fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 9. Februar 2025 - 12:10 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 333 Likes
  • 36.645 Aktionspunkte
  • 11.931 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=woddy] Wäre das nicht ein möglicher Kooperationspartner? Die nehmen getz schon reichlich junge Rot-Weisse!;) http://www.fupa.net/berichte/aus-trio-wird-quintett-161416.html [/quote] Ja das wär schon eine geile Pointe, wenn wir uns die Spieler wieder "zurück kaufen". m( Als Kandidat wäre Ratingen aufgrund der Nähe und der Oberliga-Zugehörigkeit eigentlich die Nummer 2 nach dem ETB (der FC Kray würde so eine "Kooperation" nicht eingehen, schätze ich). Das Problem: die spielen hinter "uns" in der Oberliga. Dadurch hätte man sich dann verschlechtert. :( Ich meine, Michael Kulm ist da aktiv. [/quote] So ist es. Nach seiner Zeit beim VfB Hilden ist Michael Kulm jetzt sportlicher Leiter in Ratingen. Und eine Kooperation mit Ratingen wäre auch "unverfänglicher" als eine Kooperation mit dem ETB, der als ehemaliger Möchtegern-Stadtkonkurrent immer noch Aversionen gegen Essens Fußballverein No 1 pflegt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[url]http://www.reviersport.de/274288---rwe-u19-planungen-laufen-fuer-beide-ligen.html#stts[/url] Haffke und Beier aus der U 19 in der 1. Mannschaft? Das finde ich positiv, dass weitere Jungs aus der U 19 aufrücken! Bleibt nur zu hoffen, dass die Arminia in Bonn Federn lässt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Einen tollen Spieler verloren, einen intelligenten und sympathischen Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle gewonnen. Danke und alles Gute im neuen Arbeitsfeld, Mike Rodenberg!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwenick] @RWE - marvin Der gute Mann heißt Niclas Heimann. ;) http://www.transfermarkt.de/niclas-heimann/profil/spieler/48516 Laut RWE Forum wird Rodenberg ab kommender Saison nicht mehr für RWE spielen und dafür in der Geschäftsstelle arbeiten. Dann könnte zu mindestens Laletin bleiben und ein Propheter Ersatz kommen. Zuletzt modifiziert von rwenick am 22.05.2014 - 14:26:23 [/quote] Warum sollte Rodenberg das tun? Ich habe nirgends gelesen, dass er Sportinvalide ist. In der Geschäftsstelle kann er auch noch in 10 Jahren arbeiten. Bis dahin soll er unsere Abwehr zusammenhalten. :) Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2014 - 15:08:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=Fummelbuchse] Du hast die Smileys vergessen. [/quote] Mal ohne Smilies: Man trennt sich von vielen Spielern, die nicht mehr stark genung erscheinen; wie steht es um Schwabke? Als Backup gerade noch tolerabel - aber ich erhoffe dringend einen neuenund stabilen Keeper... [/quote] Ich bin da hin und her gerissen. Meiner Beobachtung nach ist es mit der Beurteilung der Torhüter bei RWE immer wieder so: Wir spielen unterklassig, haben aber Ansprüche an unsere Schnapper, die weit höher sind. Zeigt einer Unsicherheiten, ist er schnell bei den Fans unten durch. Und seit Frankie Kurth hat es auch keiner lange bei uns ausgehalten. Schwabke ist ein solider Regio-Keeper - sicher nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und Philipp Kunz ist ein ebenso solider zweiter Keeper im Kader, der leistungsmässig auf Augenhöhe mit Schwabke ist. Den Bonmann hätte ich gerne wieder, aber das dürfte illusorisch sein. Von daher wäre ich dafür, mit Schwabke und Kunz weiterzumachen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] [quote=fussballnurmi12] [quote=Holthausen] [quote=fussballnurmi12] Schwabke(ggf. Kunz) Dombrowka - Rodenberg (ggf. Laletin) - Propheter (Wagner) - Hermes Nakowitsch - Fring Soukou - Grund (Arenz) Limbasan(Sawin) - Platzek Nach jetzigem Stand verbleiben diese Spieler aus dem aktuellen Kader - grob verteilt auf die einzelnen Mannschaftsteile (natürlich nicht so als Aufstellung). Aus meiner Sicht belegt das, das von einem "Kahlschlag" nicht die Rede sein kann. Die vermeintlich stärkeren max. 16 Spieler bleiben,ca. 10 Spieler müssen gehen. [/quote] Da bin ich aber froh, dass das keine Aufstellung ist. Denn damit haben wir höchstens Oberliganiveau. Am besten gefällt mir die Position Limbasan/Sawin. Alternative kaputt zu überfordert. 4 IV braucht auch kein Mensch, wenn man noch einen nachgekauft hat. Ich rede von einem totalen Ausverkauf, wenn man wesentliche Teile der Mannschaft wegschickt. Bei dem obigen Rest dürfte absolut sicher sein, dass zumindest ein IV noch geht. Jedenfalls ist es wohl ein absoluter Kahlschlag, wenn so viele Leute mit derartigen Einsatzzeiten weggehen (Heppke 25 Spiele, Koep 28, Langlitz 26, Lemke 25, Pires 28, Wingerter 27, Guirino 16). Von den Spielern, die ebenfalls sehr viele Spiele gemacht haben, bleiben nur Dombrowka mit 29, Grund mit 28 und Platzek mit 33 Spielen, sowie vielleicht Schwabke mit 24 Spielen. Da ist nicht davon zu Reden, dass der Kern bleibt.Propheter hat sicher mit 15 Spielen in der Rückrunde auch viele Spiele absolviert. Aber ist jemand sicher, dass er bleibt (gleiches gilt für Platzek)?? [/quote] Ich schätze Deine sachlichen Beiträge, doch hier bin ich einfach anderer Ansicht. [b]Fakt ist, dass die Spieler gehen oder gehen sollen, die diese Saison in ihrer Leistung oft enttäuscht haben, und man die halten will, die gute Leistungen gebracht haben oder man für weiter entwicklungsfähig hält.[/b] Von daher sind Einsatzzeiten allein kein Argument. Natürlich kann der verbleibende Kader allein nicht ausreichendes Niveau haben - die Neuzugänge habe ich ja auch einmal bewußt außen vor gelassen. [b]Mir geht es nur darum zu zeigen, dass bei 10 Abgängen (Stand heute) und 15-16 verbleibenden Spielern von einem durchschnittlichen, regioüblichen Wechsel zu sprechen ist - und nicht etwa von einem "Kahlschlag". [/b] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2014 - 08:38:27 [/quote] Ich habe auch meine Zweifel, dass wir da zu derselben Meinung kommen. Ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern, dass wir schon mal so viele "Stammkräfte" weggeschickt haben. Kann mich allerdings mal an ein Spiel bei West. Herne erinnern (Erlhoff als Trainer), da haben die Fans von der Tribüne gerufen: Herrman 11 Neue). Die waren auch unzufrieden und haben zu einem Totalkahlschlag aufgefordert. Ich bin mir klar darüber, dass diese Saison richtig mies war. Aber sollte man deshalb fast alle wegschicken, die daran beteiligt waren. Meistens wird ja entweder der Trainer oder einige Spieler aussortiert. Hier wird fast alles erneuert. Das ist mir zu weitgehend. Wenn der Trainer schlecht war, sollte ein guter neuer Trainer aus den Spielern etwas raus holen. Das Koep, Pires, Heppke, Wingerter, Guirino und Langlitz es grundsätzlich drauf haben, um oberes oder oberstes Regio-Niveau zu spielen, haben wir selbst erlebt oder in anderen Clubs gesehen (sonst hätten wir letztes Jahr die Zugänge nicht so bejubelt- ähnlich wie dieses Jahr). Da dann einen neuen Trainer zu wählen, finde ich nachvollziehbar. Aber wennn die Spieler schlecht sind, hätte es nicht zwingend eines neuen Trainers bedurft (der eingekauft Sportsachverstand mit U.H. hätte es auch getan). Ich habe einfach ein ungutes Gefühl, dass die jetzt bejubelten Neueinkäufer auch nicht besser sind, als die des letzten Jahres und dann haben wir auch noch nicht mal einen eingespielten Kern. Das kann ganz böse werden. [/quote] An Wrobels Stelle wäre ich auch sauer, dass das neue Team Fascher/Harttgen jetzt weitaus mehr Verpflichtungsspielraum hat als Jamro/Wrobel noch vor einem Jahr hatten. Aber im Fußball geht es (wie auch sonst im Leben) nicht immer gerecht zu. Ansonsten verweise ich noch einmal auf die Fakten: Wenn ca. 15 Spieler bleiben, dann ist das kein totaler Umbruch oder Kahlschlag. Allerdings auch mehr als ein "Feinjustieren". Es ist meines Erachtens vor allem ein Auswechseln des taktgebenden "Herzstücks" der Mannschaft im Mittelfeld. Die Angst, dass es nicht funktionieren könnte, habe ich auch. Aber ich sehe keine Alternative, wenn man weiterkommen will. Im Spätherbst können wir erste Bilanz ziehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Ich habe meine Signatur geändert, weil mich das Forums-Zitat des großen, ehrenwerten @fußballnurmi123 daran erinnert, dass voreilige Hysterie ein schlechter Ratgeber in der Vorbereitungszeit einer Saison ist....Von wegen "falsche Hoffnungen wecken". Daher habe ich meinen eigenen Einschätzungshorizont von den Vorbeeitungsspielen auf die fußballnurmi´schen "10 Meisterschaftsspiele" erweitert. Bis dahin gibt es Einzelkritiken, aber keine große Kaderanalyse. Gleichwohl muss ich mit Blick in die Vergangenheit sagen, dass auch ein einzelnes Vorbereitungsspiel (gerne das Auftaktspiel beim VfB Bottrop im Jahnstadion) ausreichend sein kann, um einen Spieler auch nachhaltig zu bewerten. Beispiel? - Saison 2009/10, Dirk Heinzmann, Stürmer. [/quote] Michael, ich fühle mich tausendfach gebauchpinselt! ;):P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Holthausen] [quote=fussballnurmi12] Schwabke(ggf. Kunz) Dombrowka - Rodenberg (ggf. Laletin) - Propheter (Wagner) - Hermes Nakowitsch - Fring Soukou - Grund (Arenz) Limbasan(Sawin) - Platzek Nach jetzigem Stand verbleiben diese Spieler aus dem aktuellen Kader - grob verteilt auf die einzelnen Mannschaftsteile (natürlich nicht so als Aufstellung). Aus meiner Sicht belegt das, das von einem "Kahlschlag" nicht die Rede sein kann. Die vermeintlich stärkeren max. 16 Spieler bleiben,ca. 10 Spieler müssen gehen. [/quote] Da bin ich aber froh, dass das keine Aufstellung ist. Denn damit haben wir höchstens Oberliganiveau. Am besten gefällt mir die Position Limbasan/Sawin. Alternative kaputt zu überfordert. 4 IV braucht auch kein Mensch, wenn man noch einen nachgekauft hat. Ich rede von einem totalen Ausverkauf, wenn man wesentliche Teile der Mannschaft wegschickt. Bei dem obigen Rest dürfte absolut sicher sein, dass zumindest ein IV noch geht. Jedenfalls ist es wohl ein absoluter Kahlschlag, wenn so viele Leute mit derartigen Einsatzzeiten weggehen (Heppke 25 Spiele, Koep 28, Langlitz 26, Lemke 25, Pires 28, Wingerter 27, Guirino 16). Von den Spielern, die ebenfalls sehr viele Spiele gemacht haben, bleiben nur Dombrowka mit 29, Grund mit 28 und Platzek mit 33 Spielen, sowie vielleicht Schwabke mit 24 Spielen. Da ist nicht davon zu Reden, dass der Kern bleibt.Propheter hat sicher mit 15 Spielen in der Rückrunde auch viele Spiele absolviert. Aber ist jemand sicher, dass er bleibt (gleiches gilt für Platzek)?? [/quote] Ich schätze Deine sachlichen Beiträge, doch hier bin ich einfach anderer Ansicht. [b]Fakt ist, dass die Spieler gehen oder gehen sollen, die diese Saison in ihrer Leistung oft enttäuscht haben, und man die halten will, die gute Leistungen gebracht haben oder man für weiter entwicklungsfähig hält.[/b] Von daher sind Einsatzzeiten allein kein Argument. Natürlich kann der verbleibende Kader allein nicht ausreichendes Niveau haben - die Neuzugänge habe ich ja auch einmal bewußt außen vor gelassen. [b]Mir geht es nur darum zu zeigen, dass bei 10 Abgängen (Stand heute) und 15-16 verbleibenden Spielern von einem durchschnittlichen, regioüblichen Wechsel zu sprechen ist - und nicht etwa von einem "Kahlschlag" - und das die Abgänge nachvollziehbar sind.[/b] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2014 - 08:38:27 [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] [quote=fussballnurmi12] Schwabke(ggf. Kunz) Dombrowka - Rodenberg (ggf. Laletin) - Propheter (Wagner) - Hermes Nakowitsch - Fring Soukou - Grund (Arenz) Limbasan(Sawin) - Platzek Nach jetzigem Stand verbleiben diese Spieler aus dem aktuellen Kader - grob verteilt auf die einzelnen Mannschaftsteile (natürlich nicht so als Aufstellung). Aus meiner Sicht belegt das, das von einem "Kahlschlag" nicht die Rede sein kann. Die vermeintlich stärkeren max. 16 Spieler bleiben,ca. 10 Spieler müssen gehen. [/quote] Da bin ich aber froh, dass das keine Aufstellung ist. Denn damit haben wir höchstens Oberliganiveau. Am besten gefällt mir die Position Limbasan/Sawin. Alternative kaputt zu überfordert. 4 IV braucht auch kein Mensch, wenn man noch einen nachgekauft hat. Ich rede von einem totalen Ausverkauf, wenn man wesentliche Teile der Mannschaft wegschickt. Bei dem obigen Rest dürfte absolut sicher sein, dass zumindest ein IV noch geht. Jedenfalls ist es wohl ein absoluter Kahlschlag, wenn so viele Leute mit derartigen Einsatzzeiten weggehen (Heppke 25 Spiele, Koep 28, Langlitz 26, Lemke 25, Pires 28, Wingerter 27, Guirino 16). Von den Spielern, die ebenfalls sehr viele Spiele gemacht haben, bleiben nur Dombrowka mit 29, Grund mit 28 und Platzek mit 33 Spielen, sowie vielleicht Schwabke mit 24 Spielen. Da ist nicht davon zu Reden, dass der Kern bleibt.Propheter hat sicher mit 15 Spielen in der Rückrunde auch viele Spiele absolviert. Aber ist jemand sicher, dass er bleibt (gleiches gilt für Platzek)?? [/quote] Ich schätze Deine sachlichen Beiträge, doch hier bin ich einfach anderer Ansicht. [b]Fakt ist, dass die Spieler gehen oder gehen sollen, die diese Saison in ihrer Leistung oft enttäuscht haben, und man die halten will, die gute Leistungen gebracht haben oder man für weiter entwicklungsfähig hält.[/b] Von daher sind Einsatzzeiten allein kein Argument. Natürlich kann der verbleibende Kader allein nicht ausreichendes Niveau haben - die Neuzugänge habe ich ja auch einmal bewußt außen vor gelassen. [b]Mir geht es nur darum zu zeigen, dass bei 10 Abgängen (Stand heute) und 15-16 verbleibenden Spielern von einem durchschnittlichen, regioüblichen Wechsel zu sprechen ist - und nicht etwa von einem "Kahlschlag". [/b] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2014 - 08:38:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=rolbot] Ich gehe davon aus, dass wir mit vier IV planen. Sollte Propheter bleiben, wird Laletin gehen müssen..... [/quote] Da bin ich sehr gespannt und glaube es nicht so recht...auch wenn, so wie Du schreibst, alles andere unvernünftig wäre. [/quote] Tom,Du musst Dir ein neues Avatar suchen... - und einen neuen Lieblingsspieler. Nach Mike nun Damir weg... ;) Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 21.05.2014 - 22:42:08
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen