Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=sozi]
[quote=Ronaldo]
[quote=HDKRWE]
@ Ronaldo
Wen das so ist (ich meine die nicht vorhandene vertragliche Bindung und Tagessätze), wäre eine Trennung wohl ohne großes Theater zu bewerkstelligen.
Dann wäre nur noch die Frage zu beantworten: Wer ist besser für RWE?
Strunz oder Assauer? (falls der überhaupt will)
Allerdings verweise ich auf das Strunz-Interview vom 08.06.2008 im RS.
Da hat er gesagt:
[b]"Ich verlasse mich darauf, dass das, was mir von Vorstand und Aufsichtsrat gesagt wurde, Gültigkeit hat.
Dass man mit mir längerfristig zusammen arbeiten möchte.
Das beruht auf Gegenseitigkeit."[/b]
Weiter sagt er:
[b]"Derartige Diskussionensind für einen Club absolut abträglich."[/b]
[/quote]
Rückendeckung erfährt er ja in erster Linie durch Meutsch, der wohl
z.Zt. der einzige RWE-Verantwortliche ist, der nachvollziehbare
Aussagen macht.....alle anderen "kann man in die Tonne hauen" :D
[/quote]
Meutsch ist auch bestimmt wegen des straffen Terminkalenders von RH dazu bestimmt worden bestimmte Aussagen zu veröffentlichen.
[/quote]
uups!!!!
Klar, Rolfi schreibt dem Meutsch jeden Tag etliche mails...."dies
darfst Du sagen, jenes aber nicht."
Also ist Meutsch so eine Art "[b]verlängerter Weiterhelfer"!!![/b]
.....sorry, klingt aber ein wenig naiv Dein Einwand!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=woddy]
[quote=Ronaldo]
Habe gerade folgendes erfahren:
Die "Kalkulation" des neuen Stadions beruht auf einer simplen Rech-
nung.
€ 42 Mio für die große Hütte mit ca. 32.ooo Plätzen. Kostenpunkt
für das jetzige kleinere Modell € 32 Mio und ca. 25.000 Plätze.
= ergibt bei beiden Modellen einen Durchschnitt von ca € 1.300,--pro
Platz und Zuschauer.
....habe aber erst einmal einige Minuten gelacht über eine derartige
naive Rechnung! Wetten, dass dies in die Hose gehen wird!
......vielleicht meint Hempelmann mit seiner Aussage: Baubeginn ist der 30.6......[b]ja das
Modell!!!!:D:D:D[/b]
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 12.06.2008 - 11:12:49
[/quote]
Stadt-------K.pro Sitzpl.------Sitzpl. ges.-----------Invest.Vol.
Dresden--------1500€--------------50.000-----------------75 mio.
Augsburg------1415€--------------30.000--------------35-50 mio.
St.Pauli---------940€--------------40.000---------------37,5 mio.
Münster-------1136€--------------22.000-----------------25 mio.
Quelle:
TU-Wien
Projektarbeit
Finanzierung von Fussballstadien
[/quote]
.......schein ja doch ein gängiges Berechnungsmodell zu sein.
[/quote]
.....vor allen Dingen, wenn ich mir die "Sitzplatzkapazität von
50.000,-- ????? in Dresden anschaue! :D:D:D:D
.....und man muss ja auch berücksichtigen, dass [b]"alles" billiger
wird![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=HDKRWE]
@ Ronaldo
Wen das so ist (ich meine die nicht vorhandene vertragliche Bindung und Tagessätze), wäre eine Trennung wohl ohne großes Theater zu bewerkstelligen.
Dann wäre nur noch die Frage zu beantworten: Wer ist besser für RWE?
Strunz oder Assauer? (falls der überhaupt will)
Allerdings verweise ich auf das Strunz-Interview vom 08.06.2008 im RS.
Da hat er gesagt:
[b]"Ich verlasse mich darauf, dass das, was mir von Vorstand und Aufsichtsrat gesagt wurde, Gültigkeit hat.
Dass man mit mir längerfristig zusammen arbeiten möchte.
Das beruht auf Gegenseitigkeit."[/b]
Weiter sagt er:
[b]"Derartige Diskussionensind für einen Club absolut abträglich."[/b]
[/quote]
Die Ausführungen von Strunz sind mir bekannt! Ich persönlich tendiere
auch eher zu einer Zusammenarbeit mit Strunz, nur wenn nicht bald
die unsäglichen Diskussionen über Aussauer oder andere Personen auf-
hören und auf der JHV eine "Wischi-Waschi-Lösung" zustande kommen
sollte....evtl. auf Druck der Stadt, könnte ich mir vorstellen, dass
Strunz die Faxen "dick" hat. Finanziell hat er die Arbeit bei RWE
beileibe nicht nötig.
Rückendeckung erfährt er ja in erster Linie durch Meutsch, der wohl
z.Zt. der einzige RWE-Verantwortliche ist, der nachvollziehbare
Aussagen macht.....alle anderen "kann man in die Tonne hauen" :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Was Strunz betrifft, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass
er in erster Linie verplfichtet worden ist -auch aufgrund seines
Namens und seiner Kontakte- eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er dies erledigt hat, wird er sich wieder etwas zurückziehen.
Er hat -wie bekannt- keine feste vertragliche Bindung, wird nach
Tagessätzen bezahlt -es besteht keine Laufzeitvereinbarung oder
dergleichen. Praktisch gesehen, kann er von heute auf morgen Schluß
machen. Dies hat eben den Vorteil, dass keine Seite finanzielle Ver-
pflichtungen hat in Hinblick auf Rechtsansprüche wie Abfindungen o.ä.
Strunz hat selbst eingeräumt, dass er nicht jeden Tage auf der Ge-
schäftsstelle sitzen wird. Er engagiert sich jetzt voll und will
wohl das Bestmögliche für den Verein.....alles andere, was die Zu-
kunft betrifft, steht in den Sternen!!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Habe gerade folgendes erfahren:
Die "Kalkulation" des neuen Stadions beruht auf einer simplen Rech-
nung.
€ 42 Mio für die große Hütte mit ca. 32.ooo Plätzen. Kostenpunkt
für das jetzige kleinere Modell € 32 Mio und ca. 25.000 Plätze.
= ergibt bei beiden Modellen einen Durchschnitt von ca € 1.300,--pro
Platz und Zuschauer.
....habe aber erst einmal einige Minuten gelacht über eine derartige
naive Rechnung! Wetten, dass dies in die Hose gehen wird!
......vielleicht meint Hempelmann mit seiner Aussage: Baubeginn ist der 30.6......[b]ja das
Modell!!!!:D:D:D[/b]
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 12.06.2008 - 11:12:49
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Also "Red Rolfi" ist bis zum 27.6. voll im Stress, heute und morgen
Tagung in Hamburg, Wochenende zuhause, aber dann in einem Rutsch...
Berlin, SPD-Ortsverein Steele, Termine in Bochum, Führung Essener
Besucher in Berlin, Sommerfest der AWO in Katernberg usw. usw.
Hoffentlich hat er nicht noch den Stress -wie viele MDB in Berlin-
jeden Morgen ins Foyer hecheln, um sich in das Sitzungsbuch bei
Bundestagssitzungen einzutragen...gibt ja schließlich Sitzungsggelder. :D:D
Konnte mich vor 3 Jahren mal selbst überzeugen, 356 Parlamentarier
hatten sich in das Sitzungsbuch eingetragen....im Plenarsaal saßen
keine 100 Abgeordnete!!!!
Glaube allerdings auch, dass sich die entsprechenden Gremien bei RWE
einschließlich Sponsoren und Stadt Essen bis zur JHV intern geeinigt
haben, wie und mit wem es im Vorstand, Aufsichtsrat etc. weitergehen
soll einschl. der Frage des Präses.
Wäre im Sinne der Sache mehr als wünschenswert.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=martin5578]
Was ist denn bei RWE los? Die antworten ja blitzschnell auf Emails, schon jetzt das 3 x
[/quote]
Dies lieg daran, dass nun ein Mann von BERGER auf der Geschäftsstelle
sind.....:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=harlekin2005]
Zumindestens sind auf dem Bild Rundherum Stehplätze im unteren Bereich außer bei der Haupttribüne
Wenn am Ende des Monats der Bau des Stadion bekannt gegeben wird ... werden wir auch hoffentlich Modell Bilder des Stadions bekommen
[/quote]
Glaube ich nicht, denn bisher ist boch nicht bekannt, dass sich
ein Architekturbüro mit der "neuen Fassung" des Stadions beschäftigt
hat.
Sollen erst einmal die Finanzierung klarmachen, dann können sie
meinetwegen "Modellchen" bauen....:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Mit völligem Unverständnis..;)..sehe ich die Reaktionen auf die
neue Preisgestaltung der Dauerkarten für die kommende Saison.
Man sollte berücksichtigen, dass man in der letzen Saison 18 mehr
oder weniger quälende Heimspiele geboten bekam......nun sind es in
der neuen REGIO [b]nur noch 17 Heimspiele[/b], deshalb wurden die
Preise auch nach unten verschoben.
Allerdings wird in Kreisen der Stadtverwaltung Essen, Amt für
Gefahrenabwehr bei Bauschäden, diskutiert, ob man nach dem Dauerkartenverkauf v.a.D. die Käufer in den hinteren Reihen von
Block B - Tribüne ungedeckt - in den Block D umsiedeln soll.
Die Gefahr von kleinen Materialabgängen soll dort sehr hoch sein,
einige Stammbesucher und Dauerkarteninhaber der letzten Saison
sollen schon getroffen worden sein. Um die Gefahr von Dauerschäden
(bei den Besuchern) auszuschließen, wird an die o.g. Umsiedlung
gedacht.
.....ist hier im Form auch jemand davon betroffen - nicht von den
Dauerschäden - sondern von einer evtl. Umsiedlung in Block D???
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=wolf]
die dfl überlegt, zur aufwertung der regionalliga den vereinen knackige "künstlernamen" nach eishockey-vorbild zu erlauben.
man spricht bereits von "waldhof antisocial", "worms dragons",
"(char)lotte hornets", den "eastern westfalia postmen", den "prussia students" sowie den "gelsenkirchen coal miners". bei rwe kommen die namen "georgie melches' old boys", "münster destroyers" oder "essen tornados" in frage. die kaiserslautern amateure sollen auf initiative eines geistig verwirrten altkanzlers mit dem namen "bimbes talents" an den start gehen.
[/quote]
Bei Oggersheim hat der bestimmte Altkanzler vorgeschlagen:
"Oggis Saumagen-Bande"
:D
|