Ronaldo Zuletzt aktiv: 4. November 2024 - 17:18 Mitglied seit: 10. Januar 2005
  • 237 Likes
  • 39.592 Aktionspunkte
  • 12.428 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
[b]Auf die Aufstellung habe ich schon seit 2 Tagen gewartet!! :D:D:D:D:D:D ....alle Jahre wieder!!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@BigOdi ....jeder greift [b]mal daneben warum auch nicht Hempelmann![/b] Den Satz von Dir könnte man stehen lassen, wenn es nur [b]mal passiert![/b] Hempelmanns Schwachpunkt waren seine Defizite im sportlichen Bereich und -wie ich schon immer geschrieben habe - seine zögerliche Art. Gelsdorf hätte früher "entsorgt" werden müssen, von OJ und auch HB ganz zu schweigen. Er konnte sich [b]nie[/b] zu unpopulären Ent- scheidungen -aus seiner Sicht- schnelltens durchringen. Es wurde gezaudert und gezögert in Verbindung mit Hoffnung auf Besserung. Er hat von seiner Warte aus sicher immer das Beste für RWE gewollt, aber das Beste ist nicht immer gut genug und reicht oft nicht aus. Sicherlich ist die Frage berechtigt, wer außer Hempelmann hätte den Job vor 10 Jahren übernommen.....es war weit und breit niemand in Sicht. Ich bin mir aber sicher, dass ein gewisses politisches Kalkül vor 10 Jahren auch eine Rolle bei RH gespielt hat. Obwohl ich ein Kritiker von RH bin, gestehe ich ihm eine mehr oder minder erfolgreiche Präsidentschaft zu, wenn es zum Stadionneubau kommen sollte. Auf der anderen Seite bleibt sportlich ein [b]dickes Minus über!![/b] In 10 Jahren durften wir uns über 2 Spielzeiten in der 2. Liga freuen und dies nenne ich dürftig! [b]Ich habe heute vormittag lange mit einem RWE-Insider gesprochen und wir wollten der Frage nachgehen: [color=R]Wieviel Geld hatte RWE in den letzten 10 Jahren zur Verfügung! Zuschauereinnahmen, Werbeeinnahmen, Fan-Artikel, Sponsoren, Ablöse- gelder, TV-Gelder, Pokaleinnahmen, Kölmel-Geld usw. usw.[/color][/b]! [b]Dürfte interessant sein, was ihr so meint. Sind es in Euronen gerechnet 60 Mio, 70 Mio oder mehr????[/b] Bin auf die Meinungen hier gespannt!!!! Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.05.2008 - 15:21:25
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Seit 10 Jahren ist RH mit Sicherheit nicht der große Retter, immerhin hat er 1999 auf der JHV verkündet, dass RWE fast schuldenfrei wäre. Das richtige Desaster kam erst 2 Jahre später. Da hat Kölmel am 8.6.2001 per FAX verkündet, dass man die für RWE vom DFB geforderte Bürgschaft in Höhe von DM 6.153.000,-- / [b]heute in Euronen € 3.150.000,-- nicht zahlen kann - nicht zahlen will![/b] In der dann erfolgten Rettungsaktion konnte Hempelmann zwar ver- künden: [b]Wir haben es geschafft!!![/b] Die eigentlichen Retter saßen allerdings irgendwo anders, wie z.B. NRW-Ministerpräsident Clement mit seinen bekannt guten Verbindungen zum Konzern RWE oder auch OB Reiniger mit seinen Gesprächen bei weiteren Essener Konzernen. Sicherlich war RH dabei auch involviert, aber als [b]alleiniger Retter von RWE kann er nicht bezeichnet wer- den.[/b] Nachteilig hat sich für RWE in den dann folgenden Jahren die Zusammen arbeit oder dergleichen mit KÖLMEL dargestellt, denn im Grunde ge- nommen, wußten doch nur wenige Eingeweihte richtig Bescheid, was tatsächlich in den Vereinbarungen gestanden hat, die aber finanziell gesehen zu einer kaum mehr zu bewältigenden Belastung für den Verein über Jahre hinweg geworden sind. Letztendlich hat RH nun mit dem Abschluß des jetzigen Kölmel-Vertrages eine gewisse Wiedergutmachung betrieben und dies kann man durchaus positiv sehen.
Rund um Fussball privat
Kann er nicht oder will er nicht...? Gemeint ist der ETB und sein evtl. Aufstieg in die neue Regio! Die letzten Spiele zeigten eine verunsicherte Mannschaft, die selbst gegen Teams aus den untersten Regionen der Oberliga große Schwierigkeiten gehabt hat. 2 Punkte Vorsprung vor Kleve sind geblieben. Noch sind drei Spiele zu absolvieren: bei Köln II zuhause gegen Kleve und beim MSV II. Außerdem scheint es diverse Disharmonien im Verein zu geben, was auch durch den Ausstieg von Trainer KOntny zum Saisonende dokumentiert wird. Bei einem derzeitigen Zuschauerschnitt in den Heimspielen von ca. [b]510 Fans pro Spiel[/b] stellt sich die Frage, wie will der ETB in der neuen Regio überleben in Anbetracht der Tatsache, dass der DFB von den "neuen Regiovereinen" einen Mindestetat von € 600.000,-- fordert! Ein evtl. Derby gegen RWE rettet den ETB dann auch nicht mehr! Hinter vorgehaltener Hand kann man hören, dass der ETB mehr als nei- disch zu den ETB Baskets schielt, die den Aufstieg in die 2. Liga -Pro A- geschafft haben. Zu den letzten Spielen der Basketballer kamen weit über 2.000 Fans und zum Abschluß sogar 3.200 Fans. Davon können die Fussballer nur träumen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fiel mir gerade so ein....unter Präses Hempelmann durften bisher 16 Trainer ihr Glück versuchen!!! ....dazu fiel mir "beim Ausmisten" eine alte WAZ-Ausgabe in die Hand vom Juni 1999. In der Aus- gabe wird über die JHV 99 von RWE berichtet. Da steht eine Aussage von RH gegenüber den mehr als verdutzten Mitgliedern: [b]" Ich kann Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass der Verein Rot-Weiss Essen fast schuldenfrei ist"![/b] :O:O:O:O:O Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 01.05.2008 - 10:09:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=Peda] Was jedoch nicht so positiv ist ist dass wir immer noch keinen neuen Hauptsponsoren haben. [/quote] das ist so nicht richtig. in den eingereichten lizenzunterlagen wird der sponsor bereits genannt. unterschriebene verträge liegen nicht vor, der dfb setzte eine frist bis zum 1.6. (ich bin nicht sicher), um die originalverträge inkl. unterschrift des sponsorunternehmens vorzulegen. [/quote] Stichtag ist wohl der 6.6., aber dies gilt nur für die 3. Liga!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ja-watt-denn] [quote=sozi] [quote=Ronaldo] Dieses Thema "Schulden der letzten 10 Jahre" hatten wir schon vor ca. 10 Tagen. Fakt ist: Hempelmann hat RWE mit ca. [b]DM 6.000.000,-- Schulden übernommen. Die heutige Zahl liegt bei ca. € 10.000.000,--!!! ....und dies ist kein Geheimnis!!![/b] [/quote] Hier Auszug aus jawattdenn Interview: Jawattdenn.de: Der Sache auf den Grund gegangen sind Sie auch damals bei ihrem Einstieg im Verein. Wie kam der Politiker Rolf Hempelmann zu RWE? Rolf Hempelmann: Ich wurde beim Zweitligaaufstieg 1996 von einem ausscheidenden Verwaltungsratsmitglied gefragt, ob ich bei RWE einsteigen wollte. Ich war bereit, wurde aber erst anderthalb Jahre später konkret angesprochen, [b]als RWE mit über acht Millionen Mark Schulden vor dem zweiten Abstieg in Folge stand[/b]. Damals habe ich gesagt: "Wer in guten Zeiten kommen will, muss auch in schlechten Zeiten bereit sein." Ich wurde also Mitglied im Verwaltungsrat und sah mich als Politiker sofort einem heftigen öffentlichen Druck ausgesetzt. Als mein Engagement verkündet wurde, bin ich seinerzeit von Journalisten angerufen worden, die mich fragten, was ich denn eigentlich bei Rot-Weiss Essen noch retten wolle. Ich habe denen dann mitgeteilt, dass ich erst mal einen Überblick bekommen müsse, um am Ende eine Antwort darauf zu haben, ob dem Patienten noch geholfen werden könne ... Es konnte geholfen werden. Allerdings dauerte es bis zum Saisonende. Dann konnte im Mai - am 29. April war ich zum Präsidenten gewählt worden - nach dem sportlichen Abstieg in die Oberliga zumindest der Konkurs abgewendet und später mit dem Einstieg der Kinowelt auch eine Wiederaufstiegssaison finanziert werden. [/quote] schön mal zu sehen wie BELEGBAR fakten sind die hier gehandelt werden..... :D aus acht millionen in zehn jahren, bei einer jährlichen ZINSLAST (!!) von knapp einer million NUR 10 millionen gemacht zu haben... dabei zwei aufstiege zu finanzieren und nach jahrelangem streit die verbindlichkeiten nun auf 7 millionen fixiert und die zinslast auf 60.000 per anno gesengt zu haben, ist in der tat ein ganz übles mißmanagment im finanziellen bereich.... KREUZIGT IHN!!!!! [/quote] [b]Nur hast Du einen kleinen Unterschied vergessen.....vor 10 Jahren waren es "nur" gute deutsche Märker....heute reden wir von Euronen.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=Ronaldo] Dieses Thema "Schulden der letzten 10 Jahre" hatten wir schon vor ca. 10 Tagen. Fakt ist: Hempelmann hat RWE mit ca. [b]DM 6.000.000,-- Schulden übernommen. Die heutige Zahl liegt bei ca. € 10.000.000,--!!! ....und dies ist kein Geheimnis!!![/b] [/quote] Hier Auszug aus jawattdenn Interview: Jawattdenn.de: Der Sache auf den Grund gegangen sind Sie auch damals bei ihrem Einstieg im Verein. Wie kam der Politiker Rolf Hempelmann zu RWE? Rolf Hempelmann: Ich wurde beim Zweitligaaufstieg 1996 von einem ausscheidenden Verwaltungsratsmitglied gefragt, ob ich bei RWE einsteigen wollte. Ich war bereit, wurde aber erst anderthalb Jahre später konkret angesprochen, [b]als RWE mit über acht Millionen Mark Schulden vor dem zweiten Abstieg in Folge stand[/b]. Damals habe ich gesagt: "Wer in guten Zeiten kommen will, muss auch in schlechten Zeiten bereit sein." Ich wurde also Mitglied im Verwaltungsrat und sah mich als Politiker sofort einem heftigen öffentlichen Druck ausgesetzt. Als mein Engagement verkündet wurde, bin ich seinerzeit von Journalisten angerufen worden, die mich fragten, was ich denn eigentlich bei Rot-Weiss Essen noch retten wolle. Ich habe denen dann mitgeteilt, dass ich erst mal einen Überblick bekommen müsse, um am Ende eine Antwort darauf zu haben, ob dem Patienten noch geholfen werden könne ... Es konnte geholfen werden. Allerdings dauerte es bis zum Saisonende. Dann konnte im Mai - am 29. April war ich zum Präsidenten gewählt worden - nach dem sportlichen Abstieg in die Oberliga zumindest der Konkurs abgewendet und später mit dem Einstieg der Kinowelt auch eine Wiederaufstiegssaison finanziert werden. [/quote] @sozi, man kann das Positive von [b]früher ruhig würdigen, da kommt auch sicherlich von mir kein Widerspruch![/b]Dies habe ich auch nie in Abrede gestellt. Meine Meinung ist eben, dass RH die Zeichen der Zeit in den letzten 3-4 Jahren verkannt hat, wobei auch Berücksichtigung findet, dass es "unglückliche Entscheidungen" mit dem Personal - egal ob Spieler oder sportl. Verantwortliche gegeben hat. Man könnte auch zur Entschuldigung sagen, dass er nicht unbedingt die richtigen Leute zur richtigen Zeit am richtigen Platz gehabt hat. Er ist mir halt in den letzten Jahren zu zögerlich gewesen und zwar in vielen Dingen und hat zu oft versucht mit schön inszenierten Vorstellungen die gemachten Fehler zu kaschieren. (und @sozi, das von Dir hier zitierte Interview von RH ist aber auch schon "einige Tage alt" ;)) Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 30.04.2008 - 19:51:02
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Dieses Thema "Schulden der letzten 10 Jahre" hatten wir schon vor ca. 10 Tagen. Fakt ist: Hempelmann hat RWE mit ca. [b]DM 6.000.000,-- Schulden übernommen. Die heutige Zahl liegt bei ca. € 10.000.000,--!!! ....und dies ist kein Geheimnis!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=xyleser1000] Mitunter finde ich es hier schon sehr schlimm, wie mit Herrn Hempelmann umgegangen wird. Für uns Tastenkünstler ist es ein Leichtes - unsachlich - zu kritisieren. Lasst euch doch bei der nächsten JHV doch aufstellen, dann geht es steil nach oben mit unserem Verein. Ich denke, Herr Hempelman unterscheidet sich wohltuend von vielen anderen Präsidenten. Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b] Zuletzt modifiziert von xyleser1000 am 30.04.2008 - 12:15:55 [/quote] Hola xyleser1000, mein Beitrag zu Jubi von RH sollte keine Kritik sein! Habe mich nur gewundert, dass dieses Jubi kaum Beachtung gefunden hat weder hier noch "bei Dir" im WAZ-Forum! Kritíker hinsichtlich RH gibt es in allen Foren und auch "bei Dir" im WAZ-Forum. Da wird mit RH auch nicht immer "schön umgegangen" und teilweise knallhart geschrieben!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen