lupus Zuletzt aktiv: 15. April 2016 - 12:22 Mitglied seit: 28. Mai 2009
  • 10.519 Aktionspunkte
  • 3.503 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe80] ... Frag mich was Dummdorf mit uns zutun hat.Hauptsache die haben ihre Schüssel dastehen.Unverschämt!!!!!Also normal was beschlossen ist,dürfte man nicht meht anfechten können.Das wäre echt ein Ding wenns so käme.Auch mich kotztes langsam an.Eine Hibosbotschaft jagt die andere. ... [/quote] bitte bedenken, die bezirksregierung sitzt in Ddorf, hat aber nichts mit der Stadt Ddorf zu tun. betrachten wir das mal als eine art aufsichtsbehörde. so eine behörde prüft nach gesetzeslage und wird, ob wir wollen oder nicht, zu einem beschluss kommen. diesen beschluss kann die Stadt Essen annehmen oder ablehnen. da der Stadtrat gemeinsam beschlossen hat, das Stadion Essen zu bauen, beide OBs sagen, dass sie das stadion wollen, wird die Stadt Essen einen negativen Beschluss zurückweisen. ggf. führt das zu längeren prozessen Stadt gegen Bezirksregierung. ich halte es für ausgeschlossen, dass Essen einen negativen beschluss hinnimmt. das wäre ziemlich charakterlos. da ich eine hohe meinung über den Stadtrat habe, glaube ich, dass man dort die eigenen beschlüsse bis zur letzten instanz verteidigen wird. [color=R]Danke STADT und RAT für die Möglichkeit in einem neuen Stadion Fußball zu genießen.[/color] Zuletzt modifiziert von lupus am 15.09.2009 - 19:54:32
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] [quote=harlekin2005] Hoffentlich gewinnen wir am Freitag in Worms, dann gegen Elversberg muss das ganze Stadion richtig Gas geben und die Mannschaft so zum Sieg bringen Gemeinsam Stark sein [/quote] Ich denke wirklich nicht, dass es zu einer schnellen Trendwende kommt. Dafür hat die Mannschaft einfach keine Mentalität oder besser: Mentale Stärke. Ich denke, die Bubis können langsam ne ganze Abteilung von Psychologen beschäftigen, aber ob von denen Hilfe kommt oder es den andern hilft...??? Wer weiß das heutzutage schon... Zuletzt modifiziert von kirsche2010 am 15.09.2009 - 13:35:03 [/quote] wenn sie aber doch gewinnen - und ich trau denen das zu, weil sie die besseren spieler sind - werden wir gemeinsam jubeln. und damit das klappt feuern wir sie pausenlos an.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=lupus] [color=R]ich jedenfalls DANKE STADT und SPONSOREN für ihren Beitrag trotz Wirtschaftskrise. [/color] [/quote] Und alle schön aufdrehen : http://www.youtube.com/watch?v=uFRxREFV5BY [/quote] jau, danke für die verstärkung meines dankes durch den song. wenn wir zuschüsse bekommen, obwohl es keinen rechtsanspruch darauf gibt muss man einfach mal laut DANKE sagen. geber wollen auch mal gelobt werden. wer von uns verschenkt was an mitmenschen, die ihn anschließend beschimpfen. :D:D:D Zuletzt modifiziert von lupus am 14.09.2009 - 23:41:12
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Klaus] ... So, genug erzählt! Bin seit den 60er-Jahren Fan von RWE und mir dessen erst vor kurzem wieder bewusst geworden! .. [/quote] super, noch ein neuer im forum - willkommen. jeder bekenner, der hier mitmacht bringt den club voran, wir alle bauen an der besseren öffentlichen meinung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=kirsche2010] Hallo.....!!!! Vor der Wahl ..... und .... nach der Wahl! Will sagen: Vor der Wahl nix schriftlich und danach auch nicht.... Aber dafür können wir jetzt endlich den Handelshof versaufen: Freibier für alle! [/quote] und bis zur Bundestagswahl werden sie ein drittel der Nord schön langsam abreissen, etwas Asphalt abtragen usw. sodass nach der Wahl der Spielbetrieb mit dem Rest des Stadions möglich ist. Währendessen werden ua.von der WAZ dem Neubau weiterhin schwere Steine in den Weg gelegt, so geht man null Risiko ein was die Wählerstimmen angeht.... [/quote] gnade, leute gnaaaaadeee! nicht schon wieder der zyklus "wir jammern über die politik". nicht die anderen sind schuld, wir haben die 4. liga allein geschafft und wenn wir nicht aufhören immer andere zu beschuldigen schaffen wir noch die 5. liga. jede entscheidung wurde vom verein getroffen. wir haben die trainer und die mannschaften gekauft/entlassen und die sind dann in unserem auftrag mal auf und mal abgestiegen. welche nachrichten gibt es gegenwärtig über die beteiligung der stromverteilers RWE (sorry für die bezeichnung, war wegen verwechselungsgefahr)? es liegt ein klares statement vor und das schien mir positiv zu sein. wollen wir jetzt auch so lange öffentlich über die entscheider dort jammern, bis die die faxen auch dicke haben? es fällt in der politik schon schwer, zusagen zu halten weil sich die verhältnisse ändern. trotzdem erklären die ratsherren/ratsdamen immer wieder, dass es dabei bleibt. wir aber - nachdem wir trainer und mannschaft oft genug gemobt haben - mobben jetzt auch noch sponsoren und stadtpolitik, das muss aufhören, sonst wird es verdammt einsam um uns herum. [color=R]ich jedenfalls DANKE STADT und SPONSOREN für ihren Beitrag trotz Wirtschaftskrise. [/color] Zuletzt modifiziert von lupus am 14.09.2009 - 23:03:32
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=tu pu] hallo zusammen, ich verfolge dieses forum schon seit einiger zeit und habe mich jetzt mal dazu entschlossen , mich hier an zu melden . und noch etwas ich bin der peter bin 49 jahre alt und habe 2 kinder ,die auch rwe fans sind . meine frau ist leider nicht so für den rwe kommt aber ab-und zu mit [/quote] fein, von dir zu hören, willkommen - ist in meiner familie ähnlich, nur was länger her. meine frau war so vor 30 (?) jahren das erst mal mit zu einem freundschaftsspiel im sommer, sie hat aber nur auf der obersten reihe gesessen und gestrickt. wir freuen uns auf deine meinung,
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alt-Essener] Umfrage Wirbel um das neue Stadion: Vor dem Hintergrund leerer Kassen prüft die Bezirksregierung das Vorhaben kritisch. Braucht Essen einen neuen Fußballtempel? Auf jeden Fall. Das alte Stadion ist marode und sowohl für die Fans als auch für die Spieler eine Zumutung. Die Investition wäre für den Verein und das Stadtbild sinnvoll. 725 (73.5%) Nein. Die Stadt sollte ihr Geld nicht in ein Prestigeobjekt für einen Regionalligisten stecken. Da gibt es wesentlich wichtigere Baustellen in dieser Stadt. 262 (26.5%) Vielen Dank fürs Mitmachen! Bisher haben 987 Nutzer teilgenommen. Auf derWesten.de [/quote] danke für die info, ich habe noch nicht abgestimmt, wo geht das? die fragestellung passt mir schon wieder nicht (ich hab immer was zu quengeln!). wir kriegen keinen Tempel! wir kriegen ein fußballstadion in dem uns nicht das dach über dem kopf zusammenfällt. wer die fragen so "neutral" stellt, möchte eigentlich die antwort "nein" haben. skandal, skandal, die kriegen einen tempel und wir müssen die straßen selbst pflastern. trotzdem würde ich vermutlich mit "Ja" stimmen.:D Zuletzt modifiziert von lupus am 14.09.2009 - 13:59:40
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] ... Gewinnen muessen Fussballer ueberall,die Frage ist nur ob wir Fans ihnen die Lust am Spiel nicht nehmen. Das heist wir muessen unsere Spieler,und damit unseren Verein weiter Unterstuetzen ... [/quote] gut gesagt, tun wir das:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] Tja, was mit den Lorenz-Brüdern wirklich war, wer weiß? Michael aber nicht mal für alle Fälle zu melden, wenn man ihn sowieso schon hat und bezahlt, zeigt auch die Fähigkeit und Weitsicht eines sportlichen Leiters TS. Druck? Ich kann es einfach nicht mehr hören. Vor der Saison erklärt jeder neue Spieler, dass er weiß, was in Essen auf ihn zukommt, der Druck ihm nichts ausmachen würde und er dem wunderbar standhalten könnte. Nach ein paar Spielen brechen dann alle zusammen und wir bemitleiden sie, weil sie so einen schlimmen Druck zu erleiden haben. Einen Druck, den wir noch fossieren, weil wir mal ein Heimspiel gewinnen wollen - wie schlimm von den Fans! Haben uns die Spieler früher so eine Scheiße eigentlich auch immer erzählt? Oder haben die nur einfach gekickt und den Fußball als Kampfsportart verstanden? Sind denn heutige Genarationen so verweichlicht, dass sie gleich immer nach dem Psychologen rufen müssen, weil die Welt so ungerecht ist? [/quote] im grundsatz stimme ich dir zu, möchte aber den begriff DRUCK differenzieren. wir dürfen verlangen, dass die spieler den leistungsdruck und die sportlichen anforderungen nach aufstieg aushalten. das haben sie bei vertragsunterzeichnung gewusst und außerdem erwarten wir zu recht von leistungssportlern ehrgeiz. den druck, der dadurch entsteht, das wir sie mit gegenständen bewerfen, bedrohen als versager, legionär und noch schlimmer bezeichnen (wiederhole ich hier nicht wegen gelber karte von grunsch) müssen sie nicht aushalten. man muss schon ziemlich gefestigt im leben stehen und ein starkes ego haben um davon unbeeinflusst zu bleiben. wie hätten wir auf sowas reagiert mit 20 oder 25 jahren lebensalter. die gehälter an der hafenstraße sind nicht so hoch, dass sich jeder dafür zum affen machen lässt. fehlpässe sind nach so beschimpfungen nicht vermeidbar. RWE sieht im augenblick schlecht aus. WIR sind mitverantwortlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] Dann möchte wohl keiner den M. Lorenz wieder in der Mannschaft haben, Spieler die den Mund aufmachen sind wohl bei RWE nicht mehr gerne gesehen, obwohl er uns bestimmt weiter helfen kann [/quote] hi @harlekin2005, ne so ist das nicht, wenn M.L. spielen darf, sollte er eine chance bekommen (ich würde mich freuen, wenn es klappt). es wäre ein fehler der sportlichen leitung, wenn er trotz vertrag nicht gemeldet worden wäre. ansonsten trägst du zur legendenbildung bei. wahr ist, dass wir ihn auch hier im forum rausgemobt haben, die argumente finden sich bestimmt noch auf den altseiten. mein vorschlag ist, nehmen wir uns den fehler zu herzen und kritisieren wir die mannschaft, die wir jetzt haben aufbauend. nach all dem was auch M.L. sich auf dem platz von uns anhören und in den verschiedenen foren lesen musste ist es schon ein wunder, dass er überhaupt noch ansprechbar ist.