Min | |
90. | | Fazit:
Wie im Hinspiel fährt Fortuna Düsseldorf durch einen späten Ausgleich einen Zähler im Rheinderby gegen den 1. FC Köln ein und hält so den Abstand auf die Geißböcke. Zunächst belohnte sich der FC für seinen Aufwand durch den Führungstreffer von Kainz und ging verdient in Führung. Dann zogen sich die Hausherren etwas zu sehr zurück, hatten aber trotzdem alles unter Kontrolle bis Schmied seiner Mannschaft mit einem unerklärlichen Handspiel im Strafraum einen Bärendienst erwies. Jóhannesson ließ sich nicht zwei Mal bitten und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. So dürften die Kölner mit dem Punkt nicht wirklich zufrieden sein während Düsseldorf mal wieder Moral beweist und etwas glücklich einen Zähler aus Köln entführt. |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Waldschmidts Distanzschuss rauscht auf die Tribüne. Das dürfte es schon gewesen sein. |
90. | | Maina chippt den Ball vom rechten Strafraumeck in den Sechzehner wo Oberdorf mit der Schulter verlängert. Fälschlicherweise geht es mit Abstoß Düsseldorf weiter. |
90. | | Düsseldorf igelt sich hinten ein während Köln anläuft. Zwei Minuten bleiben. |
90. | | Der FC zeigt dass er den Sieg will. Eine Kainz-Ecke und Waldschmidt-Flanke kann die Fortuna-Defensive jedoch verteidigen. |
90. | | Wechsel bei 1. FC Köln raus: Schmied rein: Tigges
|
90. | | Wie im Hinspiel gleicht die Fortuna spät aus. Gelingt nun noch ein Lucky Punch? Sechs Minuten gibt es von Bacher oben drauf. |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6 |
90. | | Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Ísak Jóhannesson
Jóhannesson bleibt trotz langer Wartezeit cool und schiebt die Kugel flach in die linke Ecke. Schwäbe war nach rechts unterwegs. |
90. | | Tor für Fortuna Düsseldorf (1:1) Torschütze: Jóhannesson |
89. | | Wechsel bei 1. FC Köln raus: Gazibegovic rein: Telle
|
88. | | Kurz wurde ein eventuelles Foul von Lunddal Friðriksson im Vorfeld gecheckt, die Entscheidung bleibt aber bestehen. Das geht auch in Ordnung. |
87. | | Gelbe Karte für Linton Maina (1. FC Köln)
Wegen Meckerns. |
87. | | Gelb für Maina von 1. FC Köln
|
87. | | Elfmeter für Düsseldorf! Schmied erweist seiner Mannschaft einen Bärendienst, hat den Ball bei einer Flanke von Schmidt von links aus unerklärlichen Gründen weit oben und bekommt diesen klar an die Hand. |
84. | | Vermeij an die Latte! Durch ein Zufallsprodukt kommt die Fortuna zu einer richtig guten Ausgleichschance. Lunddal Friðriksson flankt vom rechten Strafraumeck auf den Kopf von Schmidt der aus zwölf Metern aufs Tor köpfen will aber nicht genug Druck drauf bekommt. So fällt das Leder Vermeij in den Lauf der die Kugel aus sechs Metern im Fallen mit rechts an die Oberkante der Latte befördert. |
81. | | Die Geißböcke ziehen sich zurück, überlassen der Fortuna den Ball und lauern auf Konter. Die Schlussphase ist angebrochen. Kann Düsseldorf nochmal zurückkommen? |
79. | | Gelbe Karte für Leart Paçarada (1. FC Köln)
Der Kölner Linksverteidiger zieht bei einem Fortuna-Konter ein taktisches Foul und stoppt Schmidt kurz hinter der Mittellinie. Auch für Paçarada ist es Nummer fünf in dieser Saison, er fehlt somit in Karlsruhe. |
79. | | Gelb für Paqarada von 1. FC Köln
|
76. | | Thioune schöpft mit einem Dreifachwechsel sein Wechselkontingent aus und bringt mit Niemiec unter anderem den Ausgleichstorschützen des Hinspiels. |
75. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Pejcinovic rein: Niemiec
|
75. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Siebert rein: Hoffmann
|
75. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Kownacki rein: Vermeij
|
74. | | Hübers blockt Pejčinovićs Abschluss! Düsseldorf kommt zu seiner besten Chance der Partie. Schmidt ist links durch, wird aber noch von Gazibegović geblockt. Der Fortune bleibt an der Kugel und legt zu Pejčinović zurück. Der zieht von der Strafraumkante direkt ab. Schwäbe ist geschlagen aber Hübers blockt den Schuss, der wohl im rechten Eck halbhoch eingeschlagen wäre. |
73. | | Paçarada zieht den Freistoß aus 19 Metern halbrechter Position einen guten Meter über das rechte Kreuzeck. |
73. | | Paçarada zieht den Freistoß aus 19 Metern halbrechter Position einen guten Meter über das rechte Kreuzeck. |
72. | | Gelbe Karte für Giovanni Haag (Fortuna Düsseldorf)
Kurz vor dem Strafraum stoppt der Düsseldorfer Gazibegović taktisch und sieht ebenfalls den gelben Karton. |
72. | | Gelb für Haag von Fortuna Düsseldorf
|
72. | | Gelbe Karte für Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf)
Der Innenverteidiger räumt Downs nahe der Seitenlinie rüde ab und sieht nach Abwarten des Vorteils zurecht die Gelbe Karte. |
72. | | Gelb für Siebert von Fortuna Düsseldorf
|
70. | | Gelbe Karte für Dawid Kownacki (Fortuna Düsseldorf)
Der F95-Stürmer wird wegen Meckerns verwarnt und wird das kommende Heimspiel gegen Fürth verpassen, es ist seine Fünfte. |
70. | | Gelb für Kownacki von Fortuna Düsseldorf
|
68. | | Der Kölner Aufwand wurde belohnt während die Düsseldorfer Passivität bestraft wurde. Bringt das der ereignisarmen Partie immerhin eine heiße Schlussphase? Die Fortuna ist nun gefordert. |
67. | | Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Florian Kainz
Köln führt! Maina geht links mit viel Tempo am etwas ungestüm rauseilenden Siebert vorbei und bis zur Grundlinie durch. Mit viel Übersicht gibt der Flügelspieler flach in den Rückraum wo Kainz völlig allein gelassen wird und aus zwölf Metern halblinker Position flach ins linke Eck einnetzt. |
67. | | Tor für 1. FC Köln (1:0) Torschütze: Kainz |
66. | | Kainz verzeichnet mal wieder einen Abschluss, die Volleyabnahme aus 17 Metern zentraler Position landet aber harmlos in den Armen von Kastenmeier. |
64. | | Die Fortuna scheint, nicht nur aufgrund des Zeitspiels beim Doppelwechsel, mit dem Punkt durchaus zufrieden zu sein und investiert weiter quasi gar nichts nach vorne. Köln will zwar, kommt aber auch in Durchgang zwei kaum mal durch. |
62. | | Die Gäste lassen sich bei der Auswechslung extrem viel Zeit, fast eine Minute brauchen Appelkamp und van Brederode um den Platz zu verlassen. Kwarteng und Schmidt kommen neu in die Partie. |
62. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: van Brederode rein: Kwarteng
|
62. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Appelkamp rein: Schmidt
|
60. | | Maina treibt die Kugel auf der linken Außenbahn voran und gibt den Ball flach rein, Oberdorf grätscht dazwischen und lenkt zur Ecke ab. Die bringt keine Gefahr ein. |
59. | | Der kommt diesmal von rechts von Kainz in den Strafraum wo Düsseldorf nach etwas Slapstick am eigenen Fünfer klären kann. |
58. | | Paçarada tritt die erste Ecke des zweiten Abschnitts von links rein. Die Kugel rutscht zu Hübers durch der einen weiteren Eckball herausholt. |
57. | | Rondićs Startelfdebüt verlief unauffällig und ist an dieser Stelle beendet. Downs kommt für ihn in die Partie. |
56. | | Wechsel bei 1. FC Köln raus: Rondic rein: Downs
|
54. | | Köln darf mal kontern, der letzte Querpass von Waldschmidt auf Ljubicic ist aber nicht präzise genug sodass der nicht mal zum Abschluss kommt. |
52. | | Bezeichnend für die Düsseldorfer Offensivbemühungen: Pejčinovićs Abschluss aus 20 Metern halbrechter Position misslingt komplett und kullert acht Meter links am Tor vorbei. |
49. | | Der Beginn in Halbzeit zwei ähnelt dem Geschehen des ersten Abschnitts. Beide Teams scheuen nach wie vor jegliches Risiko. |
46. | | Weiter geht’s in Köln ohne Olesen, dafür mit Waldschmidt. Ein offensives Zeichen von Struber. |
46. | | Wechsel bei 1. FC Köln raus: Olesen rein: Waldschmidt
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit:
Viel steht im Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf auf dem Spiel, drin ist in den ersten 45 Minuten wenig bis gar nichts. Zunächst war beiden die Wichtigkeit und damit verbundene Anspannung deutlich anzumerken. Die Gäste aus Düsseldorf stehen tief und im Strafraum auch kompakt. Der FC übernahm nach einer verhaltenen Viertelstunde das Kommando und bestimmt das Spiel. Dabei brachten die Hausherren auch ein paar Abschlüsse und gefährliche Hereingaben hervor, die letzte Präzision fehlt aber. F95 wurde vorne noch gar nicht wirklich vorstellig. Es kann im zweiten Durchgang aus neutraler Sicht nur bergauf gehen. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Oberdorf schlägt den Ball immerhin mal von halbrechts scharf vor das Tor, findet aber keinen Abnehmer sodass das Leder ins Toraus trudelt. |
45. | | Zwei Minuten lässt Schiedsrichter Bacher, der bisher mit einem sehr fairen Spiel nur wenig Mühe hat, nachspielen. |
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
44. | | Kainz zieht wuchtig aus 20 Metern zentraler Position mit rechts ab, verpasst den linken Pfosten aber um gute drei Meter. |
41. | | Paçarada darf zwei Mal von links an den Fünfer flanken, Siebert und Oberdorf köpfen aber nach wie vor alles was in den F95-Strafraum kommt raus. |
38. | | Hübers fasst sich mal ein Herz und marschiert von der Mittellinie bis an die Sechzehnerkante, der Steckpass zu Ljubicic ist aber zu ungenau. |
37. | | Auch eine Standardsituation bringt den Gästen nichts ein. Jóhannessons Flanke aus dem rechten Halbfeld wird vom ersten Kölner Verteidiger rausgeköpft. |
35. | | Düsseldorf kommt immerhin mal zu etwas Ballbesitz in Kölns Hälfte, kann daraus aber keine Gefahr entwickeln. |
32. | | Bisher halten nur die Fans was dieses Derby verspricht. Auf dem Rasen spielt sich weiter viel zwischen den beiden Strafräumen ab. Auch in den Zweikämpfen ist noch nicht allzu viel Feuer drin. |
30. | | Eine halbe Stunde ist gespielt und von Düsseldorf kommt bisher nicht viel. Köln ist die spielbestimmende Mannschaft. |
27. | | Maina legt links für Paçarada raus der mit seiner flachen Hereingabe aber wieder keinen Mitspieler findet. Die Geißböcke erzeugen zwar viele Flanken und tauchen mittlerweile häufig im Strafraum auf, warten aber weiter auf eine richtig gute Möglichkeit. |
25. | | Haag hat an der Mittellinie im Kopfballduell mit Rondić einen abbekommen, kehrt aber nach kurzer Behandlungspause zurück. |
24. | | Im Anschluss an die Ecke kommt der Ball rechts raus zu Gazibegović der flach an den Fünfer gibt. Kastenmeier ist knapp vor Hübers am Ball und packt zu. |
23. | | Ljubicic bekommt halbrechts an der Strafraumkante den Ball von Rondić und zieht schnörkellos ab. Kastenmeier fliegt und pariert zur Ecke. |
23. | | Köln erhöht den Druck und kommt zu immer mehr Strafraumaktionen. Paçarada flankt diesmal von links im Strafraum an den langen Pfosten wo Gazibegović nicht ganz rankommt und so per Bogenlampe neben das Tor köpft. |
22. | | Der FC bekommt seine zweite Ecke und spielt diese von links kurz aus. Paçaradas Chipball an den Fünfer findet keinen Abnehmer. |
19. | | Auf der anderen Seite versucht es Jóhannesson flach und wuchtig aus der Distanz, wird aber geblockt. |
18. | | Kainz steckt rechts in den Strafraum durch wo Maina aus zwölf Metern direkt abzieht. Der flache Rechtsschuss aufs linke Eck ist nicht schlecht, Kastenmeier aber schnell unten. Der Fortuna-Keeper pariert sicher. |
17. | | Rondić behauptet den Ball links an der Mittellinie und verlagert stark rechts raus. Dann geht er ins Zentrum mit, verpasst aber Gazibegovićs Flanke. |
16. | | Beim Gegenzug fliegt ein langer Ball von Lunddal Friðriksson aus dem rechten Halbfeld über Hübers aber auch über Kownacki ins Toraus. |
15. | | Die bringt Paçarada halbhoch an den ersten Pfosten wo Schmied mit der Hacke verlängert. Lunddal Friðriksson klärt am eigenen Fünfer. |
14. | | Olesen kommt rechts mal in den Strafraum und holt die erste Ecke der Partie heraus. |
12. | | Beiden ist die Anspannung deutlich anzusehen, so spielt sich bisher fast alles rund um die Mittellinie ab. Sowohl der FC als auch die Fortuna wollen bis dato Fehler vermeiden. |
9. | | Düsseldorf kommt erstmals in den Strafraum, macht aber zu wenig draus. Links im Sechzehner hat van Brederode Platz, bringt aber aus 13 Metern nur ein harmloses Schüsschen in die Arme von Schwäbe zu Stande. |
8. | | Köln hat in der Anfangsphase deutlich mehr Ballbesitz, ist aber immer noch nicht in den Strafraum der Gäste gekommen. |
8. | | Gelbe Karte für Moritz Heyer (Fortuna Düsseldorf)
Gazibegović nimmt mal rechts kurz hinter der Mittellinie Tempo auf und wird taktisch von Heyer gestoppt. |
8. | | Gelb für Heyer von Fortuna Düsseldorf
|
5. | | Kownacki bekommt in einem intensiv geführten Zweikampf den Finger von Schmied ins Auge, kehrt nach kurzer Behandlungspause aber auf den Rasen zurück. |
4. | | Gazibegović verzeichnet den ersten Abschluss der Partie, der Linksschuss rauscht aus gut 21 Metern halbrechter Position aber drei Meter rechts am Tor vorbei. |
2. | | Köln lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und wird von der Fortuna ab der Mittellinie unter Druck gesetzt. |
1. | | Mit einer eindrucksvollen Choreo der FC-Fans wird die Partie von Bacher angepfiffen. |
| | Anstoß
|
0 | | Michael Bacher leitet die Partie und wird von Kevin Behrens und Tobias Fritsch an den Seitenlinien begleitet. Im Kölner Keller fungiert Benjamin Brand als VAR-Assistent. Gleich geht es im Rheinenergie-Stadion bei bester Karnevalsstimmung los. Viel Spaß! |
0 | | Lange wartet die Fortuna auf einen Derbysieg in Köln - der letzte Düsseldorfer Erfolg datiert aus der Bundesliga aus dem Jahr 1989 (3:1). Das Hinspiel bot bereits einiges an Dramatik als Niemiec in der fünften Spielminute zum 2:2-Ausgleichstreffer für F95 einnetzte. |
0 | | Auch Thioune wechselt bei den Gästen aus Düsseldorf zweifach. Pejčinović wird nach seinem Doppelpack gegen die Hertha (2:1) mit einem Startelfeinsatz belohnt und verdrängt Niemiec auf die Bank. Außerdem beginnt Appelkamp anstelle von Kwarteng. Iyoha, Jastrzembski, Kwasigroch, Rossmann und Sobottka fallen nach wie vor verletzt aus. |
0 | | Beim FC reicht es neben den Langzeitverletzten Uth, Christensen und Kilian auch bei Lemperle, Pauli und Martel noch nicht für den Kader. Struber gönnt Downs eine Pause, der 20-Jährige (drei Tore in den letzten vier Spielen) nimmt zunächst auf der Bank Platz und wird durch Rondić ersetzt - der Winter-Neuzugang feiert nach drei Einwechslungen sein Startelfdebüt im FC-Dress. Außerdem rückt im Vergleich zum 0:3 in Magdeburg Gazibegović für den gelbgesperrten Thielmann in die Anfangsformation. |
0 | | Formstark kommen die Gäste aus der Landeshauptstadt nach Köln. Nach der Winterpause hat das Team von Daniel Thioune noch nicht verloren und aus fünf Spielen elf Zähler geholt. Dabei bewiesen die Rheinländer in Karlsruhe (3:2), gegen Ulm (3:2) und gegen Hertha (2:1) mehrfach dass sie knappe Spiele auf ihre Seite ziehen können. Der Chefcoach weiß um die Stärken des FC, blickt aber optimistisch auf das Derby: "Die Stabilität muss da sein, denn die Kölner haben nach wie vor die meisten Torabschlüsse der Liga. Wir müssen aber auch aus wenig viel machen und darin besitzen wir eine große Qualität. Unser Plan ist klar". |
0 | | Nach drei Siegen in Folge kassierten die Kölner zuletzt in Magdeburg (0:3) eine bittere Pleite gegen einen direkten Konkurrenten. Heute setzt das Team von Gerhard Struber auf seine Heimstärke: Seit Ende Oktober (1:2 gegen Paderborn) sind die Geißböcke bei vier Siegen und einem Remis ungeschlagen. Der Cheftrainer gönnte sich im Vorfeld auch einen Blick auf die Tabelle und sprach von einer "riesigen Chance, sich von Düsseldorf abzusetzen", weiß aber auch um die Stärken der Fortuna: "Wir haben großen Respekt vor Fortuna Düsseldorf. Sie versuchen, schnell zu kontern und zeigen sich effizient im Torabschluss". |
0 | | Es ist ein Derby von besonderer Brisanz in Köln. Sowohl der FC als auch die Fortuna befinden sich voll im Aufstiegsrennen und können jeden Zähler gebrauchen um oben dran und drin zu bleiben. Die Geißböcke können mit einem Derbysieg am HSV vorbei an die Tabellenspitze springen, Düsseldorf könnte mit einem Auswärtssieg am FC vorbei auf Aufstiegsrang zwei springen. |
0 | | Herzlich willkommen zum 23. Spieltag der 2. Bundesliga und dem Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf! Anpfiff des Rheinderbys ist um 13:30 Uhr. |