Ronaldo Zuletzt aktiv: 4. November 2024 - 17:18 Mitglied seit: 10. Januar 2005
  • 225 Likes
  • 39.580 Aktionspunkte
  • 12.428 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bei soviel spanisch werde ich direkt schwindelig, :D Aber NURMI als einen "Käsigen" zu bezeichnen, ist schon sehr verwegen!;) Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 20.08.2010 - 23:20:05
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=hansi1] [quote=BigOdi] @kropotkin, @woddy: Es ist doch ganz einfach: Alle Fans, die mehr Einfluß wollen im Verein, werden Mitglieder! Alle anderen brauchen auch nicht mehr Einfluß. Sich einerseits schön raus halten aus allem, auf der anderen aber möglichst viel zu sagen haben wollen, das geht gar nicht! Auf, auf also: Alle die mitreden, mitwirken und mitentscheiden wollen: Füllt die Mitgliedsanträge aus. Alle anderen setzen sich im Stadion auf Ihren A...., unterstützen die Mannschaft und gehen anschließend friedlich nach Hause. Und halten sich raus aus der Vereinspolitik. :S . [/quote] du bist also der meinung das jeder der kein mitglied ist bei allen was die vereinspolitik betrift die schnauze halten muss. ein mitglied hat auf der JHV das recht abzustimmen,aber ausserhalb der JHV hat jeder RWE das recht seine meinung zur vereinspolitik zu sagen. es ist immerhin auch deren Verein,oder meinst du das mitglieder sich ein besonderes recht auf meinungsaeusserung durch ihren jahresbeitrag gekauft haben. schon mal dran gedacht das es auch Fans gibt die es sich finanziel nicht leisten koennen eine DK zu kaufen,ganz geschweige davon einen mitgliedschaft zu bezahlen. ich denke das unter den 6000 Stadionbesucher etliche sind die als Schueler,Studenten,Arbeitslose usw. selbst wenn sie wollten nichtmal zu jeden spiel gehn koennen weil sie das geld nicht haben. Da geht es nicht ums wollen,sondern ums koennen. Und diesen leuten willst du verbieten ihre meinung zur vereinspolitik abzugeben. [/quote] Hansi, seine Meinung kann in Europa Gott sei Dank jeder Mensch in der Öffentlichkeit frei äußern - und dennoch ist es so, dass in einem Verein nur ein Mitglied an den Entscheidungsprozessen beteiligt sein kann. Es ist gut, wenn jemand in den Gremien die Perspektive des Fans einbringt, keine Frage! Aber Mitentscheidungsrecht für Nichtmitglieder einzufordern, geht nun einmal gar nicht. Übrigens: Für Schüler, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger gibt es einen um 50% (!!!) ermäßigten Mitgliedsbeitrag! Und € 33 im Jahr macht € 2,75 im Monat. Wer will, kann sich das leisten. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.08.2010 - 20:24:27 [/quote] Nurmi, im Prinzip hast du recht. In dieser Hinsicht läuft es bei jeder Art von Vereinen. (Frage mal Claus-Werner GENGE, der ist stellv. Vorsitzender der Skat FSG Essen..:D) Nur hat es bei RWE bisher m.W. nach noch [b]nie[/b] gravierende Entscheidungen gegeben, die von den Mitgliedern bei z.B. der JHV vorgeschlagen worden sind. In der Regel gab es nur immer das Prozedere des "Abnickens" - Kärtchen hoch - Vorschläge der Vereinsgremien angenommen. Im Vorfeld wurde immer ellenlang geschrieben, geschimpft, diskutiert usw., aber wenn es darauf ankam, war auf der JHV "Ruhe angesagt". Bis auf 5-6 Ausnahmen hat doch kaum einer den Mund aufgemacht. Vlt. ändert sich dies für die Zukunft und man "kuscht" nicht nur vor gewissen Leuten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=milde.seife] Quesero, im Grunde ohne Chance, hat es leider nicht überlebt. [/quote] El quesero, der Käsehändler, was für ein Name!!! Ronaldo, kann man das auch anders übersetzen? Ich mag(mochte) dieses Vieh...er hat drei Versuche gestartet, irgendwann hatte er es !! @Xyleser; ich schreibe Dir eine Idee via PN ;) [/quote] @Tom123 Um Deinen Wissensdurst zu stillen: "El Quesero" ist mal wieder ein eigenwilliges Neukonstrukt hinsichtlich des Stiers und soll [b]"der Käsige"[/b] bedeuten, obwohl es diesen Begriff so nicht gibt. Darin sind die Spanier einfach unproblematisch, was man an vielen Spitznamen für Fussballer sieht, die von der Grammatik her unmöglich sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=hansi1] [quote=ich danke Sie] Mein Eindruck von Stütz ist, dass er vorsichtiger mit dem Geld umgeht als seine Vorgänger (kann natürlich sein dass der IV dahintersteckt, aber das ist für den Moment nicht wichtig), dass er jünger ist und das könnte eine Offenheit für neue und unkonventionelle Ansätze (und die brauchen wir) mit sich bringen. Schau mer mal. [/quote] Mein eindruck ist das Stuetz der letzte von den drei uebergebliebenen VS Mitgliedern ist die uns die mit der sicherheit der Lizens und Buergschaft veraeppelt haben. kann ja sein das ich falsch liege,aber man kann ja zb. leute wie Zinken,Matze und Herzig um ihre meinung zu den herren befragen. [/quote] nun, die Stellung des GF innerhalb der Organisation ist traditionell schwach. erinnern wir uns, dass irgendwo stand, dass der GF nichts wirklich allein veranlassen durfte. Herr Stütz wirkt in allem was er sagt und schreibt oder schreiben lässt als wertvoller verwaltungsmann. unterstützen wir ihn in dieser funktion. vielleicht werden seine zuständigkeiten ja aufgebessert. als GF ist er aber auch teil des RWE establishments; d.h. wir dürfen uns nicht wundern, dass er fan- oder mitglieder-mitsprache nicht mag (that's the way it goes). fans dürfen sich was wünschen, mitglieder auf der HV was fordern - wenn sie es denn täten! Zustimmung der mandatsträger auf einer HV werden mitsprachewünsche oder auch nur kontrollrechts-forderungen nicht finden. es sei denn, sie werden erzwungen durch mitglieder-votum (dafür braucht man aber mindestens 400 stimmen und ein konzept). vielleicht würde ja ein unterstützungs-verein so was zustande bringen??? Zuletzt modifiziert von lupus am 19.08.2010 - 21:48:24 [/quote] Egal was Stütz von sich gibt, schreibt oder schreiben läßt - ohne ok-Haken vom Kebekus geht nichts nach draußen. Er muss sich vorkommen wie ein kfm. Lehrling im 3. Jahr.:D Da nützt ihm der Titel GF und das wahrlich nicht schlechte Monatsgehalt auch nicht mehr - es tröstet evtl. nur. Vlt. ist er deswegen auch ein wenig frustiert und "moppelt" gegen die Fanbeirat-Aktion. Da kann er noch frei seine "Meinung" äußern ohne Rücksprache beim IV zu holen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ ich danke Sie! Du hast folgendes geschrieben: [i]Die neue Geschäftsführung die jung ist, wirtschaftlich vorsichtig und trotzdem modern denkt.[/i] Beziehst du dies auf RWE?? Wenn ja, kann ich Dir aber nicht ganz zustimmen. Wo ist da eine neue Geschäftsführung etc.? Da hat sich nix geändert und die einzige Person die für RWE denkt ist der Insolvenverwalter. Die RWE-Leute können und dürfen dem IV nur zuarbeiten, also sozusagen kleine kfm. Handlanger. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Dondera] Hier ein interessantes Interview mit unserem Ex-Kicker Zinke: http://www.transfermarkt.de/de/ex-rwe-profi-zinke-finanzielle-probleme-wurden-dementiert/news/anzeigen_44229.html [/quote] Danke für den Link Dondera, das war ein Spieler, der eine offensichtliche, emotionale Bindung zu den Fans hatte... Ich wünsche Sebastian alles Gute und vielleicht wird er irgendwann wieder ein RWE-Trikot tragen, würde es mir wünschen... [/quote] Zinkes Ausführungen bestätigen nur, dass es bei den Roten drunter und drüber gegangen ist und die Gaukler von "oben" alles unter dem Teppich gehalten haben. ......und manche Typen von denen werden sich sicherlich bald als RETTER feiern lassen! Wenn man so manche Ausführungen von denen "oben" hört und liest, kann ich nur an die bekannte Wendehals-Zeit denken. ,
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Nein, das stimmt nicht. Welche Treppe meinst du, die zur Kohlenwäsche hoch, oder die ins Museum hinein? [/quote] Schlage den Weg zur Kohlenwäsche vor, passen etliche peoples drauf! ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Du meinst die Treppe zur Kohlenwäsche auf Zollverein, zum Ruhr Museum oder? ;) [/quote] Genau die! Soll so ca. 70 Stufen haben, also Platz für ALLE! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [b]Ich möchte hiermit alle[color=R] Beteiligten und Interessierte[/color] darüber informieren, dass ein Mitstreiter heute telefonisch Kontakt mit Herrn Bückemeyer aufgenommen hat. Er hat zugesagt, die Angelegenheit im Vorstand und mit Herrn Stütz zu klären und uns Rückmeldung zu gegeben. [/b] [/quote] ......ach, es gibt eine Klasseneinteilung???? Du vergißt den "normalo" Fan! :D Spaß beiseite, aber man sieht es geht doch. Deswegen hätte man sich das ganze Geblöke von wegen: ....der Stütz hat gesagt ....und der Bücke hat zugesagt usw.usw. sparen können. Spielt wohl doch ein wenig Eitelkeit eine Rolle! ;) Geht mit dem Thema offensiv um nach reiflicher Überlegung, dann seid ihr immer einen Schritt im voraus. Schnellschüsse können auch nach hinten losgehen. @Alt-Essener Der mit der Treppe war gut, aber ehrlich gesagt, ist es mir sche....egal, wer sich dort versammelt oder auf Fotos grinst. Außerdem ist die Treppe "Auf Zollverein" hinauf zum Turm sehr lang. Da passen alle drauf. :P:P:P Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 17.08.2010 - 16:24:11
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=sozi] Hier noch einmal der bisher leider nicht veröffentlichte Text: [b] FAN-Beirat Rot-Weiss Essen Hallo FANS von Rot-Weiss Essen ! Im Schulterschluss mit der Vereinsführung von Rot-Weiss Essen, namentlich vertreten durch Herrn Bückemeyer und Herrn Stütz, wurde beschlossen im Rahmen der Neustrukturierung des Vereins einen FAN-Beirat zu gründen. Welche Aufgaben übernimmt der FAN-Beirat? In einem ersten informellen Treffen wurden bislang folgende Aufgaben definiert: 1. Kommunikation zwischen FANS und Verein in regelmäßigen Abständen 2. Beratung der Vereinsführung durch den Beirat 3. Mediator zwischen FANS und Verein 4. Interessenvertretung für alle Heim- und Gästefans Wie ist der FAN-Beirat strukturiert? Es ist wichtig, dass alle Fangruppen durch ein oder zwei Abgesandte im FAN-Beirat vertreten sind. Eine Mitarbeit im FAN-Beirat ist nur möglich, wenn man gleichzeitig Mitglied im Verein Rot-Weiss Essen ist. Alle Teilnehmer des FAN-Beirates wählen aus ihrer Mitte 4 – 6 Abgesandte, um die im Beirat gefassten Beschlüsse bei Gesprächen mit der Vereinsführung zu vertreten. Die Abgesandten wiederum informieren den Beirat über die Ergebnisse der Gespräche mit der Vereinsführung. Die Vereinsführung und die gewählten Abgesandten des Beirates treffen sich in regelmäßigen Abständen. Sollten wichtige Dinge zu besprechen sein, so können die Treffen auch früher stattfinden. Entscheidungen im FAN-Beirat sollten möglichst in Einigkeit, oder mindestens mit einer demokratischen Mehrheit getroffen werden. Wie kann ich mich für den FAN-Beirat bewerben? Die Abgesandten aus allen interessierten FAN-Clubs und -Gruppen, als auch interessierte Einzelpersonen können sich über die unten aufgeführte Mailadresse für den FAN-Beirat bewerben. Ziel ist es einen möglichst vielschichtigen Beirat aufzubauen, um so der gesamten FAN-Szene gerecht zu werden. Noch einmal möchten wir darauf aufmerksam machen, Voraussetzung für eine Bewerbung im FAN-Beirat ist die Mitgliedschaft im Verein Rot-Weiss Essen. Wir erwarten Eure Bewerbungen für den FAN-Beirat bis 28.8.2010 Wie kann ich mein Anliegen in den FAN-Beirat einbringen? Jeder kann sein Anliegen über die unten aufgeführte Mail Adresse an uns schicken. Jede Anfrage wird im Beirat besprochen und diskutiert und falls erforderlich mit der Vereinsführung besprochen. Wie erfahre ich über die Arbeit und Ergebnisse im FAN-Beirat? Jeder der dem Beirat sein Anliegen übermittelt hat, erhält auch eine Antwort. Über die Arbeit des FAN-Beirates und die erzielten Ergebnisse wird zeitnah auf der Homepage von Rot-Weiss Essen berichtet. Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Bewerbungen. Ein herzliches Glückauf Arbeitsgruppe FAN-Beirat aktiv@rwe-fanbeirat.d[/b]e [/quote] [/quote] Mit den ständigen Wiederholungen wird die Situation auch nicht besser. Kommt mir vor wie bei einer Behörde. :D Dort gibt es auch den Vermerk oben rechts: [b]Zur täglichen Wiedervorlage!!![/b] Nach allen Beiträgen die man in dieser Sache lesen konnte, sind Diplomatie und ein gewisses taktisches Verhalten wohl nicht gerade die Stärken der "Macher".:( Nun nach dem "das Kind in den Brunnen gefallen ist", wählt man den Weg der zigfachern Veröffentlichung - z.B. hier. 1. Warum hat man den nunmehr bekannten Text nicht direkt nach Fertigstellung und Absegnung durch Stütz, Bücke und Co. veröffentlicht mit dem Hinweis: "Der Verein wird ebenfalls diese Veröffentlichung vornehmen." Damit hätte man RWE unter Zugzwang gesetzt und einen taktischen Vorteil gehabt. 2. Wenn es doch [b]nur[/b] 10-20 Eingeweihte und [b] weitere[/b] 20 Interessenten gibt, ist es mir unverständlich, dass so eine Geheimniskrämerei betrieben worden ist. 3. Die jetzigen hier veröffentlichten "Angriffe" gegen Stütz, Bücke, Sander & Co. sind aus meiner Sicht mehr als dumm. Dies hätte man mit den Beteiligten in kleiner Runde in absehbarer Zeit klären können oder auf dem telefonischen Wege. 4. Man sollte auch vorsichtig sein mit den Hinweisen auf "die Seilschaften", die dies alles verhindern wollen - sind nur Vermutungen. 5. .....und wie soll es nun weitergehen??? Ein verünftiges "Miteinander" scheint nun erst einmal in weite Ferne zu rücken. Außerdem sollte man das Thema ruhig in dem eröffneten Fred weiter behandeln und auch auf gezielte Fran von Usern eine Antwort geben oder gibbet die nur für "Einge- weihte"....:D Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 17.08.2010 - 11:34:29
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen