Min | |
90. | | Fazit:
Es reicht nicht für die Hertha! Fortuna Düsseldorf gewinnt glücklich mit 2:1 gegen den Hauptstadtklub, weil der eingewechselte Dženan Pejčinović innerhalb von drei Minuten das Spiel dreht. In der ersten Hälfte führten die Berliner durch den Treffer von Fabian Reese durchaus verdient. Der Ausgleich fiel dann, als Mickaël Cuisance verletzt am Boden lag und Düsseldorf die dadurch entstehende Unordnung ausnutzte. In den Schock hinein drehten die Fortunen das Spiel komplett, ehe sie den Sturmlauf der Gäste abwehrten. Maza scheiterte an Kastenmeier, Schuler traf nur den Pfosten und einige Schüsse flogen am Tor vorbei. Am Ende steht aber der Sieg für Düsseldorf, während die Hertha die vierte Niederlage in Folge schluckt. |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Die letzte Flanke von Reese köpfen die Hausherren aus dem Strafraum! Reichelt pfeift ab! |
90. | | Auf einmal kann Pejčinović abschließen! Beim Konter ist der Stürmer halbrechts völlig frei, muss nur noch an Ernst vorbei, allerdings macht sich der Schlussmann ganz breit und hält Berlin zumindest für die letzten Sekunden im Spiel! |
90. | | Noch eine Chance für Berlin! Durch einen Querschläger der düsseldorfer Hintermannschaft springt der Ball zu Maza, aber sein hastiger Abschluss fliegt deutlich übers Tor! |
90. | | Vermeij gibt Zeefuik einen kleinen Rempler mit, als der zum Kopfball geht. Dadurch kommt er selbst in bester Position in Ballbesitz, als ihn plötzlich Reichelt wegen Offensivfouls zurückpfeift. Die Entscheidung ist korrekt, dennoch ist die Aufregung bei den Rheinländern groß. |
90. | | Der war gefährlicher als gedacht! Zimmermann kommt nach einer Ecke zum Kopfball und setzt ihn nur Zentimeter links vorbei! |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5 |
89. | | Jóhannesson läuft im Konter übers ganze Feld, wird beim Schuss geblockt, doch die Kugel springt zumindest zum Einwurf raus. Das bringt ein bisschen Entlastung für Düsseldorf. |
87. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Fridriksson rein: Zimmermann
|
87. | | Jetzt schlagen die Gäste den Ball per Ecke in den Strafraum. Gechter steigt hoch, köpft unter Bedrängnis allerdings übers Tor. |
86. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Kownacki rein: Vermeij
|
85. | | Die nächste Flanke fliegt durch den Strafraum der Hausherren! Zuvor spielt Demme schon einen brillanten Außenristpass in den Lauf von Reese. Dessen Hereingabe findet den hinten einlaufenden Kenny, doch sein Direktabschluss fliegt weit übers Tor! |
83. | | Wieder per Kopf! Diesmal rettet der Pfosten! Schuler setzt sich bei der Flanke von der rechten Grundlinie klasse nach hinten ab, nur um dann am Aluminium zu scheitern! Die Fortuna wackelt! |
81. | | Die Riesenchance für Maza! Eine Flanke von rechts fliegt perfekt auf den Kopf des völlig freien Maza, doch der setzt seinen Kopfball aus acht Metern genau in die Arme von Kastenmeier! |
78. | | Diego Demme kommt ins Spiel. Für ihn ist es der erste Einsatz im Jahr 2025. Unterdessen jagt Dardai einen Distanzschuss auf die Tribüne. |
77. | | Wechsel bei Hertha BSC Berlin raus: Scherhant rein: Winkler
|
77. | | Wechsel bei Hertha BSC Berlin raus: Karbownik rein: Demme
|
76. | | Es gelingt den Gästen nicht, den gewünschten Druck zu entwickeln. Zwar spielt sich der Großteil des Geschehens in der Hälfte der Fortuna ab, wirklich gefährlich wird es aber nur selten. |
73. | | Nachdem der Doppelwechsel zur Pause das Spiel gewendet hat, soll Gavory nun dabei helfen, die Führung zu halten. Mal schauen ob das klappt. Erstmal schlägt Reese eine Flanke in den Rücken der Teamkollegen ins Toraus. |
73. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: van Brederode rein: Gavory
|
69. | | Wechsel bei Hertha BSC Berlin raus: Klemens rein: Schuler
|
68. | | Gute Flanke von links! Jóhannesson spielt den Ball gefährlich an den Fünfer, doch sowohl Kownacki als auch Pejčinović verpassen um einen Schritt! |
65. | | Lunddal erwartet Reese direkt hinter sich, als er eine Flanke wegspitzelt. Damit spielt er den Ball aber direkt auf den Volley des doch nur abwartenden Reese. Sein Schuss fliegt knapp über die Latte hinweg! |
62. | | Per Kopf versucht es Scherhant, steht jedoch schlecht zum Ball und kann ihn auch nicht aufs Tor bringen. So darf Kastenmeier abstoßen. |
62. | | Per Kopf versucht es Scherhant, steht jedoch schlecht zum Ball und kann ihn auch nicht aufs Tor bringen. So darf Kastenmeier abstoßen. |
61. | | Der Berliner Sport-Club muss sich erstmal schütteln, bekommt dafür aber auch die Zeit von Düsseldorf. Die Gastgeber ziehen sich ein bisschen zurück, wodurch die Gäste in Ruhe aufbauen können. |
58. | | Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:1 durch Dženan Pejčinović
Der Joker-Doppelschlag! Einen weiten Freistoß köpft Lunddal Friðriksson ins Zentrum, wo Kownacki ebenfalls per Kopf auf die linke Seite verlängert. Da behält der eingewechselte Pejčinović die Übersicht und legt überlegt links an Ernst vorbei ins kurze Eck! |
58. | | Tor für Fortuna Düsseldorf (2:1) Torschütze: Pejcinovic |
56. | | Gelbe Karte für Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf)
Siebert sieht nachträglich Gelb nach einem Foul im Angriff der Berliner. Da die Hertha den Konter ausspielt, entsteht aber eine neue Situation. Somit zählt der Treffer trotz der nachträglich gegebenen Karte. |
56. | | Gelb für Siebert von Fortuna Düsseldorf
|
55. | | Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Dženan Pejčinović
Auf der einen Seite verpasst Reese, auf der anderen Seite gleicht Dženan Pejčinović aus! Einer der Herthaner liegt noch, wegen eines Foulspiels von Siebert, doch das hat mit diesem Tor nichts mehr zu tun. Die Abwehr von Berlin ist unsortiert, sodass sich die Fortuna mit wenigen Pässen in des Gegners Strafraum spielen kann. Frei vor Ernst vollendet schließlich Dženan Pejčinović! |
55. | | Tor für Fortuna Düsseldorf (1:1) Torschütze: Pejcinovic |
53. | | Bei Scherhant versagt das Schuhmaterial. Auf dem Weg zur Seitenlinie wird er von Valgeir Lunddal Friðriksson ein bisschen geschubst, was zu einer kleinen Rudelbildung sorgt. Letztlich kommt Reichelt aber ohne Karten aus und Scherhant spielt mit einem getapten Schuh weiter. |
50. | | Fast ins eigene Tor! Bei der zu weiten Freistoßflanke von Appelkamp kommt Ernst schon zwei Schritte aus dem Tor, als vor ihm plötzlich Dardai in den Ball grätscht. Die Kugel fliegt im hohen Bogen über den eigenen Keeper hinweg und küsst die Latte! Glück für die Hertha! |
48. | | Nächste Topchance für die Hertha! Scherhant legt gut ab für Cuisance, allerdings auf den falschen Fuß. Deshalb legt Cuisance selbst ebenfalls nochmal ab, doch auch Reese muss dann mit dem schwachen Fuß zum Ball. Sein Schuss mit links saust übers Tor! |
46. | | Mit einem Doppelwechsel der Fortuna geht es in den zweiten Durchgang, die erste Offensivaktion hat aber Berlin. Scherhant wird links in den Strafraum geschickt, legt sich die Kugel auf den rechten Fuß, doch zirkelt den Ball dann weit rechts vorbei. |
46. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Kwarteng rein: Pejcinovic
|
46. | | Wechsel bei Fortuna Düsseldorf raus: Niemiec rein: Appelkamp
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit:
Nach einer taktisch geprägten ersten Halbzeit geht es mit einigen Pfiffen in die Kabinen. Die Hertha führt durchaus verdient mit 1:0, da die Alte Dame zu Beginn des Spiels mehr Druck ausübte und durch das erste Saisontor von Fabian Reese in Führung ging. Danach vergaben die Hauptstädter eine weitere Riesenchance, woraufhin das Spiel zumindest im Offensivbereich abflachte. Beide Teams verteidigten aufmerksam, liefen Pässe ab und gewannen hinten ihre Zweikämpfe. So gab es wenig zu sehen, bis Tobias Reichel zur Pause pfiff. Jetzt wird Düsseldorf aber mehr riskieren müssen. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
45. | | Wir nähern uns dem Pausentee. Es sieht nicht so aus, als würde hier nochmal aktiv aufs zweite Tor gespielt werden. |
41. | | Aus ziemlich genau 28 Metern will Kenny einen Freistoß direkt im Tor unterbringen. Der Ball fliegt hoch über die Mauer und senkt sich anschließend deutlich zu spät. Es geht mit einem Abstoß weiter. |
40. | | Siebert lässt gegen Reese das Bein stehen und unterbindet damit einen Konter. Dennoch kommt er ohne Gelbe Karte davon. In diesem Fall lässt Tobias Reichel Gnade vor Recht ergehen. |
38. | | Chancen sind mittlerweile Mangelware. Beide Teams agieren sehr diszipliniert in ihrer Defensivleistung. So ist stets ein Bein im Weg. |
35. | | Mit letzter Kraft verteidigen die Hausherren einen Konter der Alten Dame! Cuisance hat rechts schon viel Platz, bekommt den Ball aber nur abgefälscht rüber zum mitgelaufenen Maza. Der verliert dadurch viel Tempo und wird noch abgegrätscht. Am Ende gibt es nicht mal eine Ecke. |
32. | | Inzwischen gibt Hertha etwas mehr Ballbesitz ab. Dadurch kommt Düsseldorf besser ins Spiel. Ein Kopfball von Kownacki fliegt allerdings weit übers Tor hinweg. |
29. | | Begleitet von Betreuern geht Kownacki an die Seitenlinie. So wie's ausschaut, wurde er ganz schön durchgerüttelt, was sich eher auf den Kopf als die Schulter ausgewirkt hat. Glücklicherweise geht es für den Polen weiter. |
27. | | Ein vermeintliches Foul an Dawid Kownacki wird nicht gepfiffen, weshalb die Hertha kontern kann. Die Flanke von links sorgt aber nicht für Gefahr. Stattdessen spielen die Fortunen den Ball zum Einwurf raus, damit Kownacki behandelt werden kann. Der scheint unglücklich auf die Schulter gefallen zu sein. |
24. | | Oberdorf spielt einen brillanten Pass in den Lauf von Lunddal, doch mit viel Tmepo kann Zeefuik sich auch in dieses Zuspiel werfen und den Angriff unterbinden. |
24. | | Reese weicht mal auf rechts raus, wo er viel Platz hat. Seine Flanke gerät trotzdem einen Tick zu nah vors Tor. So blockt Kastenmeier die Hereingabe. |
22. | | Die wenigen Konteraktionen von Düsseldorf werden von den Hauptstädtern konsequent wegverteidigt und abgelaufen. In diesem Fall antizipiert Gechter ein Zuspiel auf Kwarteng. |
20. | | Viel zu viel Platz für den BSC! Erst hat Scherhant elf Meter vor dem Tor genug Platz, um sich zu drehen, wird jedoch beim Schuss geblockt. Cuisance setzt nach, darf seinen Schuss antäuschen, ehe er links auf Reese rauslegt. Der zieht sofort ab, doch scheitert aus spitzem Winkel an Kastenmeier! |
16. | | Bis hierhin spielt die Hertha ein nahezu perfektes Auswärtsspiel. Da gibt's rein gar nichts zu meckern. Dagegen bekommen die Hausherren fast keinen Fuß auf den Boden. |
13. | | Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Fabian Reese
Und plötzlich die Führung! Jetzt haben sie sich mal richtig im Strafraum der Fortunen festgesetzt. Einige Pässe werden geblockt, Flanken kommen nicht an und schließlich wird ein Schuss links raus zu Reese geblockt. Der legt sich den Ball auf rechts, geht noch zwei Schritte weg vom Tor und zirkelt das Leder dann blitzsauber ins lange rechte Eck! |
13. | | Tor für Hertha BSC Berlin (0:1) Torschütze: Reese |
12. | | Auch wenn die Gäste in den Strafraum kommen, mangelt es dann an der letzten Aktion. Schüsse sind dadurch nicht zu verzeichnen. |
7. | | In den letzten Wochen hatte Berlin öfters eine gute Spielanlage, nur um dann von erstarkenden Gegnern oder direkt vom 0:1 überrascht zu werden. Vielleicht kann man heute das Spiel auf die eigene Seite kippen. |
6. | | Die Hertha übernimmt den Ballbesitz, drückt Düsseldorf in die eigene Hälfte. Am letzten Pass hapert's noch. |
4. | | Beide Teams suchen munter den Weg nach vorne. In die Strafräume oder gar zum Abschluss kommen sie damit noch nicht, dennoch macht der Start Hoffnung. |
1. | | Die Kugel rollt in der Landeshauptstadt. Und ab geht die wilde Fahrt! |
| | Anstoß
|
0 | | Die Fortuna Düssledorf läuft heute für das kürzlich verstorbene Ehrenmitglied und ehemalige Vorstandsmitglied Werner Buddenberg mit einem Trauerflor auf. |
0 | | Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und doch fantastischer Stimmung treten beide Teams hinaus auf den Rasen der Merkur Spiel-Arena. Es dauert nicht mehr lange! |
0 | | Die Leitung des Spiels übernimmt Tobias Reichel. Der 39-jährige reist mit viel Bundesliga-Erfahrung an und erhält zusätzlich Unterstützung von seinen Linienassistenten Christian Bandurski und Marcel Pelgrim. |
0 | | Im Hinspiel setzte sich Düsseldorf dank großer Effektivität im Standardspiel durch. Zwei Freistöße aus dem Halbfeld wurden im Zentrum verwertet. In der 13. Minute brachte Dawik Kownacki sein Team in Front, ehe er nach etwas mehr als einer Stunde das 0:2 durch Jona Niemiec auflegte. Eigene Chancen konnte die Hertha nicht verwerten, wodurch sie verdientermaßen verloren. |
0 | | Auf zwei Positionen wechselt Daniel Thioune im Vergleich zum relativ ereignisarmen 1:1 in Hannover. Matthias Zimmermann und Shinta Appelkamp rotieren auf die Bank, während Giovanni Haag und Ísak Jóhannesson nach abgesessener Gelbsperre starten dürfen. Sogar nur auf einer Position verändert Christian Fiél von der Hertha seine Startelf. Kevin Sessa fällt verletzungsbedingt aus, weshalb Michał Karbownik von Beginn an ran darf. |
0 | | Der Gegner aus Berlin war mit großen Ambitionen in diese Saison und dann auch in die Rückrunde gestartet. Nach dem erfolgreichen Jahresauftakt gegen Paderborn folgten allerdings drei Niederlagen. Mit dem Aufstieg hat die Alte Dame damit auf gar keinen Fall zu tun und sollte den Blick stattdessen lieber nach hinten richten. Aktuell beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang nur fünf Punkte. Sagen wir mal so: Es sind schon andere große Teams vom Abstiegskampf überrascht worden. |
0 | | Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden ist Fortuna Düsseldorf ins neue Jahr gestartet. In einer sehr umkämpften zweiten Liga kann man damit eigentlich gut leben. Dennoch möchten die Rheinländer noch diesen einen Tick mehr, um tatsächlich auf den Aufstiegsplätzen zu stehen, statt nur knapp dahinter. Mit einem Sieg würden die Fortunen zumindest bis auf einen Punkt an den dritten Rang heranklettern. Die Hertha dürfte jedoch etwas dagegen haben. |
0 | | Das Topspiel des 22. Spieltags der 2. Bundesliga steht bevor. Um 20:30 Uhr empfängt Fortuna Düsseldorf den Hertha BSC. Herzlich willkommen! |