Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=priest65]
.... wer hat gewußt das es so eine Saison geben wird. Keiner kann das voraussagen.
Und Vertrauen für die Handelnden Personen werde ich durch so eine Saison nicht verlieren.
[/quote]
zumal noch nicht mal klar ist, wer in der kommenden Saison diese handelnden Personen sein werden ;-)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=gprovinzial]
[quote=Carlos Valderra]
[quote=gprovinzial]
[quote=Carlos Valderra]
Danke Goalie,
eine sehr interessante Statistik.
Bestätigt auch, dass RWO die Sache hinkriegt.
[/quote]
Hä??????
4 von 17 ist besser als 2 von 7 bei Verl?????
[/quote]
Hab ich einen Vergleich zu Verl gezogen? Lies noch mal nach.
Für uns ist RWO ein sinnvoller Vergleich, Verl aber auch Viktoria haben deutlich andere Ausgangssituationen.
Und RWO kriegt das hin, das nach so manchem Experten hier gar nicht möglich sein soll.
[/quote]
Nein, hast Du nicht...meinte Goal-Getta mit, dass OB in der Statistik meilenhaft vorne steht.
[/quote]
in der Tat kommt es drauf an, wie man wertet.
bei Verl kommt zwar ein höherer Prozentteil der U23-Spieler in die Stammelf. Entscheidend ist für mich aber nicht, wie viele U23-Kaderspieler es gibt, sondern wie viele U23-Stammspieler es gibt. Und da sind 4 von 11 doch besser als 2 von 11, oder?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=littek]
ich frage mich langsam, warum man Harttgen entlassen hat, er hat - mehr oder weniger - gute Spieler gekauft. Mit der U23 hat er nach Meinung vieler, von denen ich es nicht erwartet hätte, alles richtig gemacht, Kooperation scheint auch sinnvoll zu sein, also ehrlich, dann hätte ich ihn behalten.
[/quote]
das Problem bei Harttgen war nicht, WAS er gemacht hat, sondern WIE er es gemacht hat.
aber auch das wurde hier ja bereits ausreichend besprochen...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Um mal wieder meinem Ruf als "Statistiker" gerecht zu werden, bin ich folgender Frage nachgegangen:
Können U23-Spieler Leistungsträger bei ambitionierten Regionalligisten sein oder sind sie nur Kaderauffüller, um die U23-Regel einzuhalten?
Borussia Mönchengladbach werte ich nicht aus, weil Sonderfall als offizielle U23-Mannschaft eines Erstligisten.
Alemannia Aachen
7 U23-Spieler im Kader
U23-Spieler in Elf mit meisten Spielminuten: 0
Viktoria Köln
13 U23-Spieler im Kader
U23-Spieler in Elf mit meisten Spielminuten: 1
RW Oberhausen
17 U23-Spieler im Kader
U23-Spieler in Elf mit meisten Spielminuten: 4
SC Verl
7 U23-Spieler im Kader
U23-Spieler in Elf mit meisten Spielminuten: 2
RW Essen
9 U23-Spieler im Kader
U23-Spieler in Elf mit meisten Spielminuten: 1
Fazit: bei fast allen Topteams gehören die U23-Spieler nicht zur Stammelf. RWO liegt hier mit weitem Abstand vorne, was auch ein Argument für Nakowitsch gewesen sein kann. Auch die Kaderkosten sind so vermutlich nicht allzu groß, selbst "Krösus" Viktoria Köln hat überdurchschnittlich viele U23-Spieler im Kader - möglicherweise auch, um sich eine teurere Stammelf leisten zu können.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Goal-Getta]
Haltet ihr folgende Mannschaft etwa für stärker als unsere jetzige?
Nicolas
Beier - Zeiger - Özkara - Huckle
Baier - Nakowitsch
Arenz - Soukou - Haffke
Limbasan
[/quote]
Gut das ich weiss das du das nicht ernst meinst.
[/quote]
;):O
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=Goal-Getta]
So schnell kann´s gehen:
Gestern noch im Probetraining bei RWE, heute schon bei Schalke unterschrieben - Dominik Oehlers.
http://www.reviersport.de/304725---schalke-ii-erster-zugang-fix.html
[/quote]
Warum hat die Vereinsführung nicht zumindest die Mitglieder per email darüber informiert!?
Ob Jesus wohl auch eine email bekäme, im Falle einer PN?
Ach was waren das noch Zeiten, als ich Spielerlisten von Marfin und Theos Vattern lesen konnte....
[/quote]
:D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
So schnell kann´s gehen:
Gestern noch im Probetraining bei RWE, heute schon bei Schalke unterschrieben - Dominik Oehlers.
http://www.reviersport.de/304725---schalke-ii-erster-zugang-fix.html
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Finde die Beurteilung der "Talente-Flucht" auch schwierig. Natürlich würde man sich wünschen, dass unsere U19 eine echte Schmiede ist, aus der pro Saison 1-2 Leute nach oben kommen. Aber selbst jene, die es zuletzt geschafft haben, waren dann dort nur Kaderspieler und haben ihre Chance nicht genutzt. Das gilt für Nakowitsch, Beier, Arenz oder früher auch Geisler, Klauke etc.
Dennoch verstehe ich die Argumentation, dass man diesen "Eigengewächsen" mehr Fehler verzeiht. Aber wollen wir nicht alle vor allem den größtmöglichen Erfolg?
Haltet ihr folgende Mannschaft etwa für stärker als unsere jetzige?
Nicolas
Beier - Zeiger - Özkara - Huckle
Baier - Nakowitsch
Arenz - Soukou - Haffke
Limbasan
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=AsbachNobby]
Happo, das Orakel? ;)
http://www.reviersport.de/304755---paukenschlag-kray-lorenz-verlaesst-verein.html
[/quote]
haha, daran musste ich auch denken: "der Lorenz knallt" :-)
Wie Ronaldo aber schon richtig geschrieben hat: Lorenz bat um Vertragsauflösung aus privaten Gründen (mehr Zeit für Familie und Job) - da wäre es kein feiner Zug, wenn er nun bei RWE anheuert.
Ärgerlich, dass Benbennek nun nach Aachen geht. Den hatte ich auch für RWE auf dem Zettel. Wieder einer, den man streichen muss (nach Demandt). So viele bleiben da gar nicht mehr (Boris, Golombek, Hyballa, die aber alle noch Vertrag haben) - vermutlich wird´s doch Markus Reiter. Mit Andreas Winkler als sportlichem Leiter.
Gebe allerdings jenen Recht, die sagen: Wenn man Reiter will, warum dann warten? Favorit scheint er also nicht zu sein...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Carlos Valderra]
[quote=Goal-Getta]
(...)
Allerdings finde ich die Lösung so gar nicht falsch. Weder Nakowitsch noch Özkara haben aktuell die Klasse, um RWE weiterzuhelfen. Ob sie dann bei RWO Stammspieler werden, muss man ohnehin abwarten. Falls es so ist, finde ich das super. Sollen sie dort Spielpraxis sammeln und dann mit Regionalliga-Erfahrung zu uns zurückkehren.
(...)
[/quote]
Ich finde deine Überlegungen nicht stichhaltig:
1.) Du gehst einfach davon aus, dass jeder einfach "zurück kommt". Das ist einfach nur Wunschdenken. Niemand MUSS zurück kommen, in vielen Fällen wird das erst gar nicht geschehen, in vielen Fällen bedeutet das Geldaufwand. Halten wir die Leute selbst, sind wir immer 1. Ansprechpartner, und werden desegen auch insgesamt billiger weg kommen.
2.) Du blendest aus, dass wir aktiven Nachwuchs in der 1. brauchen, denn: a.) wir sind dazu verpflichtet, b.) wir brauchen jüngeren Nachwuchs, wenn wir keine AH-Truppe haben wollen. In deinem Modell bilden wir die erst aus, dann sind sie weg, und wir müssen am Markt welche dazu kaufen - das kann, gelinde gesagt, nicht optimal sein. Du verschenkst ja auch nicht erstmal was du unmittelbar brauchst, um es dir direkt danach wieder einzukaufen - das kann nicht sinnvoll sein. Denk noch mal drüber nach.
3.) Deine Überlegungen sind inkonsequent. Wenn das gut funktionieren würde, was du dir das überlegst, dann wäre die konsequente Haltung, die Aufwände für die Ausbildung jüngerer Spieler so weit wie möglich runterzufahren. Denn wenn wir schon (wie du möchtest) eh alles am Markt einkaufen/holen müssen, dann sind wir absolut nicht darauf angewiesen, nur "ehemalige" zu holen, sondern jeder Spieler tut es gleichermaßen, egal wo der ausgebildet wurde. Folglich sind unsere eigenen Aufwände zur Ausbildung lediglich unnötige Kostenfaktoren. Also: wenn du die Sache so abwickeln willst, wie du beschreibst, dann solltest du auch unsere Ausbildung kostentechnisch runterfahren. Wer A sagt, sollte vor B nicht halt machen.
M. E. redest du dir da etwas schön. Erinnert mich sehr an die gesamte Warhnehmung von UH in der Frühzeit von UHs Aktionen.
[/quote]
Hi Carlos,
überzeugende Argumentation! Muss dir an vielen Stellen Recht geben und glaube auch, dass wir gar nicht so weit auseinander sind.
Allerdings fehlt mir bei dir ein wichtiger Aspekt: der Perspektivwechsel. Für RWE darf es natürlich nicht sein, dass wir Talente gehen lassen und dann anderswo U23-Spieler einkaufen (zumal wenn es so wenig überzeugende sind wie die meisten beim gestrigen Probetraining).
Aber du musst auch die Sicht der Spieler berücksichtigen: warum sollte ein Nakowitsch hier bleiben? Er hat kaum Einsatzchancen, bei RWO verspricht er sich diese. Den können wir also nicht halten, weil uns das Argument "Spielpraxis" fehlt. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass er in 1-2 Jahren als gestandener Regionalligaspieler zurückkommen möchte, den RWE bleibt etwas besonderes in dieser Liga. Bei Platzek lief es doch ähnlich.
Den von dir angesprochenen Geldaufwand sehe ich im Übrigen nicht - die meisten Wechsel in der 4. Liga erfolgen ablösefrei.
Ich muss dir aber zustimmen, dass es eine Garantie dafür nicht gibt...
|