Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Video-Interview mit dem GVE-Chef Hillebrand über die Detailplanung des Stadionbaus:
[url]http://www.derwesten.de/video/im-westen/essen/Planungen-schreiten-voran-id3982078.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[url]http://www.reviersport.de/138501---rwe-winterfahrplan-steht.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=bosco]
[b]Unkaputtbar[/b]
Manfred Breuckmann
..."RWE-Uralt-Ultras".
[/quote]
Uff.....jetzt bin ich platt;)
[/quote]
Einfach nur stark - und wahr! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Beim Anmarsch zum Tivoli wunderte ich mich ebenso wie Forums-Mitreisender Ingo R. (Sozi) noch über das unserer Meinung nach für ein Fünftliga-Spiel völlig überzogene Polizei-Aufgebot. Wenn man nun liest, was nach dem Spiel noch abging, kann man eigentlich nur froh darüber sein...
Nach Berichten der „Aachener Nachrichten“ haben Hooligans von Alemannia Aachen nach dem Spiel gegen Rot-Weiss Essen Fans aus der Ruhrmetropole angegriffen.
Laut dem Zeitungsbericht wurden zwei Hooligans festgenommen. „Aachener Hooligans sollen dabei Jagd auf gegnerische Fußballfans gemacht haben. Auch Steine flogen. Wie die Polizei auf Anfrage bestätigte, mussten starke Kräfte gegen die Randalierer vorgehen“, so die Zeitung in ihrem Bericht.
[color=R]Rund 100 maskierte Hooligans sollen durch ein Wohngebiet unmittelbar am neuen Tivoli gezogen sein und hattensich auf die Suche nach RWE Fans gemacht.[/color]
„Wir hatten starke Polizeikräfte vor Ort, die die Gruppen getrennt halten konnten“, beschwichtigt Aachens Polizeisprecher Karl Völker.
Hooligans aus Aachen sind in den letzten Jahren mehrfach bei Spielen der Alemannia Reserve in Erscheinung getreten. Besonders bei Spielen in Krefeld-Uerdingen und bei der SSVg Velbert.
[/quote]
Nicht[color=R] "sollen"[/color], Bosco, sondern [b]"sind"[/b]!
Ich hatte ja noch am Abend nach dem Spiel hier im Forum geschrieben, wie Aachener Hools in besagtem Wohngebiet von einem starken Poizeiaufgebot daran gehindert wurden, zur Straße "Am Soerser Sportpark" (Zufahrt zum Gäste-P) zu gelangen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
2:1 Endstand. Minimalistenfußball - solange es funzt, o.k.!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
2:0 - Sieg in Sonsbeck. Lemke und Thamm treffen. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=mtley][color=R]Sofern der Insolvenzverwalter keinen Haftungstatbestand ausmacht, sollten wir uns damit abfinden und nach vorne blicken.[/color][/quote]
Das ist in der Tat das entscheidende Kriterium. Ich gehe davon aus, dass der IV sich beim Abschluß der Insolvenz über diese Frage auslassen und den Mitgliedern eine entsprechende Empfehlung geben wird.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Brammi]
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=8358
Aktuell: 22.11.2010
RWE-Aufsichtsrat bald ohne Dietmar Bückemeyer
Diemar Bückemeyer (links) kandidiert nicht mehr für den RWE-Aufsichtsrat
Bei der 196. Auflage eines Essener Traditions-Stammtisches (Viktors) in Rüttenscheid am Montagabend gab RWE-Aufsichtsratsvorsitzender Dietmar Bückemeyer (Foto links) bekannt, dass er bei der nächsten Mitgliederversammlung (Sonntag, 5. Dezember) nicht mehr für diesen Posten kandidieren wird. Bis zum Wochenende soll eine Entscheidung fallen, ob der kürzlich pensionierte Stadtdirektor Christian Hülsmann Bückemeyer-Nachfolger wird.
Auf dem Symposium wurde außerdem bekannt, dass das neue Stadion (Kosten: ca. 32 Millionen Euro) bis 2013 in erster Bauphase fertig gestellt sein soll.
[/quote]
Hülsmann für Bückemeyer hielte ich für eine gute Lösung! Damit wäre ein echter RWE'ler und zugleich "Stadt Essen-Intimus" an der entscheidenden Schaltstelle! Ein besseres Pendant als Hülsmann kann Dr. Welling gar nicht bekommen. Meine Meinung!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich nehme 'mal die gute Note, die der RS unserem Keeper Dennis Lamczyk ausgestellt hat, zum Anlass, um zu sagen: Wir haben mittlerweile einen sehr sicheren Keeper, der völlig unaufgeregt seinen Job macht und einen großen Rückhalt für unsere junge Truppe darstellt! Auch seine weiten Abschläge ([i]auch wenn gegen Aachen II einige im Aus landeten[/i]) sind prima und sein fußballerisch einwandfreies Mitspielen quasi als "letzter Mann" im Abwehrverbund!
[size=L]Good job, Dennis![/size]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.11.2010 - 17:38:41
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]Lieber Nurmi,
komme erst jetzt dazu, Dir auch noch (als Letzter..) zu gratulieren.
Viva Assindia: Danke für die lobenden Worte, ich wusste vorher auch nicht, wie user wie Sozi oder unser Nurmi abgehen können. Und der Herner schimpft wie ein Rohrspatz auf den Schiri.
...
Mit Siegen gegen Kleve und Homberg sollte bei momentan sieben Punkten Vorsprung auf P3 das Überwintern auf einem Aufstiegsplatz nun möglich sein.[/quote]
Danke, Danke!
Tore unseres Teams sind im Moment ein echt emotionaler Kick. Mannomann, diese Jungs reißen einen mit ihrer Begeisterung so etwas von mit... :D:D:D
Zur Punktekalkulation bis zur Winterpause: Ich gehe davon aus, dass bei dem momentanen Selbstbewußtsein unserer Truppe aus den vier Restspielen 12 Punkte drin sind [i](soll aber keine Anspruchsformulierung sein![/i]). Aber 8 Punkte sollten es schon sein. Damit würde man in jedem Fall auf einem Aufstiegsplatz überwintern.
|