90:00
Viktoria Köln - Alemannia Aachen
3:1
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 3:1 El Mala (83.)
  • 2:1 Lobinger (59.)
  • 1:1 El Mala (45.)
  • 0:1 Goden (40.)

Viktoria Köln

153045607590

Alemannia Aachen

MinKommentar
90.Fazit:
Viktoria Köln gewinnt das West-Duell gegen Alemannia Aachen mit 3:1 und hält damit den Anschluss im Aufstiegsrennen! Das Spiel war über die gesamte Spieldauer sehr ausgeglichen, doch die Gastgeber nutzten am Ende ihre wenigen Chancen eiskalt aus und fahren damit den zwölften Saisonsieg ein. Goden hatte den Aufsteiger in dessen bester Phase in Führung geschossen (40.), doch Said El Mala antwortete vor dem Halbzeitpfiff (45.+3). Nach dem Seitenwechsel bewies Lobinger seinen Torriecher (59.) und Malek El Mala machte in der Schlussphase per Kopfballtor den Deckel drauf (83.). Für Aachen ist es erst die sechste Saisonniederlage, in Richtung Abstiegsplätze sind es trotz Niederlage weiterhin komfortable sechs Zähler. Danke fürs Mitlesen!
90.Abpfiff

90.Wechsel bei Viktoria Köln
raus: Lopes Cabral
rein: Handle
90.Gelbe Karte für Soufiane El-Faouzi (Alemannia Aachen) El-Faouzi geht im Mittelfeld zu ungestüm in den Zweikampf mit Pöpperl, schießt dem Kölner die Kugel durch ein hohes Bein letztlich ins Gesicht.
90.Gelb für El-Faouzi von Alemannia Aachen
90.Die Nachspielzeit ist geprägt durch Unterbrechungen und Aachener Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Und schon sind nur noch zwei Minuten übrig.
90.Fünf Minuten gibt es oben drauf!
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.Aachen bringt mehrfach Flankenball nach innen, doch es findet sich einfach kein Abnehmer im Zentrum. Joker Beleme lauert, doch immer ist ein Kölner vor ihm am Ball.
89.Wechsel bei Viktoria Köln
raus: Engelhardt
rein: Eisenhuth
86.Gelbe Karte für Salomon Nkoa (Alemannia Aachen) Nkoa steht eigentlich gut zu seinem Gegenspieler, doch anstatt gegen El Mala den Körper reinzustellen, lässt er sich zu einem Schubser nahe der Eckfahne hinreißen.
86.Gelb für Nkoa von Alemannia Aachen
85.Das Spiel scheint durch den dritten Kölner Treffer entschieden und dabei war die Alemannia zwischenzeitlich auf einem guten Weg in Richtung Ausgleich.
83.Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch Malek El Mala Der Joker sticht! Erneut leitet Lopes Cabral einen Angriff per Flankenball ein: Dieser hohe Ball findet den eben erst eingewechselten Malek El Mala und per Kopf bringt der Youngster das Leder zum 3:1 im Tor unter!
83.Tor für Viktoria Köln (3:1)
Torschütze: El Mala
81.Gelbe Karte für Anton Heinz (Alemannia Aachen) Heinz' sieht bei seiner ersten Aktion die Gelbe Karte, weil er dem ebenfalls eingewechselten Pöpperl mit offener Sohle auf den Fuß steigt.
81.Gelb für Heinz von Alemannia Aachen
80.Wechsel bei Viktoria Köln
raus: Bogicevic
rein: El Mala
80.Wechsel bei Viktoria Köln
raus: Velasco
rein: Pöpperl
80.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Heister
rein: Winter
80.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Goden
rein: Heinz
80.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Bahn
rein: Beleme
77.Jedes Team hat acht Torschüsse abgegeben, beide Mannschaften haben 50% der Zweikämpfe gewonnen und trotzdem liegt die Viktoria mit einem Treffer in Führung!
75.Gaudino führt den fälligen Freistoß aus, setzt den ruhenden Ball jedoch in die Mauer. Da war mehr drin aus 18 Metern!
73.Gelbe Karte für Jonah Sticker (Viktoria Köln) Sticker zieht kurz vor der eigenen Strafraumkante durch einen Fußfeger gegen Castelle das Foul.
73.Gelb für Sticker von Viktoria Köln
71.Alemannia schaltet noch mal einen Gang höher und hat durch den letzten Wechsel von Fünfer- auf Viererkette umgestellt. Mit mehr Offensive soll mindestens noch ein Remis her!
67.Gelbe Karte für Kevin Goden (Alemannia Aachen) Goden arbeitet nach hinten, räumt Lopes Cabral dabei auf der Außenbahn komplett ab. Die Gelbe Karte hat sich der Stürmer verdient.
67.Gelb für Goden von Alemannia Aachen
65.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Rumpf
rein: Gaudino
63.Der Aufsteiger reagiert mit einem Wechsel auf den Rückstand, schiebt offensiv nach Wiederanpfiff wieder mehr an. Castelles erster Abschluss landet jedoch im Fangnetz.
60.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Scepanik
rein: Castelle
59.Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Lex-Tyger Lobinger Lobinger bringt die Viktoria in Führung! Erneut kombinieren sich die Gastgeber zielstrebig nach vorne und Lopes Cabral spielt einen flachen Ball ideal in den Strafraum. Ein Aachener grätscht noch hinein, legt die Kugel damit Lobinger vor die Füße und der Stürmer lässt sich nicht zwei Mal bitten, schiebt aus kurzer Distanz ein!
59.Tor für Viktoria Köln (2:1)
Torschütze: Lobinger
56.Das Spiel gleicht in weiten Strecken dem ersten Durchgang: Beide Mannschaften sind sicher am Ball und wollen nach vorne spielen, doch die Defensivreihen stehen ebenfalls stabil.
52.Der nächste Alemannia-Eckball von Scepanik wird am ersten Pfosten verlängert, doch im Zentrum kann keiner der Gäste die Kugel auf das gegnerische Tor drücken.
49.Die Gäste kommen druckvoll aus der Kabine, doch die ruhenden Bälle kann der Aufsteiger bisher noch nicht gefährlich ausspielen. Köln übersteht jeden Eck- und Freistoß ohne Mühe.
46.Bei Köln bleibt der Torschütze leicht angeschlagen in der Kabine: El Mala wird durch May ersetzt. Aachen kommt unverändert aus der Halbzeit.
46.Wechsel bei Viktoria Köln
raus: El Mala
rein: May
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit:
Eine unterhaltsame erste Halbzeit zwischen Viktoria Köln und Aachen endet 1:1! Beide Teams legten von Beginn an eine hohen Intensität an den Tag, die erste Chance des Abends ließ El Mala im direkten Duell mit Olschowsky liegen (26.). Die Alemannia wurde danach etwas besser und dominierte für eine kurze Zeit, der Führungstreffer von Gorden krönte die beste Phase der Gäste (40.). Doch mit dem Halbzeitpfiff fand El Mala die richtige Antwort, traf aus vollem Lauf ins kurze Eck (45.+3).
45.Halbzeit
45.Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch Said El Mala Mit dem Halbzeitpfiff gleicht Köln aus! Engelhardt spielt aus dem Mittelfeld heraus einen tollen Pass durch die Schnittstelle auf den gestarteten El Mala. Der 18-Jährige lässt sich auf der linken Seite nicht mehr stoppen und versenkt aus spitzem Winkel im kurzen Eck!
45.Tor für Viktoria Köln (1:1)
Torschütze: El Mala
45.Lobinger lässt den Ausgleich liegen! Wieder ist es Lopes Cabral, der von rechts hoch in die Mitte flankt. Stürmer Lobinger hat zwischen den Innenverteidigern genug Platz und Zeit, bringt das Leder aber per Kopf nicht druckvoll aufs Tor. Diese Hereingabe hätte Kölns Nummer neun sogar noch annehmen können!
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.El Mala steht wieder im Abseits! Der Offensivkünstler ist Abnehmer einer hohen Lopes Cabral-Flanke, trifft jedoch per Kopf nur das Außennetz. Erneut geht die Fahne hoch, der Ausgleich hätte nicht gezählt.
43.Die Gäste sind nun seit wenigen Minuten am Drücker, bestimmen das Tempo und drängen die Viktoria hinten rein. Das 1:0 für den Aufsteiger geht in Ordnung!
40.Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Kevin Goden Ein klasse Angriff bringt Aachen in Führung! El-Faouzi verarbeitet nahe des Mittelkreises einen hohen Ball, leitet weiter zu Bakhat und der steckt wiederum durch auf seinen Sturmkollegen Goden. Alemannias Nummer elf umkurvt noch den Keeper und schiebt mit links aus wenigen Metern zur Führung ein.
40.Tor für Alemannia Aachen (0:1)
Torschütze: Goden
37.Die Intensität reißt nicht ab: Bogićević räumt neben dem Ball auch Gegenspieler Scepanik ab. Der Schiedsrichter moderiert das gut, knöpft sich die Streithähne vor und dann geht es auch schon weiter.
36.Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln) Heister vernascht Sticker per Beinschuss an der Seitenlinie und zieht in Richtung Strafraum. Viktoria-Kapitän Greger geht früh runter zur Grätsche und räumt den Aachener ab.
36.Gelb für Greger von Viktoria Köln
34.Das Spiel findet nun wieder zwischen den Strafräumen statt und die Gastgeber haben etwas mehr Ballbesitz. Doch die zweitbeste Defensive der Liga reißt keine Lücken, Aachen steht enorm stabil!
30.Beide Mannschaften hatten in den letzten zehn Minuten je eine gute Torchance, doch die Null steht! Die Viktoria wird im Ballbesitz nun höher angelaufen, kann sich dadurch nun nicht mehr so leicht in die gegnerische Hälfte kombinieren wie noch in der Anfangsviertelstunde.
26.Olschowsky verhindert den Rückstand! Bakhat leistet sich einen fatalen Rückpass, El Mala erläuft den Ball und zieht völlig allein in den gegnerischen Strafraum ein. Hat der Youngster zu viel Zeit zum Nachdenken? Der 18-Jährige scheitert im direkten Duell an Olschowsky!
23.Scepanik knapp drüber! Strujić macht einen langen Diagonalball nochmal scharf, weil er ihn artistisch hoch in die Mitte bringt. Scepanik steht zentral zwischen Strafraumkante und Elfmeterpunkt, nimmt das Leder volley und setzt seinen Abschluss rund einen Meter über das Tor.
22.Das Spiel lebt weiterhin von seiner Intensität und dem 0:0. Die Abwehrreihen stehen auf beiden Seite sehr stabil, nur Olschowsky musste bisher einen Schuss aus zweiter Reihe parieren (9.).
19.Auf der anderen Seite schlägt die Viktoria einen ruhenden Ball aus dem Halbfeld hoch in die Mitte. Dietz kommt im Zentrum zwar per Kopf an die Kugel, verlängert aber nur ins Toraus.
16.Nach Foul von Engelhardt an Strujić bekommt Aachen rund 22 Meter vom Tor entfernt einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Scepanik findet zwar eine Lücke in der Mauer, doch der Schuss hat zu wenig Tempo und Dudu fängt den Ball ohne Probleme.
12.Der Ballbesitz wechselt aktuell munter hin und her, keines der beiden Teams kann dem Spiel bisher seinen Stempel aufdrücken und trotzdem ist der Spielverlauf sehr unterhaltsam bisher.
9.Köln jubelt, aber das Tor zählt nicht! Olschowsky hält einen verdeckten Schuss aus der zweiten Reihe und lässt zur Seite abprallen. El Mala steht goldrichtig und verwandelt aus spitzem Winkel, doch sofort geht die Fahne des Assistenten hoch.
8.Die Intensität in den Zweikämpfen stimmt, der Schiedsrichter lässt bisher viel laufen und beide Mannschaft damit erstmal im Spiel ankommen. Die Gastgeber legen wieder gewohnt viel Ruhe in den Spielaufbau, Aachen ist da noch etwas hektischer unterwegs.
4.Guter Angriff von Köln! Mit wenigen vertikalen Pässen überbrücken die Gastgeber das Mittelfeld und die Kugel wird aus dem Zentrum heraus halblinks durchgesteckt auf El Mala. Der Youngster wird vom herausgelaufenen Olschowsky am Abschluss gehindert.
3.Aachen beansprucht das Spielgerät in der Anfangsphase für sich, doch die Viktoria geht hoch ins Pressing und jagt den Spieler in Ballbesitz. Ein vielversprechender Start!
1.Los geht's - die Gäste stoßen an!
Anstoß
0 Im Hinspiel am 5. Spieltag feierte Aachen durch das 1:0 gegen Viktoria Köln den ersten Heimsieg im Profifußball seit elf Jahren. Matchwinner damals: Strujić, der heute in die Startelf der Alemannia rückt. Gute Vorzeichen für rund 4.000 mitreisende Gästefans? Viele Treffer gibt es in Spielen mit Aachener Beteiligung übrigens nicht, denn in 23 Spielen fielen überschaubare 46 Tore.
0 Die Alemannia aus Aachen ist in 18 von 23 Saisonspielen ungeschlagen, hat mit Abstand am häufigsten Remis gespielt (12 Spiele). Auch am letzten Wochenende zu Gast in Aue teilte man beim 1:1 die Punkte. Vor dem West-Duell im benachbarten Köln verändert Trainer Heiner Backhaus sein Startpersonal ebenfalls doppelt: Gadino und Beleme müssen auf die Bank und werden durch Strujić und Goden ersetzt.
0 Am letzten Spieltag holte Köln gegen Rostock ein 1:1, im Verfolgerduell konnte man sich demnach nicht durchsetzen. Im Vergleich zu dieser Partie wechselt die Viktoria auf zwei Positionen: In der Innenverteidigung startet Dietz nach seiner Gelbsperre anstatt von Eisenhuth (Bank) und im linken Mittelfeld bekommt Bogićević den Vorzug gegenüber May (Bank). Im Sturm beginnt erneut Lobinger, der gegen Hansa seinen 10. Saisontreffer erzielte.
0 Die Kölner belegen vor dieser Partie den fünften Rang und würden den Rückstand auf den Relegationsplatz auf zwei Punkte schrumpfen lassen. Aktuell ist Saarbrücken fünf Zähler vor der Viktoria. Doch die Heimbilanz der Gastgeber sieht gut aus: 22 der 36 Punkte heimste die Viktoria zuhause ein. Zu Gast ist Aufsteiger Aachen, der auf Platz zwölf steht und den Blick eher in Richtung Abstiegsränge richtet. Mit sechs Punkten Vorsprung hat sich die Alemannia jedoch einen guten Puffer erspielt.
0 Guten Abend und willkommen zum Freitagabend-Spiel der 3. Liga! Um 19 Uhr eröffnen Viktoria Köln und Alemannia Aachen den 24. Spieltag.

Viktoria Köln

Bank
Rauhut, Handle, May, Schulz, Koronkiewicz, Eisenhuth, Vrenezi, El Mala, Pöpperl, ,
Wechsel
Handle Lopes Cabral(90.)
Eisenhuth Engelhardt(89.)
El Mala Bogicevic(80.)
Pöpperl Velasco(80.)
May El Mala(46.)
Karten
Sticker(73.)
Greger(36.)

Alemannia Aachen

Bank
Johnen, Meyer, Yarbrough, Winter, Gaudino, Wiebe, Beleme, Castelle, Heinz, ,
Wechsel
Winter Heister(80.)
Heinz Goden(80.)
Beleme Bahn(80.)
Gaudino Rumpf(65.)
Castelle Scepanik(60.)
Karten
El-Faouzi(90.)
Nkoa(86.)
Heinz(81.)
Goden(67.)

Freitag, 14. Februar 2025, 19:00 Uhr

Stadion: Sportpark Höhenberg

Schiedsrichter: Leonidas Exuzidis

Zuschauerzahl folgt