Oppa Tom Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 14:16 Mitglied seit: 24. September 2022 Wohnort: Oberhausen
  • 2.054 Likes
  • 8.733 Aktionspunkte
  • 1.102 Foren-Beiträge

Regionalliga Südwest: 5:0 im Topspiel! Ex-Essener Wagner mit Hoffenheim II auf Drittliga-Kurs
Ein Gedankenspiel. Angenommen, Herr Peljhan wäre nicht mehrfacher Millionär, sondern mehrfacher Milliardär. Angenommen, er würde sagen. Liebe Stadt Essen, ich kaufe Euch das Stadion an der Hafenstraße für einen fairen Preis ab und lasse es fertig bauen. Ich mache RWE ein erstklassiges Pachtangebot. Ich unterstütze deren Leistungszentrum mit meinem Geld und investiere auch in die 1. und 2. Mannschaft. Selbstverständlich auch in deren Jugend. Dafür möchte ich Mitsprache im Aufsichtsrat erlangen, weil ich echt hart für mein Geld gearbeitet habe und schon mitbekommen möchte, wie es im Verein weiter verwendet wird. Angebot annehmen oder ablehnen?
Preußen Münster: Höhenflug hält an! Adlerträger ringen Dresden nieder und ziehen vorbei
Ja, Hut ab und Gratulation nach Münster. Eine wirklich beeindruckende Serie. Bin gespannt, wie es weitergeht. Sportliche Grüße gehen an Euch.
RWE: Grüne wollen Bürger über Stadionausbau abstimmen lassen
[quote=Matthew Broderi] Hier kommentieren wieder 50-60 jährige Holgers und Peters,die sich über jede Kleinigkeit empören und Facebook Verschwörungstheorien verbreiten. Ich bin auch für den Stadionausbau, aber es ist nicht verkehrt über das Thema sich zu beraten und eine politische Diskussion darüber zu führen. Der Vorschlag der Essener Grünen ist trotzdem missglückt. Bei der Renovierung der Philharmonie, hat man nicht über ein Bürgerentscheid nachgedacht. So eine große Stadt wie Essen braucht ein vernünftiges Stadion. Generell muss der Sport hier mehr gefördert werden, wenn man sich anschaut was in kleineren Städten möglich ist. [/quote] Ist denn ein 56jähriger Tom in Deinen Augen grundsätzlich qualifiziert genug, um ohne Vorbehalte mitdiskutieren zu können? Dein Einstiegssatz ist eine Form der unqualifizierten Verallgemeinerung, welche nicht zu einer respektvollen Diskussion beiträgt. Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
Preußen Münster: "Das ist natürlich Wahnsinn" – Münster kann Dresden im Topspiel überholen
@Spieko: Habe Deine Namensänderung tatsächlich erst jetzt registriert. Das scheint hier ja gerade etwas inflationär. Da kommt der Oppa ja gar nicht mehr hinterher. Gut, dass meine Herzdame nicht mitliest, die würde mir noch glatt den Umgang verbieten. ;-) :-) Herzliche sportliche Grüße gehen an Dich.
Preußen Münster: "Das ist natürlich Wahnsinn" – Münster kann Dresden im Topspiel überholen
Laut Statistik gilt der Grundsatz, dass wenn es für das Eintreten eines Ereignisses, auch nur eine geringe Eintrittswahrscheinlichkeit (sei sie auch noch so gering) gibt, dann wird dieses Ereignis auch irgendwann eintreten. Soll heißen, ich muss nur häufig genug Spiele ausfallen lassen, dann werde ich auch immer wieder mal gut daran tun. ;-) Euch morgen ein gutes und verletzungsfreies Spiel. Ich tippe ein 2:2. Herzliche sportliche Grüße gehen an Dich.
Preußen Münster: "Das ist natürlich Wahnsinn" – Münster kann Dresden im Topspiel überholen
Ich bin auch sehr gespannt, was der Spieltag so bringt, wenn auch die Würze für mich fehlt (wegen rein theoretischer bzw. evtl. möglicher Unbespielbarkeit eines Platzes - so watt kannze Dir nich ausdenken). Mein Blick geht dann mal nach Münster (kann es sein, dass es die nächsten 3 Spiele echt in sich haben für Euch?! ;-)) und Düsburch (seht bloß zu, dass Ihr drin bleibt). Sportliche Grüße gehen in die Runde. Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 29.03.2024 - 14:50:41
Rot-Weiss Essen: So sähe der neue RWE-Kader aktuell aus - Helf über Budget-Anpassung
[quote=Schlauberger] Nette Idee, allerdings ist die Kohle dann verfrühstückt und eben weg. Wenn du jetzt überlegst das Uhlig und Co. es geschafft haben wieder 7stellig Verbindlichkeiten aufzubauen, sind deine 1907€ auch mit weg. Da zahle ich lieber 90 € im Jahr und hoffe das seine Nachfolger ein besseres Händchen haben Zuletzt modifiziert von Schlauberger am 29.03.2024 - 11:27:06 [/quote] Durchaus legitimer Einwand, wenn ich die Arbeit von Herrn Uhlig insgesamt auch anders bewerte. Wenn die sofortige Kohle der Lebenslänglichen dazu führen könnte, dass wir mit Götze für 2 Spielzeiten verlängern könnten, dann wäre das grandios. Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
Rot-Weiss Essen: So sähe der neue RWE-Kader aktuell aus - Helf über Budget-Anpassung
@de Vlugt: Die Idee der "lebenslangen Mitgliedschaft" ist ja keinesfalls neu, sie wird von mir nur jetzt in den Fokus gerückt. Ich selbst bin eher zufällig darauf gestoßen. Ich sehe hierin eine Möglichkeit, dass Bessermacher auch mit kleinerem Geldbeutel was tun können, um unseren Herzensverein konkurrenzfähiger zu machen. Mich persönlich beeindrucken Bessermacher, die vielleicht nur einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gehen, weitaus mehr, als die vielen Besserwisser, die vor lauter Reden vergessen, dann und wann auch mal zu handeln. Um einem möglichen Missverständnis vorzubeugen, möchte ich deutlich machen, dass ich Dich mit diesen Worten nicht als Besserwisser darstellen möchte. Wie auch, wo ich nichts von Dir weiß. Was ich aber in meinem bisherigen Leben gelernt habe, dass die Welt voll ist von Besserwissern, die Zahl der Bessermacher dagegen aber sehr, sehr gering ausfällt. Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
Rot-Weiss Essen: So sähe der neue RWE-Kader aktuell aus - Helf über Budget-Anpassung
[quote=RWE1] Oppa Tom, Du meinst es gut mit dem Einmalbetrag für die Mitgliedschaft, dann hast jetzt viel Geld und was ist in den Folgejahren, wenn das laufende Geld ausbleibt. [/quote] RWE1, mein rot-weisser Sportsfreund. Das ist ein extrem guter Einwand. Ich kann hier natürlich allein für mich argumentieren. Es geht selbstverständlich NICHT darum, dass alle Mitglieder sich zu einer lebenslangen Mitgliedschaft entschließen. Derzeit liegt der Anteil der "Lebenslänglichen" nach meiner Kenntnis grob bei ca. 0,5% bis 0,6% (etwa 60 bis 70 von ca. 11.000). Wenn wir innerhalb eines Jahres 100 Lebenslängliche hinzugewinnen könnten, dann wären dass gut 190.000,- €. Wer sich ein wenig mit Discounted Cash Flow Rechnungen auskennt, der bewertet diese 190.000,- € gar noch anders. Ich erlaube mir zudem eine Frage aufzuwerfen, die für den einen oder anderen evtl. aus ethischen oder moralischen Gründen verwerflich, aber ökonomisch durchaus gerechtfertigt ist. Hierzu vorab eine Rechnung: 1.907,- € : 90,- € (Jahresbeitrag Mitgliedschaft) = ca. 21 Jahre. Wie viele Mitglieder halten tatsächlich 21 Jahre an ihrer Mitgliedschaft fest? Ich finde, die Frage MUSS aus betriebswirtschaftlichen Gründen gestellt werden. Ich setze noch einen drauf und gebe mich damit gern zum argumentativen "Abschuss" frei. Wie viele Mitglieder haben wir, die rein statistisch (Sterbetafeln) mit relativ großer Sicherheit keine 21 Jahre mehr ihren Mitgliedsbeitrag werden leisten können? Hier wäre der Leverage (Hebel) Effekt einer Einmalzahlung evtl. enorm. Da bei mir selbst schon fraglich ist (Lebenslanger seit 01.01.2024), ob sich meine Einmalzahlung von 1.907,- € rein finanzmathematisch für mich rechnet, erlaube ich mir diese Denke. Übrigens hatte meine persönliche Entscheidung zur lebenslangen Mitgliedschaft exakt 0,0% finanzielles Kalkül, dafür rd. 1907 emotionale Gründe. Herzliche rot-weisse Grüße gehen an Dich.
Rot-Weiss Essen: So sähe der neue RWE-Kader aktuell aus - Helf über Budget-Anpassung
[quote=DerOekonom] Lieber Tom, wer rechnen kann, noch nicht so ein Alter wie ich hat, gerne im Fanshop einkauft und vorrangig Zugriff auf die Dauerkarte will hat da ein sehr gutes Paket. 90 € p.a. regulär bei 10 % Rabatt im Fanshop. Wer dann für 900 € einkauft hat die Mitgliedschaft für lau. Wenn man das mal umrechnet auf die lebenslange Mitgliedschaft, ist diese Lösung sicher sehr vorteilhaft. Ich habe knapp 60 Jahre RWE hinter mir, ich wäre schon lange in der "Gewinnzone". Aber das musst Du auch erst mal hinlegen können. Evtl. sollte der Verein überlegen, dass gegen einen kleinen Stundungsaufschlag auf 19 Monate a 107 € zu verteilen, dann könnte das für eine breitere Schicht interessanter werden. [/quote] Lieber DerOekonom, lieber Stammtischbruder, ich stehe zu diesem Thema seit ein paar Tagen im Austausch mit dem Vorstand unseres Herzensvereins. Was ich in diesem Zusammenhang extrem positiv zur Kenntnis nehmen konnte, dass ein leidenschaftlicher Anhänger auch von unseren "obersten Funktionären" ausgesprochen ernst genommen wird. Auch dann, wenn er nicht mit zig Tausenden daherkommt. Dann und wann wird ja der Vorwurf laut bzw. ist ein solcher zwischen den Zeilen zu lesen, dass unser Vorstand die "Bodenhaftung" bzw. "die Basis" verloren hätte. Dieser Vorwurf deckt sich keinesfalls mit meiner Erfahrung und meiner Wahrnehmung. Herzliche rot-weisse Grüße gehen an Dich.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen