Min | |
90. | | Fazit: Nach 19 sieglosen Spielen in Serie gelingt der Spielvereinigung mal wieder ein Dreier. Am Ende steht ein 2:0 gegen Saarbrücken zu Buche. Die Oberbayern nutzten einen Torwartpatzer aus dem Nichts zur 1:0-Führung und konnten kurz vor der Halbzeit nochmal nachlegen. Im zweiten Durchgang rannten die Gäste zwar unermüdlich an, so richtig gefährlich wurden sie dabei aber selten. Schlussendlich hatten die Gastgeber sogar bessere Möglichkeiten auf das 3:0. |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Wechsel bei SpVgg Unterhaching raus: Torsiello rein: Breuer
|
90. | | Gelbe Karte für Phillip Menzel (1. FC Saarbrücken)
Der Keeper beschwert sich etwas zu heftig über Unterhachinger-Zeitspiel und sieht selbst Gelb. |
90. | | Gelb für Menzel von 1. FC Saarbrücken
|
90. | | Wechsel bei SpVgg Unterhaching raus: Popp rein: Jastremski
|
90. | | Gelbe Karte für Sebastian Vasiliadis (1. FC Saarbrücken)
Der Saarbrücker unterbindet einen Konter und sieht zu Recht Gelb. |
90. | | Gelb für Vasiliadis von 1. FC Saarbrücken
|
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
86. | | Die zweite Chance aufs 3:0! Skarlatidis kommt nach einem erneuten Konter auf Höhe des Elfmeterpunktes an die Kugel. Lässt per Körpertäuschung einen Saarbrücker ins Leere rutschen und zieht dann ab. Sein Schuss wird geblockt und trudelt rechts neben dem Pfosten ins Toraus. |
85. | | Gelbe Karte für Patrick Schmidt (1. FC Saarbrücken)
Für ein Reklamieren. |
85. | | Gelb für Schmidt von 1. FC Saarbrücken
|
84. | | Den Oberbayern gelingt es gerade gut die Saarländer aus der eigenen Gefahrenzone fernzuhalten. |
80. | | Sonnenberg fasst sich aus der Distanz ein Herz. Der Ball landet aber deutlich über dem Querbalken. Den Gästen läuft die Zeit davon. |
79. | | Beinahe die Vorentscheidung. Haching kontert sich über den umtriebigen Torsiello in Richtung gegnerischen Strafraum. Der Torschütze gibt in den Rückraum auf Henning, der völlig frei über den Kasten zielt. |
76. | | Wechsel bei 1. FC Saarbrücken raus: Multhaup rein: Schmidt
|
75. | | Wilde Szene im Strafraum der Oberbayern. Über Rabihic und Multhaupt landet der Ball im Zentrum bei Feiertag. Der Stürmer schließt mit der Hacke ab. Knipping ist gerade so noch mit dem Fuß dazwischen und klärt zur Ecke. Der BAll wäre wohl ins Toreck gegangen. |
72. | | Der FCS ist im Powerplaymodus. Von links und rechts fliegen Flanken in den Hachinger Strafraum. Noch hält die Defensive dem Druck stand. |
68. | | Wechsel bei 1. FC Saarbrücken raus: Sontheimer rein: Gourichy
|
67. | | Sonnenberg ringt Knipping im Strafraum der Gastgeber nieder. Offensivfoul. |
65. | | Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld. Für ihn kommt Kügel als Ersatz im Sturmzentrum. |
65. | | Wechsel bei SpVgg Unterhaching raus: Ihorst rein: Kügel
|
63. | | Eine Fahrner-Flanke von rechts wird zur Ecke geblockt. Der folgende ruhende Ball kann problemlos geklärt werden. |
62. | | Wenn sich Umschaltmomente für die Spielvereinigung ergeben, werden diese schon nichtmehr mit letzter Konsequenz ausgespielt. Es gilt: Safety first. |
59. | | Die Gäste haben momentan ganz viel Ballbesitz, aus dem jedoch keine Torraumszenen resultieren. Die Oberbayern stehen kompakt in der Defensive. |
55. | | Die zweite Hälfte verläuft bis dato ohne nennenswerte Aktionen. Beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld. Man darf gespannt sein, wie sich dies perspektivisch darstellen wird - immerhin müssen die Saarländer hier mindestens noch zwei Treffer erzielen, um Punkte mit nach Hause nehmen zu können. |
50. | | Wieder fordern die Gäste Elfmeter. Dieses Mal nach einem Zweikampf zwischen Stiefler und Feiertag. Dass der Pfiff ausbleibt ist vertretbar. |
46. | | FCS-Coach Ziehl bringt neues, offensives, Potenzial in die Partie. |
46. | | Wechsel bei 1. FC Saarbrücken raus: Stehle rein: Fahrner
|
46. | | Wechsel bei 1. FC Saarbrücken raus: Wilhelm rein: Krüger
|
46. | | Wechsel bei 1. FC Saarbrücken raus: Civeja rein: Rabihic
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit: Der Tabellenletzte aus Unterhaching führt tatsächlich mit 2:0 bei den favorisierten Saarbrückern. Die Gäste kamen deutlich besser in die Partie und gerieten aus dem nichts durch einen kapitalen Torwartfehler in Rückstand. In dessen Folge gab es einige Chancen zum Ausgleich, doch anstelle des 1:1, schockte Torsiello die Saarländer kurz vorm Pausentee ein zweites Mal. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Gelbe Karte für Lasse Wilhelm (1. FC Saarbrücken)
Der Saarbrücker trifft einen Hachinger mit dem Ellebogen im Gesicht. |
45. | | Gelb für Wilhelm von 1. FC Saarbrücken
|
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3 |
42. | | Tooor für SpVgg Unterhaching, 2:0 durch Fabio Torsiello
Ein astreiner Konter bringt das 2:0. Skarlatidis passt im Mittelfeld auf Torsiello. Der Deutsch-Italiener dribbelt auf den Sechzehner zu, zieht an dessen Rand etwas von links zum Zentrum und schließt von dort perfekt ins lange Eck ab. Menzel streckt sich vergebens. |
42. | | Tor für SpVgg Unterhaching (2:0) Torschütze: Torsiello |
41. | | Popp und Torsiello gehen im zwei auf eins auf Sonnenberg zu. Popp hat dabei auf der linken Seite ganz viel Platz und will querlegen. Sonnenberg ist dazwischen. |
37. | | Gute Chance zum 2:0! Es wird mal wieder gefährlich im Saarbrücker Strafraum. Popp steckt auf Torsiello durch, der sich einmal um die eigene Achse dreht und dann recht unbedrängt aus 10 Metern aufs lange Eck schlenzt. Der Ball fliegt nur knapp über das Tor. |
34. | | Civeja flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, wo ein Hachinger vor Feiertag noch zur Ecke klärt. Diese bringt keine Gefahr. |
31. | | Multhaup fällt im Strafraum der Gastgeber, doch Schiedsrichter Behrens zeigt sofort "weiterspielen" an. |
29. | | Schwabl und Sonnenberg geraten im Anschluss an ein hartes Tackling aneinander und werden beide verwarnt. |
29. | | Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching) |
29. | | Gelb für Schwabl von SpVgg Unterhaching
|
29. | | Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken) |
29. | | Gelb für Sonnenberg von 1. FC Saarbrücken
|
28. | | Rizzuto flankt von links aus dem Halbfeld auf Feiertag, den er im Fünfmeterraum findet. Der Stürmer setzt sich im Kopfballduell spielend gegen Knipping durch und platziert das Leder im rechten Eck, wo Eisele wieder stark zur Ecke pariert. Gute Chance! |
23. | | Sonnenberg blockt einen Schuss im Anschluss an einen Unterhachinger Freistoß und hat sich dabei anscheinend etwas am Kopf wehgetan. Mit Turban geht es dann weiter. |
21. | | In den letzten Minuten beruhigt sich das Spiel ein wenig, während das Schneetreiben an Intensität gewinnt. |
17. | | Die Gäste scheinen durch den Rückstand nicht weiter beeindruckt - kombinieren sich immer wieder schön vor das Tor von Eisele. In einer Aktion fordert Feiertag Elfmeter, da er angibt gehalten worden zu sein. |
12. | | Fast die direkte Antwort! Vasiliadis hat viel zu viel Platz vor dem Hachinger Strafraum und zieht aus knapp 20 Metern ab. Eisele lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an die Latte. Starke Parade! |
10. | | Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:0 durch Luc Ihorst
Saarbrücken macht das Spiel und Unterhaching trifft - und wie kurios! Menzel lässt einen weiten Ball in Richtung seines Tores unter Bedrägnis von Ihorst wieder fallen. Der Stürmer reagiert blitzschnell und schiebt aus rund sieben Metern ins leere Tor ein. |
10. | | Tor für SpVgg Unterhaching (1:0) Torschütze: Ihorst |
7. | | Multhaupt wird gut im Strafraum bedient per Chippass aus dem Mittelfeld. Der Saarbrücker kann das Leder jedoch nicht kontrollieren und so packt Eisele im Tor noch rechtzeitig zu. |
6. | | Die Gäste von der Saar übernehmen von Beginn an die Initiative und lassen dem Heimteam keine Zeit für einen geordneten Spielaufbau. |
2. | | Eine erste Ecke fliegt von Tim Civeja getreten in den Strafraum, kann dort jedoch geklärt werden. |
| | Anstoß
|
0 | | Die Mannschaften betreten den Platz. Es ist winterlich kalt in Oberbayern. Dazu fällt ein wenig Schnee. Der Rasen scheint dennoch in einem guten Zustand zu sein. Gespielt wird mit einem roten Ball. |
0 | | Aufstellungstechnisch sieht es wie folgt aus: bei den Unterhachingern beginnen, im Vergleich zum 1:1 in Essen, Knipping und Stiefler für Obermeier und Hoops. Auf der Seite der Gäste müssen Krahn und Rabihic zunächst auf der Bank Platz nehmen. Für sie beginnen Vasiliadis und Stehle. |
0 | | Dass es trotz der vermeintlich klaren Rollenverteilung keine leichte Aufgabe für die Saarländer wird, lässt sich schon am Hinspiel ableiten. Damals konnten die Unterhachinger äuswärts ein 1:1-Unentscheiden erkämpfen und somit einen Zähler aus dem Ludwigsparkstadion entführen. |
0 | | Mit einem Sieg in diesem Spiel würden die Gastgeber den Rückstand auf das rettende Ufer auf neun Punkte verkürzen. Der FCS könnte mit eigenen drei Zählern vorerst an Dynamo Dresden vorbei auf Rang zwei klettern. |
0 | | Es ist das Duell zweier Gegensätze: während die SpVgg seit fast einem halben Jahr sieglos ist und entsprechend auf dem letzen Tabellenplatz vorzufinden ist, geht es für die Saarbrücker darum sich weiter im Aufstiegskampf zu behaupten. Die Gäste dürften dabei mit ordentlich Schwung durch den Derbysieg gegen Waldhof Mannheim, am vergangenen Wochenende, auf den Platz kommen. |
0 | | Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen der Spielvereinigung Unterhaching und dem 1. FC Saarbrücken. Anpfiff ist um 13:30. |