Min | |
90. | | Fazit:
In einer packenden Schlussphase sichert sich Energie Cottbus mit einem 1:0-Erfolg die drei Punkte gegen den SC Verl. In einem dramatischen Topspiel brachte Joker Krauß die Lausitzer in Führung (59.). Danach vergab der FCE Möglichkeiten die Partie zu entscheiden, aber auch die Gäste ließen ihre Chancen auf den Ausgleich in Person von Probst (85.) und in der Nachspielzeit durch Arweiler (90+3) aus. Damit reißt die Serie der Ostwestfalen, die zehn Ligaspiele ungeschlagen waren und Energie setzt ein weiteres Ausrufzeichen an seine Verfolger. Cottbus baut damit vorübergehend seine Tabellenführung auf sechs Punkte aus, doch Dresden spielt gleich noch und hat die Möglichkeit wieder auf drei Punkte zu verkürzen. Die Lausitzer müssen am nächsten Spieltag gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart ran, während Verl zuhause Viktoria Köln empfängt. Und damit verabschiede ich mich und wünsche ihnen noch einen schönen Sonntagabend! |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Arweiler hat den Ausgleich auf dem Fuß! Der Joker hat die Riesenmöglichkeit zum 1:1, doch sein Linksschuss aus spitzem Winkel aus zehn Meter rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei. |
90. | | Wollitz nimmt mit dem Wechsel noch einmal einige Sekunden von der Uhr. |
90. | | Wechsel bei Energie Cottbus raus: Cigerci rein: Hasse
|
90. | | Gelbe Karte für Maximilian Krauß (Energie Cottbus)
Krauß sieht die fünfte Gelbe wegen Zeitspiel. |
90. | | Gelb für Krauß von Energie Cottbus
|
90. | | 180 Sekunden bleiben dem SCV, um noch zumindest einen Punkt mitzunehmen. |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3 |
90. | | Gelbe Karte für Elias Bethke (Energie Cottbus)
Der Energie-Torwart sieht Gelb wegen Zeitspiel. |
90. | | Gelb für Bethke von Energie Cottbus
|
88. | | Onuoha und Slamar liefern sich eine kleine Ringkampfeinlage und der Schiedsrichter entscheidet zurecht auf Offensivfoul der Verler. Die Ostwestfalen geben nicht auf und die Partie wird immer emotionaler. |
85. | | Probst verstolpert den Ausgleich! Es geht hin und her: Auf der anderen Seite wird Probst mit einem Chipball ins Eins-gegen-eins gegen Keeper Bethke geschickt, aber er verstolpert den Ball und die Chance verpufft. Ist das bitter für die Gäste! |
84. | | Tallig lässt die Entscheidung liegen! Der Joker wird in der Mitte von Krauß angespielt und hat die Riesenmöglichkeit zur Entscheidung, doch sein erster Kontakt ist zu schlecht und der Ball gerät zu weit nach außen, weshalb er nicht mehr zum Abschluss kommt. |
83. | | Mit Onuoha kommt ein weiterer Stürmer. Coach Alexander Ende wirft jetzt alles rein was er hat. |
83. | | Wechsel bei SC Verl raus: Taz rein: Onuoha
|
80. | | Taz geht ins Dribbling und wird kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht, doch der Pfiff von Schiri Wilke bleibt aus. |
78. | | Wechsel bei Energie Cottbus raus: Copado rein: Tallig
|
75. | | Wechsel bei SC Verl raus: Benger rein: Stöcker
|
75. | | Wechsel bei SC Verl raus: Steczyk rein: Stark
|
75. | | Wechsel bei SC Verl raus: Otto rein: Arweiler
|
74. | | Benger probiert es mit einer Freistoßvariante aus 23 Metern, doch die missglückt und sein Pass zu einem in der Mauer stehenden Mitspieler kann abgefangen werden. |
71. | | Die Offensivbemühungen der Gäste sind ungebrochen, aber das erhöhte Risiko birgt immer wieder Kontermöglichkeiten für die Lausitzer. Schaffen die Verler noch den Ausgleich oder kann der Tabellenführer die Vorentscheidung klarmachen? 20 Minuten bleiben noch! |
69. | | Wollitz wechselt doppelt, aber an der Ausrichtung der Cottbusser ändert sich damit nichts. |
68. | | Wechsel bei Energie Cottbus raus: Möker rein: Hofmann
|
69. | | Wechsel bei Energie Cottbus raus: Thiele rein: Engelhardt
|
67. | | Der holprige Platz führt hin und wieder zu verunglückten Pässen, die beim Gegner landen. Unterdessen enden zu viele gute Angriffe der Ostwestfalen in einer Abseitsstellung. |
64. | | Wechsel bei SC Verl raus: Gayret rein: Probst
|
62. | | Doppelchance für die Lausitzer zum 2:0! Wollitz kann es am Spielfeldrand nicht fassen: Thiele steckt zu Copado durch, der zunächst im Eins-gegen-eins an Schulze scheitert. Der Abpraller landet bei Ciğerci, der den Ball nochmal scharf macht und an den Elfmeterpunkt für Thiele auflegt. Der Stürmer stolpert in den Ball rein und die Kugel geht über das Tor. |
59. | | Tooor für Energie Cottbus, 1:0 durch Maximilian Krauß
Der Joker sticht wie im Hinspiel und macht sein achtes Saisontor. Der FCE kontert und Krauß geht mit Tempo in die gegnerische Hälfte und lässt sich auch von Otto nicht aufhalten, den er mit einer Körpertäuschung stehen lässt. Er schließt aus 15 Metern ab und sein Schuss wird entscheidend abgefälscht, weshalb Schulze keine Chance hat. |
59. | | Tor für Energie Cottbus (1:0) Torschütze: Krauß |
58. | | Gayret bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld, der aber deutlich zu kurz gerät und geklärt wird. |
55. | | Die Ostwestfalen sind nach wie vor um Spielkontrolle bemüht und was sie auf den Platz bringen ist durchaus ansehnlich, aber im letzten Drittel fehlt die Konsequenz. Taz probiert es mal aus der zweiten Reihe, aber der Rasen meint es heute nicht gut mit ihm und sein Abschluss landet auf der Tribüne. |
51. | | Energie geht in Person von Thiele ins Tempo und der will Krauß in den Strafraum schicken. Sein Zuspiel zum Joker ist aber zu unsauber und die Kugel landet im Toraus. |
49. | | Gute Kontermöglichkeit für den SCV, aber Steczyk steht beim langen Pass in die Spitze erneut im Abseits. |
46. | | Der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel ersetzt Halbauer positionsgetreu auf der linken Außenbahn. |
46. | | Wechsel bei Energie Cottbus raus: Halbauer rein: Krauß
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit und ohne Tore geht es in einem hochklassigen drittliga-Spiel in die Pause. Es steht 0:0 zwischen Energie Cottbus und dem SC Verl. Der Spielverlauf spiegelt aber keineswegs das Ergebnis wieder, denn beide Teams hatten Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Vor allem die beiden Torhüter haben großen Anteil daran, dass die erste Halbzeit torlos blieb. Die Partie verpsricht weiterhin viel Spannung und für beide Teams ist noch alles möglich! |
45. | | Halbzeit
|
42. | | Bethke hält die Null! Auf der anderen Seite lässt Verl die Großchance zur Führung liegen: Ciğerci leistet sich einen einfachen Fehler im Aufbau und Kijewski spielt in Richtung Strafraum zu Steczyk, der alleine auf Bethke zu läuft und mit seinem Abschluss an einer starken Reaktion des Keepers scheitert. |
40. | | Otto rettet gegen Hallbauer! Energie wieder mit einem schnellen Umschaltmoment: Copado sieht auf der anderen Seite den gestarteten Hallbauer, doch dessen Abschluss wird in letzter Sekunde per Grätsche noch von Fynn Otto geblockt. |
36. | | Die Zusammenfassung der ersten halben Stunde: In einer drittliga-Partie auf hohem Niveau macht Verl das Spiel, aber Cottbus hat die besseren Chancen. |
33. | | Steczyk wird in abseitsverdächtiger Position geschickt, aber noch von Rorig gestellt, der ihn mit einem leichten Rempler zu Fall bringt, doch das ist zu wenig für einen Elfmeter. |
30. | | Copado donnert den Ball am die Latte! Nach einem Fehlpass im Mittelfeld schaltet Ciğerci schnell um und nimmt Tempo auf. Er schickt den Cottbusser Flügelspieler in die Tiefe, der zehn Meter vor Schulze abzieht und den Ball an die Latte hämmert. |
29. | | Beide Mannschaften beweisen bis hierhin aber, dass sie auf jeden Fall zu den fußballerisch besten Teams der Liga gehören. Viele Drucksituation werden spielerisch stark gelöst und die Fehlerquote ist niedrig. Viele Torchancen springen dabei aber noch nicht heraus. |
26. | | Thiele setzt sich auf der linken Seite stark gegen Otto durch, aber niemand ist mitgelaufen, worüber er sich im Anschluss auch ordentlich bei seinen Mitspielern beschwert. Der Energie-Stürmer holt aber immerhin eine Ecke heraus. |
22. | | Der SCV bleibt die aktivere Mannschaft im Spiel nach vorne und macht es dem Spitzenreiter sehr schwer. Nach Ballverlusten sind die Verler immer wieder direkt im Gegenpressing zur Stelle und üben Druck auf den FCE aus. |
19. | | Schulze ist aufmerksam und klärt einen zu kurz geratenen Rückpass gerade so vor dem heranstürmenden Copado. |
16. | | Copado probiert's mit der Hacke! Der Tabellenführer wird druckvoller: Halbauer bringt einen Ball flach in den Fünfer, wo Copado ihn mit dem Rücken zum Tor annimmt und mit einem Gegenspieler im Rücken mit der Hacke abschließt. Schulze reagiert stark auf der Linie und verhindert den Rückstand für die Gäste. |
13. | | Gelbe Karte für Filip Kusić (Energie Cottbus)
Kusić kann den schnellen Taz nur per Foulspiel stoppen und holt ihn an der Seitenlinie von den Beinen. |
13. | | Gelb für Kusic von Energie Cottbus
|
10. | | Die ersten zehn Minuten beginnen mit viel Tempo und Umschaltgelegenheiten für beide Mannschaften. Die Ostwestfalen haben wie gewohnt viel Ballbesitz und Energie lauert auf Fehler des Gegners. |
7. | | Der Cottbusser Rasen verhindert die Gästeführung! Nach Ballverlust der Heimelf geht es schnell und Berkan Taz wird in Richtung gegnerisches Tor auf die Reise geschickt. Dann wird es kurios: Taz läuft auf den Energie-Torwart zu und will zum Abschluss ausholen, doch in diesem Moment verspringt der Ball durch eine Platzunebenheit und der Verler trifft den Ball nicht. Bitter für die Gäste! |
5. | | Steczyk mit der ersten Gelegenheit für den SCV: Der Stürmer wird von Kijewski in Szene gesetzt, lässt Rorig mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und schließt dann aus spitzem Winkel von der linken Seite aufs kurze Eck ab. Bethke ist zur Stelle und klärt mit einer Fußabwehr zur Ecke. |
3. | | Verls Sechser Benger lässt sich im Spielaufbau zwischen die Inneverteidiger fallen, um dadurch Räume im Mittelfeld zu schaffen. Cottbus läuft die Ostwestfalen von Beginn an hoch an. |
| | Anstoß
|
0 | | Beim 3:0-Hinspielerfolg aus Sicht der Cottbusser traf Maximilian Krauß, der aber heute zunächst auf der Bank Platz nehmen muss, doppelt. Dass die Vorzeichen sich inzwischen geändert haben, verdeutlichten auch die Aussagen von Cottbus Trainer Wollitz auf der Pressekonferezn: Er hat Respekt vor dem aktuell formstärksten Team der Liga und rechnet mit einem "Spiel auf Augenhöhe" und forderte "Emotionen" und "extrem positives, aggressives Zweikampfverhalten" von seiner Mannschaft. |
0 | | Claus-Dieter Wollitz muss heute auf seinen Linksverteidiger Bretschneider verzichten, der gelbgesperrt fehlt. Auf seiner Position übernimmt heute Kapitän Borgmann, der aus dem Mittelfeld nach hinten rückt und dafür kommt auf der Achterposition Yannik Möker in die Mannschaft. Der Rest der Startaufstellung bleibt unverändert. Auf Seiten des SCV fällt Kapitän Lars Lokotsch weiterhin verletzungsbedingt. Alexander Ende tauscht im Vergleich zum 1:0 Sieg gegen Hannover II seine Inneverteidigung aus: Anstelle von Schulz und Stöcker dürfen heute Köhler und Fynn Otto von Beginn an ran. Im Mittelfeld startet außerdem Yari Otto für Onuoha. |
0 | | Der Tabellenführer aus der Lausitz empfängt heute die siebtplatzierten Ostwestfalen. Die Cottbusser dürfen heute das zweite Heimspiel in Folge bestreiten, nachdem sie am letzten Wochenende mit 2:1 gegen Wehen Wiesbaden erfolgreich waren. Verl musste zwar unter der Woche eine 4:2-Niederlage im Landespokal Westfalen gegen Rödinghausen hinnehmen, ist aber in der Liga seit zehn Spielen ungeschlagen und gehört damit inzwischen zu den direkten Verfolgern des Spitzenreiters. Hält die Serie heute in Cottbus weiter an? |
0 | | Herzlich willkommen zur Sonntagsnachmittagspartie zwischen Energie Cottbus und dem SC Verl am 24. Spieltag in der dritten Liga! Anstoß ist um 16:30 Uhr. |