Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Seemann]
Und jetzt stelle ich ganz einfach mal die These in den Raum, dass RWE auch in diesem Jahr den Wiederaufstieg schafft.
[/quote]
[b]Vorsicht, Seemann! Nicht zu weit über Bord lehnen, sonst weht die steife Brise Dich von Deck![/b] :D:D;);)
Aber ganz im Ernst: Vom sofortigen Wiederaufstieg träume ich insgeheim auch, aber so offen davon reden, ist wohl noch etwas verfrüht! Warten wir 'mal die Winterpause ab, wie gross der Rückstand zu den Aufstiegsplätzen dann (noch) ist. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft diesen auf jeden Fall noch verkürzen kann und wird. Aber ob es dieses Jahr noch langt??
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ronaldo]
[color=R]Da es nicht ganu auszuschließen ist, dass RWE und der ETB in der
nächsten Saison in einer Liga spielen.....;);)[/color]
Mit einem 1:0 Sieg gegen LEV II ist der ETB neuer Spitzenreiter in
der Oberliga, da Kleve eine 1:3 Niederlage und Köln nur ein 1:1
erspielen konnten.
[/quote]
Dein Glück, dass Du zwei Zwinker-Smileys dazu gesetzt hast...
Denn das wird definitiv nicht passieren! :):)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Peter Dahl]
Wenn ich die letzten Seiten hier richtig lese, hoffen alle , daß die komplette Mannschaft vom asi`tal ausfällt.
Aber was nützt es wenn Heigoo wieder Falsch auswechselt!? Wie immer!!!!
bonan RRRAAAUUUSSS!!!!!!!!!!!!!!
UND AUCH IN BOTTROP NNNUUURRR DDDEEERRR RRRWWWEEE!!!!!!!!!!!!!!!
[/quote]
Kannst Du auch noch etwas anderes schreiben?
Deine Angriffe gegen unseren Erfolgstrainer (;)) werden langsam langweilig!:|
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Schade - ein 2:2. Da schien mehr drin gewesen zu sein !
Aber ein Punkt ist auch o.k. - den Dreier holen wir nächste Woche gegen Tuppertal! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Mist, verdammter! Ausgleich!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[[size=XL]b]Toooooor!
1:2[/b][/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=chico]
[color=R]Freitags kommt nichts über die regio im TV oder?[/color] würd mir ja garn das hammer tor von Güve heute abend nochmal angucken :-) Dazu das schöne Kopfballtor von M.Lorenz, wie er danach vor UN stehen bleibt und ihn anlacht, tja guter uwe gegen uns gibt es nix zuholen heute.
damit holen wir unseren nächsten sieg mit zwei zu null und bleiben auswärts ungeschlagen und bei einem gegentor. Mac wird eingewechslt , aber man merkt seine lustlosigkeit, er hat in berlin kein spaß.
[/quote]
Gute Frage! Weiss jemand, wo man bewegte Bilder vom Spiel sehen kann? Auf die Schnelle habe ich auch im Programm von rbb nichts finden können.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Die Zeitungen melden heute, dass der künftige RWE-Chef Großmann schon zum 1.10. den Vorsitz vom Holländer Roels übernimmt.
Spekulationen hier im Forum, dass Großmann dem Stadionprojekt von Rot-Weiss positiver gegenüber stehen würde als Roels, habe ich bisher nirgendwo belegt finden können.
[b]Allerdings ist positiv, dass der Wechsel jetzt noch früher stattfindet, da das RWE in den letzten Monaten durch die Interimssituation doch im Blick auf grössere wirtschaftliche Entscheidungen ziemlich blockiert war.
Darf man hoffen, dass RWE jetzt das Stadionprojekt vehement voranbringt? Immerhin scheint Großmann ein eher hemdsärmeliger und dem Ruhrgebiet verbundener Typ zu sein. Das lässt hoffen.[/b]
Hier ein paar Auszüge aus dem WAZ-Artikel über Großmann von heute:
[i]RWE: Großmann übernimmt
"... Der Stahl-Unternehmer kehrt früher zurück ins Ruhrgebiet, schon im Oktober übernimmt der gebürtige Mülheimer die Führung des Essener RWE-Konzerns...Damit ist im Oktober die lähmende Zeit des Chefs auf Abruf beendet...
Ein Unternehmer, der es nicht mehr nötig hätte, sich als angestellter Vorstandschef zu verdingen - es dürfte sich allerhand ändern im RWE-Tower, den sie beim kleineren Nachbarn Evonik gerne "Prinzenrolle" nennen. Zu dem hemdsärmligen Großmann passt die Qualifikation gewiss nicht mehr...
Vor allem die kommunalen Aktionäre beim RWE, die noch rund 28 Prozent der Stimmrechte in der Hauptversammlung halten, erhoffen sich eine Rennaissance des RWE als feste Größe in NRW, verankert an der Basis und als wichtige Stimme der Energiepolitik. Die kühlkalkulierende Unternehmenspolitik von Roels, der den Aktienkurs in seiner Amtszeit vervierfachte, erfreute zwar auch die Kommunen, führte gleichwohl zu einer gewissen Entfremdung zu ihrem RWE.
...Der 55-Jährige Hüne, der von sich sagt, "ich bin 2,03 Meter groß und zu klein für mein Gewicht", wird selbiges voll und ganz einbringen müssen.[/i] Quelle: waz
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hier als Service für alle "Fernschwätzer" (;)) aus der WAZ Essen von heute...:
[i] [b]"Eine Frage der Konstanz[/b]
Die Rot-Weißen wollen heute bei Union Berlin ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Aber auch der ehemalige RWE-Trainer Uwe Neuhaus steht beim Gastgeber unter Erfolgsdruck
Die Rot-Weißen sind im Aufwind, doch wie lange trägt die Thermik? Keiner weiß es. Wie konstant ist die Mannschaft wirklich? Niemand vermag das so recht zu taxieren. An diesem Freitag bei Union Berlin (19.30 Uhr, "Alte Försterei") werden die Essener sich jedenfalls mächtig ins Zeug legen müssen, um einen Platz unter den Top-Ten zu behaupten. Bis auf die beiden Ausreißer an der Spitze, Wuppertal und Düsseldorf, steht die Konkurrenz in der Regionalliga Nord dicht an dicht. Verliert RWE, würden die Berliner vorbeiziehen.
Über den Gastgeber befragt, bleibt RWE-Trainer Heiko Bonan ziemlich vage. Er wurde beobachtet und hat den Spionen die "komplette Bandbreite" geboten. "In Ahlen waren sie verdammt schlecht, in Erfurt trotz Niederlage gut, und auch in Braunschweig ganz gut", sagt Bonan. Wahrscheinlich stellt sich auch der Trainerkollege Uwe Neuhaus die Frage, wie konstant seine Jungs inzwischen sind.
RWE hat auswärts gepunktet und ist im Aufwind, das hat Neuhaus natürlich verfolgt. "Aber zu Hause sind wir eine Macht, da können wir jeden schlagen", sagt der ehemalige RWE-Trainer selbstbewusst. Einige Zähler habe man leichtfertig verschenkt. "Drei Punkte mehr und wir wären absolut im Soll."
Allerdings lief bei den Berlinern personell nicht alles nach Wunsch. Der ehemalige Rot-Weiße Michael Bemben, der Neuhaus nach Köpenick gefolgt ist, ist ein stabiles Glied der Viererkette geworden. Maccambes Younga-Mouhani indes, der dunkelhäutige Angreifer, der auch an der Hafenstraße mitunter in die Schusslinie der Kritiker geriet, hat noch nicht richtig Fuß gefasst.
Aber diese Probleme haben ja auch die Rot-weißen, bei denen gleichfalls nicht alle Spieler die Erwartungen bisher erfüllt haben. Vor allem der Norweger Andre? Schei Lindbaek ist bisher die große Enttäuschung. Lindbaek ist ein einziges Fragezeichen. Was kann er? Will er überhaupt? Ob er heute zum Kader zählt? Der Hoffnungsträger, der die wichtige Position im Sturmzentrum besetzen sollte, war zunächst nicht fit, dann fehlte die Einstellung - und das kurz nachdem er für zwei Jahre verpflichtet worden war... Zuletzt spielte er in der Verbandsliga-Truppe, weil es nicht für die Reservebank reichte.
Und hat sich Lindbaek dort mit seiner Leistung empfohlen? "Ich glaube nicht, dass das man sich dort empfehlen kann, dafür ist es nur die fünfte Liga", sagt Bonan. "Die Spieler tun da mehr etwas für die eigene Fitness und sammeln Wettkampfpraxis."..."[/i]
20.09.2007 Von Rolf Hantel
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 21.09.2007 - 08:18:43
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=MiLo]
[quote=wolf]
einen link zu diesem artikel hatte ich doch schon gestern hier reingestellt ;). auch bei rwe gibt es im stadion manchmal rassistische untertöne, wenn gegen den "scheißtürken" kiskanc gehetzt wird....
[/quote]Hallo Wolf, also bei den letzten Spielen und dort in der Nord konnte ich zwar desöfteren "KiskancRausRufe" vernehmen, aber so mit "scheißtürken" echt nicht. Ich müsste lügen, wenn ich derartiges in meiner Nähe gehört hätte. Dann hätte ich mich auch bemerkbar gemacht. [/quote]
@milo
Ich war letzte Saison 2 x auf der Nord (sonst habe ich meinen Dauerkartenplatz auf der Sitztribüne im Block D) und habe die rassistischen Schmährufe gegen Zaza - "Kameltreiber" - mit anhören dürfen. Kiskanc ist mittlerweile ein ähnlich rotes Tuch für etliche. Manche Leute lernen's eben nie... :S:(:|
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 21.09.2007 - 06:44:42
|