Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=derSchlfer2000]
[quote=fussballnurmi12]
Piddy, die gesetzlichen Regelungen für Stadionneubauten wurden hier gepostet, und danach ist es Pflicht. Es hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern schlicht mit gesetzlichen Vorgaben, die umgesetzt werden müssen. So wie ich es verstanden habe, gibt es allenfalls bei der Höhe für den Stadionbetreiber Ermessensspielraum. Eigentlich sind nämlich 2,20 m hohe Zäune vorgesehen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 20:08:20
[/quote]
Hallo Nurmi,
sorry, daß ich dir widersprechen muss. Prinzipiell ist alles möglich, geregelt ist das im 3. Absatz des §27 der Verordnung. Da steht wörtlich: " Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht, ...." Damit sind die Regelungen zur Größe der Blöcke und der Abschrankungen gemeint. Danach kommen dann allerdings die Bedingungen, die an das Sicherheitskonzept gerichtet sind um Änderungen zu erreichen.
Kurz zusammengefaßt, unser Sicherheitskonzept scheint nicht ausreichend zu sein um Änderungen zu rechtfertigen bzw. eventuell hat man das auch nicht versucht oder die Behörden spielen einfach nicht mit.
Möglich wäre aber grundsätzlich aus meiner Sicht alles gewesen. :O
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 11.06.2013 - 21:17:38
[/quote]
Für Diskussionen ist ein Forum da. ;)
Du hast aber leider den entscheidenden Passus nicht zitiert. Hier noch einmal der ganze Absatz:
[i](3) Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht, soweit in dem mit den für öffentliche Sicherheit oder Ordnung zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Brandschutzdienststelle und den Rettungsdiensten, abgestimmten Sicherheitskonzept nachgewiesen wird, [color=R]dass abweichende Abschrankungen oder Blockbildungen[/color] unbedenklich sind.[/i]
Ich verstehe das so: Man kann nicht auf die Abschrankungen/Blockbildungen ganz verzichten. Das gibt das Gesetz nicht her. Man kann nur von der Norm (von 2,20 m hohen) [b][u]abweichen[/u][/b] - sprich ggf. niedrigere Zäune setzen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 21:22:31
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Bacardicola]
Immerhin hat Sauter 3.Liga Erfahrung , haben glaub sons nich viele aus unserem jetzigen Kader !
[/quote]
Ja, genau 49 Minuten. ;)
[/quote]
Falsch, er hat für Aalen 27 Partien in Liga 3 bestritten ;)
Da kam er zumindest auf fast 1000 Minuten :D
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 11.06.2013 - 20:14:05
[/quote]
Oh, die hatte ich gar nicht gesehen! Ich leiste Abbitte! ;)
Für uns ja nur gut, wenn er doch schon nenneswert Drittligaerfahrung hat!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Piddy]
Das mit den Block Einteilung mit zäunen ist lächerlich.
Das gibt es in deutschland nur in einem stadion und zwar bei dem bvb auf der Süd.
Da passen aber auch 25 tausend drauf mehr als im geaamten stadion Essen zusammen.
Das Stadion Essen wird zur einer farce.
Total dumme leute am werk.
Das Geld für so unnötige Zäune sollte man sich sparen für keine ahnung was.
Oder ist es jetzt eine neue Sicherheitsverordnung und alles müssen jetzt nachrüsten.
Hammer.
[/quote]
Piddy, die gesetzlichen Regelungen für Stadionneubauten wurden hier gepostet, und danach ist es Pflicht. Es hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern schlicht mit gesetzlichen Vorgaben, die umgesetzt werden müssen. So wie ich es verstanden habe, gibt es allenfalls bei der Höhe für den Stadionbetreiber Ermessensspielraum. Eigentlich sind nämlich 2,20 m hohe Zäune vorgesehen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 20:08:20
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Bacardicola]
Immerhin hat Sauter 3.Liga Erfahrung , haben glaub sons nich viele aus unserem jetzigen Kader !
[/quote]
Ja, genau 49 Minuten. ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RotWeissJojo]
Mal was anderes, wer von euch hatte auf der [b]R[/b][b][/b] einen Supersitzplatz und wechselt jetzt auf die [b]W[/b] ? Ich will von der [b]E[/b] weg ?
[/quote]
Die R wird in der nächsten Saison keinesfalls voll sein, da ja die meisten Steher von R 4 und R 5 nun auf die "Alte West" wechseln. Sollte also überhaupt kein Problem sein, in einem Wunschblock oder sogar der Wunschreihe einen Platz zu bekommen.
[/quote]
Andreas,mit den Tip machst du dir aber jetzt ne menge Freunde.;):P
[/quote]
:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=jetzt erstrecht]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=jetzt erstrecht]
[quote=Westkurve]
[quote=jetzt erstrecht]
Jetzt habe ich hier wahrscheinlich was vom Zaun gebrochen .... oje, oje
[/quote]
Aber da kannst Du doch nichts dafür, Du bist doch nur der Überbringer dieser tollen Nachricht ;) , wenn sich schon sonst keiner traut :@
Nun, wundert einen beim Stadion Essen noch irgend etwas ?
Blöcke zu je max. 2.000 Zuschauer sind also der Sicherheit geschuldet.
Gibt es auf der Dortmunder Südtribüne dann also ca. 10 mit Zäunen voneinander getrennte Blöcke ??? [color=R]Das war auch mein Gedanke und bevor ich RWE anmailte, habe ich mir Bilder der Südtribüne angesehen und kann da keine Zäune entdecken![/color]
Was unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit mittlerweile für eine Scheiße in Deutschland produziert wird, dass spottet jeder Beschreibung :@:@:@
[/quote]Wer hat hier den Draht zum Kunze?
Ich bin mir sicher, das RWE damit nix zu tun hat. Die GVE will es uns im Stadion wohl so ungemütlich wie eben möglich machen.
Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 11.06.2013 - 18:15:02
[/quote]
Wurde doch schon auf der Seite 3244 erläutert - das hängt an den Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung des Landes NRW. Kann die GVE nix für, und der Verein sowieso nicht. Falls die Trennzäune wirklich nur 1,20 m hoch sein sollten, dann ist es ja ehe kein Problem, oder?
[/quote]Sorry Nurmi, aber von 1,20 m kann ich nichts finden und was ist mit (3)?
Auf jeden Fall ist die Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt und ich bin in meinmen "Wohnzimmer" eingesperrt. Ob der Zaun nun 2,20 m oder 1,20 m hoch ist macht ja wohl keinen Unterschied. Zaun ist Zaun und ja dafür da NICHT überklettert zu werden. Da sehe ich ein großes Problem.
(2) Stehplätze müssen in Blöcken für höchstens 2 500 Besucher angeordnet werden, die durch[color=R] mindestens 2,20 m hohe Abschrankungen[/color] mit eigenen Zugängen abgetrennt sind.
(3) Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht, soweit in dem mit den für öffentliche Sicherheit oder Ordnung zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Brandschutzdienststelle und den Rettungsdiensten, abgestimmten Sicherheitskonzept nachgewiesen wird, dass abweichende Abschrankungen oder Blockbildungen unbedenklich sind.
[/quote]
Der Hinweis, dass die Trennzäune nach Plänen der GVE nur 1,20 m hoch sein werden, kam vom User Viva Assindia auf der Seite 3243!
Ich hielte das für akzeptabel. Denn an den Trennzäunen an sich ist nicht zu rütteln (;)) - ist Gesetz. :(
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 19:56:53
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RotWeissJojo]
Danke Nurmi. Streng mich jetzt auch mal an Ernsthaft zu werden.
[/quote]
Und Du bist Dir sicher, Du kannst das? ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RotWeissJojo]
Mal was anderes, wer von euch hatte auf der [b]R[/b][b][/b] einen Supersitzplatz und wechselt jetzt auf die [b]W[/b] ? Ich will von der [b]E[/b] weg ?
[/quote]
Die R wird in der nächsten Saison keinesfalls voll sein, da ja die meisten Steher von R 4 und R 5 nun auf die "Alte West" wechseln. Sollte also überhaupt kein Problem sein, in einem Wunschblock oder sogar der Wunschreihe einen Platz zu bekommen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=jetzt erstrecht]
[quote=Westkurve]
[quote=jetzt erstrecht]
Jetzt habe ich hier wahrscheinlich was vom Zaun gebrochen .... oje, oje
[/quote]
Aber da kannst Du doch nichts dafür, Du bist doch nur der Überbringer dieser tollen Nachricht ;) , wenn sich schon sonst keiner traut :@
Nun, wundert einen beim Stadion Essen noch irgend etwas ?
Blöcke zu je max. 2.000 Zuschauer sind also der Sicherheit geschuldet.
Gibt es auf der Dortmunder Südtribüne dann also ca. 10 mit Zäunen voneinander getrennte Blöcke ??? [color=R]Das war auch mein Gedanke und bevor ich RWE anmailte, habe ich mir Bilder der Südtribüne angesehen und kann da keine Zäune entdecken![/color]
Was unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit mittlerweile für eine Scheiße in Deutschland produziert wird, dass spottet jeder Beschreibung :@:@:@
[/quote]Wer hat hier den Draht zum Kunze?
Ich bin mir sicher, das RWE damit nix zu tun hat. Die GVE will es uns im Stadion wohl so ungemütlich wie eben möglich machen.
Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 11.06.2013 - 18:15:02
[/quote]
Wurde doch schon auf der Seite 3244 erläutert - das hängt an den Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung des Landes NRW. Kann die GVE nix für, und der Verein sowieso nicht. Falls die Trennzäune wirklich nur 1,20 m hoch sein sollten, dann ist es ja ehe kein Problem, oder?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[url]http://www.jawattdenn.de/saison/1213-regionalliga-west/christoph-sauter-spielt-ab-kommender-saison-f%C3%BCr-rot-weiss-essen.html[/url]
|