Ronaldo Zuletzt aktiv: 4. November 2024 - 17:18 Mitglied seit: 10. Januar 2005
  • 225 Likes
  • 39.580 Aktionspunkte
  • 12.428 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hi RWE-SG, Du siehst dies mit dem Abgrund schon richtig und auch ich tendiere in diese Richtung. Bei RWE will man wohl die alten Zöpfe -sprich Fehler abschneiden- aber die schneiden an dem Seil, an dem sie hängen an der falschen Stelle. Anstatt unten zu schneiden - sprich alte Fehler - schneiden sie oberhalb und merken gar nicht, daß damit alles den Bach herunter gehen kann - sprich der Abgrund kann rasend schnell näher kommen und damit auch ein knallharter Aufprall. Hoffe allerdings, daß Hempelmann mehr Courage hat als Schröder!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und wieder ein Beweis für die "profihafte Arbeit" an der Hafenstr. bei RWE. Der schon sicher an der Angel geglaubte Wechsel vom Manager Ahlig aus Ahlen zur Hafenstr. ist weg vom Tisch. Ahlig erklärte, daß er bei den Münsterländern bleiben will, nachdem diese den Ligaerhalt geschafft haben!!! Punktum!!! Wann lernen die Verantwortlichen im Verein endlich, erst dann an die Öffentlichkeit bzw. Medien zu gehen, wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist!!!! Jeder vernünftige Amateurverein handelt geschickter und professioneller als die "Gurken" bei RWE. Die lernen es in zig-Jahren nicht. Bin ja mal gespant, wann die erste namhafte Verstärkung unter Dach und Fach sein wird! Irgendetwas muß ja bei dem Tag- und Nachtarbeiten herauskommen, obwohl ich verdammt skeptisch bin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo RWE-NATE, der Stand der Dinge ist: siehe meinen Beitrag auf der Seite 87! Alles ist angerichtet, Super-Kontakte schon geknüpft usw. Letztendlich wird es wieder so aussehen wie im Vorjahr. RWE nimmt den "schäbigen Rest von Spielern" die sich dann noch auf dem Transfer-Markt tummeln. Nach Möglichkeit wieder einige "Halb-Invaliden" dabei wie im Sommer 2004, die sich dann fast die ganze kommende Saison hegen und pflegen lassen und bei der kleinsten Belastung die obligatorische RWE-Krankheit der abgelaufenen Saison bekommen, sprich: MUSKELFASERRISS!!!! Was Ronny Ernst betrifft, bin ich auch der Meinung, daß RWE ihn noch gut hätte gebrauchen können, da er einer der ganz wenigen war, der kämpfen konnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Macht Euch mal nicht so große Sorgen, alles ist angerichtet: Wie schon geschrieben -wieder einen Trainer der auf seinen Sommerurlaub verzichtet. Wieder einen Trainer der Tag und Nacht arbeiten will für eine schlag- kräftige Truppe. Wieder ein Trainer der schon Super-Kontakte zu Spielern und zwar nicht nur aus der Ober- und Regionalliga geknüpft hat. Wieder ein Trainer der positive Signale von bekannten Balltretern be- kommen hat, die gerne bei RWE spielen würden. Wieder ein Trainer der sich voll und ganz mit RWE identifiziert. Hoffentlich nicht wieder ein Trainer dem bis zum "geht nicht mehr" die Treue gehalten wird. Hoffentlich nicht wieder ein Trainer der "goldwerten Punkte". Hoffentlich nicht wieder ein Trainer mit dem taktischen Geschick und den Auswechselpraktiken seines Vorgängers. Hoffentlich nicht wieder ein Trainer der alles schön und gut redet. Allerdings ist er ein Trainer der alleine für die sportlichen Dinge zuständig und allein verantwortlich sein will, aber hatten wir dies nicht auch schon einmal (90% OJ/10% JK).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kleines Fazit: Ehrlicher Glückwunsch an den "Bauernclub Ahlen", aber es war schon im- ponierend wie sie sich noch aus der Abstiegsschlinge befreit haben und ihre Chancen gesucht und genutzt haben, auch in den vorherigen Spielen, trotz Söldnertruppe. Der Trainerwechsel kam wohl seinerzeit absolut rich- tig und hat die Mannschaft beflügelt. Allergrößtes Kompliment an Dynamo Dresden, feine Leistung im letzten Drittel der Saison und dementsprechend auch verdienter Tabellenplatz. Hochachtung vor RWO, die trotz des frühzeitig feststehenden Abstiegs die letzten Partien mit Anstand hinter sich gebracht haben im Sinne des Fussballs. Pech für Trier wegen einem Tor Unterschied, obwohl ich es Cottbus ge- gönnt hätte. Trier hat wohl am wenigsten damit gerechnet, daß es sie noch erwischt. Sympathie für den KSC, der sich gut aus der Situation befreit hat. Zu RWE fällt mir rein gar nichts positives mehr ein, außer die Erinnerung an ca. 2-3 gute Spiele, wie z.B. gegen des MSV. Taktisch hat das Team die Vorgaben von JG immer erfüllt und war mit dem "goldwerten Aus- wärtspunkt" zufrieden. Es fehlte halt ein richtiger Führungsspieler, der auch mal auf den Tisch hauen konnte und auch gegenüber JG seine Mei- nung in jeder Hinsicht vertreten und durchsetzen konnte. Neuhaus -da bin ich eher skeptisch für die Zukunft - allerdings soll dies keine Voreinge- nommenheit sein. Ist nur so ein Gefühl! Prognose: Es wird verdammt schwer in der Regionalliga bei all den guten Teams und ich persönlich glaube nicht an den sofortigen Wiederaufstieg. Da müßte sich viel ändern, auch was das professionelle Tun und Handeln im Verein angeht. Es müßten endlich einmal klare Vorgaben geschaffen werden, ohne Rücksicht auf Personen usw.! Fussball ist seit langem mit einem Wirtschaftsunternehmen vergleichbar und wer nicht mitzieht, der fliegt eben. Verdienste aus der Vergangenheit zählen nicht mehr. Wir können nun alle nur hoffen, daß in den nächsten Tagen eine schonungslose Aufarbeitung der nicht gerade wenigen Fehler im letzten Jahr erfolgt und wenn es sein muß, auch mit weiteren Konsequenzen. In diesem Sinne.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mit diesen Aussagen des Vorstandes -Verhältnis der Leistungen etc. 90 : 10 Gelsdorf/Kontny- stellen sich die Verantwortlichen doch selbst ein absolutes ARMUTSZEUGNIS aus, was ihre Führungsqualitäten be- trifft. Dadurch wird es nunmehr noch unverständlicher, daß man so lange an Gelsdorf festgehalten hat. Kontny war ja wohl nach der Hinrunde nur noch eine Marionette im Ver- ein und wurde im Verbund mit OJ mitgezogen. Anders kann man die jetzigen Aussagen nicht interpretieren, die letztend- lich zeigen, wie amteurhaft doch alle gehandelt haben. Außerdem bezwei- fele ich, daß man aus diesem Desaster gelernt hat!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Trotz allem werde ich das Gefühl nicht los, daß die Verantwortlichen bei RWE wieder "mal pennen" wie im Vorjahr, was Neuverpflichtungen betrifft. In der Regio-Liga sind doch nun schon etliche neue Spieler bei den Ver- einen für die kommende Saison verpflichtet worden und bestimmt nicht alles "schlechte". Alles erinnert mich an das vorige Jahr, da holt sich Dresden den Kennedy von den Amateuren Köln, obwohl der 'Aufstieg für Dynamo gar nicht sicher war. Und dieser Kennedy hat mit seinen ca. 13/14 Toren wesentlichen Anteil am Verbleib der Dynamos in der 2. Liga. Es scheint so, daß bei RWE das sogenannte Tag-und Nacht arbeiten haupt- sächlich in den Nachtstunden statt findet!!!!! Ich glaube, die Leutchen dort lernen es nie!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hi chris-rwe, ich komm bestimmt nicht zu RWE. Kann ja mal den anderen Ronaldo von REAL Madrid fragen, ob er nicht Lust hat!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ok-Ok! Kann die Standpunkte absolut verstehen von Euch. Wenn ich mich so an einige Jahrzehnte zurück erinnere, war es eben die alte Westkurve die absoluten Kultcharakter gehabt hat bis zum Abriss. Es hat lange gedauert bis ich mich dann auf der Stehtribune mit meinen Kumpels einigermaßen wohl gefühlt habe, da wir der berühmt berüchtigten Westkurve lange nach getrauert haben. Anscheinend ergeht es Euch nun auch so, aber die Frage wird sein, was könnt ihr an den geplanten Vorhaben ändern. Wir haben damals auch protestiert, geschimpft und gemeckert, aber zu ändern war eben nichts.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Eigentlich wundere ich mich doch sehr, über welche Lapalien und Peanuts nun im Forum diskutiert wird. Sicher, die Sache in Bezug auf Hempelmann ist interessant und wichtig, aber wo, wann, wie und welcher Block, Kassenhäuschen, Lokus usw. ist doch im Augenblick total UNWICHTIG!!!! Von einschneidender Bedeutung ist doch nur: WER DÜST AB VON DER HAFENSTR.? Wohin ist auch egal! WER KOMMT VIELLEICHT; WELCHE KONTAKTE GIBT ES ZU WELCHEN SPIELERN und und...... Alles andere ist doch zur Zeit völlig nebensächlich und die Fans stehen auch in der nächsten Saison zu RWE und wenn sie auf selbst mitgebrachten Klappstühlen sitzen oder stehen. Also, es wäre schön, sich auf das wesentliche zu konzentrieren und nicht wo in der nächsten Saison der Bierstand, Bratwurstbude oder Lokus ist.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen