Min | |
90. | | Gelbe Karte für André Kilian (1. FC Magdeburg) |
90. | | Gelb für Kilian von 1. FC Magdeburg
|
|
90. | | Fazit:
Der Karlsruher SC stößt den Bock um und fährt den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2025 ein! Die Gäste aus Magdeburg bestimmten die erste halbe Stunde der Partie und gingen verdient durch Barış Atik in Führung. Anschließend wurden die Hausherren deutlich mutiger und ergriffen selbst die Initiative. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Nicolai Rapp der Ausgleich für den KSC. In der zweiten Hälfte knüpften die Gastgeber zunächst da an, wo sie im ersten Durchgang aufhörten und drehten durch einen Treffer von Christoph Kobald die Partie. Martin Wanitzek machte gut zwanzig Minuten vor dem Ende mit dem entscheidenden 3:1 den Deckel drauf. Zwar hatte der 1. FCM mit 62 Prozent Ballbesitz insgesamt mehr vom Spiel, kam aber am Ende gegen leidenschaftlich kämpfende Badener zu selten in die gefährlichen Zonen. Ein aufgrund der Leistungssteigerung verdienter Sieg der Mannschaft von Christian Eichner. Wir bedanken uns und wünschen ein schönes Wochenende! |
90. | | Abpfiff
|
90. | | Gelbe Karte für Markus Miller (Karlsruher SC) |
90. | | Gelb für Miller von Karlsruher SC
|
90. | | Gelbe Karte für Christian Titz (1. FC Magdeburg) |
90. | | Gelb für von 1. FC Magdeburg
|
90. | | Gelb-Rote Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
Aufgrund der nächsten unnötigen Aktion des frustrierten Magdeburgers, muss er den Platz wenige Sekunden vor Abpfiff vorzeitig verlassen. Er behauptet zunächst gegen Jung den Ball und rammt den Magdeburger nochmal absichtlich zur Seite. Dabei trifft er den Gegenspieler wohl leicht mit dem Ellenbogen im Gesicht. |
90. | | Gelb-Rot für Atik von 1. FC Magdeburg
|
90. | | Gelbe Karte für Bryan Teixeira (1. FC Magdeburg) |
90. | | Gelb für Teixeira von 1. FC Magdeburg
|
90. | | Die letzten 120 Sekunden der Nachspielzeit laufen. Die Uhr tickt für die Karlsruher. |
90. | | Wechsel bei Karlsruher SC raus: Kobald rein: Bormuth
|
90. | | Wechsel bei Karlsruher SC raus: Günther rein: Pinto Pedrosa
|
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
88. | | Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Der Verteidiger grätscht Wanitzek an der Seitenlinie etwas unglücklich um. Beim Tackling tritt der Magdeburger auf den Ball und rutscht dadurch mit den Beinen in Richtung des KSC-Kapitäns. |
88. | | Gelb für Mathisen von 1. FC Magdeburg
|
87. | | Hugonet klärt per Kopf! Jung flankt von der rechten Seite in die Mitte, wo aber die FCM-Defensive das entscheidende Luft-Duell gewinnt und klären kann. |
86. | | Mit Bryan Texeira bringt der FCM nochmal frischen Wind für die Offensive. Stürmer kommt für Livan Burcu auf das Feld. |
85. | | Wechsel bei 1. FC Magdeburg raus: Burcu rein: Teixeira
|
84. | | Ben Farhat spielt den Ball links raus auf Günther, dessen Hereingabe Richtung Zentrum bei einem Magdeburger hängen bleibt. |
81. | | Wechsel bei Karlsruher SC raus: Kaufmann rein: Ben Farhat
|
81. | | Was fällt dem FCM noch ein? Die Elf von Christian Titz hat aktuell wieder deutlich mehr vom Spiel als der Gegner, aber die Badener legen defensiv alles in die Waagschale. Die Hausherren kämpfen aufopferungsvoll. |
78. | | Michel aus der Distanz! Der eingewechselte Mittelfeldspieler versucht es aus halbrechter Position und knapp zwanzig Metern. Kobald fälscht den Ball ab und der rauscht wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. |
75. | | Drüber! Mathisen tritt zum Freistoß an, zirkelt ihn über die Mauer, aber auch über das Tor hinweg. Der Ball verfehlt die Querlatte um wenige Zentimeter. |
74. | | Gute Freistoßposition für den FCM! Kobald foult den ballführenden El Hankouri halblinks zwanzig Meter vor dem Karlsruher Tor. |
71. | | Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
Unnötige Aktion von Atik. Der Magdeburger legt sich wiederholt mit einem Gegenspieler an und sieht folgerichtig die Gelbe Karte. Da es seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison ist, umso ärgerlicher. |
71. | | Gelb für Atik von 1. FC Magdeburg
|
69. | | Tooor für Karlsruher SC, 3:1 durch Marvin Wanitzek
Der Kapitän erhöht auf 3:1! Der 31-Jährige hämmert den Ball aus gut zwanzig Metern und halbrechter Position flach in die linke Ecke! Der Schuss ist wohl noch leicht abgefälscht und für Reimann unhaltbar. |
69. | | Tor für Karlsruher SC (3:1) Torschütze: Wanitzek |
67. | | Bei den Torschüssen haben die Gäste aus Sachsen-Anhalt die Nase knapp vorn. Bei der Mannschaft von Christian Titz fanden vier Abschlüsse den Weg auf das Tor, beim KSC waren es lediglich drei. |
64. | | Wechsel bei Karlsruher SC raus: Heußer rein: Jensen
|
63. | | Klasse geblockt von Rapp! El Hankouri sucht in halbrechter Position nahe der Strafraumkante den Abschluss, aber der Sechser der Badener blockt den Schuss. |
62. | | Zweiter Wechsel beim 1. FCM. Michel, der vor der Saison von der U23 von Borussia Dortmund kam, ersetzt Gnaka im Mittelfeld. |
61. | | Wechsel bei 1. FC Magdeburg raus: Gnaka rein: Michel
|
57. | | Die Partie ist völlig offen. Beide Teams spielen nach vorne. Auch der KSC stellt sich mit der Führung im Rücken keineswegs hinten rein, sondern attackiert im Spiel gegen den Ball weiterhin hoch. |
54. | | Fast der Ausgleich! Nollenberger bekommt am linken Strafraumeck den Ball und findet Burcu mit einer punktgenauen Flanke am langen Pfosten. Der scheitert gleich zweimal am stark reagierenden Weiß - zunächst per Kopf, dann mit dem Oberschenkel. |
51. | | Mit dem Spielverlauf war nach einer halben Stunde Spielzeit überhaupt nicht zu rechnen! Nach der so dominanten Anfangsphase der Gäste spielen die Hausherren mittlerweile mutig nach vorne und drehen das Spiel komplett. |
48. | | Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Christoph Kobald
Blitzstart für den Karlsruher SC! Kaufmann findet mit seiner Flanke von der rechten Seite Wanitzek am langen Pfosten. Der köpft den Ball auf das Magdeburger Tor und zwingt Reimann zu einer Parade. Der Keeper reißt die Arme hoch und lenkt den Ball an die Querlatte. Von dort fliegt der Ball dem Torschützen auf den Kopf und der muss ihn aus kürzester Distanz nur noch über die Linie nicken. |
48. | | Tor für Karlsruher SC (2:1) Torschütze: Kobald |
47. | | Weiter geht's! Christian Titz nimmt zur zweiten Hälfte einen Wechsel vor uns bringt Lubambo Musonda für Bekir El-Zein. |
46. | | Wechsel bei 1. FC Magdeburg raus: El-Zein rein: Musonda
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen des Wildparks. Die Gäste aus Magdeburg begannen dominant und ließen den Gegner in der ersten halben Stunde kaum an den Ball kommen. Die Elf von Christian Titz konnte sich gegen die dicht gestaffelte KSC-Defensive zwar keine Vielzahl an Chancen herausspielen, ging aber völlig verdient durch einen Treffer von Barış Atik in Führung. Anschließend wurden die zuvor tief stehenden Karlsruher mutiger. Die Badener pressten höher, konnten dadurch Ballgewinne verzeichnen und in die gefährlichen Zonen kommen. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem Team von Christian Eichner nach einem Eckball der Ausgleich. Gleich geht's weiter! |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Nicolai Rapp
Der KSC gleicht nach einer Ecke aus! Wanitzek findet mit seiner Hereingabe den Kopf des Torschützen, der den Ball aus sechs Metern und halblinker Position in die linke Ecke köpft! |
45. | | Tor für Karlsruher SC (1:1) Torschütze: Rapp |
45. | | Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf. |
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
43. | | Mathisen luchst Wanitzek den Ball ab. Der Karlsruher Kapitän bekommt an der Strafraumkante den Ball, hat aber direkt den Innenverteidiger im Rücken, der ihm sauber den Ball abnimmt. |
41. | | Kaars scheitert an Weiß! Nach einem Ballgewinn schaltet der FCM blitzschnell um. Am Ende hat Magdeburgs Torjäger nur noch Torhüter Weiß vor sich, scheitert aber im Eins-gegen-Eins! |
39. | | Die Mannschaft von Christian Eichner steht jetzt insgesamt etwas höher und kann dadurch das bis hierhin sehr sichere Passspiel der Magdeburger stören. Die Partie gestaltet sich dadurch etwas offener als vor dem ersten Tor. |
36. | | Gelbe Karte für Robin Heußer (Karlsruher SC)
Der 26-Jährige unterbindet einen Konter der Gäste, indem er Burcu im Mittelfeld festhält und ein taktisches Foul begeht. |
36. | | Gelb für Heußer von Karlsruher SC
|
33. | | Wird der Karlsruher SC jetzt etwas mutiger? Bisher fanden die Mannen von Christian Eichner offensiv nicht statt. Lassen sie den Gegner weiterhin das Spiel dominieren oder greifen sie etwas höher an? |
30. | | Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Barış Atik
Der FCM geht völlig verdient in Führung! Der formstarke Nollenberger bekommt auf der linken Seite den Ball, geht einige Schritte Richtung Zentrum und findet dann den Torschützen an der Strafraumlinie. Der geht ein paar Meter und schießt den Ball aus etwa zehn Metern und halblinker Position unhaltbar in die rechte Ecke! |
30. | | Tor für 1. FC Magdeburg (0:1) Torschütze: Atik |
28. | | Es spielt weiterhin fast nur der 1. FCM. Allerdings tut sich der Gast gegen die dicht gestaffelte Defensive der Nordbadener durchaus schwer. |
25. | | Die Ecke von der rechten Seite bringt nichts ein. |
24. | | El-Zein mit dem nächsten Abschluss! Er zieht aus etwa elf Metern und halbrechter Position ab und visiert die linke Ecke an. Ein Karlsruher Verteidiger blockt den Schuss zur Ecke. |
21. | | Atik aus der zweiten Reihe! Der fleißige Nollenberger findet auf der linken Seite keine Lücke und legt zurück auf den 30-Jährigen Stürmer. Der zieht aus gut 25 Metern flach ab und der Ball rauscht knapp links am Pfosten vorbei. |
19. | | Auch die Ballbesitzstatistik zeigt, dass das Auswärtsteam spielbestimmend ist. 75 Prozent Ballbesitz hat die Elf von Trainer Christian Titz bis hierhin zu verzeichnen. |
16. | | Klasse pariert von Weiß! Nollenberger wird auf der linken Seite steil geschickt. Der 27-Jährige dringt in den Strafraum ein und spielt den Ball halbhoch in die Mitte, wo Torjäger Kaars lauert. Der Karlsruher Schlussmann kommt aber rechtzeitig aus seinem Tor und fängt das Zuspiel ab. Gut aufgepasst! |
15. | | Kobald verpasst! Wanitzek bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten. Dort bekommt der KSC-Verteidiger den Fuß nicht an den Ball und es gibt einen Abstoß für die Gäste. |
13. | | Günther lässt sich von Magdeburgs hohem Pressing stören und kann ein Zuspiel von Schlussmann Weiß nahe der Außenlinie nicht annehmen. Es gibt einen Einwurf für den FCM. |
11. | | Die Eichner-Elf steht im Spiel gegen den Ball tief und lässt Magdeburg spielen. Erst ab der Mittellinie presst die Mannschaft in den blauen Trikots. |
8. | | Die Magdeburger haben in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel. Die Elf von Christian Titz lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen, sucht aber noch die Lücken im Spiel nach vorne. |
5. | | Kaufmann mit dem ersten Abschluss! Die Hausherren führen einen Einwurf schnell aus. Heußer bringt den Ball von der Torauslinie im Sechzehner auf den kurzen Pfosten, wo Stürmer Kaufman das Tor deutlich verfehlt. Der Ball segelt meterweise drüber. |
4. | | Erster Eckball für die Gäste. Der kommt hoch rein, aber der KSC kann per Kopf klären. Auch die erneute Hereingabe von Gnaka aus dem rechten Halbfeld findet keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen. |
3. | | Beim Karlsruher SC fällt direkt auf, dass er im Spiel mit dem Ball in einer Dreierkette agiert. Im Spiel gegen den Ball spielen die Karlsruher mit fünf Spielern in der Abwehrreihe. |
1. | | Der Ball rollt! |
| | Anstoß
|
0 | | Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen! |
0 | | Im Hinspiel trennten sich die beiden Clubs mit einem 2:2-Unentschieden. Amaechi brachte Magdeburg früh in Führung, doch noch vor der Pause drehte Karlsruhe durch Tore von Jensen und Wanitzek die Partie. Den Schlusspunkt setzte Hercher mit dem Ausgleich gut zehn Minuten vor dem Ende. |
0 | | FCM-Trainer Titz nimmt nach dem Sieg gegen Köln zwei Wechsel vor. Müller und El-Zein starten für Heber und Ahl Holmström. |
0 | | Auf Seiten der Hausherren sehen wir im Vergleich zum Spiel gegen Schalke vier Wechsel in der ersten Elf. Für Herold, Pinto Pedrosa, Jensen und den gelbgesperrten Burnić beginnen Jung, Beifus, Günther und Heußer. |
0 | | Die Gäste aus Magdeburg konnten in der vergangenen Wochenende ihren Heim-Fluch besiegen. Der bis dahin letzte Heimsieg in einem Pflichtspiel gelang dem FCM im Februar 2024. Beim 3:0 gegen den 1. FC Köln platzte der Knoten bei den Magdeburgern. Heber, El Hankouri und Loric besorgten mit drei Treffern innerhalb der letzten zwanzig Minuten den Endstand. |
0 | | Kann der Karlsruher SC mit einem Erfolgserlebnis den Abwärtstrend stoppen? Der KSC konnte in diesem Jahr erst einen Zähler aus insgesamt fünf Spielen mitnehmen. Mittlerweile sind die Nordbadener aufgrund der Negativ-Serie auf Platz zehn abgerutscht. Am vergangenen Wochenende verlor die Elf von Christian Eichner mit 1:2 beim FC Schalke. |
0 | | Hallo und herzlich willkommen im BBBank Wildpark zum 23. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Magdeburg. Um 13 Uhr geht’s los. |