Getickert von F-Kleintges-Topoll
90:00
Fortuna Düsseldorf II - MSV Duisburg
0:1
beendet
  • 0:1 Max Dittgen (30.)

Fortuna Düsseldorf II

153045607590

MSV Duisburg

MinKommentar
90.Das war’s, der MSV beendet seine Ergebniskrise und siegt knapp mit 1:0. Für die Hirsch-Elf geht’s am Samstag mit dem Spitzenspiel vor heimischer Kulisse gegen den SC Fortuna Köln weiter, Düsseldorf II ist am Freitagabend bei den Sportfreunden Lotte zu Gast. Auf www.reviersport.de gibt’s im Anschluss wie gewohnt die ausführliche Berichterstattung. Wir wünschen noch einen schönen Restsonntag.
97.Abpfiff

97.Gelb für Max Braune von MSV Duisburg
97.Jetzt müsste hier gleich Schluss sein!
95.Bitter und Töpken noch mal im Zusammenspiel. Ben Zich fängt den Ball ab.
94.Offensivfoul, letzter Angriff für die Fortuna?
94.Sussek bringt Schwung, fast das 2:0 aus spitzem Winkel.
93.Die Meidericher halten den Ball gut vom eigenen Tor weg in den Schlussminuten. Man konnte nicht erkennen, was der Schiedsrichter angezeigt hat mit Blick auf die Nachspielzeit.
92.Bitter aus fünf Metern knapp drüber. Der MSV lässt hier zwei gute Chancen auf das 2:0 liegen.
92.Dieser Erfolg würde in die Kategorie Arbeitssieg fallen.
91.Ecke für den MSV!
91.Wechsel bei Fortuna Düsseldorf II
raus: Danny Latza
rein: Daniel Bunk
90.Mal schauen, wie lange hier gleich nachgespielt wird.
90.Unfassbar! Töpken scheitert aus kurzer Distanz an Zich, das muss das 2:0 sein...
90.Göckan fällt, nachdem er auf links freigespielt wird, zu wenig für einen Elfmeterpfiff.
88.Bitter holt direkt die nächste raus.
87.Zwei Düsseldorfer schießen sich gegenseitig an, Ecke für den MSV!
86.Wechsel bei Fortuna Düsseldorf II
raus: Luca Jacob Klemen Majetic
rein: Hamza Anhari
84.Bei Düsseldorf macht sich Ex-Zebra Anhari bereit.
83.Die Gastgeber schnüren die Zebras noch mal ein Stück weit ein.
81.Garlipp aus der Distanz, aber gut zwei Meter vorbei. Die MSV-Fans werden nach Abpfiff mit Shuttlebussen direkt nach Duisburg gebracht, sagte der Stadionsprecher eben durch. Die Fortuna-Ultras kamen wohl doch nicht mehr.
80.Das Spiel plätschert so vor sich hin.
78.3.114 Zuschauer sind vor Ort, Bitter kommt am zweiten Pfosten an den Ball, legt aber ab, statt aufs Tor zu schießen. Die falsche Entscheidung. Kommt es hier noch zur Schlussoffensive der Fortuna?
77.Wechsel bei MSV Duisburg
raus: Jan-Simon Symalla
rein: Florian Egerer
77.Wechsel bei MSV Duisburg
raus: Steffen Meuer
rein: Franko Uzelac
75.Hirsch wechselt noch mal doppelt.
73.Plötzlich die Fortuna, Bindemann auf Skolik, Hahn köpft unter den Ball. Knapp drüber. Beste Chance im ganzen Spiel für die Langeneke-Elf.
72.Sussek wird geblockt.
71.Symalla traut sich mal wieder eine Einzelaktion zu, bleibt aber hängen.
68.22 Minuten sind noch zu spielen. Ob der Doppelwechsel das Duisburger Offensivspiel belebt?
66.Wechsel bei MSV Duisburg
raus: Jonas Michelbrink
rein: Jesse Tugbenyo
66.Wechsel bei MSV Duisburg
raus: Max Dittgen
rein: Patrick Sussek
65.Symalla wird gefoult, Schiri Rupert hat noch keine Gelbe Karte gezeigt.
63.Tugbenyo macht sich beim MSV bereit.
63.Wechsel bei Fortuna Düsseldorf II
raus: Tom Barth
rein: Kilian Skolik
62.Wechsel bei Fortuna Düsseldorf II
raus: Gideon Paul Guzy
rein: Elias Egouli
61.Zich mit dem unsicheren Abschlag, Töpken bekommt den Ball nicht kontrolliert. Michelbrinks Abschluss ist zu harmlos.
60.Wechsel bei MSV Duisburg
raus: Luis Hartwig
rein: Thilo Töpken
59.Zurück zum Spiel hier: Thilo Töpken macht sich beim MSV bereit.
59.Die Düsseldorfer bejubeln den Ausgleich in Köln.
57.Hartwig und Symalla mit dem Doppelpassversuch, nach vorne geht nicht viel gerade. Der MSV führt "nur" mit 1:0.
55.Der MSV überlässt den Düsseldorfern den Ball, aber auch nichts Gefährliches zu bisher.
53.Langer Freistoß, Ben Zich hat den Ball erst im Nachfassen. Erste Offensivaktion vom MSV im zweiten Durchgang.
51.Wieder Ecke, diesmal war Latza beteiligt. Zu weit geschlagen.
50.Jan Boller steigt am höchsten, köpft aber ein gutes Stück drüber!
49.Brechmann holt die erste Ecke in der zweiten Halbzeit heraus. Fortuna mit mehr Ballbesitz...
48.Danny Latza mit dem Pass ins Toraus...
47.Wir sind gespannt auf die zweiten 45 Minuten.
46.Wechsel bei Fortuna Düsseldorf II
raus: David Savic
rein: Marius Zentler
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Düsseldorf wird einmal tauschen, Hirsch vertraut derselben Elf.
45.Beide Teams kommen zurück, es kann gleich weitergehen.
45.Halbzeit im Paul-Janes-Stadion. Der MSV führt durch das Tor von Max Dittgen mit 1:0 und zeigt sich im Vergleich zu den Vorwochen deutlich verbessert. Die Düsseldorfer hatten ihre Vorstöße, mehr aber auch nicht. Wir melden uns in den zweiten 45 Minuten zurück. Bis gleich.
45.Halbzeit
45.Jeden Moment ist hier Halbzeit.
41.Die Fortuna wirkt ein wenig geschockt vom Rückstand. Das Tor spielt den Zebras in die Karten.
40.Symalla trifft zum 2:0, steht aber im Abseits. Niemand reklamiert, dann war es wohl richtig entschieden.
39.In sieben Minuten ist hier Halbzeit...
38.Hahns Freistoß kommt zu weit für Dittgen.
36.Symalla macht weiter gut Betrieb vorne.
36.Symalla wieder frei durch und alleine auf weiter Flur kurz vor der Mittellinie. Barth bringt den Duisburger zu Fall. Schiri Rupert gibt den Freistoß für die Fortuna. Klares taktisches Foul des Fortunen, so sah es zumindest von der Tribüne aus. Verrückte Entscheidung. Jan Boller will dann den Elfmeter haben. Der Unparteiische lässt zurecht weiterlaufen.
31.Die Führung ist verdient!
31.Toooooor für den MSV!!! Was für ein Ding. Die Duisburger klären die Ecke mit einem weiten Schlag. Symalla schnappt sich den Ball vor dem Düsseldorfer Verteidiger und spielt den perfekten Steilpass auf den durchgesprinteten Dittgen, der bis in den Sechzehner läuft und eiskalt unten rechts einschiebt. Ein temporeicher Angriff wird mit dem Tor gekrönt.
30.Tor für MSV Duisburg (0:1)
Torschütze: Max Dittgen
29.Die F95-Fans richten ihrem Nachbarn aus der Domstadt nette Grüße aus. Jetzt auch mal eine Ecke für die Düsseldorfer. Braune muss sich nach einem Kopfball lang machen.
28.Für MSV-Geschäftsführer Michael Preetz, der vor uns auf der Tribüne sitzt, ist es im Übrigen die Rückkehr in seine Geburtsstadt Düsseldorf.
27.Beim MSV geht fast alles über links, Müller aus 30 Metern. Wieder Ecke! Die Zebras erhöhen den Druck.
26.Dittgen mit der Ecke, der zweite Ball landet bei Michelbrink, der auf Bitter flankt. Einen guten Meter drüber geköpft.
25.Göckan zieht nach innen, Meuer legt für Symalla auf. Ein Düsseldorfer Bein ist dazwischen, nächste Ecke. Diesmal von rechts.
24.Müller mit dem Foul, gute Freistoßposition für die Fortuna rund 25 Meter vor dem Kasten von Max Braune. Latza mit dem hohen Schlag in die Box, aber kein Abnehmer. Noch keine Torgefahr von den Düsseldorfern.
21.Fleckstein passt gut auf, versucht sich dann im Spielaufbau. Deutlich zu weit. Trotzdem ein guter Vorstoß vom MSV-Innenverteidiger.
19.Alexander Hahn hat einen abbekommen und muss vor der eigenen Trainerbank behandelt werden. Der Kapitän steht schnell wieder...
18.Dietmar Hirsch steht schon im T-Shirt an der Seitenlinie, auch auf der Tribüne sind viele, viele MSV-Fans, wie der Wechselgesang zeigt.
16.Jetzt aber schon die zweite Ungenauigkeit im Duisburger Offensivspiel.
15.Der MSV ist gut im Spiel, Hirsch kann bis hierhin zufrieden sein.
12.Symalla sehr auffällig, nächste Flanke von links, ein Düsseldorfer klärt zur ersten Ecke des Spiels.
11.Barth auf Brechmann, abgeblockt. Düsseldorf wird aktiver.
8.Garlipp auf Savic in der Tiefe, erster Vorstoß der Hausherren. Bitter köpft raus, dann Offensivfoul.
8.Riesenchance für die Zebras und wieder ist es Symalla! Michelbrink sieht den Youngster am zweiten Pfosten, er zieht einen Haken auf der Höhe des Elfmeterpunkts und schließt zu zentral ab. Ben Zich pariert stark!
6.Symalla links, Dittgen rechts, und Hartwig zentral hinter Meuer - die taktische Ausrichtung des MSV...
5.Die Fortuna hält den Ball jetzt auch mal und versucht das Spiel zu beruhigen.
4.Der MSV presst und wirkt giftiger als zum Start in den den vergangenen Wochen...
3.Dass Sussek und Egerer heute auf der Bank sitzen, überrascht dann doch. Der Trainer wird sich etwas dabei gedacht haben. Foul an Symalla auf Höhe der Mittellinie...
2.Die Gäste direkt im Vorwärtsgang, langer Diagonalball auf Symalla, der über links durchzieht. Halb Schuss, halb Flanke - direkt mal ein Zeichen der Hirsch-Elf...
1.Der Ball rollt, Fortuna stößt an und spielt in den roten Trikots von links nach rechts. Duisburg in den weiß-blauen Heimtrikots!
Anstoß
0 Die Teams laufen ein...
0 Die MSV-Fans singen sich ein, auch die Haupttribüne ist gut gefüllt und die Sonne scheint. Alles ist angerichtet!
0 Der Gästeblock ist seit Mittwoch ausverkauft. 2.200 Zuschauer werden die Meidericher begleiten. Auch ein paar Heim-Anhänger sind hier, obwohl die Profis heute parallel das Rheinderby beim 1. FC Köln bestreiten. In 30 Minuten rollt hier der Ball. Schiedsrichter Yannick Rupert wird beide Teams dann hier auf den Rasen führen. Es sollen wohl noch rund 500 Fortuna-Ultras auftauchen, die aus Köln nach Hause geschickt wurden. Wir sind gespannt...
0 Langeneke tauscht nur einmal. Tom Barth rückt für Marius Zentler ins Mittelfeld.
0 Hirsch rotiert hier ordentlich und nimmt sieben Änderungen vor! Steffen Meuer stürmt für Thilo Töpken, Jakob Bookjans und Dustin Willms fehlen wegen Adduktorenbeschwerden, Max Dittgen in der offensiven Dreierreihe mit dem Startelfdebüt. Luis Hartwig übernimmt den linken Flügel von Patrick Sussek. Leon Müller (nach überstandener Muskelverletzung wieder voll einsatzfähig) und Jonas Michelbrink bilden die Doppelsechs an Stelle von Jesse Tugbenyo und Florian Egerer. Mert Göckan ersetzt den rotgesperrten Can Coskun (zwei Spiele Sperre) und Joshua Bitter verteidigt hinten rechts für Moritz Montag. Der langzeitverletzte Jannik Zahmel fällt weiter aus.
0 Beim MSV hat die Ergebniskrise seine Spuren hinterlassen, auf den Rängen gab es nach dem 0:0 gegen Paderborn Pfiffe, die Rote Karte gegen Can Coskun war sehr hart. Spieler und Trainer mahnen zur Ruhe und besinnen sich auf die eigenen Stärken. Trainer Dietmar Hirsch weiß, dass seine Mannschaft nach erst einem Rückrundenerfolg zum Siegen verdammt ist. Alle News lesen Sie in unseren MSV-Artikeln: https://www.reviersport.de/fussball/regionalligawest-2425-mannschaften-220090041-msv-duisburg.html
0 Die Mannschaft von Jens Langeneke steckt noch im Abstiegskampf. Mit dem Ex-Schalker Danny Latza (176 Bundesliga-Spiele) ist ein Routinier an Bord, der zuletzt sogar in der Zweitligamannschaft von Daniel Thioune auflief. Zudem trägt mit Hamza Anhari ein ehemaliges Zebra das rote Trikot. Ein Drittel ihrer 29 Treffer erzielten die Düsseldorfer nach Standards und agieren gerne mit hohen Bällen. Wie der Trainer das heutige Spiel angehen möchte, lesen Sie hier: https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a613399---regionalliga-naechster-duisburg-gegner-sehe-keine-grosse-msv-krise.html
0 Hallo und herzlich Willkommen aus dem Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich in Düsseldorf. Wir begrüßen alle Anwesenden zum Liveticker der Begegnung zwischen der U23 von Fortuna Düsseldorf und dem MSV Duisburg (Anstoß: 14 Uhr). Am heutigen 23. Spieltag der Regionalliga West hat der Tabellenelfte (25 Punkte) den Spitzenreiter (46 Punkte) zu Gast. Im Hinspiel führte die Fortuna im kleinen Straßenbahnderby schon mit 2:0, das Spiel endete damals unter Flutlicht noch 2:2-Unentschieden.

Ben Zich

Leonard August Brodersen

Jan Boller

David Savic

Gideon Paul Guzy

Luca Jacob Klemen Majetic

Danny Latza

Tom Barth

Lennart Garlipp

Deniz-Fabian Bindemann

Kevin Sebastian Brechmann

Max Braune

Joshua Bitter

Alexander Hahn

Tobias Fleckstein

Mert Göckan

Leon Müller

Jonas Michelbrink

Max Dittgen

Luis Hartwig

Jan-Simon Symalla

Steffen Meuer

Fortuna Düsseldorf II

Bank
Dominic Markus Grehl, Elias Egouli, Ronay Arabaci, Marius Zentler, Hamza Anhari, Kris Erik Pöstges, Daniel Bunk, Kilian Skolik, Lennart Quirin Wagemann, ,
Wechsel
Daniel Bunk Danny Latza(91.)
Hamza Anhari Luca Jacob Klemen Majetic(86.)
Kilian Skolik Tom Barth(63.)
Elias Egouli Gideon Paul Guzy(62.)
Marius Zentler David Savic(46.)

MSV Duisburg

Bank
Julius Paris, Moritz Montag, Franko Uzelac, Malek Fakhro, Gerrit Wegkamp, Thilo Töpken, Florian Egerer, Jesse Tugbenyo, Patrick Sussek, ,
Wechsel
Florian Egerer Jan-Simon Symalla(77.)
Franko Uzelac Steffen Meuer(77.)
Jesse Tugbenyo Jonas Michelbrink(66.)
Patrick Sussek Max Dittgen(66.)
Thilo Töpken Luis Hartwig(60.)
Karten
Max Braune(97.)

Sonntag, 23. Februar 2025, 14:00 Uhr

Stadion: Paul-Janes-Stadion

Schiedsrichter: Yannick Rupert

Zuschauer: 3.114