90:00
Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue
2:1
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 2:0 Kania (85.)
  • 1:0 Corboz (82.)
  • 2:1 Burghardt (90.)

Arminia Bielefeld

153045607590

Erzgebirge Aue

MinKommentar
90.Fazit: Nach einer hektischen Schlussphase feiert Arminia Bielefeld nach drei sieglosen Heimspielen einen 2:1-Sieg gegen Erzgebirge Aue. Und das sah nach rund 80 Minuten überhaupt nicht danach aus. Die Gäste hatten im ersten Durchgang alles im Griff und erarbeiteten sich viele Großchancen, welche liegengelassen wurden. In Halbzeit zwei verflachte das Spiel zunehmend, ehe Corboz nach 82 Minuten überraschend zur Bielefelder Führung traf. Nur wenige Minuten später stellte Kania auf 2:0. Der Auer Anschlusstreffer durch Burghardt war zu wenig. Somit verliert Jens Härtel auch das dritte Auswärtsspiel in seiner Amtszeit und wartet weiterhin auf einen Dreier. Die Arminia springt durch diesen Erfolg auf Rang sechs und rückt damit wieder etwas näher an die Aufstiegsplätze ran. Aue muss sich stattdessen nach hinten orientieren. Am nächsten Wochenende bekommt es die Arminia mit 1860 München zutun, während Aue die SpVgg Unterhaching zu Gast haben wird. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Samstag!
90.Abpfiff

90.Die Hausherren nehmen nur noch Zeit von der Uhr und setzen sich an der rechten Eckfahne der Veilchen fest.
90.Gelbe Karte für Linus Rosenlöcher (Erzgebirge Aue) Auch Rosenlöcher holt sich noch die Gelbe Karte ab.
90.Gelb für Rosenlöcher von Erzgebirge Aue
90.Es werden vier Minuten nachgespielt.
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.Tooor für Erzgebirge Aue, 2:1 durch Maxim Burghardt Geht noch etwas für Aue? Oppie klärt den Ball am eigenen Strafraum an die Brust von Burghardt, der umgehend in die Box einzieht und aus halbrechter Lage aus 13 Metern zum 1:2 trifft.
90.Tor für Erzgebirge Aue (2:1)
Torschütze: Burghardt
89.Gelbe Karte für Michél Kniat (Arminia Bielefeld) Der Trainer der Arminia unterbindet eine schnelle Spielfortsetzung der Auer vor seiner Trainerbank, indem er den Ball festhält.
89.Gelb für Kniat von Arminia Bielefeld
88.Kurz nach dem Wechsel taucht Bär wieder am langen Pfosten auf und scheitert abermals knapp an einem Gegenspieler.
88.Wechsel bei Arminia Bielefeld
raus: Corboz
rein: Großer
87.Bär prüft Kersken nochmals! Pepić schickt seinen Stürmer rechts in den Sechszehner der Arminia. Der stramme Rechtsschuss Bärs kann Kersken zur Ecke klären.
85.Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Julian Kania Die Arminia legt nach! Oppie wird Linksaußen auf die Grundlinie geschickt und kann völlig frei in den Rückraum legen, wo Kania aus fünf Metern am kurzen Pfosten den Fuß hinhält und die Kugel so an die Unterkante der Latte schiebt. Von dort aus geht der Ball ins Tor.
85.Tor für Arminia Bielefeld (2:0)
Torschütze: Kania
84.Nun müssen die Veilchen wieder mehr für das Spiel machen. Sonst steht auch im fünften Spiel unter Jens Härtel kein Sieg unter dem Strich.
82.Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Maël Corboz Die Arminia geht in Führung und das ausgerechnet durch Corboz, der zuletzt den Unmut der Fans auf sich gezogen hat! Der Bielefelder bekommt die Kugel von einem Auer aus Versehen perfekt aufgelegt und zieht aus 18 Metern von halblinker Lage ab. Die Kugel geht flach links unten ins Tor, wo sich Männel vergeblich streckt.
82.Tor für Arminia Bielefeld (1:0)
Torschütze: Corboz
80.Gelbe Karte für Leon Schneider (Arminia Bielefeld) Nachdem Corboz vor dem Tor der Sachsen zu Boden geht, fordert Schneider vehement einen Elfmeter. Zu vehement für Michel, die sofort Gelb zückt. Einen Strafstoß hatte die Aktion auch nicht verdient gehabt.
80.Gelb für Schneider von Arminia Bielefeld
79.Die Begegnung wird aufgrund der vielen Wechseleien aus den letzten Minuten nicht wirklich ansehnlicher. Die Ostwestfalen versuchen zwar viel, gelingen mag derzeit aber nichts. Von Aue ist kaum mehr etwas zu sehen.
77.Eine Russo-Ecke von der rechten Seite kann Schneider aus fünf Metern vom kurzen Pfosten über das Auer Tor köpfen.
76.Auch Jens Härtel tauscht dreimal aus. Das sorgt nun für ordentlich Verwirbelung auf dem Feld.
76.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Tashchy
rein: Hoffmann
76.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Fallmann
rein: Burghardt
75.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Sijaric
rein: Seitz
72.Kniat tauscht in seiner Offensive dreifach aus: Biankadi, Kania und Young ersetzen Sarenren Bazee, Uldriķis und Grodowski.
72.Wechsel bei Arminia Bielefeld
raus: Sarenren-Bazee
rein: Biankadi
72.Wechsel bei Arminia Bielefeld
raus:
rein: Kania
72.Wechsel bei Arminia Bielefeld
raus: Grodowski
rein: Young
70.Mal wieder ein Lebenszeichen der Veilchen! Allerdings nur ein schwaches, denn Pepić' Schuss aus 18 Metern rauscht haushoch über das Bielefelder Tor.
68.Wörl erkämpft sich an der Auer Box den Ball von Barylla und zieht umgehend in die Box. Sein Rückpass an den Elfmeterpunkt soll Corboz finden, doch der wird von Nkansah in höchster Not bedrängt und fair vom Ball getrennt. Die Bielefelder fordern zwar Strafstoß, doch Schiedsrichterin Michel entscheidet zu Recht auf Weiterspielen, da Nkansah zuvor den Ball gespielt hat.
66.Bitter für Niko Vukančić. Denn der Verteidiger kann nach dieser unglücklichen Aktion tatsächlich nicht weitermachen. Nkansah ist für ihn neu dabei.
66.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Vukancic
rein: Nkansah
64.Nun wird Grodowski halbrechts im Mittelfeld von Barylla zu Boden gebracht. Dabei fällt der Armine unglücklich in die Beine von Vukančić, der daraufhin mit Schmerzen am Bein liegen bleibt. Es folgt eine Behandlungspause.
63.Jens Härtel tauscht das erste Mal aus und nimmt den auffälligen Marvin Stefaniak vom Feld. Für ihn darf Mika Clausen ab sofort ran.
63.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Stefaniak
rein: Clausen
61.Gelbe Karte für Joel Grodowski (Arminia Bielefeld) Gegen Bär zieht der Bielefelder Außenspieler das taktische Foul.
61.Gelb für Grodowski von Arminia Bielefeld
60.Noah Sarenren Bazee wird in der Box der Auer gefunden und kann gegen Rosenlöcher immerhin den nächsten Bielefelder Eckstoß herausholen. Aus diesem entsteht allerdings nichts.
59.Die 17.903 Zuschauenden auf der Alm sehen nach wie vor eine Partie, die ordentlich vor sich hinplätschert.
56.Die Ostwestfalen erarbeiten sich Stück für Stück die Spielkontrolle zurück. So richtig zwingend kommen die Arminen allerdings nicht vor das Tor von Martin Männel.
53.Uldriķis hat seitlich rechts am Strafraum der Sachsen viel Platz, kommt an Vukančić allerdings nicht vorbei. So versandet auch diese Möglichkeit im Nichts.
52.Gelbe Karte für Pascal Fallmann (Erzgebirge Aue) Der Auer Rechtsverteidiger unterbindet die schnelle Spielfortsetzung der Hausherren und trägt den Ball vom Tatort weg. Das unterbindet Michel umgehend mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.
52.Gelb für Fallmann von Erzgebirge Aue
50.Von Aue ist noch ziemlich wenig zu sehen. Lediglich eine Sijarić-Flanke von der rechten Seite landete direkt in den Armen von Jonas Kersken.
48.Die Hausherren starten wieder, wie in Durchgang eins, sehr schwungvoll und kommen zu einer guten Chance! Nach einer Hagmann-Flanke aus dem rechten Halbfeld kann Grodowski aus elf Metern zum Kopfball kommen. Allerdings verfehlt er das Tor doch deutlich.
46.Weiter geht es auf der kalten Alm! Bei der Arminia kommt der frisch gewordene Vater, Louis Oppie, ins Spiel.
46.Wechsel bei Arminia Bielefeld
raus: Lannert
rein: Oppie
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit: Pünktlich ist Pause in Bielefeld. Mit einem torlosen 0:0 geht es zwischen der Arminia und Erzgebirge Aue in die Kabinen. Und es sind leichte Pfiffe von den Rängen zu hören. Das mag einigermaßen verständlich sein, denn viel zu harmlos trat die Arminia in den ersten 45 Minuten auf. Mit viel Glück stand die Null vor dem eigenen Tor, denn Aue ließ mehrfach Großchancen auf die Führung liegen. Bei den Ostwestfalen war eine große Verunsicherung in der Defensive zu spüren, die die Sachsen noch nicht bestraften. Aue war klar spielbestimmend, hatte ein Chancenplus und mehr Ideen vor dem Tor. Die Arminia stemmte zwar alles dagegen, doch das reichte bis dato nicht, um vorne Gefahr auszustrahlen.
45.Halbzeit
44.Wieder versucht es Borys Tashchy aus 17 Metern aus dem Zentrum. Doch auch diesmal rauscht der Ball flach links am Tor vorbei.
42.Es läuft bereits die Schlussphase dieser größtenteils kurzweiligen ersten Halbzeit. Weiter kommt es derzeit zu keinen großen Torchancen vor den jeweiligen Toren.
39.Während leichter Schneefall einsetzt, spielt sich das Geschehen auf dem Rasen hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab.
36.Ali Loune spielt im Auer Spielaufbau am eigenen Sechzehner einen haarsträubenden Fehlpass, welchen die Arminia jedoch nicht bestrafen kann. Wörls Steckpass in die Box auf Sarenren Bazee wird ins Toraus abgelaufen.
34.Uldriķis kann sich nach einem Eckstoß von links gegen Pepić durchsetzen und die Kugel per Kopf in Richtung Tor bringen. Schlussendlich geht der Ball aber doch gut einen Metern links am Tor vorbei.
33.Die Arminen schaffen es kaum mehr über die Mittellinie. Oftmals müssen lange Bälle geschlagen werden, welche die Offensivspieler nicht festmachen können.
31.Tashchy hat aus mittigen 16 Metern abermals viel zu viel Freiraum und zieht ab. Der Ball geht halbhoch am rechten Pfosten vorbei. Die Ostwestfalen betteln gefühlt um den Gegentreffer.
29.Der nächste Standard für die Veilchen, wieder Stefaniak. Der probiert es aus etwas mehr als 30 Metern von leicht linksversetzter Position direkt. Den Rechtsschuss kann Kersken bärenstark aus dem Winkel kratzen. Der nächste Hochkaräter für Aue!
27.Die Mannen von Michél Kniat sollten allerspätestens jetzt aufgewacht sein. Aue übernimmt immer mehr die Spielkontrolle und muss eigentlich schon führen. Bielfeld wirkt derzeit viel zu passiv und auch verunsichert.
25.Bär im Pech! Der Auer Stürmer ist nach einem langen Ball von Fallmann aus der eigenen Hälfte plötzlich Auf und Davon, da sich Schneider völlig verschätzt. Bär schließt aus 16 Metern vor dem Tor ab. Wieder Glück für die Arminia, denn der Ball klatscht an den linken Pfosten.
24.Bielefeld sorgt wieder für etwas mehr Entlastung der Defensive und kann sich im rechten Halbfeld einen Standard erarbeiten. Der wird von Lannert aber zu ungenau getreten und kann von den Gästen bereinigt werden.
22.Die Arminia zieht sich nach guter Anfangsphase zu weit zurück und lässt Aue spielen. Ob sich das nicht mal rächt.
21.Ecke über Ecke gibt es aktuell für die Veilchen. Bereits sieben Stück haben die Auer in der Statistik stehen. Noch können die Sachsen daraus aber keinen Nutzen ziehen.
19.Der nächste Eckball für Aue. Stefaniak bringt den Ball von links in die Mitte, wo Tashchy am kurzen Pfosten am höchsten steigt. Wieder muss Kersken eingreifen und die Kugel über die Latte befördern.
18.Ein Hagmann-Rückpass zu Keeper Kersken ist etwas zu kurz und kann fast von einem Auer Stürmer erlaufen werden. In höchster Not ist Kersken aber zur Stelle und bugsiert das Leder per Fuß auf die Tribüne.
16.... dieser ist auf den langen Pfosten geschlagen, wo Schlussmann Kersken mit einer Faust zur Stelle ist und die Kugel aus der Gefahrenzone befördern kann.
15.Aue dagegen lauert auf die Ballgewinne und schaltet in der Folge dieser schnell um. Nun folgt der bereits dritte Eckball durch Marvin Stefaniak...
13.Die Ostwestfalen halten den Plan von Trainer Michél Kniat bis dato ein. Der Coach fordert viel Ballbesitz, Mut und frühes Attackieren. So kommt Corboz nach einem Einwurf von der linken Seite aus 13 Metern von halblinker Position zum Abschluss. Die Kugel geht allerdings flach links am Tor vorbei.
11.Bär tritt im Zentrum an und macht zwei, drei schnelle Schritte. Sein Schuss aus rund 22 Metern segelt aber klar über das Arminen-Tor.
10.Nach einer munteren Auftaktphase verflacht das Geschehen derzeit etwas. Auf beiden Seiten rennen die Offensivspieler fleißig in Abseitspositionen.
8.Grodowski zieht vom linken Flügel mit einem Solo ins Zentrum und prüft Männel mit einem Rechtsschuss aus 17 Metern. Doch wieder ist der Kapitän der Sachsen zur Stelle und kann das Leder souverän parieren.
6.Nun auch das erste Mal die Gäste! Einen Eckstoß von der linken Seite spielen die Auer kurz aus. Loune bringt den Ball von der Grundlinie flach ins Zentrum, wo die Kugel zwischen Torhüter Kersken und dem Pfosten parallel zur Torlinie durchrutscht. Glück für die Arminen, dass da keiner den Schlappen dazwischen hält.
5.Corboz wird von Hagmann auf halblinks bedient und sucht Stürmer Uldriķis im Strafraum. Doch der Steckpass ist etwas zu steil und kann so von Männel aufgenommen werden.
4.Die Gastgeber haben zu Beginn viel Ballbesitz und suchen die Wege in die Offensive. Aue steht dagegen erstmal tief und wartet ab. Richtig gefährlich wird es im Erzgebirge-Strafraum allerdings noch nicht.
1.Der Ball rollt in der stimmungsvollen und gut gefüllten SchücoArena! Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eröffnen die Gäste die Partie in ihren weißen Trikots.
Anstoß
0 Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Fabienne Michel. Es ist das 20. Drittligaspiel für die 30-Jährige. Bereits im Oktober leitete sie das Veilchen-Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim. Dieses verloren die Sachsen mit 0:3.
0 Aber auch in Aue sieht die Welt nicht arg viel besser aus. Nach einer enttäuschenden Hinserie wurde Jens Härtel als neuer Übungsleiter vorgestellt. Der ist allerdings nach vier Spielen noch sieglos und konnte aus vier Partien magere zwei Punkte holen. Diese wurden zuhause eingefahren, während auswärts zwei Niederlagen raussprangen. Macht Rang elf und kaum Verbesserung im Vergleich zum ersten Halbjahr. Damit heute der erste Sieg für Härtel gelingt, wurden unter der Woche unter anderem der Spielaufbau, das Umschaltspiel und Standardsituationen trainiert. Auch er vertraut von Beginn an den elf Spielern, die zuletzt gegen Aachen ein 1:1 erspielt haben.
0 Der Bielefelder Cheftrainer schien mit der Leistung seiner Startelf aus dem Sandhausen-Spiel zufrieden gewesen zu sein und schickt demnach dieselben elf Akteuere von Beginn an ins Spiel.
0 Bei den Ostwestfalen geht es derzeit aber um mehr als nur das Sportliche. Denn nach dem letzten Heimspiel gegen Essen wurde die Mannschaft nach der Niederlage ausgepfiffen und es gab „Kniat-raus“-Rufe. Das war die Quittung für drei sieglose Heimspiele in Folge. Eine weitere Heimpartie ohne Dreier gleich und es kann ungemütlich werden auf der Alm. Nach der jüngsten 0:1-Niederlage in Sandhausen, wo die Leistung gepasst hat und nur die Torchancen nicht verwertet wurden, tankte die Mannschaft von Michél Kniat unter der Woche beim 5:1-Testspielsieg gegen Gütersloh Selbstvertrauen. Dieses ist auch bitter nötig, denn aus den bisherigen vier Pflichtspielen in 2025 gewann Bielefeld nur eins (4:0 bei Borussia Dortmund II).
0 Mittelfeldduell anstelle von Aufstiegskampf. So oder so ungefähr kann das gleich anstehende Spiel zwischen der Arminia und den Erzgebirglern betitelt werden. Denn beide Teams rennen ihren Erwartungen weit hinterher. Sowohl Bielefeld als auch Aue wollten im Kampf um die 2. Liga mitmischen, schaffen dies derzeit mit ihren Rängen acht bzw. elf jedoch kaum. So ist diese Begegnung vom 24. Spieltag nicht ganz unwichtig, um vorne nochmals angreifen zu können.
0 Ein herzliches Willkommen zum Drittliga-Duell zwischen Arminia Bielefeld und Erzgebirge Aue! Ab 14:00 Uhr rollt der Ball auf der Alm. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!

Arminia Bielefeld

Bank
Oppermann, Oppie, Großer, Schroers, Young, Kania, Biankadi, Schreck, Kunze, ,
Wechsel
Großer Corboz(88.)
Biankadi Sarenren-Bazee(72.)
Kania (72.)
Young Grodowski(72.)
Oppie Lannert(46.)
Karten
Kniat(89.)
Schneider(80.)
Grodowski(61.)

Erzgebirge Aue

Bank
Kips, Hoffmann, Nkansah, Burghardt, Seitz, Kallenbach, Clausen, Fabisch, , ,
Wechsel
Hoffmann Tashchy(76.)
Burghardt Fallmann(76.)
Seitz Sijaric(75.)
Nkansah Vukancic(66.)
Clausen Stefaniak(63.)
Karten
Rosenlöcher(90.)
Fallmann(52.)

Samstag, 15. Februar 2025, 14:00 Uhr

Stadion: SchücoArena

Schiedsrichter: Fabienne Michel

Zuschauer: 17.903