Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
So, zurück vom Wochenende in Essen.
Freitag direkt Richtung Stadion um wenigstens die 2. HZ zu erleben, Anfang der Bottroper
Str. "1:0 für Worms" lt. Radio Essen. Endlich Parkplatz gefunden - "2:0 für Worms"
Nee, danke und Abmarsch. Frust ohne Ende.
Klamotten ins Hotel und rein ins Restaurant "Vincent & Paul" am/im Folkwang-Museum.
Demonstrativ kleinen RWE-Wimpel an der Jacke. Der "Oberserviermensch" der mir einen Tisch zuwies, betrachtete mich von oben und unten, zeigte auf den Wimpel und
bemerkte:
"Damit sind Sie hier aber fehl am Platz"
Antwort meinerseits: "Wohl kein Kulturverständnis"?
...und damit war s gut.
In herablassender Art servierte er das Fischgericht und sein Gesicht verzog sich
ins total "säuerliche", weil ich den RWE-Wimpel auf den Tisch gelegt hatte. Aus gebüh-
rendem Abstand beobachtete mich der "Oberserviermensch" und mußte wohl zu seinem Erstaunen feststellen, dass ein RWE-Fan auch mit der Tranchiergabel den
Fisch fachgerecht zerlegen konnte........(eingebildetes A......loch) habe ich nur für mich
gedacht.
Trinkgeld gab es nicht und sein Gesicht erstarte vollends, als ich mir beim Verlassen
dieses "Kulturrestaurants" eine Fluppe in den Mund steckte und qualmend von dannen
zog. Auf alle Fälle war mein Frust weg! :D:D:D
Morgens im Hotel nebenan - immerhin RWE-Vertragshotel - fragte ich:
"Was ist los in Essen heute"!.
Man empfahl mir die Besichtigung des Aalto-Theaters einschl. genauester Erläuterung
des architektonischem Hintergrundes. Die Frage nach der RWE-Demo löste nur er-
staunte Blicke und Achselzucken aus.
An der Steeler Str. konnte ich und noch etliche RWE-Fans mehr den Anschluß an die
Demo finden. War eine gelungene Veranstaltung mit Klasse-Gesängen und Sprech-
chören. Bis kurz vor dem Kloppstockplatz kamen immer mehr Fans hinzu, die sich dem
Ende des Zuges angeschlossen haben.
Eine tolle und vor allen Dingen friedliche Aktion, die das gemeine Bild über die RWE-
Fans bei dem einen oder anderen Essener Bürger positiv erscheinen lassen wird.
Aus Zeitgründen konnte ich die Reden nicht mehr verfolgen, denn es ging dann zum
Klassentreffen in die "Dampfe" nach Borbeck.
Insgesamt ein gelungenes Wochenende, allerdings getrübt durch die Ergebnisse in
der Regio. Mit "hätte-wenn und aber" könnte der Abstand nur noch 4 Punkte betragen,
aber vlt. ist es auch besser so.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=ralf26]
[quote=Tom123]
[quote=milde.seife]
[quote=ralf26]
Und jetzt spielen die Jungs endllich Fussball und das sollten wir einfach honorieren.Vielleicht entwickelt sich jetzt wirklich mal wieder eine Mannschaft (die letzte richige Mannschaft an die ich mich erinnere hat die Deutsche Amateurmeisterschaft gewonnen und ist bis nach Berlin gekommen). [/quote]
Selten so einen Blödsinn gelesen. Zwischendurch mal RWE gesehen?
[/quote]
CD, Ralf ist nicht nur ein prima Kerl, sondern auch ein lanjähriger RWE_Fan, Beides trifft auch auf Dich zu, ich bitte um Besonnenheit. Hier spielen Emotionen mit, seit langer Zeit kann man wieder stolz auf die Jungs sein und das macht richtig Spass!!!
Und Ralf blickt bitte nochmal besonnen auf die letzten 17 Jahre zurück, das war n bissl übertrieben, Emotionen halt.
Danke Euch Beiden!;););)
[/quote]
Hallo Tom, danke für die Blumen.
Auf das Statement von Milde.Seife möchte ich besser nicht reagieren, das würde mir sonst eine gelbe Karte einbringen.[b] Das hier ist nämlich ein Forum, wo JEDER SEINE MEINUNG kundtun kann und diese auch von anderen akzeptiert werden sollte (man muss ja nicht der gleichen sein).[/b]
[/quote]
Diese Problematik ist nicht neu und wenn man die Meinung des Anderen nicht akzep-
tiert, sollte man sie wenigstens [b]respektieren!!!![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@woddy
Hast ne PN!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Gelsdorf würde sagen: Dies kann noch ein "jüldener Punkt" sein. :D
Insgesamt wohl ein gerechtes 1:1.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 16.03.2010 - 20:53:32
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Bei den Meldungen über die sogenannten "Fussballfans" am Wochenende kann man nur hoffen, dass sich am kommenden Samstag nicht irgendwelche Chaoten aus an-
deren Vereinen aus purer Lust an der Demo "beteiligen", um die ganze Aktion damit
in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen.
Randale ist das Letzte was am Samstag passieren darf!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Eisbrecher,
von Deiner Seite aus kann ich Deine Sätze zu LGK gut nachvollziehen. LGK und Du seid
ja nicht die besten Freunde gewesen - da hat LGK doch gewisse Unterschiede zu
Zeitungsfritzen gemacht.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Der letzte fahige [b]Fussballehrer[/b] an der Hafenstr. ist und bleibt LGK.
Er hatte zwar eine knorrige und auch knurrige Art an sich, die vor allen Dingen den
"Fussballweisen" im Vorstand bei RWE nicht gepaßt hat, aber der Mann hatte Ahnung.
Erinnere mich noch gerne an ein längeres Gespräch mit ihm vor einem Training.
Der Mann konnte argumentieren und hat schon kurz nach Beginn seiner Arbeit nicht
umsonst die Zustände im Verein zu recht kritisiert.
So schlecht können seine Methoden gar nicht sein, denn der Erfolg mit Wolfsburg II
und nun mit den Profis der ersten VW-Mannschaft sind unbestritten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Für Saabrücken folgenden nun 2 engl. Wochen:
Heim: Waldhof
Heim: RWE
Ausw.: Bochum II
Ausw.: Preußen Münster
...alles in 11 Tagen - wie bei RWE!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das Dilemma von RWE liegt in dieser Saison eindeutig in der Ausbeute bei den Heim-
spielen. Mit einer Bilanz vo 15 Punkten (4-3-4 - 12:10 T.) hat man keinen Anspruch auf den erhofften/gewünschten Spitzenplatz, der ziemlich einhellig vor Saisonbeginn aus-
gegeben worden ist.
So Fussballgrößen wie Verl, MG II oder auch Leverkusen können diesbezüglich eine
deutlich bessere Bilanz aufweisen.
In der Vorsaison konnte RWE zum jetzigen Zeitpunkt eine Heimbilanz von 23 p. auf-
weisen (7-2-2 und [b]29:9 Toren)[/b] und stand damit auf Platz 1 in der Heimtabelle.
RWE ist nicht in der Lage gegen einen kompakt stehenden Gegner an der Hafenstr.
[b]sein Spiel aufzuziehen[/b] und daran konnte auch ein nachweislich technisch guter
Spieler wie z.B. Wunderlich nicht allzu viel ändern. Seine Leistungen waren -wie die
der ganzen Mannschaft- nicht konstant, so dass man sich über den augenblicklichen
Tabellenstand nicht wundern muss.
Auch das Trainergespann hat in diesem Punkte keine Abhilfe schaffen können.
In der dritten aufeinanderfolgenden Saison wird RWE das selbst ernannte Ziel nicht
erreichen, dass eindeutig AUFSTIEG hieß. So sehen die Fakten aus - auch wenn
hier zu lesen ist, dass ein "guter 3 oder 4 Platz" auch schön ist.
Schon erstaunlich, wie das Anspruchsdenken gesunken ist im Vergleich zu den Bei-
trägen, die man hier zu Saisonbeginn lesen konnte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=entelippens]
[quote=Ronaldo]
.
Wer in den bisherigen 5 Spielen gegen die Aufsteiger Saarbücken, D II und Bonn
nur 5 von 15 möglichen Punkte einfährt (1 Sieg und 2 Remis) steht zurecht in der Tabelle
weit weg von der Spitze.
hola ronaldo,
verstehe bei dem satz nur spanisch? oder !
beim rest muß ich dir recht geben. es gibt doch, gott sei dank ,immer wieder sportskameraden die aus ihrem traum nicht erwachen:)
wie lässt es sich denn auf der insel schlitten fahren, habt ja nett was mitbekommen. wir können gott sei es getrommelt endlich wieder ohne schirm aussem haus.
[/quote]
Du sollst nicht so pessimistisch sein! :D Manche User haben ab und zu in den RWE-
Spielen "positive Ansätze" gesehen aufgrund der hervoragenden Arbeit des Spitzen-
Trainer-Gespanns und die ganz großen Optimisten haben hier sogar behauptet:
Mit der jetzigen RWE-Elf würde Rot-Weiss locker in der dritten Liga mithalten können.
;)
Muss ich aber nicht alles verstehen?????:D
|