Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hallo,

in der Tat kann man träumen "was wäre gewesen wenn...", aber es ist halt leider nicht so. Daher mache ich mir für mich derzeit keine Gedanken dazu und interessiere mich lieber für die laufende Saison und hoffe auf den Aufstieg.
Im Fall des erträumten Aufstiegs dürfen es aber durchaus ein paar Knaller in der nächsten Saison sein :lol: ( Köln , Lautern, MSV, BO, 1860 )

Zur jetzigen 2.Liga-Saison kann man wirklich sagen, dass es bislang grosse Überraschungen gab, bin mla gespannt, ob das weiter so eng bleibt.
Paderborn, die bislang eine gute Serie spielen, sage ich aber eher einen weiteren Saisonverlauf wie Saarbrücken im letzten Jahr voraus. Die werden über kurz oder lang ganz unten reinrutschen.
Erstaunlich ist auch, dass zwei Temas schon recht abgeschlagen sind. Hoffe es erwischt die Ahlener diesmal endlich.

So, ich wünsche allen ein frohes Fest. Das Hallenturnier sehe ich mir übrigens lieber auf DSF an. Ich denke mal, dass da kaum einer der Stammelf spielen wird. Am 02.01. ist ja gerade mal Trainingsauftakt und die Verletzungsgefahr wäre auch zu groß.
Deshalb fahre ich auch nicht hin, sondern schau mir das lieber im TV an.

Wichtig ist gegen Düsseldorf, da werde ich jetzt schon kribbelig. Gehe mal von 20.000 Zuschauern aus, wird bestimmt ein Klasse Event - natürlich mit 'nem 3er für uns. :twisted: :twisted: :twisted:

Nur der RWE !!!

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Hi martin,

jetzt habe ich den Spieler von Hoffenheim, es ist der Thomas Olhoff.


Der macht immer seine Tore, trotz das es total unbeweglich aussieht

zitieren
Hallo zusammen,

habe heute gehört, daß RWE beim BVB eine Anfrage gestartet hat, Salvatore Gambino für die Rückrunde auszuleihen.

Ich weiß ja nicht, ob an der Sache was dran ist, aber vielleicht hat ja einer von euch auch was davon gehört :?: :?: :?:

Ansonsten versuche ich die die Zeit ohne Fußball irgendwie rum zu kriegen und warte aufs Christkind und die Rückrunde Smile

Liebe Grüße

die

Rot Weisse

Bundesliga 2
Essen ist dabei
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rot-Weisse
Hallo zusammen,

habe heute gehört, daß RWE beim BVB eine Anfrage gestartet hat, Salvatore Gambino für die Rückrunde auszuleihen.

Ich weiß ja nicht, ob an der Sache was dran ist, aber vielleicht hat ja einer von euch auch was davon gehört :?: :?: :?:

Ansonsten versuche ich die die Zeit ohne Fußball irgendwie rum zu kriegen und warte aufs Christkind und die Rückrunde Smile

Liebe Grüße

die

Rot Weisse


Gambino will doch lieber in der Bundesliga bleiben,ist laut Reviersport bei Bielefeld im Gespräch...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
RWE hat angefragt, RS hat darüber berichtet.Aber wenn er nicht will, dann braucht er auch garnicht hier aufzutauchen :!:
zitieren
@ martin578:

sehe ich ebenso das Spieler entweder gerne kommen würden um hier zu spielen oder es bleiben lassen sollen.

Auch der Verein sollte bei solchen Spielern nicht versuchen sie umzustimmen, die würden dann hier lediglich als "Söldner" Zwischenstation machen.

Und solche "Experten" passen nicht in ein, so meine ich, sehr gut wachsenes Mannschaftsgefüge mit Perspektive :lol:
zitieren
Sehe das genau so :!: Viel eher ein Stürmer von der Liste, die einer vor einer Seite geschrieben hat, junge hungrige Stürmer von der Zweitvertretung der 1. Ligisten.
Mit solchen kann man noch was reissen, vorallem die gute Ausbildung ist von Vorteil :!:
User Pic
zitieren
Ausserdem kommt der Gambino eher über Aussen..Wir brauchen einen bulligen Mittelstürmer...Deswegen habe ich auf der Liste vor einer Seite auch nur große Mittelstürmer rausgesucht..Lieber einen hungrigen jungen Stürmer von einer Zweitvertretung,der bei uns seine große Chance sieht,als irgendwelche Stürmer die gar keine Lust haben bei uns zu spielen,wo nur die Berater von einen Wechsel profititeren..

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Wir brauchen keine Abzocker, sondern Leute die mit dem Herzen und Kampf dabei sind, deshalb ein junger, bulliger Stürmer, der RWE als Chance sieht. Denke, auch nicht die schlechteste :!:
Hab Vertrauen zu Olaf und Uwe, die werden schon was reißen :roll:
zitieren
Ist auch einmal erwähnenswert:

Die A-Jugend von RWE spielt am Sonntag im GMS um den Einzug ins
Halbfinale des DFB-Junioren-Pokals. Nach den Siegen gegen Rostock
und Werder empfangen die Roten nunmehr den KSC.

Die liegen in ihrer Liga Süd/Südwest z.Zt. an 5 Stelle und haben am
letzten Spieltag immerhin die A-Jugend von Bayern mit 2:1 (kommt mir
bekannt vor das Ergebnis :wink: :wink: ) geschlagen. Damit verloren
die Bayern die Tabellenspitze.

Bilanz des KSC:
Platz 5
6 - 5 - 3
22:17 Tore.

Bestimmt keine leichte Aufgabe der Junioren, aber Berlin reizt, da dort
im nächsten Jahr das Endspiel stattfinden soll....!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Nachspiel aus Lübeck...


In Angst vor randalierenden Fußballfans


Autobahnraststätte Wildeshausen-Nord an der A1 wurde zum wiederholten Mal von Hooligans attackiert


Kein Verständnis hat Tankshop-Mitarbeiter Dennis Speckmann für den Vandalismus der „Ultras“ aus Essen, die ihre Initialen „U E“ auf der Waschbetonwand hinterlassen haben. FOTO: Gerd Backenköhler
Zerstörte Toiletten, beschmierte Wände, gestohlene Alkoholika: Das ist das Resultat, als randalierende Fußballfans wieder einmal Halt an der Raststätte Wildeshausen-Nord machten.

Dötlingen (gb). Seit 30 Jahren betreibt Rudolf Dohle aus Dötlingen die Autobahntankstelle Wildeshausen-Nord in Richtung Bremen, doch so etwas ist ihm bislang nicht passiert: „Schon zweimal sind wir in diesem Jahr jeweils von einem Bus voller angetrunkener, so genannter Fußballfans überfallen worden, zuletzt am vergangenen Freitag. Glücklicherweise konnte die Polizei den Bus und die Täter ausfindig machen, so dass ein Strafverfahren eingeleitet werden kann.“
Die Spielpläne der beiden Fußball-Bundesligen liegen vor Rudolf Dohle auf dem Schreibtisch, „damit wir genau wissen, wann Fans die Autobahn befahren“, so Dohle. „Doch am vergangenen Freitag gab es keine Spiele in den oberen Klassen, aber in der Regionalliga die Partie VfB Lübeck gegen RW Essen – und die hatten wir nicht auf der Rechnung.“

Nachtschicht hatte Dennis Speckmann, der ab 22 Uhr den Tankshop allein betreute. „Die Besetzung in der Nacht mit einer Person ist an gewöhnlichen Arbeitstagen üblich“, sagt Dohle. Gegen null Uhr hielten sich zwei Lkw-Fahrer in dem Tankshop auf, wenig später stiegen um die 60 Männer, im Durchschnitt 25 Jahre alt, aus einem Bus aus und marschierten in den Laden.

„Ich habe gerade die Kassenabrechnung gemacht, als die Täter kamen“, erinnert sich Dennis Speckmann. „Die Vandalen haben ein Regal aus der Verankerung gerissen sowie Alkoholika und kleine Snacks mitgehen lassen. Als besonders schlimm habe ich empfunden, dass einige der Fans mit Sturmmasken vor mir standen und sich auch nicht durch die eingeschalteten Überwachungskameras haben stören lassen.“
Nicht nur im Tankshop trieben die Täter ihr Unwesen, sondern auch im Außenbereich der Tankstelle: Sie zerschlugen Flaschen und hinterließen auf einer Waschbetonwand ihre Initialen „U E“ (Ultras Essen). Und auch die Toiletten wurden verwüstet. Insgesamt ist ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro entstanden.“

Speckmann rief unmittelbar nach dem Überfall die Polizei an. „Binnen fünf Minuten waren die Beamten aus Wildeshausen bei uns“, so Speckmann. „Da ich das Kfz-Kennzeichen wegen der vielen Menschen nicht erkennen konnte, habe ich der Polizei den Bus beschrieben. In Höhe Münster sind die Täter dann gegen zwei Uhr gestoppt worden.“
Einen Schaden von rund 2000 Euro hatte Dohle bereits am 8. Mai dieses Jahres beklagt. „Damals hatte Borussia Mönchengladbach gegen den Hamburger SV gespielt, und die Fans hatten auf der Rückfahrt bei uns Halt gemacht.“

Dohle ist klar, dass er das Problem angetrunkener Fußballfans nicht allein lösen kann und hofft auf Unterstützung von außerhalb. „Ich habe den Deutschen Fußball-Bund angeschrieben – und den niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann. Eine Antwort habe ich allerdings noch nicht erhalten. Gemeldet hat sich dagegen die AWO-Fanbetreuung RW Essen. Denen werde ich auch die Unterlagen und die Bilder der Überwachungskameras schicken.“


dk-online.de/index.php?artikel=968612
zitieren
@ RWO Bock


???

kann damit nicht viel anfangen .......ist es eine Info?. eine Anklage?, ein Vorwurf?, eine Bestättigung?

RWE... was sonst?
User Pic
zitieren
Das Frage ich mich auch gerade,wahrscheinlich soll es wieder ein Hinweis sein auf die Böshaftigkeit der RWE-Fans... :lol: :lol: Solchen Berichten kann man eh nur die Hälfte glauben da wird meistens maßlos übertrieben..genau wie die 5.000 Dresdener die eine Tankstelle überfallen haben sollen...Wir sind halt kurz vor der WM ....:roll:

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
Sollte da wirklich was dran sein, so verurteile ich das auf's Schärfste!!!
Allerdings dürfte es letztendlich bei 600 € (!!!) Schaden wohl nicht so drastisch gewesen sein, wie es hier aufgemacht wurde.
Und von einem Fehlverhalten von ein paar Beknackten verwehre ich mir ausdrücklich einen Rückschluss auf die Anhängerschaft von RWE!!!
So was ist momentan leider quer durch die Republik schon an der Tagesordnung.

Vielleicht sollte man den Busfahrern das Anhalten verbieten. Ein Klo dürfte ja wohl im Bus sein und Getränke gibt's da auch. Oder einfach über Funk oder Handy die nächstgelegene Polizei über den Stop vorher informieren.

Nur der RWE!!!
zitieren
Klar, Vandalismaus soll und kann man nicht gut heissen.
Unstrittig !!!

Aber ich trau´keinem, der nicht mal hin und wieder ein Bier trinkt.
Kommt mir schon vor, wie ein Alqaida- Fahnder der liebe RWO Bock.
User Pic
zitieren
Hier ein Interview mit Uwe Neuhaus:

Schneewalzer begeisterte" - Trainer ist Essener und Rot-Weißer

Es gab nicht wenige unter den RWE-Anhängern, die prophezeiten, dass Trainer Uwe Neuhaus an der Hafenstraße nicht den ersten Schnee erleben werde. Zu blass, zu wenig charismatisch erschien ihnen der 46-jährigen Coach. Und das färbe auch auf die Mannschaft ab. Nur so war vielleicht die Unlogik zu erklären, dass auf der Haupttribüne Anfang November "Neuhaus-raus"-Rufe ertönten, als Torwart Dirk Langerbein ein kapitaler Fehler unterlief und Rot-Weiß "nur" 2:1 gegen den HSV II gewann. Und der Vorstand hätte sich fast von dem Anti-Neuhaus-Bazillus anstecken lassen. Wenig später tanzte die rot-weiße Mannschaft mit RWE (RW Erfurt) den 5:0-Scheewalzer, und alle hatten den Uwe wieder lieb. Erst Recht, als die Essener eine tolle Serie hinlegten und daher auf dem zweiten Aufstiegsplatz überwintern. Im Interview der Woche mit WAZ-Redakteur Klaus Fleiß lässt Uwe Neuhaus die Hinrunde (plus zwei Spieltage) Revue passieren.
Sie haben Ihr erstes Etappenziel erreicht. RWE steht auf einem Aufstiegsplatz. Sind Sie rundum zufrieden?

Neuhaus: Natürlich nicht. Es lief zwar gut an, doch dann wurde es holprig. Ich hatte zwar kleinere Rückschläge einkalkuliert, doch nicht in dieser Form. Umso beeindruckender war es, wie sich die Mannschaft aus diesem Tief heraus manövriert hat. Die Reaktion kam zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt gilt es, die gute Ausgangsposition auszubauen.

Der Tiefpunkt war sicherlich die 0:3-Niederlage am 5. November auf St. Pauli. Hätten Sie zu diesem Zeitpunkt noch daran geglaubt, als Tabellenzweiter das Weihnachtsfest zu feiern?

Neuhaus: Keinesfalls. Ich habe damals zwar gesagt, wir müssen eine Serie hinlegen und den Anschluss zur Spitze herstellen. Aber man konnte nicht ahnen, dass es so gut klappen würde.

Eine alte Erfahrung: Jede Mannschaft gerät mal in ein Tief. Und wenn nicht, dann wird diese Beständigkeit mit der Meisterschaft belohnt. Man braucht also einen langen Atem?

Neuhaus: Sicher. Der VfB Lübeck ist so ein Beispiel. Er hatte zum Saisonbeginn eine eingespielte Mannschaft und keine Verletzten. Entsprechend war die atemberaubende Serie mit neuen Siegen und zwei Unentschieden in elf Spielen. Zum Ende der Hinrunde stellten sich Verletzungsprobleme ein, und schon gab es Rückschläge.

Haben sich in letzter Zeit einige Fans, die vorher lautstark Ihren Kopf gefordert haben, bei Ihnen per Brief oder E-Mail entschuldigt?

Neuhaus: Bei mir braucht sich keiner zu entschuldigen. Im Prinzip liegen die Anhänger ja nicht falsch, ihrem Unmut Ausdruck zu geben, wenn es mal nicht läuft. Nur die Art und Weise war nicht gut. Ich bin nicht böse auf die Fan-Reaktionen. Das ist Teil des Trainer-Geschäfts. Ich habe auch viele aufmunternde Briefe und Mails bekommen.

Was war für Sie der bisherige Höhepunkt, neudeutsch "highlight"?

Neuhaus: Der Schneewalzer gegen Erfurt hat alle begeistert. Das war der Umbruch in der Stimmungslage.

Und die größte Enttäuschung?

Neuhaus: Das 0:3 beim FC St. Pauli. Das war kein normales Spiel. Da haben wir uns wehrlos ergeben. Deshalb war ich so sauer und bin auf die Palme gegangen. Sonst habe ich die Mannschaft immer in Schutz genommen. Aber da konnte ich mich nicht mehr mit ihr identifizieren.

Was ist noch zu verbessern?

Neuhaus: Vieles natürlich, in allen Bereichen etwas. Die Ruhe am Ball, die Sicherheit im Spiel, die Chancenverwertung. An den Standardsituationen müssen wir arbeiten, da kommt zu wenig heraus. Die Homogenität ist zwar schon besser geworden, sollte aber noch besser werden.

Worüber man nicht klagen kann, sind die Zuschauerzahlen. RWE ist an der Hafenstraße weiter eine Macht, trotz des Abstiegs im Frühsommer.

Neuhaus: Der Zuschauer-Schnitt von über 10 000 ist für die Regionalliga nicht normal. Das ist schon gewaltig. In dieser Hinsicht ist RWE kein normaler Verein. Fans und Mannschaft bilden eine gute Mischung.

Welcher Verein von der Konkurrenz hat sie am meisten überrascht?

Neuhaus: Die Konstanz von Holstein Kiel war imponierend. Die Kieler haben sich kaum eine Blöße gegeben und sind zu recht Erster.

Wer hat sie am meisten enttäuscht?

Neuhaus: Der VfL Osnabrück wurde vor Saisonbeginn mit am häufigsten als Aufstiegsaspirant genannt, hat aber auswärts zu viele Federn gelassen. Typisch war zuletzt das 0:3 in Oberhausen. Das war wohl entscheidend, dass die Osnabrücker nicht mehr oben mitmischen werden.

Wie viele Punkte braucht man zum Aufstieg?

Neuhaus: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass zwei Punkte pro Spiel im Schnitt reichen. Aber wir sollten uns nicht darauf verlassen. Es bleibt bis zum Saisonende spannend.

Klappt es mit der Verstärkung durch einen oder gar zwei neue Spieler?

Neuhaus: Ich glaube fest daran. Wir sind in guten Gesprächen. Wir brauchen einen Stürmer für den bis zum Saisonende verletzten Alex Löbe und einen multifunktionalen Linksfüßer mit Erfahrung, wenn Ronny Nikol auf der linken Seite ausfällt. Und die Neuerwerbungen holen wir schon mit Hinblick auf die 2. Liga.

Dann gehen Sie davon fest aus, dass RWE aufsteigt?

Neuhaus: Soll ich etwa nein sagen?

Trainer Uwe Neuhaus (46) ist ein Rot-Weißer und ein Essener. Entsprechend identifiziert er sich mit dem Verein. Einst kickte er für RWE aktiv als spielender Libero mit technischen Fähigkeiten. Dann warf ihn eine schwere Knieverletzung aus der Bahn. Er wechselte zu Wattenscheid 09, bekam gesundheitlich und sportlich wieder die Kurve und stieg mit dem Nachbarn in die Bundesliga auf. Als Trainer machte er sich einen Namen als Assistent von Bundesliga-Coach Matthias Sammer bei Borussia Dortmund. Nach Sammers Fortgang trainierte Neuhaus, der in Kray wohnt, die BVB-Amateure. Ende letzter Saison kam er in höchster Not zu RWE, konnte den Abstieg der desolaten Truppe aber nicht mehr verhindern.

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Sympatische Worte da von unserem Trainer :wink:
Bin mal gespannt was die als Verstärkungen aus dem Hut zaubern :!:

Zu den Bericht vom Bock -k ein Kommentar, soll lieber seine Energie für sein RwO einbringen, damit die auch ins Trainingslager fahren können, anstatt hier solche Hetze zu veranstalten :!:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
Sympatische Worte da von unserem Trainer :wink:
Bin mal gespannt was die als Verstärkungen aus dem Hut zaubern :!:

Zu den Bericht vom Bock -k ein Kommentar, soll lieber seine Energie für sein RwO einbringen, damit die auch ins Trainingslager fahren können, anstatt hier solche Hetze zu veranstalten :!:


Hallo zusammen,…….


Hmmmm,.....und ich erst !!!!!!

Und zum RWO-Bock, kann ich nur sagen,........wenn er all solche Vorkommnisse von ALLEN VEREINEN schreiben möchte,......dann hat er ganz schön zutun. Dieses Problem betrifft bei weitem nicht nur unser Verein sondern,....FAST ALLE. (Naja,....zumindest die die Fans haben,......deshalb wird es in Oberhausen zu solchen Auseinandersetzungen nicht kommen) :wink: :wink: :wink: Aber unser RWO-Bock hat sich halt eine Winterpausen Beschäftigung gesucht!!!! RESPEKT!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Ich sage nur für gut heißen kann ich das auch nicht,.......aber betrunkene Idioten gibt es überall, die Vandalismus betrieben!!!!

Gruß
Marcus
zitieren
War bestimmt wieder ein "innerer Reichsparteitag" für "Jammer-Bock",
daß er diesen Bericht nach stundenlangem Suchen in einem Kreis-
blättchen gefunden hat. Oh, oh diese bösen RWE-Fans, immer müssen
sie negativ auffallen[b] :!: :!:

Aus Sicht von Bock sind alle RWE-Fans gleich, dies haben seine Kommen-
tare hier bisher bewiesen, alles
Schläger (z.B. martin), alles Lügner
(meine Wenigkeit) und überhaupt "alles asoziales Pack"!

Bin schon auf seine Schimpftiraden vor dem Spiel RWO-RWE gespannt??

Ach wie wohltuend sind doch die Fans von RWO - die kommen in einem
RETT-Shirt ins Stadion - verhalten sich äußerst diszipliniert - nie Aus-
schreitungen - keine Haßgesänge - der Leistungen des Gegner werden
mit viel Beifall bedacht und nach Spielende wird dreimal
HALLELUJA
gerufen und die RWO-Gläubigen ziehen in geschlossener Form nach Hause.

Oh, was müssen wir uns schämen, wir gemeines, einfaches RWE-Fussvolk,
welches zu Hunderten aus der Rolle fällt und mit Sicherheit schon jetzt
den "Nahkampfplan" für das Spiel in Tampon-Town in der Schublade haben. :twisted: :twisted:

Wie schon von mir erwähnt, an gedanklich eigenen Beiträgen mangelt es
sehr beim "Jaul-Bock" - er ist und bleibt halt eben der große KOPIERER
aus Zeitungen, dpa und anderen Quellen.

Gestern in München sollen einige Energie-Anhänger diverse PKW `s mit
Münchener Kennzeichen mit Farbe besprüht haben.
MENSCH BOCK;
WO BLEIBT DIE AUSFÜHRLICHE MELDUNG - ach ja, ist nicht so interessant
- hat nichts mit RWE zu tun :!: :!:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Wie schon oft gesagt:

Was andere über mich, oder den RWE - fans denken ist mir scheißegal :!:
Ich bin stolz ein Essener zu sein und trage unser Trikot und andere Sachen mit Stolz auch wenn man oft angemacht bzw belächelt wird...

ALLES UNGLÄUBIGE :wink:

Wir werden denen das schon zeigen, wenn sie wieder ein Auswärtsspiel haben :!: 12000 Essener tipp ich mal :!:

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben