Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von walli

Zitat - geschrieben von harlekin2005

Reichenberger von Osnabrück wäre der Top Knaller für den Sturm der scheint immer für 10-15 Tore gut zu sein...in den letzten 3 Jahren hat er 53mal für Osnabrück getroffen...und hat noch ein Spiel diese Saison...



War mit Löbe so ähnlich als wir ihn verpflichtet haben.....


Daran muss ich beim Namen Reichenberger auch immer denken, der ist immerhin 74er Jahrgang, zusammen mit Löbe hätten wir also wieder einen knapp unter 70-Jahre Sturm. Aber wie ich die Roten kenne, bieten die dem einen 3-Jahres Vertrag an...

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Habe gerade mit grossem Interesse das Interview mit Rolf Hempelmann auf www.radio-hafenstrasse.de gelesen.
Bei aller Kritik auch am Präsi in der letzten Zeit - ich empfinde seine Aussagen als sehr plausibel, wohl überlegt, offen und ehrlich. Auch unbequemen Fragen weicht er nicht aus. Der Mann hat meine Unterstützung als RWE-Mitglied - auch auf der JHV!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.05.2007 - 21:11:01


Er erzählt offen und viel ohne verbindlich zu werden, halt Poltiker-Like. Nicht mehr und nicht weniger.
Vielleicht kann ihm noch jemand einen frisch geputzten Heiligenschein besorgen für die JHV, der Beziehungen hat.
Erschreckend sind für mich die Verteidigungen für Herrn Janßen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Zitat - geschrieben von harlekin2005

Vielleicht etwas drastisch ausgedrückt gerade...aber die Spieler die unter LGK nicht berücksichtigt worden sind wie Wehlage verlassen den Verein ja auch...alle Schuld bei OJ zu suchen ist doch etwas zu einfach...denn der Verein wird ja von allen wie ein Sauhaufen geführt...Spieler kriegen sowas ja auch mit...kein Wunder das die dann gehen


Hm, ich kenne auch nicht alle Hintergründe, habe aber auch einiges gesehen, und wenn ich als Trainer sehe, wie manche sich nicht bewegen und nur sich unterhalten, da frage ich mich, wo ist da die professionelle Einstellung von YM, AL, HW und SH.
Sowas müßte man fristlos kündigen können, und dann auch beim Arbeitsgericht recht bekommen.
Da wäre ab Februar, März einiges an Kohle eingespart worden.
Wenn mein Arbeitgeber sieht, dass ich keinen Bock habe zu arbeiten, dann läßt er sich auch was einfallen und nach einigen ERmahnungen würde ich bestimmt rausfliegen.


Ich finde, dass da jetzt so einiges durcheinander gebracht wird. Wirklich keine Chance hatten doch nur Löbe, Haeldermans und Epstein.
Wehlage und Younga-Mouhani waren länger verletzt, aber ansonsten doch meistens im Kader. Nur hat LGK eben im Abstiegskampf mehr auf Kämpfer gesetzt.
Im Aufstiegskampf sind aber auch spielerische Qualitäten gefragt. Da könnten uns Mac und Stijn noch helfen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sicher sitzt EON in Essen. Gestern gab der Konzern folgendes bekannt:

In den nächsten 4 Jahren werden 60 Milliarden Euronen investiert und
das EBIT (Gewinn vor Steuern) soll um 12 Milliarden Euronen erhöht
werden......gigantische Zahlen!!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 31.05.2007 - 17:47:20


Nee, EON hat seinen Hauptsitz in Dusseldoof und ist noch größer als RWE!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Also Stijn kann uns aufjedenfall helfen wenn er sich wieder auf fußball konzentriert, da bin ich mir sicher. er könnte der zentrale manns ein der uns in der zweiten lliga gefehlt hat.

Gorschlütter und stoppelkamop sind zwei spieler die vor zwei jahren gut waren als sie bei un spielten, nur da so starke spieelr geholt wurde (WEhlage, Mac, Lorenzon, Stijn) waren sie nur auf der bank und wenn sie mal spielten dann waren sie auch recht gut. nun haben sie eine saison druchgespiuelt und waren stamm und sind besser geworden deswegen finde ich diese rückholaktion auch gut, nur müssen auch diesesmal ein paar ältere dazukommen. mit stijn und m. Lorenz wären da schon zwei im mittelfeld aber inisgesamt würd ich schon noch gern zwei drei gestandene spieler haben. Die müssen nicht aus der bundesliga sein so einer wie reichenberger der die regio ohne ende kennt wäre super
zitieren
Also ganz ehrlich: ich bau auf keinen von denen, die sich letzte Saison haben haengenlassen!
Es ist deren JOB, sich beim Training und bei den Spielen reinzuhaengen. Dafuer kriegen die verdammt viel Kohle. Da kann ich auch Leistung erwarten, wenn man nen grantelnden Chef hat. Haetten die entsprechenden Spieler absoluten Einsatz im Training gezeigt, haetten sie auch spielen koennen. Aber dass sie das nicht getan haben, konnte jeder sehen, der mal beim Training war.
Was ich erwarte ist Einsatz, wie es ein M. Lorenz an den Tag gelegt hat: ohne grosse Hoffnung auf nen Einsatz hat er immer alles gegeben. Und wenn er gespielt hat, war er auch immer voll dabei. Sowas erwarte ich!
Jemand, der im Abstiegskampf nicht mitzieht, ist fuer mich auch kein Hoffnungstraeger in der schwierigen neunen Saison. Abgesehen davon, dass entsprechenden Herren ja auch ein wenig Spielpraxis fehlt.

Klar unterstuetze ich jeden, der im rot-weissen Trikot auflaeuft, selbst die Schoenwetterspieler.Zwinker Aber ich hoffe sehr, dass wir noch ne richtige Verstaerkung im offensiven Mittelfeld und Sturm bekommen!

Zu dem Interview von Hempelmann: so ganz hab ich die Argumentation nicht verstanden, warum der der Vorstand sich zurueckgehalten hat in der Sache Koestner vs. OJ. Haette man nicht wenigstens intern dafuer sorgen koennen, dass die beiden sich zusammenraufen?
Und ein wenig seltsam find ich schon, dass er immernoch denkt, das der Kader eigentlich gut war. Klar haben wir einige Verletzte, z.B. Grammozis, von dem ich mir einiges erwartet hatte. Aber viele von uns haben doch schon vor der Saison gesehen, dass der Sturm nicht gut genug ist. Hat sich auch leider bewahrheitet. Aber gut, wahrscheinlich muss er das sagen in der jetztigen Situation, in der an OJ festgehalten wird.


Auch wenn mich der Gedanke an den so knapp verpassten Klassenerhalt noch deprimiert (insbesondere das bittere Ende des letzten Heimspiels), freu ich mich jetzt doch auch auf die neue Saison.
Ich hoffe, dass es dann wieder oefter Siege zuhause zu feiern gibt (natuerlich gern auch in der Fremde!)!!! war schon manchmal ziemlich traurig letzte Saison.
User Pic
zitieren
Da unter anderem HDKRWE die Sache mit Ente Lippens ansprach, hier noch mal kurz was dazu.

Er hat mir gegenüber damals plausibel etwas von der Übernahme verantwortlicher Positionen im Verein gesprochen, im Verbund mit anderen ehemaligen Spielern, evtl. auch mit diesen Bildung einer starken Opposition.
Das ganze was und wie er es sagte, weckten damals leichte Hoffnungen in mir.

Nun habe ich aber aus verläßlicher Quelle erfahren, dass es damit wohl nicht wird, und zwar in keiner der angedachten Richtungen.
Bei dem Versuch da einige zusammen zu holen, haben einer oder mehrere keine Lust gehabt und jetzt soll sich die Sache vorerst komplett erledigt haben.

Das dazu und nur am Rande...


Ich hab immer noch die Faxen dick!

Nur der RWE!!!
zitieren
Im Interview äusserte Rolf ja auch KRitik an den sogennanten Etablierten, die nicht Profi genug waren und den Kampf aufgenommen haben im täglichen Training usw...
Und das er OJ verteidigte, sah ich nicht so, er sagte wir haben alle Fehler gemacht!
Aber ich bleibe dabei, alles war nicht schlecht was OJ machte!!
Zb die Abwehr, die war super.

Aber die Antwort auf meine Frage, warum hat Rolf mal kein Machtwort gesprochen hat mich doch ein bißchen irritiert!!
Wir wollten kein Unruhe usw..., das sollte er ja auch nicht in der Öffentlichkeit machen, sondern intern die Köpfe zusammen hauen!
zitieren
Zitat - geschrieben von walli

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sicher sitzt EON in Essen. Gestern gab der Konzern folgendes bekannt:

In den nächsten 4 Jahren werden 60 Milliarden Euronen investiert und
das EBIT (Gewinn vor Steuern) soll um 12 Milliarden Euronen erhöht
werden......gigantische Zahlen!!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 31.05.2007 - 17:47:20



Und bei solchen Zahlen können die durchaus 40 Mill. für unser neuees Stadion aus der Portokasse abdrücken, wobei ja noch ein Großteil steuerlich abgesetzt werden kann.


Machst Du Überstunden im Büro oder bist Du zu Hause endlich wieder freigeschaltet???LachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen


............waren Überstunden Traurig ,freigeschaltet bin ich immer noch nicht Veraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Habe gerade mit grossem Interesse das Interview mit Rolf Hempelmann auf www.radio-hafenstrasse.de gelesen.
Bei aller Kritik auch am Präsi in der letzten Zeit - ich empfinde seine Aussagen als sehr plausibel, wohl überlegt, offen und ehrlich. Auch unbequemen Fragen weicht er nicht aus. Der Mann hat meine Unterstützung als RWE-Mitglied - auch auf der JHV!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.05.2007 - 21:11:01


Er erzählt offen und viel ohne verbindlich zu werden, halt Poltiker-Like. Nicht mehr und nicht weniger.
Vielleicht kann ihm noch jemand einen frisch geputzten Heiligenschein besorgen für die JHV, der Beziehungen hat.
Erschreckend sind für mich die Verteidigungen für Herrn Janßen.


Hallo RWE SG,
für Heiligenscheine bin ich nicht zuständig - falls Du das meinen solltest.
Ich sehe das anders als Du. Wenn Du das Interview einmal sorgfältig liest, dann wirst Du feststellen, dass Hempelmann durchaus auch Janßen kritisiert und nicht (was ja jetzt bequem wäre) alle Schuld auf den beiden Ex-Trainern Neuhaus und Köstner ablädt. Wo er Janßen verteidigt, da kann ich das als Betrachter von außen durchaus nachvollziehen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

Da unter anderem HDKRWE die Sache mit Ente Lippens ansprach, hier noch mal kurz was dazu.

Er hat mir gegenüber damals plausibel etwas von der Übernahme verantwortlicher Positionen im Verein gesprochen, im Verbund mit anderen ehemaligen Spielern, evtl. auch mit diesen Bildung einer starken Opposition.
Das ganze was und wie er es sagte, weckten damals leichte Hoffnungen in mir.

Nun habe ich aber aus verläßlicher Quelle erfahren, dass es damit wohl nicht wird, und zwar in keiner der angedachten Richtungen.
Bei dem Versuch da einige zusammen zu holen, haben einer oder mehrere keine Lust gehabt und jetzt soll sich die Sache vorerst komplett erledigt haben.

Das dazu und nur am Rande...


Ich hab immer noch die Faxen dick!



Es sieht tatsächlich so aus das sich diese ehemaligen Spieler nur in den Vordergrund spielen wollten, wenn RWE in der 2.BL gebleiben wäre und dann eben in einem größeren Fokus gestanden hätte.

Wie sonst ist es zu erklären, das so Leute wie Burgsmüller, Mill, Lippens wesentlich größere Präsens in der zurückliegenden Saison hatten als zu RL-Zeiten.


Für mich wäre eine ehrliche Verbundenheit mit seinem ehemaligen Verein dann zu erkennen gewesen, wenn man sich jetzt wo es dem Verein schlecht geht, zu ihm bekennt.

Für mich (leider) nur Wichtigtuer .......... Veraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Habe gerade mit grossem Interesse das Interview mit Rolf Hempelmann auf www.radio-hafenstrasse.de gelesen.
Bei aller Kritik auch am Präsi in der letzten Zeit - ich empfinde seine Aussagen als sehr plausibel, wohl überlegt, offen und ehrlich. Auch unbequemen Fragen weicht er nicht aus. Der Mann hat meine Unterstützung als RWE-Mitglied - auch auf der JHV!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.05.2007 - 21:11:01


Er erzählt offen und viel ohne verbindlich zu werden, halt Poltiker-Like. Nicht mehr und nicht weniger.
Vielleicht kann ihm noch jemand einen frisch geputzten Heiligenschein besorgen für die JHV, der Beziehungen hat.
Erschreckend sind für mich die Verteidigungen für Herrn Janßen.


Hallo RWE SG,
für Heiligenscheine bin ich nicht zuständig - falls Du das meinen solltest.
Ich sehe das anders als Du. Wenn Du das Interview einmal sorgfältig liest, dann wirst Du feststellen, dass Hempelmann durchaus auch Janßen kritisiert und nicht (was ja jetzt bequem wäre) alle Schuld auf den beiden Ex-Trainern Neuhaus und Köstner ablädt. Wo er Janßen verteidigt, da kann ich das als Betrachter von außen durchaus nachvollziehen.




Allein schon das Festhalten an Herrn Janßen ist wohl aussagekräftig genug.

Und bei einigen Aussagen versucht er schon sehr offensichtlich, Herrn Janßen aus der berechtigten Kritik zu nehmen. Als Präsident in der derzeitigen Situation auch nicht verwunderlich, sich vor einen teuren MA zu stellen wenn man ihm gerade wieder einen Freifahrschein ausgestellt hat.


Rolf Hempelmann: Herr Olaf Janßen steht momentan in der Öffentlichkeit ziemlich dumm da, weil er ständig öffentlich angegriffen wurde und in der tat, wir, nicht reagiert haben um noch weitere Unruhe in der Mannschat zu vermeiden. Ich halte aber fest: Er hat mit Uwe Neuhaus eine hervorragende Mannschaft zusammengestellt mit der wir direkt wieder aufgestiegen sind. Er hat in diesem Jahr eine Mannschaft zusammengestellt bei der die Abwehrreihe hervorragend funktioniert hat – wir hatten eine der erfolgreichsten Abwehrreihen der Liga – im Mittelfeld hatte er das Pech, dass auf die Leute, auf die gesetzt wurde, weitgehend durch Verletzungen und später durch Formschwäche ausfielen. Der neu dazu geholte Spieler Grammozis – gefeiert von der Sportpresse – ist leider früh verletzt worden und im Sturm, wo unsere Achillesferse lag, haben wir einfach zu wenig Tore geschossen, da könnte man ihm möglicherweise einen Vorwurf machen. Der Spieler Sergio, auf den sicher gesetzt wurde, hat sicherlich nicht die Erwartungen erfüllt, aber er hatte auch einige Probleme – wir haben im Grunde für den Aufstieg bezahlt, denn damals haben wir nach der Verletzung von Löbe auch noch Arie Van Lent geholt und hatten Boskovic als Ergänzungsstürmer dabei – ähnlicher Spielertyp. Zwei davon absolute Spielerpersönlichkeiten, allerdings unterschiedlichen Charakters. Das war vielleicht ein bisschen so ein vorprogrammierter Konflikt und da keiner von den Dreien die absolute Topform fand – Boskovic im ersten Spiel verletzt, van Lent kam nie wieder und Löbe traf das Tor nicht – hatten wir vor allem im Sturm unser Problem. Das ist aber nicht primär der Zusammenstellung zu verdanken. Deshalb sage ich an dieser Stelle, dass die Arbeit in Ordnung war. Es ist vielleicht eher so gewesen, dass gemeinsam mit Uwe Neuhaus auch Olaf Janßen eher ein bisschen spät die Veränderungen in der Mannschafts-Hierarchie gesehen hat. Immerhin hat man sie aber gesehen, hat gemeinsam mit dem Trainer Köstner ja auch dann die Umstellungen vorgenommen. Wenn dann zwei nicht zusammenarbeiten können, dann hängt das an zweien, aber nicht nur an einem. Deswegen kann ich nicht öffentlich unkorrigiert stehen lassen, dass alleinig Olaf Janßen die Fehler gemacht habe und Köstner ausschließlich für das Positive gewesen sei. Köstner hatte die Aufgabe ehemalige Größen wie Haeldermans, Wehlage oder Löbe wieder einzufangen und dafür zu sorgen, dass die, die ja Kapital für RWE bedeuten wieder zur Leistung gebracht werden. Einfache Ausgrenzung ist natürlich ein einfacher Weg. Sie haben einfach keine Rückfahrkarte mehr bekommen. Ich sage gleichzeitig, dass die Spieler sich mehr hätten drum bemühen müssen und wenn ich an die Winterverstärkungen denke – das war eine gemeinsame Aufgabe von Janßen und Köstner. Wenn Köstner die Winterverpflichtungen öffentlich kritisiert und Jansen ankreidet, dann ist das einfach unsportliches Verhalten. Beide haben gemeinsam für diese drei Neuverpflichtungen entschieden.
(Quelle Radio Hafenstraße)


Werde am Sonntag mal Willi fragen, ob er denn weiß, wie es bei RWE so weiter geht und ob sich etwas tut in Sachen Unterstützung von Ex-Spielern, ohne die früheren Spieler vorab in Unkenntnis als Wichtigtuer abzukanzeln.


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 01.06.2007 - 08:00:16

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Rot-Weiss Essen

Karl-Heinz Feldkamp, der Samstag 73
Jahre wird und bisher in Mülheim wohnt,
soll am Montag als Technischer Direktor
bei Galatasaray Istanbul vorgestellt
werden. Er bringt die RWE-Spieler Ser-
kan Calik und Baris Özbek mit.

Calik und Özbek haben bereits am 17.
Mai Verträge über eine Laufzeit von je-
weils zwei Jahren beim türkischen Erst-
ligisten unterschrieben. Caliks Freun-
din Mandy Islacker hat derweil einen
Vertrag beim Frauen-Bundesligisten Bay-
ern München unterschrieben. Sie spielt
bisher bei SG Essen-Schönebeck.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Werde am Sonntag mal Willi fragen, ob er denn weiß, wie es bei RWE so weiter geht und ob sich etwas tut in Sachen Unterstützung von Ex-Spielern, ohne die früheren Spieler vorab in Unkenntnis als Wichtigtuer abzukanzeln.



Es ist keine Unkenntnis sondern eine Tatsache.

So oft sich "Ehemalige" in der zurückliegenden Zweitligasaison
im Scheinwerferlicht gezeigt haben, sind sie in den zurückliegenden RL Zeiten "NIE" im Stadíon gesehen worden
VeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Hallo liebe Forumgemeinde,
nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben.

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen.

Viele Grüße an alle Forumteilnehmer.
Der Kupferdreher
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12
...dass Hempelmann durchaus auch Janßen kritisiert und nicht (was ja jetzt bequem wäre) alle Schuld auf den beiden Ex-Trainern Neuhaus und Köstner ablädt. Wo er Janßen verteidigt, da kann ich das als Betrachter von außen durchaus nachvollziehen.

Hmm. Was Janßen angeht les ich da maximal paar ganz dezent kritische Anmerkungen. Die man bringt, damit sich das unruhige Umfeld etwas entspannt. Das war's dann aber auch.

Mal schauen, ob's da zu JHV (was auch ausreichte) noch etwas gibt, was man dann etwas mehr als selbstkritische Aufarbeitung (zur Selbstkritik sei man fähig laut PK nach Abstieg) bezeichnen könnte.
Dazu kommt, dass auch an dieser Stelle der bereits mehrfach aufgetauchte Fehler zur Quali in die neue 3. Liga wiederholt wird. Nicht mind. der 9. Platz reicht aus, der zehnte ist es:
die ersten 2 steigen auf, die nächsten je 8 Mannschaften jeder Regio gehen in die neue 3. Liga (+ 4 Absteiger aus Liga 2).
Und 8+2 sind nicht 9... Zwinker


Zuletzt modifiziert von sumatra am 01.06.2007 - 09:23:06
zitieren
Feldkamp und 2 mittelmässige Spieler, die könnten glatt das
RWE der Türkei werden.
Wie kann man als Teilnehmer an der CL nur solch einen Schrott verpflichten und wie blöd muss man sein als Spieler zu glauben
in dieser Mannschaft je zum Einsatz zu kommen in der 1. Elf

Zitat - geschrieben von palimpalim

Rot-Weiss Essen

Karl-Heinz Feldkamp, der Samstag 73
Jahre wird und bisher in Mülheim wohnt,
soll am Montag als Technischer Direktor
bei Galatasaray Istanbul vorgestellt
werden. Er bringt die RWE-Spieler Ser-
kan Calik und Baris Özbek mit.

Calik und Özbek haben bereits am 17.
Mai Verträge über eine Laufzeit von je-
weils zwei Jahren beim türkischen Erst-
ligisten unterschrieben. Caliks Freun-
din Mandy Islacker hat derweil einen
Vertrag beim Frauen-Bundesligisten Bay-
ern München unterschrieben. Sie spielt
bisher bei SG Essen-Schönebeck.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1
Wie kann man als Teilnehmer an der CL nur solch einen Schrott verpflichten und wie blöd muss man sein als Spieler zu glauben in dieser Mannschaft je zum Einsatz zu kommen in der 1. Elf

weil die alle keine ahnung haben... Zwinker


(+ deswegen auch CL spielen können)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE SG

Werde am Sonntag mal Willi fragen, ob er denn weiß, wie es bei RWE so weiter geht und ob sich etwas tut in Sachen Unterstützung von Ex-Spielern, ohne die früheren Spieler vorab in Unkenntnis als Wichtigtuer abzukanzeln.



Es ist keine Unkenntnis sondern eine Tatsache.

So oft sich "Ehemalige" in der zurückliegenden Zweitligasaison
im Scheinwerferlicht gezeigt haben, sind sie in den zurückliegenden RL Zeiten "NIE" im Stadíon gesehen worden
VeraergertVeraergertVeraergert



Es waren auch zu Regionalligazeiten regelmäßig ehemalige Spieler des Vereines im Stadion.
Nur war da nicht Premiere bzw. jetzt Arena zu einer Liveübertragung im Stadion und hatte sich die entsprechenden Spieler zwecks Interview eingeladen sondern Okka Gundel oder Denis Stephan von W3, und die haben außer Kurzberichten nichts gebracht.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Hallo liebe Forumgemeinde,
nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben.

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen.

Viele Grüße an alle Forumteilnehmer.
Der Kupferdreher



Hallo Kupferdreher, vorab herzlich Willkommen hier im Forum.

Es ist sehr erstaunlich, das Jimmy Hartwig plötzlich in hier auftaucht. Für den Fußball war er doch in den letzten Jahren (nach seiner Krankheit) garnicht unterwegs? Wo kommt der denn plötzlich her und warum gerade RWE ?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben