fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 15:57 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 347 Likes
  • 36.664 Aktionspunkte
  • 11.932 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich kann mich noch gut an die Saison 2003/2004 erinnern und welch tolle Spiele Heiko Bonan zum Ausklang seiner Karriere an der Hafenstrasse gezeigt hat. Schade nur, dass er nach seiner Verletzung nicht mehr in die Stammelf hineinkam! Aber dennoch ein Fighter durch und durch - und einer, der immer ehrliche Arbeit abgeliefert hat! [b]Wenn er diese Charaktereigenschaften auch als Trainer zeigt, ist er 100%ig der Richtige für RWE.[/b] Mir ist vor allem wichtig, dass wir bereits 20 Stunden nach dem Abstieg Klarheit über das künftige sportliche Leitungsgespann haben. Man kann gar nicht deutlich genug betonen, wie wichtig diese schnelle Entscheidung (die aber bestimmt so schon vom Vorstand für den Fall des "Super-Gaus Abstieg" angedacht worden war) für die personelle Planung der neuen Saison ist. Ein Lob dafür an die Verantwortlichen bei RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl] Wären aber nicht, wie von anderen hier schon mal zur Sprache gebracht, auch Trainer und Sportlicher Leiter in Personalunion denkbar? [/quote] Hallo Pottwahl, eine interessante Idee, die ich aber aufgrund der ungeheuren Vielfalt ab Aufgaben und dem Grad der Beanspruchung für schwierig halte. Man müsste schon ein absoluter workaholic sein, um das durchzustehen. Zudem fehlte mir in dem Modell ein internes Korrektiv durch eine zweite Person (was natürlich auch nach hinten losgehen kann, wenn sich die Akteure - wie bei Janßen und Köstner erlebt - nicht grün sind). Ich persönlich würde ein Team Janßen-Bonan für eine gute sportliche Leitung halten.[b][/b] Ob die Chemie stimmt, weiss man leider erst hinterher. Menscheln tut es überall (kenne ich übrigens auch bei Kirchens:)).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] @Nurmi 123 Herr Janßen wird weiterhin [u]versuchen[/u] ( zur Zeit im dritten Lehrjahr ) die sportlichen Geschicke des Traditionsvereines aus Essen-Bergeborbeck als Sportlicher Leiter ( z.A.) zu führen. Trotz der nicht bestandenen Zwischenprüfung, die mit dem Abstieg belohnt/bestraft wurde, traut sich die Vereinsführung nicht, sicherlich auch wegen der schlechten Quote von Lehrstellen auf dem Arbeitsmarkt, das Arbeitsverhältnis zu beenden. So ist der Verein weiterhin auf Gedeih und Verderb dem anerkannt schlechten Händchen des Mannes aus Köln ausgesetzt und scheint abzutrudeln in Richtung OL Niederrhein. [b]Hoffe mal, es ist sachlich genug ohne beleidigend zu sein.[/b] Allein schon diese Entscheidung für Janßen stärkt meine Entscheidung für die nächste Saison. [/quote] Sachlich genug ist es nun , lieber bergischer Nachbar!:) Dennoch teile ich Deine grundlegend negative Sicht der Arbeit von Herrn Janßen nicht. Und - was für mich aber noch viel wichtiger ist: RWE ist nicht in der Position, einen eingearbeiteten Sportlichen Leiter zu entlassen, dem man auch noch eine hohe Abfindung zahlen müsste. Hinzu kommt das Argument, dass [b]jetzt[/b] Entscheidungen über einen neuen Trainer und neue Spieler fallen müssen. Diesen Moment darf man nicht verschenken, indem man die komplette sportliche Leitung in die Wüste schickt. In einem Dreivierteljahr können wir gerne noch einmal diskutieren, ob der Vertrag von OJ verlängert werden sollte. Das ist dann eine neue Diskussion mit auch aus meiner Sicht offener Antwort. Herzliche Grüsse in die Nachbarstadt! fussballnurmi123 P.S.: Ich fände es echt schade, wenn Du künftig schalen Bundesligafussball dem Emotionszirkus an der Hafenstrasse vorziehen würdest! Frage mal Deine rot-weissen Gene, was die dazu sagen....;):D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[i][b]Boskovic hat einen neuen Arbeitgeber[/b] "Mittelstürmer Danko Boskovic verlässt den Absteiger Rot-Weiss Essen und heuert bei einem Zweitligisten an. Der SC Paderborn hat sich die Dienste des Angreifers gesichert. Nach David Siradze (FC Erzgebirge Aue) und Emil Noll (TuS Koblenz) ist es der dritte Neuzugang. Der 25-jährige Mittelstürmer Danko Boskovic, der einen deutschen Pass besitzt, unterschreibt in Paderborn einen Zwei-Jahres-Vertrag. Über Palatia Böhl und 1. FC Haßloch kam Boskovic im Jahr 1994 zum 1. FC Kaiserslautern, für den er zehn Jahre spielte. Zur Saison 2004/2005 wechselte er zum Regionalliga-Spitzenclub und aktuellen Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen, ehe er vor der Spielzeit 2006/2007 nach Essen ging. Der 1,83 m große Angreifer erzielte für Rot-Weiss bei 20 Einsätzen acht Tore. Der klassische Mittelstürmer wird die Qualität in der Offensive weiter erhöhen. "Mit Danko Boskovic haben wir jetzt schon den zweiten Angreifer verpflichtet, der uns deutlich weiterhelfen wird. Er wird den Konkurrenzkampf im Sturm erhöhen und gleichzeitig die taktischen Möglichkeiten unseres Chef-Trainers Holger Fach optimieren", betont Geschäftsführer Michael Born."[/i] Quelle: www.bundesliga.de :@:@:@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich halte die Entscheidung, Olaf Janßen als Sportlichen Leiter zu halten, für richtig, da offensichtlich ein Weitermachen mit dem Trainer Köstner keine zur Verfügung stehende Option war. Die anstehende Aufgabe, eine konkurrenzfähige Regio-Mannschaft zusammen zu stellen, steht und fällt mit dem Faktor Zeit. Jetzt sind nicht nur von einem trainer zu trennen, sondern zeitgleich auch einen Sportlichen Leiter trotz seines laufenden Vertrages zu entlassen, wäre blanker Irrsinn. Übrigens möche ich noch einmal alle User bitten, die hier anderer Meinung sind, sachlich zu bleiben und auf beleidigende Ausdrücke wie "Tünnes", "Napoleon", "Nicht grösser als eine Parkuhr" usw. zu verzichten. Für seine Körpergröße kann er nix! :@ Zu Bonan möchte ich sagen, dass er eine super Identifikationsfigur wäre. Als jemand, der grossen Anteil am Aufstieg von 2004 hatte, wäre er der richtige, um die "Mission Wiederaufstieg" anzugehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[size=XL][/size][b]Hier ganz frisch aus www.kicker.de:[/b] [b]Das Aus! Köstner muss gehen[/b] Trauer bei Rot-Weiss Essen. Wie geht es weiter nach dem Absturz? Am heutigen Montag treffen sich die Führungsgremien und beraten, was nach dem vierten direkten Wiederabstieg in Serie aus der Zweiten Liga geändert werden soll. Das Aus! Einen Tag nach dem Abstieg bekommt Essens Trainer Lorenz-Günther Köstner seine Papiere ausgehändigt. © dpa Klar ist: Trainer Lorenz-Günther Köstner, dessen Vertrag sich nur im Falle des Klassenerhalts verlängert hätte, muss ebenso gehen wie sein Assistent Alexander Strehmel. Olaf Janßen, der Sportliche Leiter, hat den monatelangen Machtkampf hinter den Kulissen, eingeleitet durch einen "Petz-Brief" über den Trainer ans Präsidium, offenbar vorerst gewonnen. Aber auf ihn, dessen Vertrag noch eine Saison läuft, wartet Schwerstarbeit. Nur ganz wenige Profis haben einen Vertrag für die Regionalliga. Es wird wohl wieder einen Ausverkauf ohne Ablösen geben. Hinzu kommt, dass der dringend notwendige Stadion-Neubau in Frage gestellt ist, weil die Investoren bei einem Drittligisten zurückhaltender sind als bei einem Profiverein. Aber ohne neues Stadion sind die Essener wohl ohne Zukunft im Profi-Fußball. TeaminfoRot-Weiss Essen Als neue Trainer sind Heiko Bonan (Ahlen) und Michael Krüger (zuletzt Braunschweig) im Gespräch. Peter Neururer wäre nur bei Klassenerhalt ein ernsthaftes Thema gewesen. Tim Erfen (Rot-Weiß Ahlen) und der gebürtige Essener Mario Klinger (Kassel) sind als Neuzugänge ein Thema. Der nach Erfurt ausgeliehene Moritz Stoppelkamp kommt zurück. Der Verein kann noch auf Stammspieler wie Martin Hysky, Ferhat Kiskanc und Stefan Lorenz rechnen. Michael Lorenz und Danko Boskovic liegen Angebote vor, in Essen zu bleiben. Franz-Josef Colli
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] Achso und wenn ich den letzten Abschnitt lese, "Michael Lorenz und Danko Boskovic liegen Angebote vor, in Essen zu bleiben.", dann liegt Barut offensichtlich kein Angebot vor - was bei einem Rauswurf von Köstner nach Baruts letzten Äusserungen auch wieder wenig überraschend ist... Viele Grüße, gnome. [/quote] Barut hat einen Vertrag in Fürth und ist an RWE nur ausgeliehen. Vermutlich liegt die Ablöse für Barut zu hoch. Und ob Barut Bock auf Liga 3 hat, glaube ich auch nicht - dafür ist er ein zu guter Zweitligaspieler...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] Und falls LGK gehen sollte, was ich nicht hoffe, dann sollte man vielleicht versuchen den Finke zuholen. Abe rich hoffe weiter auf die meldung LGK bleibt :-) [/quote] Köstner wird in der Regio nicht bleiben, das pfeifen schon die Spatzen vom Dach! Ich denke auch, dass es gut ist, dass für die nächste Saison ein neuer, junger Trainer kommt, der unvorbelastet ist, denn er wird mit einigen Spielern, die Köstner aussortiert hatte, in der nächsten Saison wieder arbeiten müssen. So ist das nun mal, wenn Spieler Verträge haben. :'( Wie die Sache mit Janßen ausgehen wird,da bin ich mir nicht sicher. Ich prognostiziere aber sein Bleiben und denke, dass ein drittklassiger Verein wie RWE leider auch niemanden finden wird, der eine qualitativ bessere Arbeit abzuliefern verspricht.:( Ob Hempelmann auf der JHV weitermacht, werden die nächsten Wochen zeigen. Er hat aber gestern abend beim Gespräch mit Fans am Stadion deutlich gesagt, dass er nicht an seinem Stuhl klebt. Kurzum: Wenn jemand meint, er kann es besser, der soll sich rühren. Meine Prognose: Den Job will keine Sau haben! :|:|:|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] sozi, wenns so einfach wäre, die Saison abhaken.... Wieder mal stehen wir vor einem Neubeginn. Aber wird es diesemal wirklich ein [b]echter[/b] Neuanfang ? Reicht es aus, einfach einen neuen Trainer zu verpflichten, ein paar neue Spieler her. Und dann auf ein Neues ? Nee, es muß Grundlegendes geändert werden. Darüber wird aber noch massenhaft nicht nur hier im Forum diskutiert werden. Deshalb nur kurz zu gestern. Leztendlich hat der MSV verdient gewonnen. Aber der Elfer war auch für mich der Knackpunkt. Den muß man wirklich nicht geben. Gezupft haben Beide. Auch wurde keine eindeutige Torchance verhindert. Legt man diesen Maßstab an, dann werden demnächst 10/20 Elfer pro Spiel gepfiffen. LGK hat Fehler gemacht, keine Frage. Mag auch ein Selbstdarsteller und Sturkopf sein. Aber den Abstieg ihm anzukreiden ist ein schlechter Witz. Vorstand, Sportliche Leitung und auch die sogenannten gestandenen Spieler (tragen den Namen nicht zu Unrecht) stehen bei mir ganz einsam an der Spitze der Fehlerquellen. Die Wut und Enttäuschung über den wiederholten Abstieg, wird erst so richtig hochkochen, wenn die Spielpläne veröffentlicht werden. Mir kommen jetzt schon die die Tränen. [/quote] Hallo Happo, in Deiner Analyse gebe ich Dir 100%ig Recht. Dennoch - was bringt es, jetzt unbedacht alle in die Wüste zu schicken und als Verein vor dem Nichts zu stehen? Oder siehst Du jemanden, der sich danach drängen würde, Herrn Hempelmann zu beerben? Ich kenne leider auch keinen "Essener Hellmich", der nur darauf warten würde, dass er endlich Verantwortung übernehmen und Millionen in den Verein pumpen darf. Und ich sehe auch nicht unbedingt einen besseren als Olaf Janßen als Sportlichen Leiter auf seine Chance bei RWE hoffen... Und was die Spieler angeht, so fürchte ich, dass wir auch da den einen oder anderen von Köstner Aussortierten nächste Saison in der Regio wieder in unserer Mannschaft spielen sehen werden. Und wenn man realistisch ist, dann ist das auch o.k. RWE ist - leider schon lange - keine erste Adresse mehr.:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
:'( Zu mehr bin ich heute nicht mehr fähig... Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.05.2007 - 18:44:22
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen