Formel 1 |
---|
[quote=alibaba]
100.000.000 $ strafe und alle punkte in der kontrukteurswertung weg und für 2008 bekommen die auch noch eine strafe wie hoch steht noch nicht fest
[/quote]
Werden die Punkte die Mercedes wegegnommen wurden eigentlich aufgeteilt auf die anderen? oder nur gestrichen?
|
Formel 1 |
[quote=alibaba]
beide fahrer gehen straffrei aus, weil sie mit der fia zusammen gearbeitet haben. komisch, die werden doch nicht ihrem arbeitgeber in den rücken gefallen sein
[/quote]
Was sollen die denn machen?
Arbeiten die nicht zusammen, dann werden die Punkte auch gestrichen, wenn sie nicht kooperieren, also lieber etwas zugeben, was ihnen sowieso nachgewiesen wurde.
|
Rasensport Weitmar |
[quote=tortinho]
Nortton !
Die Raspo Homepage wird in kürze wieder auf "Sendung" gehen.
Versprochen !
[/quote]
Wer macht die denn fettich?
Du tortinho?
Hast ja immer noch keine Altbierflasche als logo bei dir drin.
Leckopfanni
|
Wortspiel |
Schlagabtausch
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Neo]
[quote=H.Bonan]
Die Anzeichen mehren sich, dass RWE jetzt bald die Lizenz zurück gibt.
Soviele Hinweise können nicht irren.
Man wird sich dem Schritt von Braunschweig anschließen, zumal die meisten Vorstandsleute auch noch Schul- und Parteifreunde sind. Man kennt sich.
Beim nächsten Parteitag werde Nägel mit Köpfen gemacht, so ein Insider.
Eine weise Entscheidung, wie ich meine.
Nach einer gewissen Übergangszeit in ein, zwei Jahren wird man dann mit neuen Spielern und Verantwortlichen einen Neuanfang wagen.
[/quote]
Du hast aber schlecht geschlafen oder welche Drogen nimmst Du ?
Wie kommst Du darauf sowas zu schreiben ?
Neo
[/quote]
@ Neo, hast du es immer noch nicht gemerkt?
es ist der Papst, Duden, Neumann usw
wieder mal eine schöne Sache, wo er sein geistiges Niveau zum besten gibt.
Tendenz Krabbelgruppe 1-2 Jahre
|
Torhüter Kreisliga A |
[quote=lastsupper]
[quote=sato]
Da gibt es eine Menge guter Torhüter in der Kreisliga A: Beispiel Lorek Höntrop, Kretschmann Inter, Heutka Hasretspor oder Otter PSV Bochum von Tus Heaven II und der von Querenburg alle sammt nicht schlecht!!!!!!!
[/quote]
Otter vom PSV???
das meinst du nicht ernst... der hält nur Bälle wenn die fest und gerade kommen... mehr nicht... außerdem ist der auch etwas benagelt...
[/quote]
Hm, muss ein Torwart nicht benagelt sein?
Schau dir Lehmann und Kahn an, die sind doch auch nicht normal.
Früher hiess es doch der Linksaußen und der Torwart sind merkwürdige Gesellen
;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
So endlich von der Schicht zu Hause, mal schauen, was auf den letzten 3 Seiten steht.
|
Handball - TuSEM Essen |
Schlappe beim Schlusslicht / waz
Donnerstag, 13 September 2007
NewsFehler im Deckungs- und Angriffsverhalten ließen Tusem Essen am bisher sieglosen GWD Minden scheitern. Zuviele vergebene Hundertprozentige
Minden Tusem 30:23 (14:9) Tusem: Friedrich, Eijlers - Dragunski (2), Schmetz (7), Klesniks (5), Schütte (2), Casanova, Katzirz (1), Vrany (2), Siniak (2), Schmidt (1/1), Dietrich (1).
Schiedsrichter: Biaesch/Sattler (Bad Soden/Oberursel).
Zuschauer: 2150.
Spielfilm: 1:1 (2.), 5:1 (10.), 5:3 (12.), 7:3 (14.), 11:5 (22.), 12:7 (25.), 14:9 (Halbzeit), 16:12 (35.), 18:13 (41.), 22:16 (47.), 22:18 (50.), 25:19 (53.), 26:21 (54.), 28:22 (58.), 30:23.
HANDBALL 1. BUNDESLIGA Minden. Wer Fehler macht, der wird bestraft. Wer viele Fehler macht, hat kaum eine Chance. Und wer so viele Fehler im Deckungs- und Angriffsverhalten macht wie der Tusem beim gestrigen 23:30 (9:14) gegen das zuvor noch punktlose Tabelleschlusslicht GWD Minden, der braucht sich auch nicht zu wundern, wenn die Niederlage am Ende recht üppige Ausmaße annimmt.
Verblüffendes schon vor dem Anwurf: Denn zum Erstaunen aller saß Andrej Siniak auf der Tusem-Bank. Nicht in "Zivil". Sondern umgezogen im Trikot. Fast unglaublich - hatte sich der Weißrusse doch erst vor neun Tagen im Training die linke Schulter augekugelt. "Jeder Nicht-Leistungssportler wäre schon längst operiert. Aber die ausgeprägte Muskulatur von Andrej gibt der Schulter die nötige Stabilität. Wir können den Einsatz riskieren", erklärte Teamärztin Sabine Sörries.
Zur Start-Formation zählte der zum "Kopf" der Mannschaft auserkorene Rückraumspieler jedoch nicht. Auf der Mitte-Position durfte stattdessen wie schon am Samstag Sergio Ruiz Casanova ran. Akzente setzte er jedoch ebenso wenig wie fast all seine Nebenleute. Die Essener wirkten hektisch, fahrig, unkonzentriert - wie ermattete Helden, die ihren Überraschungserfolg zu lange gefeiert hatten.
Tierisch gut war indes die Unterstützung des sangesfreudigen Mindener Fanblocks. Und dieser wurde noch enthusiastischer, als der GWD nach nur acht Minuten bereits 4:1 in Führung lag.
Dieser klare Rückstand hemmte die Essener. In der Offensive wurde der Abschluss meistens viel zu früh gesucht. Zudem scheiterten die Tusem-Spieler in Serie an GWD-Keeper Malik Besirevic, der von Minute Numero eins hellwach war und vor allem gegen Mark Schmetz gleich mehrmals toll parierte. Erst nach zehn Minuten ohne eigenes Tor glückten Schmetz dann die Anschlusstreffer zum 3:5 (12.). Insgesamt lief es jedoch so unrund, dass sich Tusem-Trainer Jens Pfänder bereits nach 14 Minuten eine Auszeit nahm. Die Wirkung? Blieb zunächst aus. Hinten landeten die Abpraller weiter in den Händen des wacheren Gegners. Vorne erinnerten die Angriffsbemühungen nicht einmal mehr schemenhaft an die Leistung vom Samstag. Und hätte Keeper Torsten Friedrich nicht so viele gute Szenen gehabt, hätte GWD noch deutlich höher führen können als 10:5.
Pfänder reagierte - und brachte in Minute 19 tatsächlich Siniak als Spielmacher. Zudem kamen nun Vrany am Kreis und Schütte auf Linksaußen. Besser wurde es nur bedingt. Die Einzigen, die trafen, waren Klesniks und Schmetz - zu wenig, um die ständig rochierenden und flinker wirkenden Gastgeber in die Bredouille zu bringen. Der Pausenrückstand fiel mit 9:14 entsprechend happig aus.
Nach der Pause machte sich die Umstellung auf eine 5: 1-Deckung beim Tusem positiv bemerkbar. Siniak übernahm Verantwortung. Er führte. Er lenkte. Und er traf. Letzteres galt jedoch nicht für all seine Mitspieler. Die Zahl der vergebenen Hundertprozentigen blieb eklatant hoch - genau wie die der ignorierten Abpraller. GWD sagte "Danke" und kam zu ganz leichten Toren.
Auch in der Endphase verloren die Gastgeber nie ihr Tempo und ihre Dynamik. Der erste Saisonsieg der Mindener, er war ein hochverdienter.
WAZ Online 12.09.2007 Von Thomas Richter
|
Basketball EM Spanien |
Der deutsche Kader
Name Verein Position geb. am Größe Spiele
Mithat Demirel vereinslos Guard 05.10.1978 1,82 m 90
Patrick Femerling Berlin Center 04.03.1975 2,13 m 183
Robert Garrett Bamberg Guard 18.03.1977 1,93 m 91
Demond Greene Bamberg Guard 15.06.1979 1,85 m 57
Steffen Hamann Bamberg Guard 14.06.1981 1,94 m 53
Guido Grünheid Groningen/NEL Forward 25.10.1982 2,06 m 24
Johannes Herber Berlin Guard 17.01.1983 1,97 m 46
Jan-Hendr. Jagla Badalona/SPA Forw./Cen. 25.06.1981 2,11 m 48
Dirk Nowitzki Dallas/USA Forward 19.06.1978 2,13 m 100
Ademola Okulaja Bamberg Forward 10.07.1975 2,04 m 162
Pascal Roller Frankfurt Guard 20.11.1976 1,80 m 95
Stephen Arigbabu Larissa/GR Center 15.02.1972 2,06 m 157
Ehrlich gesagt kannte ich vor der EM nur Nowitzki, Demirel und Okulaja
|
Basketball EM Spanien |
Deutschland verliert mit 55:83 - 13.09., 23:29
Lehrstunde fürs DBB-Team
Weltmeister Spanien steht im Halbfinale der Europameisterschaft im eigenen Land. Die Iberer erteilten der chancenlosen deutschen Nationalmannschaft über weite Strecken vor allem der zweiten Hälfte eine Lehrstunde und gewannen hoch verdient mit 83:55. Für die Bauermann-Truppe ist das Turnier aber keineswegs zu Ende, die Qualifikation für Peking 2008 noch machbar.
|