Der Glückwunschthread |
---|
[b]Mensch, hätte ich ja bald ganz vergessen.....;););)[/b]
[i]@Tacoronte99:[/i]
[u]Hola Harry, trotz aller kontroverser Beiträge will ich es nicht
versäumen, Dir zu Deinem [b]heutigen 63. Geburtstag herzlich zu
gratulieren. Wünsche Dir alles Gute, Gesundheit und Höhen-
flüge mit unserem geliebten Verein [color=R]RWE!!!![/color][/b][/u]
Wie schrieb der berühmte katalanische Maler [b]Joan Miro[/b] seinerzeit an seinen "liebsten Kritiker" zu dessen 63. Geburtstag:
[i]"Möge die Gelassenheit und die Weisheit des Alters seinen Weg
zu Dir finden!"[/i] ;);););)
Wünsche Dir eine gute Flasche Rotwein vom Weingut "El Lomo" aus
Tegueste vom Anbaugebiet Tacoronte-Acentejo.
Gruß
Ronaldo
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Lt. einer Ad hoc Mitteilung vom 16.11.2007 in der FAZ ist Doris
Appel Kölmel alleinige Gesellschafterin der MK Medien.
Wer mehr wissen will:
MK Medien Kölmel eingeben und dann mal auf den Beitrag:
[b]Fussball: Beim KSC brodelt es gewaltig....[/b]
gehen. Da scheint ein Rechtsstreit mit MK vorprogrammiert.
Letztendlich blickt doch keiner mehr durch bei den Firmenverpflechtungen von M.Kölmel und R. Kölmel.
siehe:
http://www.financial.de/newsroom/news_d/124594.html
Ein sagenhaftes Labyrinth an Gesellschaften, Beteiligungen usw. usw.
Die müssen schon super spezialisierte Anwälte und Notare haben, die
dies aufgebaut haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=fortuna-fitti]
Hallo zusammen.
Wenn ich richtig informiert bin, hat Kölmel schon vor einigen Jahren alle Bereiche, die die Bild- und Tonvermarktung der Fußballvereine angeht, an MK Medien ausgelagert. Diese MK Medien sind meines Wissens nicht Bestandteil des Kinowelt-Paketes, das Kölmel verkauft hat.
Von daher kann man wohl bezgl. der Absichtserklärung Entwarnung geben, für euch ist nach wie vor Kölmel Ansprechpartner.
Es ist aber kaum vorstellbar, dass er nun mit der Beratertätigkeit bei Canal Plus ausgelastet ist. Kölmel ist kein Mann kleiner Brötchen, der führt Großes im Schilde.
Entweder plant er ein neues Imperium aufzubauen, oder er widmet sich nun intensiv der Fußballvermarktung.
Letzteres würde bedeuten, dass er nun die Kühe melken wird, die er vor fast zehn Jahren gefüttert hat.
Naja, der gemeine Fan kann eh nur abwarten und Tee trinken...
Grüße,
fitti
[/quote]
Hallo fitti,
vielen Dank für diese Infos, wenn dies so zutrifft, dürften sich einige der hier aufgekommenden "Spekulationen" erledigt haben.
[/quote]
Hola Sozi,
.....aber letztendlich auch nur wieder ein.....[b]wenn dies zutrifft[/b]!!!!
Z.Zt. sind alle Beiträge nur Spekulationen in alle infrage kommenden
Richtungen. Aufklärung kann [b]nur von RWE-Seite erfolgen!![/b]
Da wirst Du mir doch zustimmen müssen.
Auch steht wohl außerfrage, daß MK ein "abgewichster Geschäftsmann"
ist!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[b]@Sozi,[/b]
dann kläre uns hier doch einmal auf in Hinblick auf Deinen
" Beitrag" vor ein paar Minuten in einem anderen Forum:
......[i]weil die vorliegende Unterschriftszusage rechtlich
verbindlich ist!....[/i]
Woher hast Du die Info oder wie kannst Du dies belegen???
Selbst "sesselfurzer" hat geschrieben, daß er
ohne Vorlage und Kenntnis des genauen Text-Inhaltes (Fax vom 16.12.07) keine genaue Erklärung
geben kann.
Hast Du eine Copie vom FAX unter dem Kopfkissen
;););)
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 20.01.2008 - 19:14:28
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sesselfurzer]
[quote=HDKRWE]
[quote=Goal-Getta]
@ memax:
sehr guter einwand, das beruhigt mich wieder ein wenig. und ebenso wie HDKRWE meine ich auch, dass abgeschlossene vereinbarungen natürlich vom neuen besitzer übernommen werden müssen. sollte also nur noch geklärt werden, inwiefern tatsächlich schon was unterschrieben wurde.
[/quote]
Moin goal-getta,
es war der gute Kirsche2010, der gesagt hat, dass geschlossene Vereinbarungen, vom neuen Besitzer mit übernommen werden müssen. Ich bin mir da nicht so sicher. Dieses Fax von Kölmel ist ja noch keine geschlossene Vereinbarung - sprich Vertrag -, sondern letztlich nur eine bloße Absichtserklärung eben eine solche Vereinbarung abschließen zu wollen. Und deswegen habe ich da so ein paar Bedenken.
Ich brauch da mal fachmännischen Rat. Wo zur Hölle ist Sesselfurzer???
[/quote]
Ich bin derzeit gesundheitlich ziemlich daneben und bitte deshalb um Nachsicht, dass ich bisher nicht reagieren konnte.
Zum Fortbestand von Verträgen ist generell folgendes zu sagen:
Wenn eine Gesellschaft, z. B. eine GmbH oder AG, einen Vertrag abschließt, wird der Vertrag nicht dadurch unwirksam, dass der Inhaber der Gesellschaftsanteile bzw. der Aktionär seine Anteile/Aktien auf andere Personen/Gesellschaften überträgt.
Die entscheidende Frage ist jedoch, ob tatsächlich eine rechtsverbindliche Vereinbarung geschlossen wurde.
Auf der Homepage hieß es hierzu:
[i]"Nachdem 28. Juni 2007 Dr. Michael Kölmel in einem „Letter of Intent“ (LoI) seine Absicht erklärt hatte, einen bis dahin lediglich in den Eckpunkten verhandelten Vertrag mit Rot-Weiss Essen zu unterzeichnen, konnte nun eine Verständigung auf der Basis konkreter und abschließend verhandelter Verträge erzielt werden.
Am 16. Dezember 2007 erfolgte die schriftliche und rechtsverbindliche Erklärung durch Dr. Michael Kölmel, die Verträge bis zum Ende des ersten Quartals 2008 zu unterzeichnen."
[/i]
Ich kann ohne Kenntnis der Texte und Gegebenheiten nicht die Frage beantworten, warum die abschließend verhandelten Verträge nicht sofort, sondern erst zum Ende des ersten Quartals 2008 unterzeichnet werden sollen.
Es wäre daher reine Spekulation meinerseits, hierzu eine Bewertung abzugeben.
Ich habe allerdings bisher nur die eine zitierte Meldung auf der Homepage berücksichtigt. Sollte ich nach weiteren Recherchen Genaueres sagen können, werde ich dies tun.
Mir ist bewußt, dass diese Auskunft "typisch juristisch" ist, also keine genaue Festlegung enthält. Es wäre jedoch aus meiner Sicht nicht vertretbar, hier im Forum eine juristische Meinung zu Verträgen zu äußern, die ich nicht kenne.
[/quote]
@sesselfurzer,
zunächst einmal "Gute Besserung" und danke für Deine Ausführungen.
Es bleibt somit die Frage im Raum, ob die Unterschrift von Kölmel
als Privatmann erfolgt ist.
Wie allen bekannt, traf am 16.12.2007 um 17.35 Uhr ein FAX bei
RWE ein-unterzeichnet von Michael Kölmel.
Dieses Schriftstück wurde als [b]Elaborat [/b](lat.) bezeichnet.
Geht man nun nach den Erklärungen zu diesem WORT nach den einschlä-
gigen Fremdwörter-Duden, wie Meyers-Lexikon usw. ergibt sich folgende
Deutung:
[b]ELABORAT (lat.) = flüchtig zusammengeschriebene Abhandlung, Mach-
werk, gelegentlich auch allgemeine Bezeichnung für eine schriftliche
Ausarbeitung[/b]
(der Begriff ELABORAT gilt als abwertend)
Der englische Begriff hierfür ist [b]concoction!!!![/b]
Ob es sich nun um einen Vertragsentwurf gehandet hat, kann man
bezweifeln - ich tendiere mehr zu einer Absichtserklärung!!!
Nützt ja alles nix-wir können nur abwarten und da lt. Nico Schäfer
(vor ein paar Tagen) nur RH Kommentare usw. zur Stadionfrage abgeben
wird in der Zukunft, können wir nur hoffen, daß er es [b]bald tut![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
Das hört sich ja schon wieder gar nicht gut an hier.:S
Vielleicht wird Lindbaek von Janßen auch nur stark geredet, um einen Interessenten für ihn zu finden.
Ich schätze, nur wenn man ihn los wird, kommt noch ein neuer Stürmer, ansonsten bleibt wohl alles beim Alten.
Hoffen wir, dass Güve in der Rückrunde verletzungsfrei bleibt und Guie-Mien schnell zurückkommt, ansonsten sind Aufstiegsträume wohl völlig unangebracht!
[b]In der Kölmel-Sache erwarte ich ein Nachfragen seitens der Presse.
Hallo Alibilgin, hallo RS, was ist da los???
Wer kann uns über die Rechtslage aufklären?[/b]
Hola Tom, die von Dir "Aufgerufenen" können da auch nicht weiter
helfen, da niemand den genauen Text des Vertragsentwurfs kennt oder
ist es vielleicht nur eine "Absichtserklärung"?????
Selbst in anderen RWE-Foren rätselt man "auf der Stelle"...:D:D und
nirgendwo ist jemand, der einen derartigen Draht hat, um genaues
zu erfahren. Dies hat sich schon in der Vergangenheit gezeigt!!!
Konkret kann nur von RWE-Seite Stellung bezogen werden!
[/quote]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@gondi
..sicher ist mir bekannt, daß man eigene Ansprüche abtreten kann!:D
Falls Kölmel den "Vertrag" privat abgeschlossen hat, warum sollte
er ihn dann an StudioCanal abtreten, wenn er irgendwann mal rechts-
kräftig ist.
In der gesamten Firmengruppe der Kinowelt sind ca. 20 weitere
Gesellschaften zu finden, aber nix mehr von Sportwelt zu sehen.
Gondi, weiteres "spekulieren" bringt z.Zt. auch nix, man kann
nur hoffen, daß bei RWE nun bald eine klare Aussage zum Stand
des "Kölmel-Vertrages" kommt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Noch etwas zum Thema "Kinowelt", wobei ich betonen will, daß ich nicht die Absicht habe, "Öl ins Feuer zu gießen". Es handelt sich
letztendlich um Fakten und ich kann mir eigentlich auch nicht vor-
stellen, daß Dr. Buchberger ein Anfänger ist.
Auf der anderen Seite ist Dr. Michael Kölmel ein mit [b]allen Wassern
gewaschener Geschäftsmann, wie die Vergangenheit gezeigt hat![/b]
Fest steht, daß das Verschieben von Geldern aus der Kinowelt zur
maroden Sportwelt GmbH Mitte 2004 zur Verurteilung durch das LG
München geführt hat.
In Karlsruhe jammern sie immer noch darüber, daß seinerzeit ein Ver-
trag mit M. Kölmel derart abgeschlossen worden ist, daß M. Kölmel lebenslang
[b]15% der dem KSC zufließenden TV-Einnahmen erhält. Bestimmt kein
schlechter Coup von M.K.[/b]
Nun grübelt M.K. darüber, ob er im nächsten Jahr die 3. Liga im
PAY-TV vermarkten kann. Dies ist ihm pro Jahr ca. € 20 Mio. wert,
wobei er immer noch bemängelt, daß viele Vereine nach "[b]Stammtisch-
Manier[/b]geführt werden.
Zum jetzigen Verkauf der Kinowelt:
Käufer ist StudioCanal in Paris. Diese Gesellschaft wiederum ist
eine 100%-tige Tochter der Canal-Plus Gruppe und die sind eine
Tochtergesellschaft des franz. Vivendi-Konzerns, Umsatz 2006 =
€ 20 Mrd. mit weltweit 34.ooo Mitarbeitern.
In der offiziellen Verlautbarung heißt es wörtlich:
StudioCanal Paris wird über ein [b]Konzernunternehmen die Kinowelt-
Gruppe zu 100% übernehmen! Was dies auch letztendlich heißen mag???
[/b]
Sieht zumindestens alles wieder sehr "verschachtelt etc" aus.
Die jetzt verkaufte Kinowelt GMBH ist erst 2003 neu gegründet worden
aus der 1984-er Kinowelt, die an der Sportwelt GmbH beteiligt ge-
wesen ist.
Wie ich schon geschrieben habe. Die Knack-Frage ist, mit wem sind
die Vereinbarungen geschlossen worden?MitDr. Michael Kölmel als
Privatmann, mit Kölmel als Vertreter der maroden Sportwelt GmbH
oder mit Kölmel in seiner Funktion in der nun verkauften Kinowelt
GmbH!
Sollte die letztere Version gelten, habe ich die Befürchtung, daß
so ein Konzern wie Vivendi vielleicht Mittel und Wege finden wird,
die Sache zu torpedieren und wenn es nur durch einen jahrelangen
Rechtsstreit ist.
Da die Sache mit Kölmel für RWE ja wohl "lebenswichtig" ist in
Hinblick auf ein neues Stadion, sollten die RWE-Verantwortlichen
die Initiative ergreifen, denn für die Fans ist nicht unbedingt
nachvollziehbar, [b]warum es für nur eine Unterschrift von M.K.
Monate braucht, obwohl der Vertrag ja fix und fertig sein soll!!![/b]
Letztendlich können wir nur alle hoffen.......:(;)
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 20.01.2008 - 12:47:58
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
Bleibt zu hoffen, die Vereinbarung zwischen Essen und Kölmel wird wirksam und ist nicht taktisch von Kölmel so lange terminmäßig verschoben worden in Kenntnis des Verkaufes an die Franzosen.
Komische Sache, die mich persönlich sehr unruhig werden läßt. Vielleicht der Grund für das Rumeiern mit dem Stadionneubau.
[/quote]
Lt. einer Presseerklärung der KINOWELT vom 17.1.2008 bleiben die
Herren Dr. Michael Kölmel und Dr. Rainer Kölmel der KINOWELT
in ihren bisherigen Funktionen in [b]Einkauf und Verkauf[/b]erhalten!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Monte Caterno]
[b]Was wird aus der schriflichen Vereinbarung mit Michael Kölmel ??:'(:@[/b][color=R][/color]
Die Fa. Kinowelt ist an Canal Plus verkauft worden. Was ist jetzt mit den Verträgen ??? Sind das eventl. die 3 Schritte die wir in der Stadionfrage zurückgegangen sind.
[/quote]
Der Vertrag mit dem franz. Sender wurde am Donnerstag abgeschlossen
und brachte der KINOWELT immerhin die Kleinigkeit von € 70 Mio.
Wäre gut zu wissen, ob der "ratifizierte Vertragsentwurf" mit Kölmel
oder der KINOWELT geschlossen wurde von RWE.?!
|