaube ich auch nicht an eine neuauflage. die karlsruher versuchen nun eben, ihre sportlichen schwächen auf diese weise auszubügeln. aber das wird ihnen nicht gelingen.
Rund um den MSV
[b]DFB-Sportgericht verhandelt am Mittwoch Karlsruher Einspruch 22.03.2005 08:43:00[/b] Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Dr. Rainer Koch (Poing) verhandelt am Mittwoch in Frankfurt den derzeit letzten anhängigen Einspruch im Zuge der Wett- und Spielmanipulation. Dabei geht es um den Protest des Zweitligisten Karlsruher SC gegen die Wertung des Spiels gegen den MSV Duisburg vom 3. Dezember 2004, das die Gäste aus Nordrhein-Westfalen mit 3:0 gewannen. Die Begegnung hatte der mittlerweile verhaftete und vom DFB bereits vorgesperrte Schiedsrichter Dominik Marks aus Stendal geleitet, der derzeit in Untersuchungshaft sitzt. Die Verhandlung des Einspruchs beginnt am Nachmittag im Anschluss an die für 15 Uhr terminierte Verhandlung der Sportstrafsache gegen Dick van Burik vom Bundesligisten Hertha BSC Berlin. quelle: www.dfb.de
Rund um den MSV
michalke würde ich auch eher skeptisch gegenüberstehen. bei rietpietsch muß man abwarten, wie er sich in die mannschaft einfügt. auf jeden fall glaube ich, daß er in einer stärkeren truppe noch mehr abrufen kann. zumindest eine sinnvolle ergänzung.
Rund um den MSV
[b]Der erste Neuzugang des MSV Duisburg für die kommende Saison steht fest. [/b] Der erste Neuzugang des MSV Duisburg für die kommende Saison steht fest. Mike Rietpietsch wechselt ablösefrei vom Reviernachbarn Rot Weiß Oberhausen zum MSV und erhält einen Vertrag bis 2007: Mike Rietpietsch, der am Samstag seinen 31. Geburtstag feiert, hat für RWO in dieser Saison 22 Spiele bestritten und fünf Tore erzielt. Erstligaerfahrung sammelte der Mittelfeldspieler unter anderem beim VfL Bochum und Bayer Leverkusen. Mit zwei weiteren Spielern verlaufen die Verhandlungen aussichtsreich. Bernd Korzynietz von Borussia Mönchengladbach und Kai Michalke von Alemannia Aachen sollen die Außenbahnen der Meidericher verstärken. Beide Spieler sind im Sommer ablösefrei. quelle: www.radioduisburg.de