Oppa Tom Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 11:08 Mitglied seit: 24. September 2022 Wohnort: Oberhausen
  • 2.053 Likes
  • 8.732 Aktionspunkte
  • 1.102 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Trainer schockiert, Verein will "mit aller Deutlichkeit" gegen Chaoten vorgehen
Leider sind die "Jetzt greifen wir aber mal so richtig durch" Parolen der Vereine immer nur Lippenbekenntnisse. Die Chaoten und Schläger in unseren Reihen lachen sich doch kaputt über uns und unsere Vereinsverantwortlichen. Da tun sich unsere Herzensclubs alle nichts.
MSV Duisburg: Skandal! Ultras stürmen Innenraum, Ordner und Polizei mit Pyrotechnik beworfen
Wenn ich sowas mitbekomme, dann schwanke ich zwischen unbändiger Wut auf diese gesellschaftsunfähige Randgruppe und tiefem Mitgefühl für die überwiegende Mehrheit der friedvollen Anhänger/innen. Dann wünsche ich mir echt, dass diese Chaoten und Gewalttäter krankenhausreif geprügelt werden von der Polizei und nie wieder ein Fußballstadion betreten. In den Farben getrennt, aber in Bezug auf diese tiefgreifende Problematik vereint.
2. Bundesliga: Stunden vor dem Spiel - Schlägerei zwischen Hansa- und Schalkefans
Ist sicherlich wieder der vollkommen unverhältnismäßig agierenden Polizei zuzuschreiben, die diese friedliebenden Fußballanhänger/innen dazu getrieben hat. IRONIE AUS! Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 11.05.2024 - 11:29:33
Rot-Weiss Essen: "Das tut sehr, sehr gut" – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage
Ich sitze im Block RII, sehr nah zum Block RI. Die 60er haben den Gästeblock sehr gut gefüllt (was ja nicht so vielen Gastvereinen gelingt) und haben auch auch stimmungsmäßig gut performt. Das war klasse und trägt viel zu einer mega Stimmung bei. Wer im Stadion an der Hafenstraße zuhause ist, darüber gab es auch gestern keinerlei Zweifel. Nicht allein die West hat dazu beigetragen. Das war super. Eine absolut beeindruckende Drittligakulisse, die so auch zweitligatauglich war. Andere Darstellungen dienen wohl weniger dem Meinungsaustausch als der Provokation. Das ist offensichtlich.
Rot-Weiss Essen: "Das tut sehr, sehr gut" – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage
[quote=de Vlugt] Zufriedenheit wiederum ist gefährlich. Alles, was lebt, wächst. Wenn etwas aufhört zu wachsen stirbt es. Wer mit sich zufrieden ist und den Dingen die er hat, der lehnt sich zurück und hört auf zu wachsen. Unzufriedenheit gibt uns die Chance uns positiv zu verändern und zu wachsen! Bei RWE gibt es mehr Menschen die zufrieden sind als......eine gefährliche Entwicklung..... [/quote] Interessante Sichtweise, dernach Zufriedenheit mit Stillstand oder gar Rückschritt gleichgesetzt wird. Aber vielleicht ist ja genau das Gegenteil der Fall. Evtl. bedarf es Zufriedenheit, um aus dieser Zufriedenheit heraus wachsen zu können? Vom 17.06. bis 02.07. umrunde ich innerhalb von 14 Tagesetappen (zzgl. 2 Ruhetage) zu Fuß das Ruhrgebiet, durchquere dabei 36 Städte & Gemeinden und werde rd. 500km zurücklegen. Ich tue dies u.a. aus einer inneren Zufriedenheit heraus, was mich nicht davon abhält, in den verschiedensten Lebensbereichen Leistung zu bringen. Insofern sehe ich in Zufriedenheit und (Mehr)Leistung keinen naturbedingten Widerspruch. Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
Rot-Weiss Essen: "Das tut sehr, sehr gut" – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage
[quote=Red-Whitesnake] [quote=Oppa Tom] ... ... ... Mir ist vollkommen klar, dass viele eine solche Lebenseinstellung nicht mit Profitum, Leistung, Zielstrebigkeit und dergleichen in Verbindung bringen. Auch das ist eine Frage der inneren Einstellung. [/quote] OT...,;) deswegen ist die eine Sichtweise/Einstellung nicht richtiger und die Andere dann automatisch falscher. Sachlich geführt, kann man beide Seiten akzeptieren. ;) [/quote] Snake, Du kennst mich ja etwas besser, als viele andere hier im Forum. Daher wirst Du vielleicht zustimmen, dass ich nicht dazu neige, meine Sichtweise als die richtige und anderweitige als die falsche darzustellen. Insofern beschreibe ich lieber, was ich empfinde/wahrnehme und beurteile nicht. Das übernehmen andere hier. Teilweise bis an den Rand des erträglichen und auch darüber hinaus. Du bist damit nicht gemeint, wenn wir auch zu vielen Dingen sehr unterschiedliche Sichtweisen haben. Stammtischbrüderliche und nicht minder herzliche rot-weisse Grüße gehen an Dich.
Rot-Weiss Essen: "Das tut sehr, sehr gut" – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage
Ist es nicht so, dass Erfolg auch eine Frage der individuellen Definition ist? Übrigens ist Kritik nicht gleichzusetzen mit Tadel. Kritik ist zunächst ein Synonym für Beurteilung und eine Beurteilung kann ebenso lobend wie tadelnd sein. Dies wird häufig vergessen. Wenn wir in dieser Saison Platz vier bis sechs erreichen, ist es dann zwangsweise nur ein Erfolg, wenn wir in der nächsten Saison unter die Top 3 kommen? Für mich gilt schon seit vielen Jahren der Grundsatz, dass erfolgreich ist, wer glücklich ist. Unser Team hat es durch den schönsten Fußball seit sehr langer Zeit geschafft, dass ich in diesem "Teilbereich" meines Lebens etwas glücklicher war. Daher beschränke ich mich auf Lob sowie Dank und überlasse es anderen, zu tadeln. Mir ist vollkommen klar, dass viele eine solche Lebenseinstellung nicht mit Profitum, Leistung, Zielstrebigkeit und dergleichen in Verbindung bringen. Auch das ist eine Frage der inneren Einstellung.
Rot-Weiss Essen: "Das tut sehr, sehr gut" – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage
Ja, es gibt Menschen, die nutzen jede sich bietende Gelegenheit, um Frust zu schieben und unglücklich zu sein. Ich hingegen bin sehr glücklich darüber, dass ich da anders ticke. So erlaube ich mir auch eine Saisonbeurteilung, die nichts mit Platzierung sowie Pokal zu tun hat. Ich bin deutlich häufiger zufrieden oder gar richtig happy nach dem Spiel nach Hause gefahren, als dass ich unzufrieden war. Ich habe sehr oft den schönsten Fußball seit sehr langer Zeit an der Hafenstraße gesehen. Insofern komme ich zu einer einfachen wie logischen Bewertung. Tolle Saison, die immer noch mit Platz vier und Pokalgewinn gekrönt werden kann. Danke, danke!!!
Rot-Weiss Essen: Gibt es auch beim RWE-Aufsichtsrats-Vorsitz einen Wechsel? Das sagt Helf
Ich werde mich an den teils amüsanten, teils aberwitzigen Spekulationen nicht beteiligen. Was ich aber anderweitig so lese, soll der Wahrheitsgehalt der im Artikel kolportierten Personalie "Herbrechter" gegen Null tendieren. Wenn dem so ist, scheint der Autor sehr schlecht informiert zu sein oder/und sehr schlecht recherchiert zu haben. Harren wir der Dinge, die da kommen.
RWE: Götze und Harenbrock kein Thema - voller Fokus auf 1860
Wie lange noch warten? Das werden die hierfür Verantwortlichen ganz im Interesse des Vereins entscheiden. Mit einem guten Maß an professioneller Ruhe und Gelassenheit. Egal, wie sehr wir als leidenschaftliche Anhänger/innen uns eine Entscheidung berbeiwünschen mögen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen