Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=ja-watt-denn]
[quote=RWE-Andreas]
[quote=Tom123]
Nun gut, da wir vergeblich auf Neuigkeiten warten, erzählt man sich eben, wie man zum RWE gekommen ist, mich würde interessieren, wie HDKRWE kurz nach dem Krieg:D zum RWE gekommen ist. Ist doch auch mal interessant so zu erfahren.
Bei mir wars auch der Onkel, der mich mit seinem fetten Ford-Capri-RS(6Zyl.), er war Schrauber bei Ford Fischer in Altenessen, gegen DSC Wanne-Eickel mitgenommen hat. Wenn er keine Kottletts an den Wangen gehabt hätte, hätte er wie ein Mädel ausgesehen....die HB-Schachtel unterm T-Shirt am Arm, weil die Jeans zu eng waren...
[b]Mein Gott was für ein Fahnen-Meer auf der West, das werde ich niemals vergessen...[/b]
[/quote]
Tja, mein erstes RWE-Spiel war eigentlich bis heute das beste: 2:0 gegen die Blauen aus der Nachbarstadt am 13.9.92... Danach gab es noch genügend andere tolle Erlebnisse wie das Pokalfinale 94, diverse Aufstiege, aber leider auch verdammt viele Nackenschläge, vor allem in der jüngeren Vergangenheit. Besonders schade finde ich, daß die alte Hafenstraßenstimmung so nicht mehr existiert, allen Marktschreiereien unseres ehemaligen Stadionsprechers zum Trotz...
[/quote]
Da will ich doch auch mal was zur RWE-Chronik "DAS ERSTE MAL" beitragen.
Mein "ERSTES MAL" war am 13.02.1971 Ein Kalter aber sonniger Samstag. Damals fanden noch Vorspiele ;) statt und an diesem Tag stand mein Vater im Tor der Elf des Rates der Stadt Essen. Als Teilnehmer hatte er Tribühnenkarten und ich durfte diesen denkwürdigen tag also auf der Tribüne erleben. Was war das für eine Prickelnde Atmosphäre.... 25000 Zuschauer... nicht ausverkauft aber sehr gut besucht. Nachdem in der ersten Halbzeit ein gewisser Herr "kleines dickes Müller" den gegner schon nach gut 10 minuten in Führung geschossen hatte dachte ich damals das wars. Der große FCB mit so genialen spielern wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer, "Katsche" Schwarzenbeck, Franz Roth, Ulli Hoeneß und Paul Breitner würde doch sicher dieses Spiel gewinnen......... Aber dann passierte etwas.... und zwar auf den rängen....... nach diesem Tor schallte es aus tausenden Kehlen "Das kann doch einen Essner nicht erschüttern, keine Angst, keine Angst, RWE".
Und danach ging es wirklich ab. Auf den Rängen und auf dem platz. Die Roten spielten sich in einen Rausch und wurden von den Fans förmlich nach vorne gepeitscht....
Da ist es passiert.... DAS war er... der "HAFENSTRASSENROAR"
und plötzlich totenstille im Stadion...
Ich hörte eine einsame stimme in der Westkurve brüllen "Wer ist der Schreck......." und dann rutschte mir als lüttem 9 jährigen jungen das herz in die Hose und ALLE Haare stellten sich auf als das KOMPLETTE Stadion antwortete
"NUR DER RWE"
Es war geschehen.... ich war angefixt :D
Das spiel wurde dann in der zweiten halbzeit mit 3:1 gewonnen. Tore von Willi Lippens (1), der die komplette Hintermannschaft des FCB schwindelig getanzt und den Katsche förmlich demoralisiert hat :D und von Walter Hohnhausen(2) der gleich zweimal [color=R]einlochte.[/color]
Als randnotiz bleibt noch zu erwähnen das der Sepp Maier ein Fanpräsent aus Solinger Edelstahl "überreicht" bekommen hat.
Tja "Das erste mal" vergisst man sein lebtag nicht mehr ;) :D:D
[/quote]
Sehe heute noch das dumme Gesicht vom Maier "vor mir". ""Eingelocht" ist ja sehr
vornehm ausgedrückt! :D:D
Der Walter hat die beiden Buden ab der Strrafraumgrenze erzielt und der Maier hat
immer noch geguckt, wo der Ball sein könnte, obwohl die Pille schon in seinem Tor
gelegen hat. Bei den Oberschenkeln vom Hohnhausen hatte die Pille bestimmt 120 km h drauf! :D:D:D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 20.05.2009 - 09:17:04
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Westkurve]
[quote=sozi]
Videotext:
SF Lotte bald in der Regionalliga Nord?
Die Sportfreunde Lotte könnten zur
neuen Saison in die Regionalliga Nord
eingruppiert werden. Weil aus der 3.
Liga mit den Stuttgarter Kickers,
Wacker Burghausen und dem VfR Aalen
derzeit drei Vereine aus Süddeutschland
absteigen müssten, könnte es in der Re-
gionalliga Süd zu einem Überhang an
Vereinen kommen.
Damit müssten Clubs aus grenznahen Re-
gionen aus dem Süden in die West-Gruppe
oder, wie Lotte, in den Norden verscho-
ben werden. Eine endgültige Entschei-
dung fällt erst nach dem Saisonende
[/quote]
Hoffentlich kommt dann nicht Hessen Kassel in unsere Gruppe....
[/quote]
Noch wahrscheinlicher wäre Eintracht Frankfurt II und/oder Wehen II.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 19.05.2009 - 16:11:36
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=bunsi]
Aussem kann ich mir nicht vorstellen, ist eher ne Person in der 2. Reihe. Das sieht man auch jetzt in den Paar Spielen, die bisher waren.
TS war im Vordergrund.
Hier in Düsseldorf ist totale Euphorie, schon 32500 Karten weg.
Hoffentlich patzen die ;)
Werder II ist noch nicht durch!
[/quote]
Bei mir steht immer noch BERGE an 1. Stelle und Aussem bleibt Co.!
Tarnat war auch sofort mein Gedanke, da man ihn auf wenig schöne Art in 96 abser-
viert hat. Beim Spaziergang am letzten Samstag vor dem Spiel gegen VW wurde ihm
so "nebenbei" mitgeteilt, dass es keinen neuen Vertrag geben wird.
Fortuna??? Von 13 Spielen gegen Werder II wurde erst 1 Spiel gewonnen, also
eine Art "Angstgegner". ;)
|
An der Castroper Straße |
Glaube, daß der VfL ein "Patent" für den Nichtabstieg angemeldet hat.
Warum auch nicht! Für mich immer wieder erstaunlich, daß die Bochumer auf den
letzten Drücker die Liga erhalten Glückwunsch dazu!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=bosco]
Vier Punkte sind es nur bis Platz vier (Mainz) - denke, dass das Ziel für die restlichen drei Spiele sein sollte, zumindestens noch diesen Platz zu packen. Daneben natürlich Sieg gegen Speldorf.
Sollten beide Lorenzos wirklich gehen, fände ich es angemessen, sie beide beim letzten Heimspiel gegen LU-Oggersheim offiziell zu verabscheiden. Sie haben es sich verdient, allein schon durch eine heute selten gewordene Tugend: Vereinstreue.
Das Spiel gegen LEV bestätigte die zuletzt leichte Aufwärtsbewegung und gibt (leise) Hoffnung auf bessere Zeiten. Befreit vom Zerberus EM spielten die Jungs wie befreit auf. Blöd und kindisch, dass die Ultras kompöett fernblieben oder hinter der Tribüne verharrten. Na ja, für das Spiel gegen Speldorf haben sie gnädigst noch einmal support versprochen.
In der neuen Saison greifen wir wieder an - dann ist auch schnell wieder eine [color=R]zehnstellige Zuschauerzahl drin. [/color]
@Bosco, gut gebrüllt LÖWE!
Nur ist die Frage: Wo willste die ganzen Leutchen denn hinpacken???? :D
[b]Fünstellige Zuschauerzahl wäre schon ausreichend - oder???[/b]:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Bitte keine Spekulationen.....;)
Lt. "sid" ist Röber in Russland entlassen worden!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Nurmi,
Zustimmung für die augenblickliche Situation der 15%, aber in der 2. Liga wäre dies
schon ein schönes Sümmchen für MK. Dürfte dann bei ca. € 500.000,-- liegen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Artikel bei Radio Essen:
[b]"Die Stadt Essen hat nun bei Rot-Weiss Essen das Sagen"[/b]
http://www.102.2radioessen.de/Lokalenachrichten.67.0.html
(2. Artikel nach KITA-Streik)
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 15.05.2009 - 10:44:56
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Harry d.V.
@mötley
Gracias für die Antworten.
Bestätigen nur die schon vor langer Zeit gemachten Ausführungen (von mir ;)), daß
Kölmel prinzipiell nicht bereit gewesen ist, größere finanzielle Abstriche zu machen.
Warum auch? Man sollte nicht vergessen, daß der gute Dr. M. Kölmel seinerzeit als
"großer RWE-Retter" gefeiert worden ist. ;);)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Alter Schwede]
Zunächst mal bin ich froh über die beschlossenen Strukturen. Hoffen wir mal dass es gut geht mit der Stadt ( am Ruder ) in einem Boot zu sitzen.
Allerdings ist ja nun mal klar dass es zur Zeit keine alternative dazu gab.
Wo ich das jetzt so schreibe merke ich erst mal wie mit unserem verein in den letzten 30 Jahren Schindluder getrieben wurde! :@
Nun ja, ich hoffe wir sind nun auf einem steinigen, aber dennoch machbaren Weg in die richtige Richtung.
Ein Aspekt ist mir allerdings noch nicht ganz klar.... Es wurde im Vorfeld davon gesprochen der Verein wäre entschuldet ( schwarze Null ). Das kann ich beileibe nicht nachvollziehen.
Vielleicht kann mich ja einer der Leidensgenossen ( natürlich auch Nate ) da mal aufklären!?
[/quote]
Nun, eigentlich ganz einfach: Kölmel wurde [color=R](bis auf einen kleinen Rest von 15% Beteiligung an den Fernsehrechten) [/color]von der GVE abgefunden. In dem neuen Konstrukt ist keine gesellschaftsrechtliche Verbindung mit der MK Medien (Kölmel) mehr vorhanden. Die GVE (Grundstücksverwaltung der Stadt Essen) ist gesellschaftsrechtlich der neue Partner in der "RWE Spielbetriebs-Gesellschaft" und übernimmt die Schulden von RWE. Die Schulden von RWE sind also auf die GVE verschoben und belasten die Bilanz nicht mehr. Wenn es einmal bessere Zeiten gibt, soll eine Regelung für die Rückführung gefunden werden - aber eben ohne Zeitdruck und Belastung für den jetzigen Neuanfang mit neuer Struktur und neuem Stadion.
Verständlich ausgedrückt?
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 15.05.2009 - 09:11:24
[/quote]
@Nurmi,
Ist es richtig, dass diese Vereinbarung zeitlich nicht begrenzt worden ist - also praktisch
"open end". Jedenfalls kam es so im Live-Ticker herüber!
|