Idefix a.D.@
Moin, moin zusammen!
1rstens - wir haben viele gute Spieler, auch im internationalen Vergleich. Nur wenn diese Spieler in der Nationalmannschaft in andere taktische Zwänge gedrückt werden, wie beim Stammverein, sieht es halt nicht so gut aus! Das z. B. ein Gündogan bei Man City deutlich besser spielt, liegt garantiert auch an seinen dortigen Mitspielern, die ihn dort auch deutlich besser aussehen lassen. Selbiges gilt bei Havartz, Wirtz und auch Hoffmann. Ginter und Can sind zwar bessere Durchschnittsspieler in Bundesliga - das war es aber auch. Und A. Rüdiger? Wenn der so bei Real im Training wie bei der Nationalelf agieren würde, hätte er einen Stammplatz in er Reservemannschaft auf der Tribüne ;-)!
Ich habe ehrlich gesagt noch etwas Hoffnung auf kommendes Jahr, weil wir noch einige im Köcher haben, die aktuell verletzt oder bei einem anderen Turnier sind. Ja und dann muss nur Hansi entweder umdenken, oder ...!
1848 blau-weiße Grüße
PS - Tedesco ein guter Trainer? Der Witz war gut! ;-)
Zum Rüdel-Düdel-ANTONIO stell ich fest:
Zu unsportl. bei Chelsea passte er net inne PL, stillschweigend zu Real ziehen gelassen;
Dort völlig überfordert gegen flinke, trickreiche Gegner fast nur noch mit unfairen Mitteln im 2-Kampf;
Seine WM-Vorstellungen sprachen für sich: 1 wahrhaft >blendender< ANTI-Fußb.-SPIELER - und DFB-Blamage!
Für diesen Spiel-VERDERBER kann´s bloß EINE ernüchternde Lösung geben: Karriere-ENDE - sof. einläuten!!
JP