fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 6. Februar 2025 - 12:29 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 333 Likes
  • 36.644 Aktionspunkte
  • 11.931 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Hr. B.] Aus planerischer Sicht (und nüchtern betrachtet) sind in der Diskussion um den Erhalt des Warmgebäudes des GMS sicherlich folgende Gegebenheiten zu berücksichtigen: Erdanschüttung Die Neubauplanung sieht vor, das Gelände zur Hafenstraße hin um bis zu 6 m aufzufüllen. Bedingt dadurch wird das Warmgebäude des Altstadions um ca. 4,60 m in der Anschüttung versinken (vorh. Höhe ca. 33,90 m.u.NN, Höhe nach Anschüttung ca. 38.50 m.u.NN). Für einen Erhalt des alten Warmgebäudes müsste das Gelände zum Gebäude hin angeböscht werden, was bedeutet, dass das Gebäude in einem Trog stehen würde. Zuwegungen, u.a. für Rettungskräfte, müssten neu geschaffen werden. Stellplatzflächen Bei Erhalt des Altgebäudes wird die derzeitige Planung des Parkplatzes P1 nicht mehr funktionieren. Es werden ca. 180 bis 200 Stellplätze entfallen, die an anderer Stelle zu errichten oder abgelöst werden müssen. Entwässerung des Warmgebäudes, Wasserhaltung Das Altgebäude ist nach Fertigstellung des Neubaus nicht mehr an die Kanalisation angeschlossen. Die bisherigen Abwasserleitungen, die quer über das Neubaufeld gehen, sind verschlossen worden. Eine zurzeit vorhandene temporäre Entwässerung für die Entwässerung des Altbaus muss nach Fertigstellung des Neubaus wieder abgebrochen (verdämmt) werden. Bei Erhalt des Altgebäudes müßte somit eine neue Abwasserleitung zur Hafenstraße geschaffen werden. Bedingt durch die Lage des Gebäudes in einem „Trog“, wäre für Niederschlagswässer eine permanente Wasserhaltung notwendig, die in die Berne abgeleitet werden müsste. Strom- und Medienversorgung Nach Abbruch der alten Trafostation auf dem derzeitigen P1 wird das Altgebäude nicht mehr mit Strom versorgt. Die Stromversorgung des Neubaus erfolgt über eine neue Station im Nord-Westen des Geländes. Sämtliche sonstige Medien wie Telefon müssten nach Überschüttung des Geländes ebenfalls neu verlegt werden. Sanierung des Altgebäudes Grundsätzlich wäre für den Erhalt des Altgebäudes eine Sanierung der maroden Bausubstanz erforderlich sowie erforderliche Umbauten für noch zu definierende Nutzungen. Mit anderen Worten: [color=R]Sämtliche zum Erhalt des Warmgebäudes erforderliche Maßnahmen verursachen Kosten, die die Kosten für den Abbruch des Gebäudes bei Weitem übersteigen werden.[/color] [/quote] Mit dieser Info erledigt sich meines Erachtens jede Bitte nach weiteren Infos und nach Zahlen - es sei denn, jemand hat einen Millionär an der Hand, der sein Geld dort investieren möchte. Hinzu kommt die Ästhetik: Wie sieht das denn aus - ein abgewrackte Alttribüne in einem tiefergelegenen Krater, die beim Zugang den Blick auf das neue Stadion verbaut. Ich wünsche mir - so wie die Pläne sind - ein neues Stadion, das von weiten Parkplatzfreiflächen umgeben ist, um zur Geltung zu kommen. Und das Helmut-Rahn-Denkmal sollte in diesem Bereich gut erhöht sichtbar aufgestellt werden. Aber das GMS ist dann Erinnerung.
Neues Wortspiel
Türrahmen
Fußballer-Namenskette
Ingo Anderbrügge
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Neben dem Buch über die güldenen 70er Jahre ist nun auch das Buch "An der Hafenstraße RWE! Die Geschichte des Georg-Melches-Stadions" von Uwe Wick und Georg Schrepper im Handel erhältlich. Ein Muss für jeden RWE-Fan! [color=R]Und ich hab's schon![/color]:D:D:D http://www.amazon.de/Hafenstra%C3%9Fe-RWE-Die-Geschichte-Georg-Melches-Stadion/dp/3895338206 Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 09.11.2011 - 21:16:42 [/quote] Wie ist das möglich, Thomas, wo das Buch doch laut Amazon noch gar nicht erschienen ist? ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] @Da am gleichen Tag und praktisch zeitgleich ( Anstoß 15.30) Schalke in Dortmund spielt, gehe ich davon aus, das nicht gar so viele Schalker Fans in Essen auflaufen werden Ein Schelm, der sich da etwas Böses bei denkt. Kann doch eigentlich kein Zufall sein, diese Terminkollision, oder? [/quote] Mit Sicherheit nicht, aber ich bin nicht böse drum. Einmal abgesehen von den Eintrittsgeldern wäre das Kommen einer größeren Meute Blauer ein wenig erfreulicher Anblick... Und gut 1.000 kommen so oder so. Das reicht dann auch. ;) Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 09.11.2011 - 18:00:07
Satzspiel !!!
Ein Italiener Nagt Täglich Ovale Pizza Formaggi
Neues Wortspiel
Lesenlernen
Fußballer-Namenskette
Ernst Kuzorra
Fußballer-Namenskette
Thomas Denker
Satzspiel !!!
Spanische Chaoten- Hools Nageln Alles Platt, Sogar Friedliche Auswärtsfans Bekommen Rasch Ihre Kloppe
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen