Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

@ Smile Hendrik: Dann hattest Du nicht "zurück" alles gelesen:...lol...

MiLo
Routinier
Posts: 1003

User Pic

08.07.2009 - 05:36:27
ändern Zitieren

Zitatgeschrieben von WDR-Videotext
Rot-Weiss Essen

Stürmer Holger Lemke (21), der zuletzt
beim Liga-Konkurrenten SV 07 Elversberg
aktiv war, wird nach seinem Doppelpack
im Test gegen Bremen (2:2) auch mit ins
Trainingslager nach Goch reisen. Dort
bleiben die Rot-Weissen bis Sonntag.

Auch wenn ich Holger Lemke noch nicht hab spielen sehen,
hat er sich nach den vielen positiven Beiträgen eine "fette" Chance
bei uns verdient. Ich glaube auch, dass man beim
Kader von bisher 19 Spielern noch Kapazitäten frei hat.

Ich "schrob" es gestern schon einmal. Wir wissen nicht, ob der Sturm
im Winter noch "vollständig" ist... Zwinker


______________
Rot-Weiss Essen

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Rot-Weiss Essen

Stürmer Holger Lemke (21), der zuletzt
beim Liga-Konkurrenten SV 07 Elversberg
aktiv war, wird nach seinem Doppelpack
im Test gegen Bremen (2:2) auch mit ins
Trainingslager nach Goch reisen. Dort
bleiben die Rot-Weissen bis Sonntag.


lt.WDR-Text



Zuletzt modifiziert von MiLo am 08.07.2009 - 15:33:52

MiLo,
wie kommst Du denn darauf, dass Kurth in der Winterpause wechseln könnte?Zwinker
Nein im Ernst, ich hoffe nicht, dass Mölders einen Grund haben wird das Weite zu suchen, weil wir wieder abgeschlagen hinter der Spitzengruppe herhecheln.
Wenn wir oben stehen, wird er auch bleiben, um mit uns den Aufstieg zu feiern!Lachen

Ronaldo,
Gorschlüter ist nicht erst in Lotte aufgeblüht, der war auch bei uns schon stark, auch wenn er in der Rückrunde nachgelassen hat. In der 4. Liga gehört er allemal zu den besten Mittelfeldspielern.
Ich denke, man muss Lotte zumindest im erweiterten Kreis der Spitzengruppe auf der Rechnung haben.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rivaldo
wir spielen jetzt gegen minz 2 oder bonner sc das kann es aber auch nicht sein es gibt verein wie kleve oggersheim und vill. auch lotte die nix mehr bezahlen können und ihr tut so als ob diese eine gefahr um den aufstieg seien könnten



Auf jedenfall haben uns in all den Jahren ständig irgendwelche Dorfvereine das Fürchten gelehrt .
Ich persönlich bin schon lange von meinem hohen RWE-Ross runter , so nach dem Motto "wat wollen die denn" .
Ich finds immer wieder toll welch Fachkompetenz in so manch kleinem Verein schlummert dass die letztlich keinen Deut schlechter sind als wir .
Hoffen wir dass dies mit TS irgendwann mal der Vergangenheit angehört !
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta


Qui Fortis hat recht, es ist Zinke mit kurzen Haaren, nicht Wunderlich...

Sehe ich da etwa ne Kapitano-Binde am Arm?Zwinker
zitieren
Da wird sich RWESG jetzt aber freuen oder?

Die Rot-Weissen können einen weiteren
Gastspieler begrüßen. Torhüter Patrick
Platins wird im Trainingslager in Goch
getestet. Der 26-Jährige stand zuletzt
beim VfL Wolfsburg zwischen den Pfos-
ten, ist derzeit vertragslos.

Quelle: WDR Videotext


Zuletzt modifiziert von Dondera am 08.07.2009 - 18:20:29
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von MiLo

@ Smile Hendrik: Dann hattest Du nicht "zurück" alles gelesen:...lol...

MiLo
Routinier
Posts: 1003

User Pic

08.07.2009 - 05:36:27
ändern Zitieren

Zitatgeschrieben von WDR-Videotext
Rot-Weiss Essen

Stürmer Holger Lemke (21), der zuletzt
beim Liga-Konkurrenten SV 07 Elversberg
aktiv war, wird nach seinem Doppelpack
im Test gegen Bremen (2:2) auch mit ins
Trainingslager nach Goch reisen. Dort
bleiben die Rot-Weissen bis Sonntag.

Auch wenn ich Holger Lemke noch nicht hab spielen sehen,
hat er sich nach den vielen positiven Beiträgen eine "fette" Chance
bei uns verdient. Ich glaube auch, dass man beim
Kader von bisher 19 Spielern noch Kapazitäten frei hat.

Ich "schrob" es gestern schon einmal. Wir wissen nicht, ob der Sturm
im Winter noch "vollständig" ist... Zwinker


______________
Rot-Weiss Essen

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Rot-Weiss Essen

Stürmer Holger Lemke (21), der zuletzt
beim Liga-Konkurrenten SV 07 Elversberg
aktiv war, wird nach seinem Doppelpack
im Test gegen Bremen (2:2) auch mit ins
Trainingslager nach Goch reisen. Dort
bleiben die Rot-Weissen bis Sonntag.


lt.WDR-Text



Zuletzt modifiziert von MiLo am 08.07.2009 - 15:33:52

MiLo,
wie kommst Du denn darauf, dass Kurth in der Winterpause wechseln könnte?Zwinker
Nein im Ernst, ich hoffe nicht, dass Mölders einen Grund haben wird das Weite zu suchen, weil wir wieder abgeschlagen hinter der Spitzengruppe herhecheln.
Wenn wir oben stehen, wird er auch bleiben, um mit uns den Aufstieg zu feiern!Lachen

Ronaldo,
Gorschlüter ist nicht erst in Lotte aufgeblüht, der war auch bei uns schon stark, auch wenn er in der Rückrunde nachgelassen hat. In der 4. Liga gehört er allemal zu den besten Mittelfeldspielern.
Ich denke, man muss Lotte zumindest im erweiterten Kreis der Spitzengruppe auf der Rechnung haben.


wenn wir zur winterpause abgeschlagen sind geht moelders auf jeden fall.
nach eigener aussage will er nur noch ein jahr 4.liga spielen.
und sollte,was ich nicht glaube,die saison so laufen wie die letzte werden wir ihn schon allein wegen der abloesesumme verkaufen muessen.
kurth dagegen soll laut strunz ja scout und stand-by profi werden.
User Pic
zitieren
So, kommen wir nochmal zur System-Frage!!
Scheinbar ist Strunz da entweder noch nicht festgelegt oder er will ganz bewusst verschiedene Formationen einstudieren, um während des Spiels, je nach Spielstand oder bei Verletzungen entsprechend reagieren zu können...

Gestern im Testpiel gegen Werder agierte RWE mit einem 3-4-3-System.
Die vermeintliche Topelf dafür wäre diese hier:
bilder-space.de/show.php?file=08.07NoHAx IJdWQ5K9z3.png

Bisher sind wir alle von einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld ausgegangen.
Mit Namen gefüllt sähe das dann wohl so aus:
bilder-space.de/show.php?file=08.07eGqU8 esdNQHFcAx.jpg

Wie ist eure Meinung? Welches System, welche Besetzung präferiert ihr, wo seht ihr Vor- und Nachteile?
Freue mich auf eine spannende, sommerloch-füllende Diskussion! :-)

Oh RWE!
zitieren
Also meiner Meinung nach ist das 4-4-2 System eindeutig das bessere System bezogen auf unser Spielermaterial.

Ich denke das Holsing kein Rechter Mittelfeldspieler ist und Bührer sehe ich entgegen zu vielen anderen hier auch auf der LV Position und nicht im linken Mittelfeld. Bührer muss man nur mal einimpfen das er nicht ständig in die Mitte zieht sondern auch bei Kontern mehr seinen Gegenspieler im Auge halten sollte.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Da wird sich RWESG jetzt aber freuen oder?

Die Rot-Weissen können einen weiteren
Gastspieler begrüßen. Torhüter Patrick
Platins wird im Trainingslager in Goch
getestet. Der 26-Jährige stand zuletzt
beim VfL Wolfsburg zwischen den Pfos-
ten, ist derzeit vertragslos.

Quelle: WDR Videotext

Zuletzt modifiziert von Dondera am 08.07.2009 - 18:20:29

Hier - zum Identifizieren auf Fotos ein Bild von Platins...:

Ist schon interessant - offenbar hat Thomas Strunz seine Wolfsburg-Connection wieder aufgefrischt! Platins ist sicher kein schlechter Keeper - konnte sich, an den FC Augsburg ausgeliehen, dort aber nicht durchsetzen.
Warum ein 3. Torhüter für Liga 4??? Ungewöhnlich. Ich kann das nur so interpretieren, als ob Strunz auf Nummer sicher gehen will und (wie einzelne User hier auch) die Torhüterposition als noch nicht optimal besetzt ansieht. Mich erstaunt das - ehrlich gesagt - etwas, aber dem Konkurrenzkampf auf dieser Position tut es sicher gut.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.07.2009 - 19:07:05

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 55 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1
kurth dagegen soll laut strunz ja scout und stand-by profi werden.


Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe? Und bezog sie sich auf diese Saison oder ganz allgemein auf eine mögliche Einbindung Kurth's bei RWE nach seiner aktiven Karriere?

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 55 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von hansi1
kurth dagegen soll laut strunz ja scout und stand-by profi werden.


Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe? Und bezog sie sich auf diese Saison oder ganz allgemein auf eine mögliche Einbindung Kurth's bei RWE nach seiner aktiven Karriere?


Hab die genaue Quellenangabe leider nicht mehr aber stand so in der Onlineausgabe des Kickers. Aber ein Zeitpunkt wurde nicht genannt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von hansi1
kurth dagegen soll laut strunz ja scout und stand-by profi werden.


Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe? Und bezog sie sich auf diese Saison oder ganz allgemein auf eine mögliche Einbindung Kurth's bei RWE nach seiner aktiven Karriere?


stand in der kicker und war schon fuer diese saison vorgesehn,glaub es war letzte woche.
kurth konnte sich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht mit der idee anfreunden.
aber aufgrund der konkurenz (Moelders,Stachnik,Stiepermann und vieleicht auch Lemke) kann sich das natuerlich aendern.
wuerde dann wohl auch mehr finazielen spielraum fuer den kader bedeuten,da kurth
als scout mit einer dauerhaften anstellung wohl weniger geld bekommt.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von hansi1
kurth dagegen soll laut strunz ja scout und stand-by profi werden.


Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe? Und bezog sie sich auf diese Saison oder ganz allgemein auf eine mögliche Einbindung Kurth's bei RWE nach seiner aktiven Karriere?


Aus dem Kicker vom 30.06.2009.........
Wird Erkenbrecher neuer RWE-Trainer?

Die Mehrfachfunktion von Thomas Strunz als Geschäftsführer Sport und Teamchef, die nach der Trennung von Ernst Middendorp offiziell als eigener Vorschlag bekannt gegeben wurde, scheint nicht das zu beinhalten, wofür es selbst Mitglieder des Präsidiums und des Aufsichtsrates gehalten haben.
Uwe Erkenbrecher
Steht im Fokus von Rot-Weiss Essen: Trainer Uwe Erkenbrecher.
© imago Zoomansicht

Strunz möchte keineswegs das Traineramt übernehmen. Deswegen schlug er vor, den ihm aus gemeinsamen Wolfsburger Tagen bekannten Coach Uwe Erkenbrecher zusätzlich zu Co-Trainer Ralf Aussem zu engagieren.

Den fünf bisherigen Neuzugängen sollen in dieser Woche noch zwei für den Defensivbereich folgen. Derweil konnte der Kader weiter verkleinert werden. So unterschrieben David Czyszczon und Jozef Kotula Auflösungsverträge.

Offen ist dagegen die Zukunft von Markus Kurth. Der erfahrene Angreifer möchte seinen bis 2010 laufenden Vertrag erfüllen und nicht als Stand-by-Stürmer und/oder Scout tätig werden, was zumindest angedacht war.


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 08.07.2009 - 20:11:23
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Dondera

Da wird sich RWESG jetzt aber freuen oder?

Die Rot-Weissen können einen weiteren
Gastspieler begrüßen. Torhüter Patrick
Platins wird im Trainingslager in Goch
getestet. Der 26-Jährige stand zuletzt
beim VfL Wolfsburg zwischen den Pfos-
ten, ist derzeit vertragslos.

Quelle: WDR Videotext

Zuletzt modifiziert von Dondera am 08.07.2009 - 18:20:29

Hier - zum Identifizieren auf Fotos ein Bild von Platins...:

Ist schon interessant - offenbar hat Thomas Strunz seine Wolfsburg-Connection wieder aufgefrischt! Platins ist sicher kein schlechter Keeper - konnte sich, an den FC Augsburg ausgeliehen, dort aber nicht durchsetzen.
Warum ein 3. Torhüter für Liga 4??? Ungewöhnlich. Ich kann das nur so interpretieren, als ob Strunz auf Nummer sicher gehen will und (wie einzelne User hier auch) die Torhüterposition als noch nicht optimal besetzt ansieht. Mich erstaunt das - ehrlich gesagt - etwas, aber dem Konkurrenzkampf auf dieser Position tut es sicher gut.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.07.2009 - 19:07:05


wenn er kommen sollte ,wird wohl ein anderer torwart gehen muessen.
ueberrascht mich allerdings auch,aber wenn ein spieler auf dem markt ist der
fuer kleines geld zu haben ist und den kader verbessert sollte man die moeglichkeiten ausschoepfen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Also meiner Meinung nach ist das 4-4-2 System eindeutig das bessere System bezogen auf unser Spielermaterial.

Ich denke das Holsing kein Rechter Mittelfeldspieler ist und Bührer sehe ich entgegen zu vielen anderen hier auch auf der LV Position und nicht im linken Mittelfeld. Bührer muss man nur mal einimpfen das er nicht ständig in die Mitte zieht sondern auch bei Kontern mehr seinen Gegenspieler im Auge halten sollte.


das 4-4-2 kommt hier besser an weil es ein typisch deutsches system ist.
da aber nahezu alle unsere spieler in mehreren mannschaftsteilen auf
3-4 verschiedenen posititionen spielen koennen ist es nicht verkehrt verschiedene
systeme einzustudieren.
je nach gegner,spielstand,sperren und verletzungen kann man auch mit einen
kleinen kader variabel spielen
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

So, kommen wir nochmal zur System-Frage!!
Scheinbar ist Strunz da entweder noch nicht festgelegt oder er will ganz bewusst verschiedene Formationen einstudieren, um während des Spiels, je nach Spielstand oder bei Verletzungen entsprechend reagieren zu können...

Gestern im Testpiel gegen Werder agierte RWE mit einem 3-4-3-System.
Die vermeintliche Topelf dafür wäre diese hier:
bilder-space.de/show.php?file=08.07NoHAx IJdWQ5K9z3.png

Bisher sind wir alle von einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld ausgegangen.
Mit Namen gefüllt sähe das dann wohl so aus:
bilder-space.de/show.php?file=08.07eGqU8 esdNQHFcAx.jpg

Wie ist eure Meinung? Welches System, welche Besetzung präferiert ihr, wo seht ihr Vor- und Nachteile?
Freue mich auf eine spannende, sommerloch-füllende Diskussion! :-)




....................mit welchem System wir zukünftig die für den Aufstieg notwendigen Punkte einfahren ist mir egal, denn ich bin überzeugt, dass dies zukünftig sehr variabel und von "Opfer zu Opfer" anders aussehen wird :P
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Dondera

Da wird sich RWESG jetzt aber freuen oder?

Die Rot-Weissen können einen weiteren
Gastspieler begrüßen. Torhüter Patrick
Platins wird im Trainingslager in Goch
getestet. Der 26-Jährige stand zuletzt
beim VfL Wolfsburg zwischen den Pfos-
ten, ist derzeit vertragslos.

Quelle: WDR Videotext

Zuletzt modifiziert von Dondera am 08.07.2009 - 18:20:29

Hier - zum Identifizieren auf Fotos ein Bild von Platins...:

Ist schon interessant - offenbar hat Thomas Strunz seine Wolfsburg-Connection wieder aufgefrischt! Platins ist sicher kein schlechter Keeper - konnte sich, an den FC Augsburg ausgeliehen, dort aber nicht durchsetzen.
Warum ein 3. Torhüter für Liga 4??? Ungewöhnlich. Ich kann das nur so interpretieren, als ob Strunz auf Nummer sicher gehen will und (wie einzelne User hier auch) die Torhüterposition als noch nicht optimal besetzt ansieht. Mich erstaunt das - ehrlich gesagt - etwas, aber dem Konkurrenzkampf auf dieser Position tut es sicher gut.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.07.2009 - 19:07:05


wenn er kommen sollte ,wird wohl ein anderer torwart gehen muessen.
ueberrascht mich allerdings auch,aber wenn ein spieler auf dem markt ist der
fuer kleines geld zu haben ist und den kader verbessert sollte man die moeglichkeiten ausschoepfen.


...wenn er denn wirklich besser ist, als unsere beiden Keeper.
Ich kenne Platins nicht, aber weder Macze noch Robin haben mich wirklich enttäuscht in der Vorsaison.
Dringenden Bedarf sehe ich auf der Torwartposition also nicht, es sei denn der neue Mann ist wirklich eindeutig besser!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

So, kommen wir nochmal zur System-Frage!!
Scheinbar ist Strunz da entweder noch nicht festgelegt oder er will ganz bewusst verschiedene Formationen einstudieren, um während des Spiels, je nach Spielstand oder bei Verletzungen entsprechend reagieren zu können...

Gestern im Testpiel gegen Werder agierte RWE mit einem 3-4-3-System.
Die vermeintliche Topelf dafür wäre diese hier:
bilder-space.de/show.php?file=08.07NoHAx IJdWQ5K9z3.png

Bisher sind wir alle von einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld ausgegangen.
Mit Namen gefüllt sähe das dann wohl so aus:
bilder-space.de/show.php?file=08.07eGqU8 esdNQHFcAx.jpg

Wie ist eure Meinung? Welches System, welche Besetzung präferiert ihr, wo seht ihr Vor- und Nachteile?
Freue mich auf eine spannende, sommerloch-füllende Diskussion! :-)



Zunächst einmal danke für die Bilder-Darstellung. Da kann man bei dem ein oder anderen noch Gesichter lernen...

Wie schon andernorts geschrieben wurde, ergeben sich aus den Einsatzmöglichkeiten der verbliebenen und neuen Spielern nahezu unendliche Taktikmöglichkeiten. Czychczon als Stürmer geht dabei allerdings nicht mehr... Lachen

Wichtiger als die Bevorzugung eines starren Systems, finde ich die Variationsmöglichkeiten innerhalb eines Spiels. - Gut, ich weiß wir sind nur 4. Liga, und nicht Champions League, aber es wäre doch mal schön live zu erleben, dass man einen zweimaligen 2-Tore-Vorsprung zumindest am Ende nach Hause bringen kann, weil z.B. Bührer auf links oder vielleicht auch Schnier auf rechts hinten defensiv aushelfen könnte.

Ich muss zugeben, ich bin immer noch ein wenig traumatisiert durch dieses elende 4:4 gegen Jena, damals 2.Liga.

Und nach allem Elend könnte ich gerne mal ein bischen Spiel-Kultur vertragen. - Nicht nur defensiv....
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

So, kommen wir nochmal zur System-Frage!!
Scheinbar ist Strunz da entweder noch nicht festgelegt oder er will ganz bewusst verschiedene Formationen einstudieren, um während des Spiels, je nach Spielstand oder bei Verletzungen entsprechend reagieren zu können...

Gestern im Testpiel gegen Werder agierte RWE mit einem 3-4-3-System.
Die vermeintliche Topelf dafür wäre diese hier:
bilder-space.de/show.php?file=08.07NoHAx IJdWQ5K9z3.png

Bisher sind wir alle von einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld ausgegangen.
Mit Namen gefüllt sähe das dann wohl so aus:
bilder-space.de/show.php?file=08.07eGqU8 esdNQHFcAx.jpg

Wie ist eure Meinung? Welches System, welche Besetzung präferiert ihr, wo seht ihr Vor- und Nachteile?
Freue mich auf eine spannende, sommerloch-füllende Diskussion! :-)




Wichtiger als die Bevorzugung eines starren Systems, finde ich die Variationsmöglichkeiten innerhalb eines Spiels. - Gut, ich weiß wir sind nur 4. Liga, und nicht Champions League............



Stimmt @ kirsche, habe ich oben in etwa genauso gemeint. Ich glaube das wir vom Spielermaterial her sehr variabel sind und von "Opfer zu Opfer" :PZwinker anders agieren können und auch werden.


Zuletzt modifiziert von sozi am 08.07.2009 - 20:28:26
zitieren
Ich halte nichts davon aus dem Spielsystem ein Dogma zu machen. Jedes einzelne hat seine vor und nachteile. Sogar so "exoten" mit Vorstopper und Libero können erfolgreich gespielt werden.
Hier gilt auch für mich je variabler ein Team spielen kann desto gut Zwinker
Das einzige was dafür wirklich nötig ist, ist unglaubliche laufbereitschaft (also junge beine) und der wille jedes einzelnen für den teamkollegen auch mal was auszubügeln (Teamgeist), sowie Taktisches verständniss und klare ansagen auf dem Platz, sprich Hierarchie.... hmmmm wenn ichs recht bedenke all das was letzte saison gefehlt hat und diesmal oben auf der Prioritätenliste der sportlichen Führung steht ...... Lachen Lachen

Möchte das mal mit nem Boxer vergleichen der zwischen links und rechtsauslage ohne probleme wechseln kann. Da weiss der Gegener nie von woher der nächste punch kommt oder wo die deckung mal offen ist.

In diesem sinne bin ich mal gespannt wie die gegner dann aus dem ring geschubst werden sollen Zwinker Lachen Zwinker

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Also meiner Meinung nach ist das 4-4-2 System eindeutig das bessere System bezogen auf unser Spielermaterial.

Ich denke das Holsing kein Rechter Mittelfeldspieler ist und Bührer sehe ich entgegen zu vielen anderen hier auch auf der LV Position und nicht im linken Mittelfeld. Bührer muss man nur mal einimpfen das er nicht ständig in die Mitte zieht sondern auch bei Kontern mehr seinen Gegenspieler im Auge halten sollte.

Ja, Ja, ich weiss ja wen Du meinstZwinker
Ich finde Dennis im Vorwärtsgang an der Aussenlinie einfach nur bockstark, als echten Verteidiger, Mann gegen Mann, finde ich ihn nicht ruhig und abgeklärt genug, eher hitzig...
Wir werden sehen, wenn ich die Übersichten von Hendrik sehe, werde ich immer heisser auf die ersten Opfer, wie Ingo schreibtLachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben