Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Nobody]
[quote=borbecker1907]
Im faninitiative wird derzeit diskutiert ob wir rwe fans uns alle am freitag am stadion treffen und dort eine mahnwache errichten wie es im jahr 2001 war.
ich bitte wirklich jeden rwe, wenn man dies macht.
am freitag dort zu erscheinen.
die uhrzeit würde dann noch bekannt gegeben werden
[/quote]
Was soll das bringen. Damit bekommt man keinen Cent mehr in die Kasse und Sponsoren werden durch unüberlegte Aktionen nur abgeschreckt. Die Erfahrung der letzten Jahre hat es gezeigt.
Sachlichkeit, nicht Emutionen sind nun gefragt .
Zuletzt modifiziert von Nobody am 01.06.2010 - 12:14:51
[/quote]
halten wir uns bis nächsten Montag mit jeder öffentlichen aktion besser zurück. das stört die streitparteien. die herren haben die musik gemacht, wir sollten nicht zur belustigung der zuschauer danach tanzen.
im moment ist bekundete solidarität mit dem verein gefragt. wohlgemerkt mit dem sport, nicht mit den funktionsträgern.
ah, vergessen:
eine art spenden oder notopfer aktion ist sicherlich notwendig. aber erst wenn ein sanierungsplan öffentlich vorliegt. vorher verschwindet die kohle in die schuldendeckung.
abwarten, wir können helfen aber bitte zu unseren bedingungen.
Zuletzt modifiziert von lupus am 01.06.2010 - 12:22:40
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
guten tag, mir scheint, dass dieser artikel
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/Bei-Rot-Weiss-Essen-ist-nichts-mehr-unmoeglich-id3056211.html#derwestenRSS
den sachstand recht ordentlich beschreibt.
trennt euch von dem gedanken, das es einen weißen ritter gibt. wir haben 10 jahre keinen gefunden, warum sollte das in 2 tagen klappen?
mag sein, dass eine der beiden streitparteien (RWE,Stadt) in dieser sache pokert, scheint mir im moment aber auch nicht wahrscheinlich.
bleibt also die bürgschaft (die unsere schulden erhöht). wollen wir dann wirklich ein weiteres jahr in liga 4 bleiben und mit einer rumpfmannschaft da mitverlieren und den schuldenstand weiter nach oben treiben?
ich empfehle um der zukunft willen den gang in liga 5 und tabula rasa im verein. @Glaskugel hat den weg angedeutet. damit wäre auch der weg für offene sanierungsgespräche freigeräumt.
wird die bürgschaft nicht akzeptiert, scheint der weg ohnehin vorgegeben.
es ist im leben immer besser, die kröten freiwillig zu schlucken als damit zwangsernährt zu werden.
.
Zuletzt modifiziert von lupus am 01.06.2010 - 12:13:08
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Zyniker]
Ich habe zu meinen Kollegen schon am Anfang des Jahres gesagt, daß ich glaube, die Lichter gehen dieses Jahr bei RWE aus. Obwohl ich mit so etwas gerechnet habe, hat mich diese Meldung doch wie ein Faustschlag getroffen.
Für mich war RWE immer ein Ort an dem ich meine Probleme vergessen konnte und nun sehe ich auch diesen Ort verschwinden.
Vielleicht sehe ich jetzt alles zu schwarz, aber ich kann nicht anders.
[/quote]
nun, ich bin sicher, dass du uns alle auch an einem ort wiederfinden wirst, wo NRW oder Verbandsliga gespielt wird.
willkommen - echt.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Klaus]
...
Aber ich hoffe ja insgeheim noch darauf, das Pass gezockt hat ... der Vorstand öffentlich Buße tun musste ... und die –vergleichsweise- geringe Summe doch noch fließt! Es wäre –gerade auch für die „[i]kunstvolle[/i]“ Symmetrie- und Achse des sozialen Ausgleichs im Norden Essens, sinnvoll! Wenn Pass jetzt die Mio locker machen würde, nachdem er den Vorstand vom RWE vorgeführt hat, stünde er auch wieder ein wenig besser da, als er so im Moment wahrgenommen wird! Als verantwortlich Kneteverwaltender, der es ja schon vor Wochen gesagt hat, dass RWE es alleine –mal wieder- nicht schaffen wird! Da hat er ja dann auch wohl recht behalten. Jetzt könnte er mal tatsächlich einen taktischen Geniestreich landen und die Knete doch noch rüberwachsen lassen, die er zuletzt verweigert hat. Bin gespannt, wäre eine überraschende Wendung und für die Fortsetzung seiner Karriere nicht unerheblich! Wichtiger ist allerdings bei dem Gezocke der RWE!
...
[/quote]
ich gebe zu, das auch zu hoffen. hohe herren lassen sich gern bitten.
privat lasse ich mich auf solche spielchen immer ein, es kostet nichts so zu tun als würde man um gefälligkeiten winseln - wenn man nur so an sein ziel kommt.
aber dann denke ich, dass das für das wirkliche leben zu kompliziert ist. man lese mal bei Ockham was über sein Rasiermesser nach. die einfachste erklärung ist, der OB darf nicht und er will für uns kein risiko eingehen.
nach all den nettigkeiten hier kann ich ihm das nicht verdenken.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Zyniker]
Insolvenzverschleppung muß nicht vorliegen, da auf Grund der Wirtschaftskrise eine Gesetzesänderung stattgefunden hat.
Solange der Verein die Summe durch z.B. stille Reserven oder vorhandener Bürgschaft decken kann und das wäre in diesem Fall möglich.
Ich bin auch nur Laie, aber so müßte es jedoch sein.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt modifiziert von Zyniker am 31.05.2010 - 23:44:52
[/quote]
hi, wie ein alter freund (verstorben) es mal schriftlich formuliert hat: Es ist schwer, nicht zum Zyniker zu werden.
wie @Glaskugel schrieb, so was entscheidet im zweifel ein gericht.
stellen wir besser die erörterung hierzu hier ein, wer kennt die akten?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
Ja klar, die Familie, die Gesundheit und der Weltfrieden sind das Wichtigste...
Deshalb darf ich doch heute trotzdem schlechte Laune haben, oder nicht?
Sonst brauchen wir hier doch gar nicht zu diskutieren, wenn das alles so unwichtig ist.
Aber ok, für manche ist es ein Hobby, wenn überhaupt, für andere ist es eine [b]Leiden[/b]schaft!
[/quote]
meine Hochachtung!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Die Glaskugel]
...
Was wuerde eine Abrechnung bringen ? Meine Meinung zu den Handlungen und das Auftreten des Vorstandes ist doch bekannt. Wer die Sachlage so oft, so falsch eingeschaetzt hat wie unser Vorstand, angefangen bei der Strunz-Entlassung und beendet bei der peinlichen PK bei Meutschs VVA braucht sich ueber nichts zu wundern. Was soll eigentlich Hermes Drohung mit dem Gericht im RS ? Der Dr. scheint voellig die Orientierung verloren zu haben. Wer die Fans und die Oeffentlichkeit ueber Monate so fuer dumm verkauft, scheinbar bewusst taeuscht und 3 Tage vor Toreschluss versucht den schwarzen Peter dem OB Pass zuzuschieben handelt grob fahrlaessig und an der Grenze der persoenlichen Verantwortung / Haftung.
Aus meiner Sicht wird es keine Insolvenz geben.
Begruendung:
1. Die Stadt bzw. die staedtische GVE
muesste jetzt, in dieser emotionalisierten Situation zuviel abschreiben und dies waere politisch schwer vermittelbar (GF der GVE ist ebenfalls SPD)
2. Die Handelnden Personen des Vereins koennten sich der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht haben, da sie seit laengerem die Zahlen kannten und dementsprechend haetten handeln muessen.
Ob sie dies korrekt gemacht haben muesste dann ein Insolvenzgericht entscheiden.
Demzufolge rechne ich mit einem Zwangsabstieg in die NRW-Liga und einem Stillhalteabkommen bis auf weiteres was die Forderungen der Stadt an RWE betrifft (immerhin 12 Mio Euro plus Buergschaft).
Die Sparkasse Essen ist im Uebrigen nicht der Buerge der 2.5 Mio beim DFB, sondern nur ausfuehrendes Organ, da der DFB nur Bankbuergschaften zur Lizenzerteilung akzeptiert. Buerge ist die GVE. Diese Buergschaft gilt fuer die Spielzeit 2009/2010 und NICHT darueber hinaus. Das heißt, dass damit ausschließlich Denkungsluecken dieser Saison gedeckt sind und NICHT der neuen Saison. Deswegen halte ich es auch fuer nicht
realistisch dass mehr als 1.3 Mio fuer die Deckungsluecke dieser Saison ausgezahlt
werden.
[/quote]
bester, du machst mich wirklich neugierig. wenn du magst, schreib mal, was deine profession ist. so ganz ohne WISO und/oder Jura kann das nicht angehen.
deinen schlussfolgerungen ist wenig entgegenzuhalten - außer die fakten stimmten nicht. hast du einsicht in die akten?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=borbecker1907]
[quote=hansi1]
[quote=borbecker1907]
Ähm so jetzt mal ehrlich auch wenns kaum möglich ist weils ja nur noch 4 tage sind ...denke das wir als fans trotzdem noch das "Wunder von Bergeborbeck" schaffen können indem wir jetzt heir nicht tatenlos rumschreiben sondern handeln und aufe straße gehen müßen ..das ist usner verein RWE und ich lasse es nicht zu tatenlos zu zusehen wir unser verein zu grunde geht. WIR SIND RWE. Also können wir das auch alle gemeinsam schaffen um was zu bewegen denke da sind doch bestimmt Ideen dabei die mann umsetzen kann und die sofort greifen können. Denke dafür sind wir doch auch bekannt für spontane Aktionen die wir auch jetzt wieder brauchen!! Ich weiss nicht ob wir einfach zum GMS pilgern sollen oder zum rathaus aujedefall muss da was passieren.
[/quote]
Am Rathaus hoert Pass ein noch am ehsten.
wobei ich glaube das es ihn nicht interessiert.
[color=G]Kann der OB eine Hilfeanfrage eigentlich demokratisch gesehn alleine ablehnen?[/color][/quote]
Ja da hast du recht nagut ob es ihn dann interessiert naja wenn da vor seinem fenster nur 10 leute auftauchen dann wahrscheinlich nicht aber wenns dann über 500 sind wirds dann denke ich schon anders.Puh das ne gute frage wenn er sich zuvor mit seinen Kompanen getroffen hat und die zur entscheidung gekommen sind. [color=R]Aber glaube nicht das er es alleine entscheiden kann.[/color][/quote]
ah, verwaltungskram, es wird interessant!
ja, er kann nicht nur, er muss. wir haben keinen genehmigten haushalt in Essen!
wenn er einfach so mal was ausgibt, setzt er sich einem ordnungsverfahren aus, das bis zur abberufung führen könnte.
selbst ein ratsbeschluss kann von der Bezirksregierung kassiert werden bevor er zur ausführung kommt.
in solche risiken begibt man sich bestenfalls für freunde. habt ihr denn noch freunde oder habt ihr jedem, der für euch das wort ergriffen hat anschließend in die stiefel gepinkelt?
lest mal ein paar seiten vorher was die ehenalige STEAG von euch hält.
retten wir uns besser selbst - kommt einfach zu jedem spiel, egal wo und in welcher liga.
.
Zuletzt modifiziert von lupus am 31.05.2010 - 23:23:35
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWEFAN]
Lt. Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/525852/artikel_Kein-Geld-fuer-Essen.html)
.......[b]Der Vorstand des Klubs sah sich nun gezwungen, die im Zuge des letzten Lizenzierungsverfahrens gestellte Bürgschaft der städtischen Grundstücks-Gesellschaft GVE in voller Höhe (2,709 Millionen Euro) beim DFB abzurufen, um die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen. Nun liegt es beim DFB, ob die volle Summe als Finanzbedarf genehmigt und ausgezahlt wird. Nur in diesem Fall wäre die Lizenz für die kommende Spielzeit gesichert[/b]............
Dies klingt für mich schon mal hoffnungsvoller, als manche Interpretation der vermeintl. Fakten.
...
Was bitteschön soll der aktuelle Vorstand denn machen, ausser die Bürgschaft ziehen ?
...
[/quote]
der wortlaut der og. meldung ist durchaus [u]nicht[/u] hoffnungsvoll. er deutet darauf hin, dass der vorstand tatsächlich keine andere wahl hat.
beten wir, das der text von journalisten erstellt wurde, die sportreporter und keine betriebswirte sind. sportreportern unterläuft schon mal im überschwang des schreibens eine kleine verwechselung der termini.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Klaus]
In der Gegendarstellung zur „Wutrede“ vom Pass hat sich der Vorstand ja noch postwendend recht breitbeinig präsentiert ... es war alles nur Kasperltheater! Pass sitzt am längeren Hebel und hat das jetzt noch einmal kundgetan und durchgezogen. Vor unendlichen Zeiten hatte ich schon mal erwähnt, dass ich mir des Stadionneubaus sicher bin, weil die „Stadt“ (es ist aber nicht die Stadt, sondern die Politik) sich finanziell mit der Kölmelablösung ganz stark hinter, eigentlich sogar vor, RWE gestellt hat. Sollte es in diesen Tagen – bei den wahnsinnigen Ablösungssummen für Kölmel – tatsächlich an ca. 1 Millionen Euro +/- X gescheitert sein? Ist mir alles zu undurchsichtig (Sicherheit/Bürgschaft, Sponsoring, wer weiß?)... ? An der Stelle – wir mögen da jetzt noch so enttäuscht über die Öffentlichkeitsarbeit oder –täuschung des Vorstandes sein - stellt sich mir aber tatsächlich die Frage: Ist es sinnvoll, den Verein fallen zu lassen, womöglich in die Insolvenz zu schicken, wo doch wirklich erkennbar kostenbewusster in die kommende Saison gegangen werden sollte? Na klar, auch ca. 1 Millionen Euro sind viel Geld (und man begibt sich auch noch in die Kostenschraube der Finanzierung eines Neubaues) ... aber dieses Risiko hätte man m. E. durchaus eingehen können, da der Verein –endlich- Spardenken angezeigt hat und einiges hätte bewegt werden können, mit den jungen Wilden! Na, mal gucken, was bis Freitag passiert ...?! Ein RWE 2010, ich weiß nicht, dass ist bei 103 Jahren Vereinsgeschichte nur schwer verdaulich ... ! [color=G]Ob die „Alten“ dann noch kommen?[/color][/quote]
die kommen weil die hartgesotten sind.
aber was ist mit den jungen, die lieber jammern als die drohung "Ihr könnt so schlecht spielen wie ihr wollt, ihr vertreibt uns nicht" wahrzumachen.
in diesem fall liegt es nicht an den spielern, nicht mal an den trainern. jeder kann sich selbst aufraffen:
[size=L][color=R]10.000 + X, machen wir die Ruine voll - immer, egal welche liga. [/color][/size]
|