Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[b]Wenn man dann über den Kanal nach OB schaut, kann man schon neidisch werden. Ein wenig Umfeldarbeit, der Kader steht für die nächste Saison und das Gros der Spieler ist in Urlaub.
Wann werden wir, wenn überhaup nocht, so etwas mal an der Hafenstr. erleben??
Habe die Hoffnung aufgegeben.
Über Deutschland lacht die Sonne,
über RWE und seine Mannschaft die ganze Welt. Erbärmlich. Hört auf mit Fußball geht lieber arbeiten. Aber ob das klappt?? Wohl auch nicht.:-(( [/b]
3 Euro ins Phrasenschwein: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber mal im Ernst,da solltest Du trotz allem Neid nicht vergessen, dass die Saison dort schon fast 3 Wochen zu Ende ist.
Vielleicht hängt die Ruhe wirklich mit dem 04.06. zusammen.
Ich kann mich hier nur wiederholen:
Wir sollten Hyballa/Andreev nicht schon nach 4 Wochen wieder verdammen wenn es nicht so läuft wie es sich viele erhoffen.
Ich glaube das dieser Neuanfang,auch wenn es der gefühlte 15. in den letzten 20 Jahren ist, die einzige Chance ist ,um noch einmal die Kurve zu kriegen( Vielleicht gibt es dann auch ein Stadion mit 4 Kurven).;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Habe seit Ewigkeiten nichts geschrieben, aber doch jede Seite hier im Forum mitgelesen.
Nachdem ich jetzt nach der Rückkehr nach Düsseldorf einige Schockpullen Pils getrunken habe,habe ich noch genau 2 Hoffnungen:
1. Hoffentlich gibt es die Lizenz für die nächste Regionalliga-Saison
2. lasst uns wenn das dann geklappt hat,bitte das neue System Hyballa/Andreev gnadenlos unterstützen. Es wird die letzte Chance sein und schlechter geht es nicht mehr.
@Holthausen
du hast 100% Recht, die können nicht mehr, das hat nichts mit wollen zu tun.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo Tom123
Auch von mir: Alles Gute zum Geburtstag!
Lass Dir das Alte aus den Privatbrauereien gut schmecken.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
[quote=Tom123]
moskitos, traust Du Dich morgen Abend im Trikot und mit Liste auf die Bolker? :D:D
dann hätten wir in einer Stunde 5000 Unterschriften;)
P.S. : ich trau mich nicht:O:P
Mit 18 rannt ich in Düsseldorf rum, war Sänger inner Rock'n Roll Band, die Gitarren, sie stimmten und es ging tierisch ab.........nach jedem Gig, zum Hühner Hugo (auf der Bolker gewesen;) )
Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.12.2009 - 00:30:22
[/quote]
Ich glaub jetzt hats moskitos die Tastatur weg gehauen:D:D:D
[b]alles wird gut[/b] wenn im Beitrag auch was steht;)
[/quote]
Kein Spass:
Hat mir tatsächlich die Pulle Köpi vom Tisch gehauen, zum Glück nich inne Tastatur!
Du musst Hellseher sein
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
moskitos, traust Du Dich morgen Abend im Trikot und mit Liste auf die Bolker? :D:D
dann hätten wir in einer Stunde 5000 Unterschriften;)
P.S. : ich trau mich nicht:O:P
Mit 18 rannt ich in Düsseldorf rum, war Sänger inner Rock'n Roll Band, die Gitarren, sie stimmten und es ging tierisch ab.........nach jedem Gig, zum Hühner Hugo (auf der Bolker gewesen;) )
Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.12.2009 - 00:30:22
[/quote]
Mittlerweile geniesse ich hier ein bisschen Artenschutz!
Das traue ich mich aber auch nicht, einiges von den Unterschriften hätten wir wahrscheinlich "eintätowiert".
Erleben wir das eigentlich auch noch einmal?
1. Unterstützung vonne Stadt
2. Aufstieg( und nich widda sofort Abstieg)
3. Euphorie
4. ne [b]durschschnittliche[/b] Mannschaft, die gewachsen is und punktuell verstärkt wird
Die Hoffnung stirbt zuletzt
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
moskitos, traust Du Dich morgen Abend im Trikot und mit Liste auf die Bolker? :D:D
dann hätten wir in einer Stunde 5000 Unterschriften;)
P.S. : ich trau mich nicht:O:P
Mit 18 rannt ich in Düsseldorf rum, war Sänger inner Rock'n Roll Band, die Gitarren, sie stimmten und es ging tierisch ab.........nach jedem Gig, zum Hühner Hugo (auf der Bolker gewesen;) )
Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.12.2009 - 00:30:22
[/quote]
Ich traue mich hier mittlerweile schon recht viel, irgendwie hat man doch Respekt voreinander, aber das traue ich mich auf der Bolker definitiv nicht!
Die 5.000 Unterschriften von dort hätten wir dann wahrscheinlich "eintätowiert"!
Kriegen wir das in Essen eigentlich auch mal hin????
1.Unterstützung von der Stadt
2.Aufstieg
3.Euphorie
4. Drinbleiben inne Liga
DAs wäre so schöööööööööööööööööööööööööööööööööööönnnnnn
Wir müssen doch auch irgendwann einfach mal dran sein, oder???
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich habe erst 12 oder 13 Namen gebracht, aber ich werde hier in Düsseldorf Namen sammeln und dann einstellen.Das Mitleid das ich hier leider seit Monaten in Bezug auf RWE zu hören bekomme wird jrtzt ausgenutzt.
Und bitte jetzt nicht von den 1-2 Usern die Nummer mit der Aussage, dass das doch alles nichts bringt.
@ Woddy
habe bei Beginn Deiner Liste gedacht: Was soll das bringen
Aber jetzt ganz ehrlich:
Genau so muss es sein: Nichtstun bewegt nichts, der Glaube an etwas macht es!
Auch wenn ich Dich nicht persönlich kenne: [b] Danke für diese RIESENAKTION[/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Holthausen]
Ich hatte nach den Niederlagen gegen Saarbrücken, Düsseldorf und Köln gesagt, dass wir gerade das Ende von RWE erleben.
Ich denke, ich hatte die richtige Ahnung.
a) Die wirtschaftliche Lage ist mit "Katastrophe" noch sehr positiv beschrieben.
b) Vielleicht stehen wir Sonntag schon auf einem Abstiegsplatz.
c) Der Funktionärsbereich ist zerstritten.
d) Es tobt eine Schlammschlacht in den Medien.
e) Der Stadionbau "wackelt".
f) Die Fans rasten aus.
Und ich bin mir sicher, dass es nicht besser werden wird. Wir sind leider in den letzten Zuckungen.
[b]Und das absolut zu Recht.[/b]
Auch wenn jetzt einige wieder aufschreien, ist es mir ein Bedürfnis mitzuteilen, dass ich denke, dass dies die Schuld der Fans ist.
Wir sind der Fluch von RWE.
Bei RWE kann man objektiv Nichts aufbauen, weil der Pöbel zu mächtig und zu groß ist. Sobald kein kurzfristiger Erfolg kommt, wird sofort eine Sau durchs Dorf gejagt. Dabei ist es völlig egal, ob es ein Spieler, ein Funktionär oder ein Trainer ist. Es wird solange Druck gemacht, bis die vom Pöbel gewünschten Konsequenzen eintreten.
Jeder Vorstand hat bisher auf diese Pöbeleien reagiert, weil er sich nicht dauerhaft dagegen wehren konnte, denn natürlich ist RWE nur noch was, weil wegen des erheblichen Fanaufkommens etwas Ungewöhnliches ist. Allerdings gilt dies im Positiven in letzter Zeit nur begrenzt, das Negative überwiegt.
Nach dem Lotte-Spiel wird sich hier lustig über die Dorffans gemacht, weil die keinen Support liefern. Jau super. Machen sie nicht, aber sie vergraulen auch keine Trainer und Spieler. (Jetzt kommt natürlich: Ist doch egal, die haben eh nichts drauf und sind faul. Allerdings sind sie wieder gut, wenn sie woanders sind.)
Nach dem Münsterspiel sprechen mich Münsteraner an und schwärmen über Mölders und stellen fest, dass dies der beste Spieler ist, den sie je in der Regionalliga gesehen haben. Leider dürfte Sascha berechtigterweise schon seit langer Zeit die Schnauze voll von uns haben. Glaubt eigentlich einer ernsthaft, dass der noch gerne hier ist, wenn man die gesamten Vorfälle betrachtet. (Jetzt werden sich wieder welche lustig machen und das schwachsinnige Verhalten rechtfertigen und auf ihren grandiosen Support verweisen) Aber auf diesen Support scheiße ich. Lieber mal für eine längere Zeit normale Fans im Stadion und nach dem Spiel Ruhe, als diesen hirnlosen Mob. Wir können einfach nicht stolz sein auf die Fans. Wieso sind denn Mannschaften wie Lotte, Paderborn, Oberhausen so sehr erfolgreich und wir nicht. Und jetzt komm mir keiner mit besserem Managment usw. Die Spieler die wir kaufen, wären woanders die Knaller (jedenfalls sind sie es regelmäßig, wenn sie uns endlich verlassen dürfen.)
Wir machen uns selbst kaputt.
RWE ist wie eine Religion. Der jeweilige Vorstand ist natürlich gerne Chef, weil es eine schöne Sache ist, einen Verein dieser Größenordnung zu führen. Sehr schnell merkt man dann aber, dass die Religionsanhänger sehr großen Druck aufbauen und man an der Spitze nur überlebt, wenn man dem Volk zuhört und auch folgt (sonst ist man nämlich selber schnell Geschichte). Sicher muss dieser Gedanke für jeden neuen Funktionär bei RWE nicht neu sein, denn er dürfte die Mechanismen hier kennen. Aber sicher hofft er, dass er bei seinen Entscheidungen direkt am Anfang mehr Glück hat.
Allerdings wird die Geduld des Pöbels nach den vielen Fehlschlägen unterschätzt. Die Geduld ist bei Null. Also hat man fast keine Chance und der erste Fehlschlag setzt die Spirale in Gang. Der Druck wird größer, der notorisch mörgelnde Mob wird lauter, die Verunsicherung größer, der nächste Fehlschlag ist vorprogrammiert. Also kommen die geforderten Entscheidung und alle Vorsätze gehen den Bach runter. All dies passiert in Lotte und Paderborn lange nicht so schnell und deshalb können diese Clubs die Spirale durchbrechen und Krisen bewältigen. Wir können das nicht. Dank unseres Umfeldes. Deshalb müssen wir jetzt kaputt gehen. Und bin sicher, genauso wird es geschehen. Schade, aber da wir als Fans anscheinend nicht aus unserer Haut können, wird es unaufhaltsam so weiter gehen.
[/quote]
Volle Zustimmung( fast 100%)
Da hast Du die Situation aus meiner Sicht sehr gut beschrieben.
Ich denke und fühle fast genauso, habe ganz hinten in meinem Kopf auch schon dieses
Schreckensszenario.
[b]Noch glaube ich aber immer noch daran, dass ich das nicht miterleben muss.[/b]
Das ist seit geraumer Zeit eine fürchterliche Situation.
Gefühl: So weit wird es nicht kommen, noch schlechter geht es nicht usw.
Kopf: wenn man versucht emotionslos 1 und 1 zusammen zu zählen sieht es wirklich
rabenschwarz und nach Endzeit aus.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das ist natürlich richtig, da ist in den letzten 5 Jahren ja auch viel vom Tafelsilber(Stadtwerke etc.) verkauft worden.
Allerdings war Essen bei seinen ganzen "Kulturaktivitäten" und die wurden ja realisiert, auch schon verschuldet.
Mir ist auch klar das einiges in diesem Bereich mit Sponsorengeldern( Beitz etc) unterstützt wurde.
BITTER IST ES ALLEMAL!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo,
habe mich lange nicht mehr gemeldet und lese seit Wochen fleissig und vor allem staunend alles mit.
Heute morgen bin ich dann auf dem Weg zur Arbeit fast gegen den nächsten Baum gefahren. Ich wohne ja wie einige Forumsmitglieder auch in Düsseldorf.
Originalton heute morgen Antenne Düsseldorf:
Nachdem Statiker beim Pokalspiel Fortuna Düsseldorf-HSV festgestellt haben, dass es keine Bedenken gegen eine Umwandlung von Sitzplätze in Stehplätze gibt, hat der Düsseldorfer OB Elbers mit dem Rat der Stadt Düsseldorf den Entschluss gefasst
[b]2,5 MILLIONEN EURO [/b]für den Umbau der Sitzplätze in Stehplätze zur Verfügung zu stellen. Mit dem Umbau soll direkt nach Saisonabschluss begonnen werden.
Da haben die eine alte Philipshalle( ähnlich Grugahalle), bauen trotzdem für Handballer,Basketballer etc. eine neue Mehrzweckhalle mit ca. 4000 Plätze ( ähnlich Sporthalle am Hallo), bauen den ISS-Dome( ca. 13.000 Plätze), reissen das Rheinstadion ab stellen eine LTU/Esprit-Arena mit 51.000 Plätzen für schlag mich tot wieviel Millionen hin und verändern dort dann für 2,5 Mio Sitzplätze in Stehplätze.
Aber inne Kultur da hat Essen die besten Theater, Philharmonie etc pp. dat is ja auch wichtich inne Ruhrpottmetropole.
[b]Es ist so bitter und so zum kotzen,......HILFEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!![/b]
|