VfL Bochum
Feuerzeugwurf von Berlin - nächste Woche wird es spannend vor Gericht
Bleibt die Wertung des Skandalspiels Union Berlin gegen den VfL Bochum bestehen? In wenigen Tagen steht die entscheidende Verhandlungsrunde an.
Artikel lesen
![]()
VfL Bochum
Feuerzeugwurf von Berlin - nächste Woche wird es spannend vor Gericht Bleibt die Wertung des Skandalspiels Union Berlin gegen den VfL Bochum bestehen? In wenigen Tagen steht die entscheidende Verhandlungsrunde an. Artikel lesen |
Wenn sich beim unseligen Thema "Werfen von Gegenständen" was zum Besseren wenden soll, dann gibt es für mich auch ohne Vereinsbrille, die ich natürlich zugegebenermaßen habe, nur eine Entscheidung: 3 Punkte für den VFL. Dann greift das nächste Mal vielleicht wirklich jemand dem Nachbarn in der Kurve in den Arm und verhindert den Wurf, wenn klar ist, dass das eigene Team bei einem "Treffer" das Spiel verliert.
|
Das sehe ich auch so.
Wenn ich die Wochen nach dem Urteil sehe stelle ich fest das nirgends Gegenstände geworfen wurden. Daher hat das Urteil meiner Meinung nach schon Wirkung gezeigt. |
als Fan vom VfL habe ich Bauchschmerzen.
Zum einen haben wir es nötig am grünen Tisch mit 2 geschenkten Punkten letztlich die Klasse zu halten? Zum anderen, es muss eine Strafe geben. Und es muss endlich auch mal ein Zeichen gesetzt werden, damit das gewerfe mit Gegenständen in den Stadien aufhört. Wird es zu extrem, heisst es wieder Ostklubs werden benachteiligt. Wird es zu lasch wird kein Zeichen gesetzt. Das Kiel und Pauli sich einmischen, finde ich eine Frechheit von den Vereinen. Das es zugelassen wird, noch mehr. Letztlich haben den ganzen Mist die Schiedrichter verbockt. Aus Abbruch eine Unterbrechung gemacht und so das Spiel offiziell beendet. Eine Strafe muss her. Eine Strafe ist für den Verein, welcher verantwortlich ist für die Spielsicherung. Also Union Berlin. Da es das erste mal ist, wo so extrem entschieden und ein Zeichen gesetzt werden muss, würde ich auch Union eine Chance geben. Das Spiel bleibt mit 1:1 gewertet. Aber wegen dem Vergehen - 5 Punkte Abzug oder 2 Spiele unter Ausschluss der eigenen Zuschauer bei Heimspielen. Soll Union mitentscheiden wie in Zukunft bei solchen Vergehen welche Strafe droht. |
Alles andere als ein Sieg am grünen Tisch wäre ein Skandal
---------------------------------------- --------------------------------- Seid schlau, wählt blau! A lles F ür D ich |
Horn-
Dewit Ordets sisoko bernado- Oermann bero Holtmann- Broschinski Hofmann masouras |
Auch mit den drei Punkten wird's nicht reichen. Die Schauspieleinlage gehört sich ebenso nicht wie der dämliche Feuerzeugwurf.
|
Der Fall wurde von einem ordentlichen Sportgericht des DFB nach den zur Zeit gueltigen Vorschriften und Satzungen und nach Ansicht der tatsächlichen Vorkommnissen entschieden. Warum jetzt eine komplette neue Verhandlung mit den gleichen Zeugen, dem gleichen Sachverhalt ohne neue Tatsachen und Fakten erschließt sich mir nicht. Aus dem was jetzt bekannt wurde kann bzw dürfte das Sportgericht nur das erste Urteil bestätigen oder den vorherigen Richtern entscheidende grobe Fehler bescheinigen.
Ich bin sehr gespannt. Und da können alle die sich hier vor lauter Mimimimi nicht mit Ruhm bekleckert haben schauen wie es ausgeht. Noch leben wir in einem Rechtsstaat der nach Sachlage und bestehenden Vorschriften urteilt und nicht nach wer am lautesten schreit ( schreibt) und seine negativen Stimmungen ungefiltert zum Besten gibt. Für mich kann und sollte es eine Ablehnung des Einspruchs nicht beteiligter Vereine an diesem Spiel und eine Bestätigung des Urteils geben. Es sei denn, es gibt neue Erkenntnisse die dies alles mit Sinn füllen. |