Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWE-Tom]
[quote=essener53]
[b]Vorverkauf für das Lokalderby ETB SW Essen gegen Rot-Weiss Essen![/b][u][/u]
Am 19.09.2010 treffen um 15 Uhr Schwarz-Weiß und Rot-Weiss Essen im Stadion Uhlenkrug aufeinander. Morgen beginnt der Vorverkauf für das Lokalderby in der NRW-Liga: Karten können zu den folgenden Zeiten in der ETB-Geschäftsstelle am Uhlenkrug käuflich erworben werden:
Vorverkaufstermine:
Donnerstag, 09.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag, 10.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Samstag, 11.09.2010: 10 bis 14 Uhr
Montag, 13.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag, 14.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Mittwoch, 15.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Donnerstag, 16.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag, 17.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
[/quote]
Und bei uns gibt es keinen Vorverkauf für das Derby???
Die Schwatten wollen so wohl sicherstellen, dass erstmal ihre zahllosen Fans Tickets kaufen damit sie am Ende kein Auswärtsspiel im eigenen Stadion haben.:P:P:P
Naja, dann heißt es wohl vor dem Spiel Schlange stehen.:S
[/quote]
Der ETB will damit wohl sicherstellen, dass die Kohle in der eigenen Kasse landet....
:D:D
Heute gelesen:
"Die Stadt stockt RWE-Anteile auf!!!!!"
Es stellte sich aber heraus, dass die Stadt ca. 138.000 RWE-Aktien kaufen möchte,
um ihr Tafelsilber zu stärken. Pro Aktie kann man im besten Fall mit einer Netto-Dividende von ca. € 3,50 p.a. rechnen nach Abzug der Kreditzinsen, denn die Kauf-
summe muss per Kredit aufgebracht werden. Man hofft auf das ok. der Bezirksrg.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Traumzauberer]
@Woddy
Woddy, die Position hängt von der neuen Struktur ab, die ich noch nicht kenne.
Ich gehe davon aus, daß RWE nach Abschluß des Insolvenzverfsahrens nun wirklich mal eine professionelle Struktur erhält. Es müssen sicherlich Bereiche aus dem bisherigen Verein ausgegliedert und in zu gründende Gesellschaften verlagert werden.
Eine Position wird sich dann bestimmt finden. Mir geht es darum, daß Strunz seine Vorstellungen von der Sanierung und Reorganisation weitestgehend umsetzen kann, und anschließend den Neuaufbau federführend begleitet.
Wenn die Struktur steht, sehe ich seine Stärke ganz klar in der Sponsorenaquise und -betreuung. Er ist, nach wie vor, bundesweit ein Sympathieträger, für den Türen aufgehen, die für andere verschlossen bleiben.
Ich bin davon felsenfest überzeugt, daß er dem Wiederaufbau von RWE ein Gesicht und ein positives Images verleihen kann. Das, was unsere junge und begeisternde Mannschaft auf dem Spielfeld begonnen hat, kann er auf der administrativen Ebene fortführen. Er kann Vetrauen schaffen, denn er ist aufrichtig, und man glaubt ihm.
Absolute Voraussetzung ist selbstverständlich, daß er frei arbeiten kann und die Unterstützung aller an diesem Prozeß Beteiligten hat. Einschließlich der Fans.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 06.09.2010 - 21:13:14
[/quote]
Liest sich alles gut an, aaaaber...woher soll das Geld für neuzugründende Gesellschaften
kommen??? Dieses Thema ist wohl für die nächsten 3-4 Jahre tabu.
Ob Strunz wirklich der "Türöffner zu großen Sponsoren" sein kann, wage ich zu bezweifeln.
Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass er doch sehr kommerziell eingestellt ist
und sicherlich nicht "ehrenhalber" für RWE tätig sein wird und bei genauer Betrachtung
kann man nur feststellen, dass auch er am finanziellen Desaster - sprich Insolvenz
beteiligt gewesen ist. Er hat doch in nicht unerheblichem Maße Gelder "ausgegeben"
bei Vertragsabschlüssen, die den Schuldenstand erhöht haben ohne jeden sportlichen
Erfolg.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Stadt - von der wir eben in naher Zukunft noch
abhängig sein werden - einen Strunz so ohne weiteres akzeptieren wird. Eines hat sich
doch ergeben, sooooo gefragt ist ein T. Strunz bei den Vereinen - egal wo - nicht unbedingt.
Lieber ein totaler Neuanfang ohne jeden alten Zopf!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
[quote=Holgi1907]
[quote=woddy]
1. Ralf wurde von mehreren anderen für kompetent gesehen für einen AR Posten und hat erst darauf hin eingewilligt das zu machen!
[/quote]
Von mehreren anderen heißt doch konkret, dass 2-3 Fanini Leute ihn auserkohren haben! Des weiteren wurden innerhalb weniger Stunden die Fax bzw. Mailaktion hinsichtlich der Kandidatur gestartet.
Aber lassen wir das, die JVH wird kommen.
[/quote]
Wir haben nie den Anspruch gehabt das unsere Aktionen von allen unterstützt werden! Muss auch nicht die Mehrheit reicht ja auch!
Für die Idee reichte sogar nur einer, aber lassen wir das;)
[/quote]
Es wäre aber nicht schlecht, wenn man hier mehr darüber erfahren würde von "Ralf"
persönlich. Wenn er in den AR kommen sollte, vertritt er doch alle Fans - oder?
Vlt. habe ich dies mit dem Spendenaufruf nicht richtig verstanden ;)...da dort
Volksbank Dortmund - Nordwest
[b]Kontoinhaber: Ralf Schuh [/b] (wegen Fanini)
angegeben war.
Evtl. kann sich "Ralf" ja mal äußern, wie aus seiner Sicht das Treffen am Mittwoch
gewesen ist, bei dem er ja zugegen war und auch die Fan-Beirat IG, Bücke, Stütz
usw.
....oder ist alles mal wieder ein riesengroßes Geheimnis und nur für Eingeweihte
bestimmt! Paßt dann aber nicht zu dem Anspruch .... Vertreter der RWE-Fans!:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@woddy,
ich will das Thema Ralf nun nicht noch mehr ausweiten, aber es wäre sicherlich kon-
struktiver gewesen, wenn er sich [b]persönlich mit einem Beitrag hier vorgestellt
hätte!!!![/b]
Da dies nicht der Fall gewesen ist, habe ich Deinen Spendenaufruf eben für mehr
als peinlich gehalten.....oder bist du der Sekretär vom Ralf;)!!!;);) Dies ist nicht
persönlich gemeint!
´Nebenbei gesagt, wen interessiert, ob er eine XY Damenmannschaft trainiert......:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@kropotkin,
hat sich denn der Ralf [b]hier[/b vorgestellt im Forum, seine Ziele und Konzepte erläutert
usw.???
Wenn [b]ja,[/b] habe ich dies verpaßt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Holgi1907]
[quote=kropotkin]
Die Bochumer hieven nun einen Fan in den AR. Allerdings, sorry Ralf, ist dieser schon "etwas" bekannter ;)
[/quote]
Warum entschuldigst du dich für deine Aussage, ich meine auch das du damit vollkommen Recht hast.
Mir ist es auch sehr suspekt, dass sich hier jemand für eine Aufsichtsratposten bewirbt aber nur einem sehr kleinen Teil bekannt ist. Plötzlich auf der Bildfläche wie Phönix aus der Asche. Ich finde auch, dass er sich zu gegebener Zeit einer breiteren Masse vorstellen und sich den Fagen zu seinen Zielen bzw. Vorstellungen stellen sollte.
[/quote]
Dazu muß wahrscheinlich erst das Geld auf das Spendenkonto in reichlicjhem
Maße fließen.....:D
Gerade diesen Spendenaufruf fand ich mehr als ´"peinlich", denn der Besagte ist
doch kaum hier etc. bekannt oder nur 4-5 "Eingeweihten"!
Viele User hier hatten schon die Befürchtung, dass
es sich um den hiesigen Forist "entelippens" aus
Spanien handeln könnte, aber der heißt nicht Ralph.
:D:D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 03.09.2010 - 09:56:37
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Mal eine Frage ans Gesamt-Forum:
Spiel eigentlich Sascha Möldes inzwischen wieder beim FSV Frankfurt in der ersten Mannschaft? Oder ist er weiter in die Zweite strafversetzt?
Und wie schickt sich der Mike Wunderlich so???
Danke für jede Info
[/quote]
...auch dies will ich beantworten!:D
Die Tatsache, dass Mölders und Mike in den beiden Meisterschaschaftsspielen in
der Anfgangsformation gestanden haben, spricht eigentlich für die Beiden. Die
Benotung kannst du Dir aus dem "Kicker" holen! ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=MiLo]
[quote=RWE-Tom]
Kann mir jemand erklären, was unser Lokalderby beim ETB mit dem BL-Spiel Blau gegen Gelb zu tun hat?
Ich verstehe es nicht.
[color=R]Will die Polizei verhindern, dass Essener Problemfans nach GE fahren?
[/color]
Na ja, scheiß auf WDR, wenn es Rot-Weiss-TV gibt!:P
Außerdem wären die Fernsehgelder bestimmt nur an die Schwatten gegangen, oder?
Trotzdem eine merkwürdige Begründung...
[/quote]
Ich schätze, da liegst Du richtig! Überleg doch... 56.000 Schal... gegen 5.000 Dortm... Man sollte damit eigentlich nicht spaßen...
Nein, vielleicht meldet sich Ronaldo diesbezüglich zu Wort...
[/quote]
Ja gut, mache ich! :D
Die Bedenken der Polizei sind absolut verständlich, somit soll verhindert werden,
dass gewisse Problemfans von 04 zum Spiel nach Essen kommen, um am
Uhlenkrug evtl. "Randale" anzufangen.
Bekanntermaßen pflegen der ETB und 04 eine gewisse Freundschaft!
Nun kapiert??? ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
Zum Thema Stadionbau in Essen fällt mir momentan öfters das Parteiengesetz § 10 ein:
Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz)
§ 10 Rechte der Mitglieder
...
(4)Ein Mitglied kann nur dann aus der Partei ausgeschlossen werden, wenn es vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen Grundsätze oder Ordnung der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt.
(5)Über den Ausschluß entscheidet das nach der Schiedsgerichtsordnung zuständige Schiedsgericht. Die Berufung an ein Schiedsgericht höherer Stufe ist zu gewährleisten. Die Entscheidungen sind schriftlich zu begründen. In dringenden und schwerwiegenden Fällen, die sofortiges Eingreifen erfordern, kann der Vorstand der Partei oder eines Gebietsverbandes ein Mitglied von der Ausübung seiner Rechte bis zur Entscheidung des Schiedsgerichts ausschließen.
[/quote]
Dabei steht die Frage im Raum, wen es betrifft. Den OB oder die "ungehorsamen Genossen" aus der eigenen Ratsraktion! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
MiLo
telefonisch in Frillendorf nachzufragen ob man da ein stadion bauen kann kostet ungefaehr 50cent.
vergess nicht das unser OB ein sparsammer Mann ist.
er will ja nicht umsonst den ETB als neue Nr.1 sehn.
fuer die Fanmassen dort reicht ein 100 Mann Stadion.
[/quote]
Da muss ich Dir widersprechen, die Stadt Essen hat eine Flat-Rate und da kosten
Ortsgepräche fast nix! Allerdings hat das Gelände in Frillendorf ca 4-6 Eigentümer,
da könnten die 50 Cent zusammenkommen. :D
Zeitraubend könnten etliche Versuche gewesen sein, die entsprechenden Leute zu
erreichen, aber die Jungs in der städt. Verwaltung haben viiiiieeeel Zeit.
|