Ronaldo Zuletzt aktiv: 4. November 2024 - 17:18 Mitglied seit: 10. Januar 2005
  • 225 Likes
  • 39.580 Aktionspunkte
  • 12.428 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=qui fortis] [quote=Ronaldo] Wie klamm RWE ist, sieht man daran, dass kein Trainingslager auf z.B. Malle möglich ist. Von einem Verantwortlichen der Fussballschule Rudi Völler habe ich gestern erfahren, dass RWE für knapp 1 Woche (für ca. 30 Personen) ein Trainingslager an der Ostküste hätte durchführen können. Preis insgesamt für Flug, Transfer, Hotel, Vollpension, Rasenplatz im sehr guten Zustand etc. € 10.700,--!!! Wenn ich dann hier lese, die € 1.500,-- für die Vorfälle in Mannheim zahlt RWE gerne, fällt mir nix mehr ein. [/quote] WOW Liegt auf Mallorca derzeit kein Schnee? Dann ein Trainingslager auf Mallorca, bei gleichen Witterungsbedingungen wie in Essen. Und was für Typen du alles kennst. Die Meinung des Typen von der Fußballschule interessiert doch keine [b]Sau[/b]. Keine Kohle=Kein Trainingslager. Frag doch mal den Platzwart von RWE oder Kennst du denn nicht. Unterhalte dich mit Herrn Meutsch, über den aktuellen Kontostand. Oder schreib doch einfach mal nichts. Wäre sehr dankenswert. [/quote] Siehste du Schlauer - wer war die erste "Sau" die auf meinen Beitrag reagiert hat?:P:P:P Um noch einen drauf zu setzen. Früher gab es dann wenigstens Sponsoren, die so ein Trainingslager spendiert haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wie klamm RWE ist, sieht man daran, dass kein Trainingslager auf z.B. Malle möglich ist. Von einem Verantwortlichen der Fussballschule Rudi Völler habe ich gestern erfahren, dass RWE für knapp 1 Woche (für ca. 30 Personen) ein Trainingslager an der Ostküste hätte durchführen können. Preis insgesamt für Flug, Transfer, Hotel, Vollpension, Rasenplatz im sehr guten Zustand etc. € 10.700,--!!! Wenn ich dann hier lese, die € 1.500,-- für die Vorfälle in Mannheim zahlt RWE gerne, fällt mir nix mehr ein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] Radio Essen Freitag 15. Januar 2010 Die Entscheidung über einen Stadion-Neubau fällt etwa in drei Monaten. Bis dahin muss Rot Weiss Essen einen neuen Finanzierungsplan für die nächste Saison vorlegen. Zur Zeit ruht die Stadionbaustelle an der Hafenstraße. Das Grundstück ist planiert, der Bauantrag und eine europaweite Ausschreibung laufen bereits. Das heißt aber noch nicht, dass auch bald gebaut wird, sagte Stadtdirektor Christian Hülsmann auf Radio Essen Nachfrage. [b]alles wird gut[/b] wenn RWE gut plant und wir mehr Stimmen sammeln;) [/quote] Mal wieder eine "seidenweiche Aussage"! :(:(:( Wäre dann die Ratssitzung am 24.5.2010. Wer weiss, was bis dahin noch alles passiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Eine in der Regel gut informierte Quelle sagt, dass NS abgewunken hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Für mich völlig unverständlich, ist der -Gott sei Dank- erfolglose Versuch gewesen, nun- mehr Nico Schäfer als Übergangslösung zu reaktivieren als GF. Daran sieht man, wie verzweifelt die Situation bei RWE ist. NS hat doch auch seinen Teil dazu beigetragen über Jahre hinweg, dass RWE nun da steht - wo sie stehen - vor allen Dingen im finanziellen Bereich. ....oder wollte man die "guten Kontakte" von NS nach Frankfurt nützen??? Bei der Stadt tut sich wohl auch nix in Hinblick auf das Vorschlagsrecht für einen neuen GF. Nun tagen am Montag der Vorstand und der Aufsichtrat auch zu diesem Thema. Vielleicht erfährt man dann etwas, aber nur vielleicht!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Erleichterung beim Regio-Verein KSV Hessen Kassel. Die Firma Eiffel Stahltechnologie hat ihre Beschwerde gegen das Ausschreibungsverfahren der neuen Haupttribüne im Kasseler Aue-Stadion zurückge- zogen. Durch dieses Verfahren ergab sich eine Verzögerung von ca. 4-5 Monaten hinsicht- lich des Baubeginns. Dieser erfolgt nun in diesem Frühjahr. Der Magistrat der Stadt Kassel hat den Auftrag über insgesamt € 8 Millionen für die neue Haupttribüne an die Unternehmen vergeben, die auch schon die Stadien in Paderborn und Koblenz gebaut haben. .....ja,ja die "kleinen Städte".....die können es. Haben wahrscheinlich weniger Kultur.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]WASSER BIS ZUM HALS ist noch eine sehr freundliche Umschreibung der Ver- hältnisse und Gegebenheiten![/b]:(:( RWE atmet nur noch durch die Nase, da der Mund schon vom Wasser überflutet ist. Mehr schreibe ich nicht dazu!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Hafenstrae] [quote=lupus] [quote=Traumzauberer] Du hast sicherlch ein bisschen Recht mit Deinen Ausführungen, aber ich bin dennoch der Meinung, daß die Stadt Essen mehr tun könnte, als RWE nur gerade mal am Leben zu halten. Es gab nie eine richtige Unterstützung, sondern es wurden nur, wenn überhaupt, die dringensten Löcher gestopft. Besser als nix, aber auch nicht mehr. Ich hoffe wirklich, daß RWE weiter besteht, aber das neue Stadion müßte schon seit 12 Jahren stehen. Stattdessen wird immer nur lamentiert und die Stadt spielt auf Zeit, bis RWE endlich pleite ist, und keine Lizenz mehr erhält. Die Stadt vertagt sich ständig in ihren Entscheidungen, und es gibt immer eine neue Ausrede, mit dem Entschluß zu warten. So stelle ich mir eine ernstgemeinte Unterstützung nicht vor. [/quote] tja, die Stadt (oder der Rat der Stadt) könnte mehr tun - aber warum sollte sie? das Stadion in dieser oder kleiner variante zu bauen und außerdem über städtische unternehmen hilfsgelder in unverminderter höhe bereitzustellen ist schon aus haushaltsgesichtspunkten grenzwertig. sagen wir lieber erst mal "Vielen Dank"! gäbe die Stadt mehr, könnte sie den Club gleich komplett als eigenbetrieb übernehmen. wo bliebe dann unser stolz, muss der Verein sich nicht mal selbst retten? wer sich als verein nicht selbst erhalten kann, verdient auch nicht gerettet zu werden. raffen wir uns doch endlich auf und regeln unsere sachen - mit städtischer nothilfe - selbst! offen gestanden hatte ich gehofft, am ende der winterpause sei nun klar, was der versprochene paradigmenwechsel bringt. leider lese und höre ich nichts. gut, wir haben 3 neue spieler für anscheinend wenig geld; aber wofür brauchen wir die? was sparen wir ein? es ist nicht das thema, dass die nichts kosten, gefragt waren sparmaßnahmen jetzt und eine sportliche perspektive für die kommende zeit. was plant der RWE für die zukunft? bitte werde mal ein offizieller vereinsvertreter konkret. ansonsten bin ich der auffassung, dass der Club alles schaffen kann, wenn er geführt wird. nun los doch!!:D [/quote] Danke lupus. Wem soll ich meine Bewerbung als Geschäftsführer für RWE übergeben? Herrn Hillebrand oder Frau Heep? Für dich als Maulwurf im Rathaus doch einfach in Erfahrung zu bringen! Führungsqualitäten durch voherige Qualifikation beweisen? ....oder reicht mein unbändiger rot weisser - essener Wille und mein betriebswirtschaftliches Wissen - Alles schaffen zu können? Mein Opa war ohne Qualifikation im Rat der Stadt Essen - es zählte das Parteibuch und die Menge der verteilbaren Zigarren! :P Ich hatte vor über einem Jahr schon mal persönlich [b]Ronaldo mein Arrangement bei RWE in Aussicht gestellt [/b]- so wie du sagst - irgendeiner muss endlich mal das Ganze angehen. ok ......nun nicht deine Worte, aber meine: Die Führungs-Spitze der Stadt Essen ist meines Erachtens in allen Belangen unfähig! Bin natürlich persönlich im Zwiespalt - entweder Geschäftsführerbewerbung oder 8 Wochen Urlaub im Süden - dann lieber Maloche an der Hafenstrasse und den Karren aus dem Dreck ziehen .....oder wie du das so schön formulierst......"wenn er geführt wird". Es ist kurz vor zwölf - die meisten werden für blöd verkauft - so wie in der Politik üblich - aber auch du, Lupus merkst langsam, die Uhr macht Tick-Tack.....bald ist Alles vorbei oder wird anders werden. Wir sind die Fans! [/quote] Hallo Ralf, schön mal wieder von Dir zu lesen. Wenn es Deine Zeit zulassen würde, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Job bei RWE für Dich genau richtig wäre schon aufgrund Deiner umfangreichen kfm. Erfahrung. Hinzu kommen Deine Führungsqualitäten und Dein "know how" Karren aus dem Dreck zu ziehen. Wir haben damals - ca. Dez. 2009 - lang und breit dieses Thema persönlich durchge- kaut. Nun mach auch den Schritt und setzte Dich mit den Verantwortlichen in Ver- bindung. Zusätzlich bist Du seit etlichen Jahren ein echter RWE`ler und mit Herz beim Verein. Gehörst Du immer noch dem 100-ter Klub an? [b]Schreibe Dir noch eine PN hier!!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mich beschleicht das unangenehme Gefühl, dass die Stadt erst einmal alles hinaus- zögert bis zum Ende der Saison. Nach der Januar Sitzung des Rates der Stadt wird man sich schon etwas einfallen lassen, um auch bei der nächsten Sitzung am 24.3. keine klaren Aussagen zu machen. Dann steht erst wieder eine Sitzung am 24.5. an und da sieht man schon klarer in Hinblick auf die Lizenz für die kommende Saison für RWE. In Gedanke höre ich schon die heuchlerischen Kommentare von z.B. OB Paß........"wir hätten ja gebaut, aber nun nach den Problemen mit der Lizenz" Reg.-Präses Büssow hat mal wieder der WAZ ein Interview gegeben. U.a. ging er auf den Protestbrief des Essener Intendanten Stefan Soltocz ein, in dem dieser bemängelte, dass man immer [b]zuerst bei den Kutlurausgaben sparen will.[/b] Büssow führte folgendes aus: "Essen verbaucht 3,6% des Gesamtetats für Kultur, Duisburg 2,5%, Oberhausen 1,8.% Selbst Düsseldorf liegt mit 3,5% noch darunter." Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.01.2010 - 22:30:51
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] [quote=sozi] [quote=woddy] WDR-Text Rot-Weiss Essen Ohne Torjäger Sascha Mölders sind die Rot-Weissen in die Vorbereitung auf die Restrunde gestartet.[b] Der Stürmer melde- te sich mit einer Grippe ab[/b]. Michel Harrer war nach seinem Kreuzbandriss wieder dabei, ist parallel in der Reha. [/quote] .................nennt man wohl[b] "Wechselgrippe"[/b] :P [/quote] Ging mit auch sofort durch den Kopf mal sehen ob er die nächsten Tage mittrainiert;) [/quote] Wahrscheinlich hat die "Überzeugungsarbeit" bei Mölders noch nicht 100%-tig gewirkt, dass er gehen "muss" zum Wohle von RWE. :(:( Mal sehen was ist ,wenn die Grippe [b]weg ist..[/b]....Mölders dann evtl, auch.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen