Bergmannsfeld Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 00:08 Mitglied seit: 14. November 2022 Wohnort: München
  • 663 Likes
  • 4.186 Aktionspunkte
  • 441 Foren-Beiträge

BVB: Forscher Terzic vor Endspiel gegen Real - "Ein Finale gewinnt man"
Hey Spieko, apropos, ich nehme mal diesen anderen RS-Artikel auf: Wie wäre es mit einem goldenen Abschied für Reus heute Abend und einem für Kroos am 14. Juli? Damit könnten beide doch sehr zufrieden sein. Zuletzt modifiziert von Bergmannsfeld am 01.06.2024 - 19:44:40
DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
[quote=Rot Weiss Ole] Alle live spiele im dfb Pokal bringen keine (!) zusätzlichen Fernsehgelder [/quote] Aber vielleicht zusätzliche Werbeeinnahmen.
DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
Schade, ich hatte ja sehr auf Schalke gehofft.
Rot-Weiss Essen: Nächster Neuer fix! Wunschspieler und Götze-Nachfolger kommt von Dynamo Dresden
Nachdem ich gefühlt 100 Beiträge voll Blödsinn weggewischt habe: Ich hoffe, Kraulich ist und bleibt fit, dann wird er sicher eine Verstärkung sein. Für mich eine gute Verpflichtung. Btw, den siebten Platz (zusammen mit dem NR-Pokal) finde ich nach wie vor prima. Bin gespannt, was die Losfee uns gleich bescheren wird. Und dem BVB drücke ich auch die Daumen. Zum Glück stehen er und RWE ja nicht nur für die Spinner und Provos, die so einen großen Teil ihrer Lebenszeit an Vereine verschwenden, die sie nicht leiden können. Was solls, jeder braucht eben ein Hobby.
Borussia Dortmund: Werbedeal mit Rüstungskonzern - die BVB-Fans kochen
[quote=Alte Liebe 04] Die Geschichte von Rheinmetall kennen wohl einige nicht. Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten zahlreiche Zwangsarbeiter in den Rheinmetall-Betrieben. Im Werk Unterlüß allein wurden am Kriegsende etwa 5000 ausländische Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene (ca. 2500 Polen, 1000 aus der UdSSR, 500 Jugoslawen, 1000 aus anderen Ländern) von den britischen Truppen befreit. Dieser Sponsoren Deal hat einen Faden Beigeschmack. [/quote] Ist man der Ansicht, ein Rüstungsbetrieb sollte nicht Sportsponsor sein, kann man darüber sicher diskutieren. Aber wenn die Beteiligung an den Nazi-Verbrechen der Hauptmaßstab sein soll, dann befürchte ich, werden so ziemlich alle deutschen Traditionsunternehmen und Geldinstitute, egal, ob klein, mittel oder groß, als ehrenhafte Sponsoren ausfallen. Man wird kaum eines finden, das nicht auch gehörig Nazi-Dreck am Stecken hat. Teilweise sogar leider noch bedeutend mehr, die genannten IG Farben sind da nur ein besonders widerwärtiges Beispiel.
Rot-Weiss Essen: Ali Bilgin - "Eine gute Saison zu bestätigen, ist immer schwieriger"
Also ich habe hier schon wesentlich nichtssagendere Interviews gelesen. Was er sagte, hatte doch soweit Hand und Fuß?
Rot-Weiss Essen: Das ist der neue Verein von RWE-Abgang Sascha Voelcke
... "was die Ratte zu verantworten hat!" Ja, das ist natürlich ein Beispiel für niveauvolle Kritik.
Rot-Weiss Essen: Kein Support - Meinung der Fans ist klar - Gegenwind für RWE-Ultras
[quote=RWE-Wesel]Ich verstehe die Kritik an den Ultras und der Pyro-Geschichten, aber man sollte nicht vergessen, wie wichtig sie für die Stimmung und den Zusammenhalt im Stadion sind.[/quote] Wenn die Ultra-Aktivitäten sich auf das beschränken würden, was Du oben aufgeführt hast (und was ich nicht noch mal zitieren wollte), hätte niemand ein Problem mit ihnen. Aber zumindest nicht ganz unbedeutende Teile kosten eben den Verein jede Saison eine schmerzhafte Summe Geld, das sicher sinnvoller eingesetzt werden kann. Darüber hinaus maßen sich diese Teile auch an, bestimmen zu können, was im Stadion an Unterstützung laufen darf und gehen teilweise aggressiv gegen die vor, die es wagen, was anderes machen zu wollen. Ein negativer Höhepunkt für diese Anmaßung waren die peinlichen Schlägereien auf einer Autobahnraststätte nach dem Bayreuth-Spiel seinerzeit. Und so schön Choreos und organisierte Gesänge auch sein mögen, so monoton können sie irgendwann auch werden. Ein bisschen Selbstkritik wäre jedenfalls lange mal angebracht und nicht kindische Reaktionen wie „No Deal!“. Sofern man eben wirklich den Verein RWE über alles stellt und nicht sein privates Hobby. Ich fände es schön, wenn es Ultra-Aktivitäten in normalen Formen auch weiterhin geben würde, klar, das alles verbessert auch die Stimmung – wenn es gut läuft. Aber das Asi-Verhalten von nicht unwesentlichen Teilen der Szene muss einfach abgestellt werden und das wäre zuerst mal die Aufgabe dieser Szene selbst. Und weil ich Ultras nicht grundsätzlich nicht mehr im Stadion sehen will, habe ich auch bei dieser Umfrage nicht mitgemacht. Auch wenn ich die tiefe Skepsis/Ablehnung der großen Mehrheit hier absolut teile. Führt mal echte Gespräche mit dem Verein ohne Eure ewige Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit und ändert was an dem Verhalten, das so vielen sehr verständlicherweise stinkt, dann wird sich auch die Einstellung Euch gegenüber schnell wieder verbessern. Zuletzt modifiziert von Bergmannsfeld am 28.05.2024 - 01:04:29
3. Liga: RWE kassiert Korb vom SC Verl - "Er hat bei uns Vertrag und wird bleiben"
Es gab eine Anfrage, es kam eine klare Antwort, Thema erledigt. Es klappt nun mal nicht alles, aber einen Versuch war es sicher wert.
Relegation: Irres Drama! VfL Bochum feiert nach Elfmeterschießen den Klassenerhalt
Ich habe Euch zwar schon die Daumen gedrückt, aber dass das noch klappen würde hatte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Um so schöner, Glückwunsch!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen