Schalke 04-Sportlich |
---|
Für mich ist die Mannschaft zur Zeit ein Buch mit sieben Siegeln.
Man hat nach dem HSV gemeinsam mit Bayern München die zweitstärkste Abwehr. 7 Gegentore nach 11 Spielen, und das mit Abstand. Was hapert ist da der Angriff mit nur 11 Treffern.
In der C.L. wackelt die Abwehr bei 6 Gegentreffern in 3 Spielen, bei gleichzeitig 5 selbst erzielten Toren.
Peleus dürfte recht haben wenn er von Positionsexperimenten spricht, ebenso mit dem Festlalten an dem Spielsystem.
Meine Frag hierzu bleibt allerdings : Welcher der 3 Stürmer taugt als Aussenstürmer ? Für mich sind das zentrale Spitzen, wobei vielleicht Sand hinter diesen Spitzen spielen könnte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Glückwunsch zum Sieg :!: :!:
So nun liegt man nach den Erwartungen einen Punkt über dem Soll.
Die Abstände auf Kiel sowie Lübeck sind geschrumpft .
Löbe hatte auf WDR 3 Sport im Westen eine klare Aussage über das Abschneiden der Mannschaft gemacht. Das es ne Zeit braucht bis spielerische Atraktivität erreicht wird ist klar, ebenso ist es mit der Harmonie im Team.
Nach den Bildern war der Sieg klar verdient, man muß halt die Torchancen besser nutzen dann wärs bitter für Köln geworden.
Wenn jetzt langsam die Feinmotorik in die Mannschaft kommt werdet Ihr noch viel Spass haben.
Grunsch
|
Schalke 04-Sportlich |
Hi Martin,
liegst da leider etwas daneben. In der Saison 1990/91 gab es einen 6:0 Erfolg der Rot Weissen, jedoch aber auch eine 1:3 Niederlage an dem Spieltag nach der Neururer Entlassung .
|
Schalke 04-Sportlich |
Moin Schalker,
ein 0:6 ist natürlich schon ein Hammer für so eine abitionierte Truppe wie die des FC Schalke 04. Die Ausschnitte zeigten das es dieses mal im Defensivverband absolut nicht funktionierte, diese Aussetzer gab es aber schon in der C.L. Die Abteilung Attacke ist bis auf Larsen auch ein wenig von der Rolle. Wie Ronaldo schon andeute ist solch eine Niederlage jedoch immer wieder mal möglich, und öffters sogar heilsam-
Zu Rangnick sage ich das selbe wie zum RWE Trainer Neuhaus. Wie will man einen Trainerwechsel begründen ? Die Anführungen sind ähnlich, unatraktives Spiel etc. , aber ist das wirklich so ?
Gestern war die Abwehr teilweise ein Trümmerhaufen, aber die Aussetzer passieren doch bereits seit längerem. Grund für mich ist dabei z.B. mit die linke Seite, das gefällt mir nicht. Im Mittelfeld das zu sehr auf Lincoln zugeschnittene Spiel ist auch eine gefährliche Kiste. Tja und vorne fehlt halt ein wirklich eiskalter Vollstrecker.
Aber zurück zu Rangnick, er ist letztes Mal Vizemeister geworden, hat das Pokalfinale erreicht und ist derzeit in der Bundesliga ungeschlagen. In Eindhoven war es ein individueller Fehler in der Zuordnung, Milan war ein großes Spiel und Fenerbahce hat man in der 2. Halbzeit beherrscht. Die Punkte wurden hier wieder durch die so stark eingeschätzte Verteidigung verloren. Das Abwehrverhalten scheint jedoch ein Gesamtdeutsches Problem zu werden, vor allem im internationalen Berreich.
Quo Vadis Schalke und Rangnick ? Diese Frage denke ich wird in nächster Zeit das beherrschende Thema rund um die Veltins Arena sein, was sowohl eine Selbstheilung wie ein Absturz des Team nach sich ziehen kann. Entscheidend werden jetzt wohl die Spiele gegen den HSV, Fenerbahce sowie den MSV Duisburg werden. Vor allem letzteres könnte für den Trainer heikel werden, den Reaktionen des Bauchmenschen Assauer sind allen bekannt.
Quo Vadis Schalke ? Die ersten Zündschnüre sind gelegt.
Grunsch
|
Schalke 04-Sportlich |
Also im Grunde genommen haben die Blauen in Istanbul leider 2 Punkte liegen gelassen. Trotzdem kann man mit der Gestallung des Spiels der Schalker zufrieden sein. Man hatte die Türken im Sack, jedoch vergass man diesen zu zuschnüren.
Was mich vor dem Fernseher irre gemacht hat war das erste Tor. War das wieder Zonen Raumdeckung ? Leute sowas funktioniert nicht, zumal das nur ein Wort ist das in den Müll gehört. Ein guter innenverteidiger deckt sowohl den Raum als auch den Mann, LehrgangstuFe C Jugend.
Überragend was Lincoln so in Halbzeit 2 bot. Ich finde die Schalker können auf diese Leistung aufbauen für die nächsten schweren Aufgaben.
Kleiner Tip noch, bitte nicht diesen Volkan verpflichten, vielleicht ausleihen und spielen lassen wenn es gegen Dortmund geht :wink: :wink:
|
Schalke 04-Sportlich |
Hi Peleus,
ich stehe weiter dazu, es wird sich bislang mehr oder weniger über die Runden gequält in der Bundesliga. Ein Münchener Mannschaft in Topform hätte Schalker am letzten Samstag abgeschossen.
Ich fand den Fussball den zwei Kandidaten auf den Titel geboten haben einfach nur schlecht.
Es stimmt irgenwie im Gesamtbild bei keiner Mannschaft richtig, vielleicht hab ich auch nen Vogel, abermir gefällt das nicht.
Gib ja ma Samstag die Chance das mal ohne Tastatur auszudrücken. :wink:
Gruß
Grunsch
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Klare Worte Totti, es ist
richtig das Team zu unterstützen, vor allem weil die Mannschaft noch nicht so gefestigt ist. Wir hatten das vor Jahren in Dortmund zu der Zeit von Scala, Skibbe und Co. Durch das Dauernörgeln und Pfeifen hat sich doch bei Heimspielen keiner meht rausgetraut von den Spielern. Das Fazit ist, wir wären fast abgestiegen.
Mit welcher Begründung wollt Ihr Neuhaus eigentlich wegjagen ?
Weil er Platz 3 belegt, oder weil Lübeck und Kiel besser punkten oder was soll der Grund sein ?
Bei diesen Gründen würden sogar Arsene Wenger oder Morinho abgeschreckt nen Vertrag in Essen zu unterschreiben :wink:
@ RWE Nate
Ich glaube das ganze Gerede ist überflüssig, RWE ist im Soll. Was ich glaube ist das Essen am Ende der Saison Platz 1 oder Platz 2 belegt und das mit einem Vorsprung von maximal 2 bis 3 Punkten. Das ist ein schweres Stück Arbeit, aber es ist mit diesem Trainer zuschaffen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Moin ,
Nicht die Häufigkeit des Training entscheidet sondern die Qualität. Wer von Euch schaut sich den regelmäßig das Training an ?
Kiel und Lübeck schweben zur Zeit auf Wolke 7, wobei Lübeck erstmalig Federn gelassen hat.
Es stehen einige Namen in der Mannschaft, aber die Dinge die einige Spieler bislang erreicht haben sind nicht unbedingt Furchteinflössend, oder wer hat in höheren Ligen von denen für Furore gesorgt ?
Schalke hat es vor einigen Jahren vorgemacht, man stand oben in Liga 2 und was macht Eichberg ? Der feuert den Trainer Neurure, holt Ristic und fällt langfristig sowas von auf die Schnauze.
Toppmöller Neururer und Co sind nicht gekommen als RWE in Liga 2 war, und werden es auch jetzt nicht tun.
Ich lese und schreibe hier jetzt schon seit Eurem Aufstieg mit, frage mich aber langsam was aus dem Feuer bei Euch geworden ist. Zur Zeit wird nur rumgeknöttert, ich glaube langsam nicht mehr das das nur an Neuhaus liegt
Gruß
Grunsch
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Selbst wenn man über einen Trainerwechsel nachdenkt, wer wäre denn überhaupt auf dem Markt ?
Ennatz Dietz wie hier schon angedeutet, Peter Neururer und Werner Lorant die ebenfalls genannt wurden, wären Möglichkeiten wenn die Interesse hätten.
Zugegeben U.N. hat keine Ausstrahlung, was den Schluss zulässt das er mit seinem auftreten möglicherweise bei der Mannschaft nicht ankommen würde. Ob das aber wirklich so ist wäre reine Spekulation.
Kommt jetzt ein Neuer wird der wieder andere Spieler wollen, weil er wahrscheinlich andere Vorstellungen über den Fussball hat der gespielt werden soll. Dann stellt sich die Frage ist das Konto dick genug.
Zum Schluss mal angenommen wie es behauptet wird , Neuhaus hat das Team nicht in den Griff bekommen es glaubt doch wohl keiner das es ein neuer Übungsleiter innerhalb von sagen wir mal 4 Wochen schafft ebenso einen Punkteschnitt zuholen und dabei nach Klassefussball spielen lassen kann ?
Wie schon von vielen angesprochen, haben Lübeck, Kiel und Osnabrück ihre Mannschaft über einen längeren Zeitpunkt kontinuirlich verstärkt, die sind besser eingespielt. Ebenso war es doch vorher auch in Braunschweig, Paderborn, Siegen und Offenbach die aufgestiegen sind und alle eine gute Rolle spielen. Bei RWE war das in der letzten Saison leider nicht so, weil alles wahrscheinlich dort viel zu schnell gehen muß.
Ein Trainerwechsel ist keine Garantie für den Aufstieg, er kann auch Stagnation bedeuten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Jetzt mal Butter bei die Fische :!:
[b]26 von 39 möglichen Punkten erreicht, und keiner hat nen Alleinigen Durchmarsch von RWE erwartet ? Wenn dem so wäre würde doch hier nicht soviel gemeckert. [/b]
RWE hat nicht die Mannschaft die alles wegknallt, und es bleibt auch kein Gegner in der Kabine weil ein Löbe oder Mouhani Rot Weiss trägt.
RWE Nate, ein Trainer kann eine Abwehr zusammenstellen, das kann Neuhaus glaube ich aus. Was fehlt ist das einige dieser Abwehrspieler mal ihre Aussetzer abstellen sollten, und die Position für die sie geholt wurden.
@ Sofafusel
Deine Aussage ist treffend.
|