Min | |
90. | | Fazit:
Schluss in Madrid! Real verpasst Manchester City die nächste Abreibung, siegt klar mit 3:1 (2:0) und steht somit im Achtelfinale der Königsklasse. Von Beginn an war abzusehen, wie der Abend zu laufen hat. Denn bereits nach vier Minuten ging Real durch Mbappé in Führung. Man City versuchte im Anschluss zwar einiges, kam aber nicht einmal in eine gute Abschlussposition. Die Galaktischen waren immer einen Schritt schneller und viel spielfreudiger. Dies belegten auch die Treffer zwei und drei durch Mbappé. Der Anschluss durch Nico González kurz vor dem Ende war nur Ergebniskosmetik. So ging der Sieg für die Hausherren, auch in der Höhe, gegen völlig enttäuschende Skyblues in Ordnung. Im Achtelfinale geht es für Real entweder gegen Stadtrivale Atletico oder gegen den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Am kommenden Wochenende treffen die Madrilenen auf den FC Girona, während Man City gegen den FC Liverpool ran darf. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend! |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Der VAR prüft den Treffer im Anschluss noch einige Zeit und checkt, ob der Torschütze beim Freistoß nicht im Abseits stand. Dem war nicht so. Das Tor zählt. |
90. | | Tooor für Manchester City, 3:1 durch Nico González
Omar Marmoush knallt einen Freistoß aus 20 Metern aus dem Zentrum an die Latte. Von dort und mithilfe des Rückens von Thibaut Courtois prallt der Ball vor die Füße von Nico González, der aus fünf Metern frei vor dem Tor keine Mühe hat, auf 1:3 abzustauben. |
90. | | Tor für Manchester City (3:1) Torschütze: |
90. | | Während die reguläre Spielzeit abgelaufen ist, schickt Carlo Ancelotti David Alaba für die letzten Minuten auf das Feld. Eine schöne Geste für den lange verletzten Österreicher. |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
90. | | Wechsel bei Real Madrid raus: rein:
|
90. | | Wechsel bei Real Madrid raus: rein: Alaba
|
88. | | Brahim Díaz trifft McAtee im Zweikampf mit dem Arm am Kopf. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre der Kontakt im Strafraum Reals gewesen. Doch Kovács entscheidet auf Freistoß. Diesen hämmert Marmoush in die Mauer. |
87. | | Die Mannen von der Insel können sich über die linke Seite nochmals einen Eckstoß erarbeiten. Den bringt Marmoush zunächst zu ungenau. Aber der zweite Ball ist bei den Citizens. Khusanov kann so aus fünf Metern von halbrechts abschließen, scheitert aber an Courtois, der den Winkel gut verkürzt. |
85. | | Bellingham wird von Rodrygo halblinks in den Strafraum der Skyblues geschickt. Der Abschluss des Briten ist aus spitzem Winkel aber zu ungefährlich und kann von Ederson pariert werden. |
83. | | Auch Aurélien Tchouaméni bekommt seinen verfrühten Feierabend. Er wird durch die kroatische Legende Luka Modrić abgelöst. |
83. | | Wechsel bei Real Madrid raus: rein:
|
81. | | Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und arg viel gibt das Spielgeschehen auf dem Rasen derzeit nicht her. So richtig in die gefährlichen Zonen kommt keine Mannschaft im Moment. |
78. | | Aber auch die Königlichen tauschen zweifach aus. Dreifach-Torschütze Kylian Mbappé bekommt seinen verdienten Abgang und wird durch Brahim Díaz ersetzt. Außerdem kommt Camavinga für Dani Ceballos. |
78. | | Wechsel bei Real Madrid raus: rein:
|
78. | | Wechsel bei Real Madrid raus: rein:
|
77. | | Wechsel bei Manchester City raus: Gündogan rein:
|
77. | | Wechsel bei Manchester City raus: rein:
|
76. | | Bei Man City machen sich die nächsten frischen Spieler bereit. Mateo Kovačić und James McAtee werden gleich ins Spiel kommen. |
73. | | Die Hausherren nehmen nun viel Geschwindigkeit aus dem Spiel, indem sie den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen lassen. Aber nicht in der eigenen Hälfe, sondern vor der Box der Briten. So wird auf die Lücke gewartet, dies sich bei Mbappés Pass auf Vinícius Junior auftut. Sein Schlenzer aus zentralen 15 Metern fliegt aber knapp links oben am Tor vorbei. |
70. | | So wie hier: Mbappé geht auf rechts an Khusanov vorbei und legt von der Grundlinie auf Vinícius zurück. Der scheitert am kurzen Pfosten allerdings am mitlaufenden Aké. |
70. | | Das könnten noch lange verbleibende 20 Minuten werden für den englischen Meister. Die Los Blancos ziehen sich aktuell zwar etwas zurück, werden aber weiter auf gute Offensivaktionen lauern. |
66. | | Die Stimmung im ausverkauften Bernabeu ist natürlich überragend und dem Ergebnis entsprechend ausgelassen. Jede gelungene Aktion der Real-Mannen wird lautstark bejubelt. |
67. | | Sinnbildlich für das Spiel der Gäste: Foden versucht sein Glück aus der zweiten Reihe, weil sich kein Mitspieler anbietet. Der Schuss des Briten segelt meilenweit über das Tor. |
63. | | Bei noch rund einer halben Stunde auf der Uhr müsste nun schon ein mittelgroßes Fußballwunder geschehen, dass Man City hier nochmals in das Spiel zurückkommen kann. Auch in Durchgang zwei zeigen sich die Citizens ideenlos. |
61. | | Tooor für Real Madrid, 3:0 durch Kylian Mbappé
Kaum auf dem Feld zurück, sorgt Mbappé für die Entscheidung! Die Madrilenen haben im Mittelfeld einfach viel zu viel Platz, was Mbappé halbrechts an der Strafraumkante auf den Plan bringt. Der geht gegen Foden ins Dribbling, macht zwei schnelle Schritte in Richtung Mitte und schließt mit links eiskalt ab. Die Kugel rauscht an Ederson vorbei ins rechte untere Eck. |
61. | | Tor für Real Madrid (3:0) Torschütze: |
60. | | Eine Unaufmerksamkeit der Gastgeber nutzt der englische Meister direkt aus. So kann Gündoğan auf der linken Seite einen Eckstoß herausholen. Diesen schlägt Marmoush aber in die Hände von Courtois. |
59. | | Der Doppel-Torschütze ist wieder auf seinen Beinen und nun auch wieder auf dem Spielfeld zurück. |
57. | | Wieder schickt Valverde halbhoch eine scharfe Hereingabe vor das City-Tor. Diesmal kommt Mbappé grätschend an das Leder, allerdings ist Ederson zur Stelle und wehrt den Ball aus wenigen Metern ab. Dabei prallen die beiden voll zusammen, was beim Franzosen eine Behandlungspause nach sich zieht. |
56. | | Die Königlichen haben nun keine Lust mehr, City bei den Pass-Staffeten zuzusehen und machen ordentlich Druck auf die Skyblues. Dieses Mittel setzen die Madrilenen aber nur sehr gezielt ein. Das fruchtet! |
53. | | Real um ein Haar zum 3:0! Valverde schickt die Kugel von Rechtsaußen scharf und flach vor das Tor, wo Rodrygo ganz knapp verpasst. Am langen Pfosten ist Rüdiger bereits eingegrätscht gekommen, doch das Leder wird zuvor geklärt. |
52. | | Völlig ohne Not drischt Rúben Dias die Kugel im Strafraum stehend nach einem Khusanov-Rückpass ins eigene Toraus. Zum Glück der Gäste kann Real daraus keinen Nutzen ziehen. |
49. | | Rodrygo wird halbrechts an der Strafraumkante der Gäste gefunden. Der Schuss ist jedoch einen Tick zu hoch angesetzt und verfehlt sein Ziel somit deutlich. |
48. | | Auch in diesen ersten Minuten nach Wiederanpfiff fehlt es bei den Citizens völlig am Tempo in der gefährlichen Zone. Das zeigt auch Joško Gvardiol als ballführender Spieler sehr deutlich an, dass das so nichts werden kann. |
47. | | Gelbe Karte für Nico González (Manchester City)
Gegen Vinícius Junior reißt der Sechser nach eigenem Ballverlust für einige Zeit am Trikot des Wirbelwinds und sieht auch Gelb. |
47. | | Gelb für von Manchester City
|
46. | | Durchgang zwei ist eröffnet! Kann Man City nochmals Spannung erzeugen oder zieht Real souverän ins Achtelfinale ein? Diese Frage wird in den kommenden 45 Minuten beantwortet. |
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung geht Real Madrid in die Pause gegen Manchester City. Und das spiegelt den Spielverlauf im Grunde auch so wider. Bereits nach vier Minuten wurden die Gäste mit einem langen Ball überrumpelt und fingen sich dadurch das 0:1 durch Kylian Mbappé. Im Anschluss versuchte Man City zwar einiges und kombinierte sich oftmals bis an den Sechzehner der Königlichen, doch dann gingen den Briten die Ideen aus. Real war immer einen Schritt schneller und viel aktiver, was das 2:0 eindrucksvoll belegte. Von der Mittellinie bis zum Tor spielten die Königlichen blitzsauber und wurden durch den zweiten Mbappé-Treffer belohnt. City braucht drei Tore, um sich in die Verlängerung zu retten. Mit Haaland und De Bruyne sitzen immerhin noch zwei Topspieler, wenn auch angeschlagen, auf der Bank. Wer weiß, was sich in Halbzeit zwei noch tut. Bis gleich! |
45. | | Halbzeit
|
45. | | 120 Sekunden werden in Halbzeit eins draufgeschlagen. |
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
42. | | Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu und die Königlichen lassen die Skyblues spielen. Der Ball wird allerdings nur planlos umhergeschoben, wodurch für die Hausherren keine Gefahr entsteht. |
40. | | Die Los Blancos wirken weiterhin viel aktiver und immer einen Schritt schneller in den Aktionen als die Gäste. Man City findet überhaupt keine Ideen in der Offensive und so enden die Angriffsbemühungen zumeist vor dem Sechzehner. |
38. | | Gelbe Karte für Jude Bellingham (Real Madrid)
Der Brite hält gegen Foden den Fuß drüber und wird ebenso verwarnt. Bitter für ihn, denn er wäre in einem möglichen Achtelfinal-Hinspiel gesperrt. |
38. | | Gelb für Bellingham von Real Madrid
|
35. | | Für Man City wird die Aufgabe immer schwerer. Nun müssten die Briten drei Treffer erzielen, um überhaupt mal in die Verlängerung zu kommen. Aktuell fällt einem der Glaube daran schwer, da viel zu wenig von den Skyblues zu sehen ist. |
33. | | Tooor für Real Madrid, 2:0 durch Kylian Mbappé
Ist das stark gespielt! Rodrygo leitet die Aktion im Mittelfeld ein. Vinícius Junior bringt den Ball von rechts in die Mitte und bedient wieder Rodrygo. Der hat das Auge für den in die Box einstartenden Mbappé hat. Der macht links im Strafraum noch einen Haken und lässt Gvardiol überragend aussteigen. Aus sieben Metern netzt der Franzose zum Doppelpack. Was eine schöne Kiste! |
33. | | Tor für Real Madrid (2:0) Torschütze: |
31. | | Foden wird von Rüdiger im Zweikampf voll mit dem Oberkörper abgeräumt. Das tut dem Briten weh, ein Foul mag der Unparteiische aber nicht gesehen haben bei diesem Bodycheck. |
29. | | Wieder wird Kylian Mbappé mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld gefunden und erneut rennt der Franzose Rúben Dias davon. Mit seinem Schuss aus 15 Metern von halbrechts scheitert er jedoch an Ederson. |
28. | | Gelbe Karte für İlkay Gündoğan (Manchester City)
Der ehemalige deutsche Nationalspieler kommt gegen Rodrygo zu spät und kann sich nur mit einem Foul zu helfen wissen. |
28. | | Gelb für Gündogan von Manchester City
|
25. | | Mbappé zieht vom linken Flügel in die Box und geht ins Dribbling mit Rúben Dias. Der Franzose sucht Valverde freistehend am langen Pfosten, allerdings bekommt der Torschütze den Ball nicht dorthin, weil Aké zuvor kommt. |
24. | | Marmoush kommt gegen Raúl Asencio klar zu spät und stempelt den Spanier übel auf dem Spann. Kovács sieht noch keine Not, um die Gelbe Karte zu zücken. |
23. | | Abduqodir Khusanov haben die Königlichen als Schwachstelle in der City-Abwehr ausgemacht. Jeder Angriff geht über die linke Seite, wo entweder Vinícius Junior oder Bellingham kein Problem mit dem Usbeken haben. |
21. | | Es folgt der nächste Eckstoß der Spanier über die linke Seite. Dani Ceballos schlägt das Leder diesmal flach in den Rückraum, wo Valverde aus halblinker Position aus 20 Metern einfach mal abzieht. Wieder fälscht ein City-Verteidiger ab. |
19. | | Wieder kann Vinícius an Khusanov vorbeikommen und den Ball an die Sechzehnerkante zu Mbappé geben. Dessen Schuss wird von Rúben Dias zur nächsten Ecke abgefälscht. Auch den Eckstoß kann Bellingham am ersten Pfosten weiterleiten, doch erneut macht kein Real-Spieler mit. |
17. | | Auf der Gegenseite bringt Marmoush eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld vor das Tor. Allerdings kann Bellingham die Kugel ziemlich ohne Probleme aus der Gefahrenzone köpfen. |
15. | | Rodrygos Ecke von links wird von Bellingham am kurzen Pfosten mit dem Hinterkopf verlängert, doch am zweiten Pfosten steht kein Mitspieler. Glück für Manchester, denn der Pfosten ist nicht besetzt gewesen. |
14. | | Vinícius Junior kann auf der linken Seite an Khusanov relativ einfach vorbeigehen und auf die Grundlinie ziehen. Seine Hereingabe kann allerdings von einem City-Verteidiger zur Ecke geklärt werden. |
12. | | Real hat im Mittelfeld relativ wenig Zugriff und so können die Skyblues auch ziemlich einfach bis an die Box der Galaktischen kommen. Bei Ballbesitz der Hausherren pressen die Guardiola-Akteure früh an. |
10. | | Die Briten machen trotz des Gegentors weiter und suchen die Wege nach vorne. Nur wirklich gelingen mag den Citizens weiterhin nichts. |
8. | | Die nächste bittere Pille für City: Stones muss verletzt vom Feld humpeln und wird durch Nathan Aké ersetzt. |
8. | | Wechsel bei Manchester City raus: rein:
|
7. | | John Stones hat sich nach einem Zweikampf mit Vinícius Junior verletzt und muss lange behandelt werden. Es wird nicht weitergehen für den Verteidiger. |
5. | | Pep Guardiola muss sich nach diesem frühen Rückschlag erstmal auf seine Bank zurücksetzen und einen großen Schluck Wasser nehmen. Wie sieht der weitere Plan der Skyblues nun aus? |
4. | | Tooor für Real Madrid, 1:0 durch Kylian Mbappé
Die frühe Führung für den Titelverteidiger! Ein langer Ball von Raúl Asencio aus der eigenen Hälfte findet den Weg zwischen Stones und Rúben Dias. Dias unterläuft den Ball dabei. Sofort ist Kylian Mbappé zur Stelle und kann die Kugel aus 17 Metern aus dem Zentrum über den herausgelaufenen Ederson lupfen. So einfach kann Fußball sein. |
4. | | Tor für Real Madrid (1:0) Torschütze: |
3. | | Die Gäste starten mit viel Ballbesitz, mit welchem sie bislang jedoch noch nicht viel anzufangen wissen. Real wartet zunächst tief stehend ab und schaut dem Ganzen zu. |
1. | | Der Ball rollt in diesem Klassiker zwischen den Los Blancos und den Citizens! Wer schnappt sich das Ticket für das Achtelfinale? Viel Spaß bei diesem Duell. |
| | Anstoß
|
0 | | In wenigen Augenblicken führt der rumänische Unparteiische István Kovács die Akteure auf den Rasen im ausverkauften Santiago Bernabéu. Im Grunde ist dann alles angerichtet für einen packenden Fußballabend! |
0 | | Vielleicht hilft City auch der geplatzte Knoten von Omar Marmoush. Der Ägypter erzielte beim 4:0-Erfolg am Wochenende gegen Newcastle im fünften Pflichtspiel seine ersten Treffer und steuerte direkt einen Hattrick binnen 14 Minuten zu diesem Kantersieg bei. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Erling Haaland. Der Norweger verdrehte sich kurz vor Spielende das Knie und humpelte anschließend vom Feld. Der Stürmer trainierte gestern zwar schon wieder, für die Startelf heute reicht es allerdings nicht. So starten im Vergleich zum Newcastle-Spiel Rúben Dias und Bernardo Silva für Haaland und Lewis (beide auf der Bank). Marmoush rückt für Haaland in die Sturmspitze. |
0 | | Ancelotti nimmt vier Änderungen in seiner Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Osasuna vor. Rüdiger ist nach muskulären Problemen wieder dabei und ersetzt Camavinga (Bank). Für diesen rutscht Tchouaméni auf die Sechs neben Dani Ceballos und Bellingham. Außerdem starten Mendy, Ceballos und Rodrygo für Brahim Díaz, Fran García und Modrić (alle Bank). |
0 | | Während die Mannschaft von Carlo Ancelotti in der Champions League auf dem Weg in Richtung Achtelfinale ist (wenn auch durch die Ehrenrunde Playoffs), läuft es in der heimischen La Liga derzeit überhaupt nicht. In den jüngsten drei Partien konnte kein einziger Sieg eingefahren werden (zwei Punkte). So wurde Rang eins wieder an den Rivalen aus Barcelona verloren. Nach dem 1:1 in Pamplona zuletzt gegen Osasuna, als Jude Bellingham nach 39 Minuten nach einer angeblichen Schiedsrichterbeleidigung mit einer Roten Karte vom Platz flog (Urteil: zwei La Liga-Spiele gesperrt), holten die Madrilenen erneut zum Rundumschlag gegen die Unparteiischen aus. Doch ob der verfasste Brandbrief gegen das „systematisch korrupte“ Schiedsrichterwesen in Spanien wirklich seinen Zweck erfüllt, bleibt abzuwarten. Immerhin heute pfeift, zur Erleichterung der Galaktischen, kein Spanier… |
0 | | Kann Manchester City den Bock nochmals umstoßen und die 2:3-Niederlage aus dem Hinspiel vor einer Woche wettmachen? Ganz pessimistisch wird es die Mannschaft von Pep Guardiola im Bernabeu nicht angehen. Denn die Hinpartie hat gezeigt, dass die Skyblues mithalten können mit den Spaniern. City führte zweimal durch Haaland-Tore, wenn auch zwischenzeitlich glücklich, und verspielte die 2:1-Führung kurz vor Schluss durch Abwehrfehler. So konnte Bellingham in der Nachspielzeit zum 3:2 einnetzen. Wenn die Skyblues die Fehler abstellen, kann Real durchaus vor Probleme gestellt werden. Dennoch dürften die Madrilenen zuhause als Favorit ins Spiel gehen. |
0 | | Einen schönen guten Abend zum Playoff-Rückspiel in der Champions League zwischen Real Madrid und Manchester City. Kann Real den 3:2-Vorsprung aus dem Hinspiel über die Runden bringen? Ab 21:00 Uhr wissen wir mehr! |