Franz Wirtz Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 02:49 Mitglied seit: 16. Dezember 2021 Wohnort: Herzogenrath
  • 33 Likes
  • 1.376 Aktionspunkte
  • 77 Foren-Beiträge

1. FC Köln: Ein Abstieg für das Lehrbuch - ein Kommentar
[b]Chaos ist virulent (ansteckend) …[/b] [i]Das misslang. Denn in der Saison 2023/24 wurde kaum eine richtige Entscheidung getroffen [b]- das gipfelte in der Transfersperre wegen des 2022 getätigten Transfers von Jaka Čuber Potočnik. Anstiftung zum Vertragsbruch lautete der Vorwurf, der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigte dies - Köln darf erst 2025 wieder Spieler verpflichten. …[/i][/b] Eine Transfersperre ist ein sehr langer Sargnagel, da erübrigen sich sämtliche übrigen Abwägungen.
Ruhrgebiet: Bleiben Bochum, S04 und MSV drin? Steigt RWE auf? Das sagt Peter Neururer
[i]„Ach“,[/i] sagte die Maus, [i]„die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, dass ich Angst hatte, und ich lief weiter und war glücklich, dass ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, dass ich schon im letzten Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.“[/i] [b][i]„Du musst nur die Laufrichtung ändern“,[/i][/b] sagte die Katze und fraß sie. – Franz Kafka, Kleine Fabel .
Bundesliga: DFL stoppt Auktion der TV-Rechte
[b][i]„Zum Reichtum führen viele Wege, und die meisten von ihnen sind schmutzig.“[/i][/b] – Peter Rosegger .
RWE-Talk: Rache für 2007 - RWE demütigt Duisburg, nächster Stoß in Richtung Abstieg
[b][i]„Die Rache ist das Zeichen eines kleinen und schwachen Geistes und die Freude einer niederen Seele.“[/i][/b] – Juvenal (58 - 140 n. Chr.)
Schalke: BVB-Boss Watzke "drückt die Daumen" für den Erzrivalen
[b][i]„Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.“[/i][/b] – Sigmund Freud
FC Schalke 04: Im Abstiegsfall - Schalke soll Verkauf der Veltins Arena prüfen
[quote=Alte Liebe 04] Diejenigen die auf einen Investor hoffen der Schalke "rettet" sollten sich das Hefer Interview in der Bild durchlesen. Der Verein befragte zuletzt die Mitglieder, wie sie zu einer möglichen Ausgliederung der Profimannschaft stehen. Das Ergebnis war recht eindeutig: negativ. Ist eine Ausgliederung der Profimannschaft damit vom Tisch? Hefer: Das ist aus meiner Sicht überhaupt kein Thema aktuell. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir uns mittelfristig im Mittelfeld der ersten Liga durch eigene Arbeit etablieren können. Darauf konzentrieren wir uns. 07.09.2023 Axel Hefer Interview in der Bild Zeitung Die Arena zu verscherbeln wird Recht schwierig und auch nicht lukrativ für Schalke sein, deshalb werden die Catering Rechte fällig. Jeder Käufer weiß wie es um Schalke bestellt ist Du wirst nur soviel bekommen damit man sich ein Jahr über Wasser halten kann. [b]Diese Amateure ruinieren Schalke 04 die haben Null Ahnung vom Fußballgeschäft !!![/b] [/quote] Als interessierter Außenstehender kann ich das Geschilderte durchaus nachvollziehen, vermisse aber konkrete Gegenvorschläge, vor allem welche, die dem Verein sozusagen nicht die Seele rauben. In welchem Jahr war Schalke Deiner Meinung nach noch wirtschaftlich rundum in Ordnung und befand auf einem zukunftsträchtigen Weg? Umgekehrt, wann machte wer welche Kardinalfehler? .
RWE-Kommentar: Für neue Ziele müssen erst neue Gelder her
[quote=Franz Wirtz] [b][i]„Da die Zeit kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung!“[/i][/b] – Horaz, Lieder [b]Verweildauer der Regionalliga West-Aufsteiger in der 3.Liga[/b] #12|[B]*2022/2023[/B] Preußen Münster [= bislang 1 Jahr] #11|[B]*2021/2022[/B] RW Essen [= bislang 2 Jahre] #10|[B]*2020/2021[/B] Bor. Dortmund2 [= bislang 3 Jahre] #09|[B]*2019/2020[/B] SC Verl [= bislang 4 Jahre] #08|[B]*2018/2019[/B] FC Viktoria Köln [= bislang 5 Jahre] #07|[B]*2017/2018[/B] KFC Uerdingen +2020/21 [= 4 Jahre] ###|[B]*2016/2017[/B] - kein West-Aufsteiger #06||[B]*2015/2016[/B] Sportfreunde Lotte +2018/19 [= 4 Jahre] ###|[B]*2014/2015[/B] - kein West-Aufsteiger 05|[B]*2013/2014[/B] Fortuna Köln +2018/19 [= 6 Jahre] ###|[B]*2012/2013[/B] - kein West-Aufsteiger #04|[B]*2011/2012[/B] Bor. Dortmund2 +2014/15 [= 4 Jahre] #03|[B]*2010/2011[/B] Preußen Münster +2019/20 [= 10 Jahre] #02|[B]*2009/2010[/B] 1.FC Saarbrücken +2013/14 [= 5 Jahre] #01|[B]*2008/2009[/B] Bor. Dortmund2 +2009/10 [= 1 Jahr] [b]Summa summarum:[/b] 49 Jahre Zugehörigkeit : 12 Aufstiege ≈ Ø 4,1 Jahre Verweildauer je Aufstieg [b][i]„Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte."[/i][/b] – Friedl Beutelrock Seit 2008 stiegen neun verschiedene Regionalliga West-Aufsteiger in die 3.Liga auf, von denen sechs (2/3) bereits wieder abgestiegen sind. Kein einziger konnte bislang in die 2.Bundesliga aufsteigen. Borussia Dortmund2 ist seit 2008 sogar schon zweimal abgestiegen, aktuell allerdings wieder dabei. Deren Verweildauer betrug zunächst nur eine einzige Saison, anschließend deren vier und aktuell läuft wiedermal eine dritte Saison. Der SC Preußen Münster weist mit zehn Jahren Verweildauer (*2010/11 bis +2019/20) in der 3.Liga eine bislang einzigartig lange Serie der RL West-Aufsteiger auf. Die »Todeszone« beginnt erkennbar oberhalb des vierten Jahres. Der ständige Kampf um immer noch mehr Geld laugt, leicht nachvollziehbar, früher oder später nahezu zwangsläufig aus. Ein nachfolgender Abstieg verursacht gegebenenfalls weitere Blessuren, schlimmstenfalls eine Insolvenz. Ein erneuter Anlauf würde/wird sich entsprechend schwieriger gestalten. PS: [b]Was wollen/können uns diese Zahlen sagen?[/b] NICHTS. – GAR NICHTS natürlich. Beim favorisierten Lieblingsverein ist ohnehin alles anders und zudem wissen sowieso alle alles besser. ? . [/quote] Sorry, aber die [b]Änderungsfunktion[/b] lässt sich, seit geraumer Zeit schon, nicht einsetzen.
Störungen/Fragen
Hallo, warum wird die Änderungsfunktion mit dem Hinweis KEINE BERECHTIGUNG blockiert? \r\nDanke.
RWE-Kommentar: Für neue Ziele müssen erst neue Gelder her
[b][i]„Da die Zeit kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung!“[/i][/b] – Horaz, Lieder [b]Verweildauer der Regionalliga West-Aufsteiger in der 3.Liga[/b] #12|[B]*2022/2023[/B] Preußen Münster [= bislang 1 Jahr] #11|[B]*2021/2022[/B] RW Essen [= bislang 2 Jahre] #10|[B]*2020/2021[/B] Bor. Dortmund2 [= bislang 3 Jahre] #09|[B]*2019/2020[/B] SC Verl [= bislang 4 Jahre] #08|[B]*2018/2019[/B] FC Viktoria Köln [= bislang 5 Jahre] #07|[B]*2017/2018[/B] KFC Uerdingen +2020/21 [= 4 Jahre] ###|[B]*2016/2017[/B] - kein West-Aufsteiger #06||[B]*2015/2016[/B] Sportfreunde Lotte +2018/19 [= 4 Jahre] ###|[B]*2014/2015[/B] - kein West-Aufsteiger 05|[B]*2013/2014[/B] Fortuna Köln +2018/19 [= 6 Jahre] ###|[B]*2012/2013[/B] - kein West-Aufsteiger #04|[B]*2011/2012[/B] Bor. Dortmund2 +2014/15 [= 4 Jahre] #03|[B]*2010/2011[/B] Preußen Münster +2019/20 [= 10 Jahre] #02|[B]*2009/2010[/B] 1.FC Saarbrücken +2013/14 [= 5 Jahre] #01|[B]*2008/2009[/B] Bor. Dortmund2 +2009/10 [= 1 Jahr] [b]Summa summarum:[/b] 49 Jahre Zugehörigkeit : 12 Aufstiege ≈ Ø 4,1 Jahre Verweildauer je Aufstieg [b][i]„Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte."[/i][/b] – Friedl Beutelrock Seit 2008 stiegen neun verschiedene Regionalliga West-Aufsteiger in die 3.Liga auf, von denen sieben (78%) bereits wieder abgestiegen sind. Kein einziger konnte bislang in die 2.Bundesliga aufsteigen. Borussia Dortmund2 ist seit 2008 sogar schon zweimal abgestiegen, aktuell allerdings wieder dabei. Deren Verweildauer betrug zunächst nur eine einzige Saison, anschließend deren vier und aktuell läuft wiedermal eine dritte Saison. Der SC Preußen Münster weist mit zehn Jahren Verweildauer (*2010/11 bis +2019/20) in der 3.Liga eine bislang einzigartig lange Serie der RL West-Aufsteiger auf. Die »Todeszone« beginnt erkennbar oberhalb des vierten Jahres. Der ständige Kampf um immer noch mehr Geld laugt, leicht nachvollziehbar, früher oder später nahezu zwangsläufig aus. Ein nachfolgender Abstieg verursacht gegebenenfalls weitere Blessuren, schlimmstenfalls eine Insolvenz. Ein erneuter Anlauf würde/wird sich entsprechend schwieriger gestalten. PS: [b]Was wollen/können uns diese Zahlen sagen?[/b] NICHTS. – GAR NICHTS natürlich. Beim favorisierten Lieblingsverein ist ohnehin alles anders und zudem wissen sowieso alle alles besser. ? .
Schalke: Asamoah-Aus - so binden andere Klubs ihre Legenden ein
Was soll die gebotene Namensliste konkret aufzeigen? .