Getickert von JannikHoyer
90:00
FC Gütersloh - Rot-Weiß Oberhausen
2:1
beendet
  • 2:1 Twardzik (84.)
  • 1:1 Frieling (52.)
  • 0:1 Bonga (41.)

FC Gütersloh

153045607590

Rot-Weiß Oberhausen

MinKommentar
97.Schluss! Der FC Gütersloh gewinnt mit 2:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen, die damit vom Patzer des MSV Duisburg nicht profitieren konnten.
95.Abpfiff

95.Nochmal Freistoß von RWO auf den Kopf von Ezekwem, Gütersloh klärt mit vereinten Kräften.
95.Eine Minute noch und es gibt Abstoß für die Hausherren, die jetzt natürlich viel Zeit haben.
92.Fünf Minuten werden nachgespielt. Geht hier noch was für die Gäste? Sie werfen auf jeden Fall alles in die Waagschale.
91.Wechsel bei FC Gütersloh
raus: Beckhoff
rein: Touratzidis
91.Wechsel bei FC Gütersloh
raus: Twardzik
rein: Freiberger
90.Oberhausen versucht nochmal und drängt Gütersloh tief in die eigene Hälfte.
89.Gelb für Esko von FC Gütersloh
87.Wechsel bei FC Gütersloh
raus: Henke
rein: Beuckmann
86.Das ist natürlich ein echter Tiefschlag für RWO so kurz vor dem Ende.
84.Spiel gedreht! Twardzik verwandelt sicher vom Punkt. Die Entstehung des Elfers ist allerdings sehr diskutabel. Twardzik ging nach einem Kontakt zu Boden, der Schiri zeigte erst nach längerer Bedenkzeit auf den Punkt. Twardzik fiel schon recht theatralisch.
84.Tor für FC Gütersloh (2:1)
Torschütze: Twardzik
83.Elfmeter für FC Gütersloh
80.Jetzt erhöht sich langsam der Druck des FCG. Flanke von Reyes, Borgmann trifft den Ball aber nur mit den Haarspitzen. Da war mehr drin, wenn er den Kopfball voll trifft.
79.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Kesim
rein: Ezekwem
78.Reyes dringt über rechts in den Strafraum ein, Demirarslan stoppt ihn aber fair.
75.Noch kann Gütersloh die Überzahl nicht wirklich ausspielen, RWO hält gut dagegen.
73.Gelb für Kesim von Rot-Weiß Oberhausen
72.Defensiv ist das jetzt eine Fünferkette bei den Kleeblättern. Logisch, denn man möchte in Unterzahl zumindest noch einen Punkt mitnehmen.
69.Wechsel bei FC Gütersloh
raus: Frieling
rein: Esko
67.Als Reaktion auf den Platzverweis nimmt Gunkel mit Stoppelkamp einen Offensiven vom Feld und bringt mit Ludwig einen Verteidiger.
67.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Stoppelkamp
rein: Ludwig
65.RWO ist nur noch zu zehnt! Fassnacht kommt gegen Frieling zu spät und grätscht ihn von der Seite um, der Schiri zeigt glatt Rot. Eine harte Entscheidung, auch wenn sich Fassnacht da definitiv geschickter anstellen muss.
65. Rot für Fassnacht von Rot-Weiß Oberhausen
63.Bei den Gästen schleichen sich einige Unsauberkeiten im Passspiel ein. Das könnte noch gefährlich wenn, denn Gütersloh kam schon das eine oder andere Mal in Kontersituationen.
61.Die Intensität nimmt zu, beide Teams schmeißen sich mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe.
59.Sebastian Gunkel wechselt offensiv und bringt Phil Sieben. Luca Schlax muss dafür weichen.
58.Wechsel bei Rot-Weiß Oberhausen
raus: Schlax
rein: Sieben
58.Gelb für Winke von FC Gütersloh
56.Gelb für Stoppelkamp von Rot-Weiß Oberhausen
54.Nächster Standard, nächster Abschluss - Dantas schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den Kopf von Borgmann, diesmal packt Kratzsch sicher zu. Aber der Ausgleichstreffer verleiht den Güterslohern sichtlich Aufwind.
52.Und die Ecke sitzt! Schauerte bringt den Ball scharf auf den Fünfer, wo Frieling vor dem herauseilenden Kratzsch einköpfen kann, der etwas zu spät kommt. Es steht 1:1!
52.Tor für FC Gütersloh (1:1)
Torschütze: Frieling
51.Beckhoff bedient Borgmann im Sechzehner, der direkt weiter leitet zu Twardzik. Der Goalgetter kann den Ball mit dem Rücken zum Tor nicht ganz behaupten, holt aber immerhin eine Ecke raus.
48.Gute Chance für RWO: Demirarslan versucht es aus der zweiten Reihe, Peters kann den satten Schuss zur Ecke abwehren.
47.Die offizielle Zuschauerzahl: 1294.
46.Wechsel bei FC Gütersloh
raus: Illig
rein: Reyes
46.Die zweite Halbzeit hat begonnen. Gütersloh hat einmal gewechselt.
46.Anstoß zweite Halbzeit

47.Pause im Heidewaldstadion. Rot-Weiß Oberhausen führt mit 1:0 dank des Treffers von Tarsis Bonga kurz vor der Pause. Insgesamt ist die Pausenführung verdient, weil die Oberhausener die spielbestimmende Mannschaft waren und mit zunehmender Spieldauer auch im Abschluss konsequenter wurden. Bis gleich.
45.Halbzeit
45.Langer Ball vom aktiven Schauerte auf Beckhoff, der aber an der Strafraumgrenze von Öztürk abgekocht wird.
43.Auch wenn RWO bislang die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte, wurde die Gunkel-Elf in den letzten Minuten immer stärker. Das Tor hatte sich also schon etwas angebahnt.
41.Die Führung für RWO! Stoppelkamp spielt im Strafraum einen Doppelpass mit Donkor, der dieses Mal die Übersicht behält und den besser postierten Bonga bedient, der aus zentraler Position nur noch einschieben muss.
41.Tor für Rot-Weiß Oberhausen (0:1)
Torschütze: Bonga
39.Toller Steckpass von Bonga auf Donkor, der alleine vor Peters auftaucht. Aber der Flügelspieler kommt ohne Gegnereinwirkung ins Stolpern und vertändelt so eine exzellente Möglichkeit für die Kleeblätter.
36.Donkor erkämpft eine Ecke für RWO. Die bringt allerdings überhaupt keine Gefahr ein.
33.Mal wieder taucht Schauerte im gegnerischen Strafraum auf, doch nach dem Zuspiel des Kapitäns begeht ein Gütersloher ein Stürmerfoul.
31.Ngyombo mit einem tollen Chipball in den Strafraum auf Donkor, der es per Volley versucht. Peters ist zur Stelle, außerdem geht die Fahne des Linienrichters hoch.
27.Mit zunehmender Spieldauer wird das Geläuf immer tiefer, es sind bereits sichtbare Löcher an einigen Stellen zu erkennen. Mal sehen, inwiefern das die Herangehensweise der beiden Mannschaften beeinflusst.
25.Oberhausen versucht oft, sich mit spielerischen Mitteln von dem frühen Pressing der Ostwestfalen zu befreien. Der FCG hingegen setzt vor allem auf viele lange Bälle.
20.Gütersloh kontert über die rechte Seite, Schauerte spielt den Ball flach in die Box. Dort lauert Illig in aussichtsreicher Position, doch er tritt über den Ball.
19.Fast das 0:1! Stoppelkamp bringt einen Eckball auf den Fünfer, dort steht Bonga ziemlich frei und köpft den Ball zentral auf das Tor. Aber Peters ist mit einem tollen Reflex zur Stelle und verhindert den Einschlag.
18.Eine ausgeglichene Anfangsphase bislang.
16.Gelb für Schlax von Rot-Weiß Oberhausen
14.Gut gespielt: Twardzik lässt einen Pass von Rother geschickt durch, sodass Beckhoff etwas Platz auf dem linken Flügel hat. Der Offensivmann zieht in die Mitte, sein Abschluss verfehlt das Tor aber klar.
12.Auf der anderen Seite findet Schlax mit einer Halbfeldflanke Kesim, der aus zehn Metern zum Kopfball kommt und nur knapp daneben zielt.
11.Der anschließende Freistoß landet auf dem Kopf von FCG-Toptorjäger Twardzik, doch der Tscheche bekommt kaum Druck auf den Ball.
9.Gefährlicher Fehlpass von Bonga im Aufbauspiel. Beckhoff geht dazwischen, wird dann von Demirarslan an der Sechzehnerkante mit einem Foul gestoppt.
7.Donkor findet mit einer Flanke den Kopf von Bonga im Sechzehner, doch dessen Ablage wird von Rother geklärt.
5.Erste Annäherung der Hausherren über die rechte Seite, doch eine flache Hereingabe von Schauerte kann von Öztürk problemlos entschärft werden.
3.Kesim bedient nach einem langen Ball von Yalcin Schlax im Strafraum, der jedoch die Kugel in guter Position nicht kontrollieren kann.
2.Erster Freistoß für die Gäste: Stoppelkamp bringt den Ball aus dem Halbfeld in den Sechzehner, Gütersloh kann im zweiten Versuch klären.
1.Los geht´s! Der FCG stößt an und spielt im ersten Durchgang von links nach rechts.
Anstoß
0 Das Schiedsrichtergespann um Lukas Dahmann führt die beiden Mannschaften auf den Rasen. In wenigen Minuten wird die Partie angepfiffen.
0 Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen: Gütersloh-Trainer Julian Hesse nimmt zwei Veränderungen an seiner Startelf vor. Borgmann und Illig beginnen für Lanfer und Kandic. RWO-Coach Sebastian Gunkel tauscht ebenfalls auf zwei Positionen. Toptorjäger Stoppelkamp und Demirarslan kommen neu in die Mannschaft für Sieben und Niemeyer.
0 "Wir hatten eine gute Trainingswoche und sind bestens vorbereitet. Das Lotte-Spiel haben wir analysiert. Die zweite Halbzeit müssen wir schnell vergessen. Die Erste war umso besser. Daran müssen wir anknüpfen. Wir fahren nach Gütersloh, um zu gewinnen und danach eine schöne Rückfahrt zu haben. Nichts anderes kommt in Frage", betonte Kevin Kratzsch, die Nummer eins der Oberhausener, im Vorfeld der Partie. Abwehrchef Nico Klaß wird allerdings heute nicht mitwirken können, der Kapitän fällt bis auf Weiteres wegen Schambeinproblemen aus.
0 Rot-Weiß Oberhausen könnte heute mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter MSV Duisburg heranrücken, nachdem die Meidericher am gestrigen Abend nicht über ein 0:0 gegen den SC Paderborn II hinauskamen. Nach der Trainingswoche, in der unter anderem das letzte Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte (1:1) aufgearbeitet wurde, kommt RWO mit breiter Brust in den Heidewald.
0 Der FC Gütersloh befindet sich im stabilen Tabellenmittelfeld und liegt momentan auf Rang neun. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen den KFC Uerdingen und einem 1:1-Remis bei Schlusslicht Türkspor Dortmund ist das Team von Trainer Julian Hesse in die Restserie gestartet. "Am Ende haben wir nochmal Moral bewiesen und alles dafür getan, das Ergebnis zu korrigieren. Der Ausgleich war hochverdient. Mit dem Auswärtspunkt können wir leben", sagte Hesse nach dem Türkspor-Spiel, bei dem seine Mannschaft erst in der 89. Minute zum Ausgleich kam und sich den Punktgewinn sicherte.
0 Hallo aus dem Gütersloher Heidewaldstadion zum 22. Spieltag in der Regionalliga West. Der FC Gütersloh empfängt Rot-Weiß Oberhausen. Anstoß ist um 14 Uhr. Im Hinspiel setzten sich die Oberhausener mit 3:2 durch.

Peters

Schauerte

Henke

Winke

Borgmann

Rother

Firmino Dantas

Beckhoff

Illig

Frieling

Twardzik

Kratzsch

Öztürk

Yalcin

Fassnacht

Donkor

Ngyombo

Stoppelkamp

Schlax

Demirarslan

Bonga

Kesim

FC Gütersloh

Bank
Matuschewsky, Bollmann, Beuckmann, Tübing, Freiberger, Esko, Reyes, Kandic, Touratzidis, ,
Wechsel
Touratzidis Beckhoff(91.)
Freiberger Twardzik(91.)
Beuckmann Henke(87.)
Esko Frieling(69.)
Reyes Illig(46.)
Karten
Esko(89.)
Winke(58.)

Rot-Weiß Oberhausen

Bank
Davari, Benz, Husseck, Berisha, Sieben, Kayser, Hot, Ludwig, Ezekwem, ,
Wechsel
Ezekwem Kesim(79.)
Ludwig Stoppelkamp(67.)
Sieben Schlax(58.)
Karten
Kesim(73.)
Fassnacht(65.)
Stoppelkamp(56.)
Schlax(16.)

Samstag, 15. Februar 2025, 14:00 Uhr

Stadion: Ohlendorf Stadion im Heidewald

Schiedsrichter: Lukas Dahmann

Zuschauer: 1.294