Min | |
90. | | Fazit: Ein dreckiger 1:0-Heimsieg im beschaulichen Verl am Sonntagnachmittag. Nicht viel deutet darauf hin, dass hier heute ein Rekord gepurzelt ist - und dennoch, der Sportclub bleibt auch im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen und stellt damit eine neue vereinsinterne Bestmarke auf! Der Auftritt war eher glanzlos, gegen vollkommen harmlose Hannoveraner aber ausreichend. Joker Eduard Probst erzielte nach einer guten Stunde den goldenen Treffer. |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Gelbe Karte für Jonas Arweiler (SC Verl)
Ein klassisches Revanchefoul, nachdem der Angreifer zuvor von Kenneth Schmidt weggedrückt wurde. |
90. | | Gelb für Arweiler von SC Verl
|
90. | | Vier Minuten müssen die Hausherren noch überstehen. Wobei es momentan nichts zu überstehen gibt, die Schlussoffensive der Hannoveraner lässt weiter auf sich warten. |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
90. | | Für Stark geht es glücklicherweise weiter, stattdessen verlässt Berkan Taz nach einem ansprechenden Auftritt den Platz. |
90. | | Wechsel bei SC Verl raus: Taz rein: Demming
|
89. | | Gelbe Karte für Daniel Stendel (Hannover 96 II)
Nach einem Foulpfiff gegen Denis Husser regt sich der Hannoveraner Übungsleiter furchtbar aus. Allerdings scheint sich Julian Stark bei der Aktion tatsächlich verletzt zu haben. |
89. | | Gelb für Stendel von Hannover 96 II
|
86. | | Die letzten fünf regulären Minuten laufen, weiterhin ist von den Gästen kein Aufbäumen zu erkennen. Dabei wäre im Abstiegskampf jeder Punkt enorm wichtig. |
84. | | Kleine Randgeschichte: Mit Julian Stark und Robin Kalem stehen nun zwei Mann auf dem Platz, die direkt an der Schweizer Grenze geboren wurden. Kalem hat sogar seine fußballerische Ausbildung in der Schweiz genossen, kam im Sommer von den Grasshoppers Zürich. |
82. | | Wechsel bei SC Verl raus: Otto rein: Stark
|
82. | | Weiter sind die Verler dem zweiten Treffer deutlich näher als Hannover dem Ausgleich. Berkant Taz feuert von der Strafraumkante das nächste Geschoss ab, Leon-Oumar Wechsel hat nun einiges zu tun. |
80. | | Der fünfte und letzte Wechsel der Gäste. Mit der Hereinnahme von Robin Kalem wird es noch einmal deutlich offensiver. |
80. | | Wechsel bei Hannover 96 II raus: Westermeier rein: Kalem
|
78. | | Aus der zweiten Reihe bringt Stefano Marino einen tückischen Aufsetzer Richtung Kasten, doch Philipp Schulze streckt sich und klärt zur Ecke. |
76. | | Bringen tut es vorerst nichts, Verl spielt sich erneut im letzten Drittel fest. Die maßgenaue Kammerbauer-Flanke von der rechten Seite findet den eingewechselten Jonas Arweiler an der Fünfmeterkante, der bei seinem Kopfball auf das nahe Eck eigentlich alles richtig macht. Doch Leon-Oumar Wechsel zeigt einen starken Reflex! |
74. | | Daniel Stendel nimmt den nächsten Doppelwechsel vor und setzt dabei auf einen Mix aus Erfahrung und Jugend. Der 28-Jährige Fynn Arkenberg absolvierte bereits eine komplette Drittligasaison mit dem TSV Havelse, während sich Denis Husser viertjüngster Debütant der Drittligageschichte nennen darf. |
74. | | Wechsel bei Hannover 96 II raus: Busch rein:
|
74. | | Wechsel bei Hannover 96 II raus: Dominke rein: Arkenberg
|
71. | | Gelbe Karte für Niko Kijewski (SC Verl)
Nun holt der für Hannover eingewechselte Melkamu Frauendorf immerhin einen Freistoß raus, allerdings noch in der eigenen Hälfte. |
71. | | Gelb für Kijewski von SC Verl
|
70. | | Die personellen Änderungen scheinen bisher nur den Hausherren zu nützen. Der Sportclub dreht mittlerweile richtig auf. |
70. | | Wechsel bei SC Verl raus: Steczyk rein: Arweiler
|
69. | | Gelbe Karte für Sean Busch (Hannover 96 II)
Der Ball ist längst weg, Sean Busch hält gegen Dominik Steczyk trotzdem noch das Bein rein. |
69. | | Gelb für Busch von Hannover 96 II
|
66. | | Wechsel bei Hannover 96 II raus: Engelbreth rein: Brandt
|
68. | | Stellungsfehler von Eric Uhlmann, diesmal prescht Eduard Probst über die linke Seite vor! Aus spitzem Winkel prüft er Leon-Oumar Wechsel mit einem strammen Schuss unter die Querlatte. |
66. | | Wechsel bei Hannover 96 II raus: Abdullatif rein: Frauendorf
|
65. | | Tooor für SC Verl, 1:0 durch Eduard Probst
Das erste Tor der Partie! Ein weiter Einwurf von rechts wird von gleich zwei Verlern per Kopf verlängert. Berkan Taz taucht am langen Pfosten völlig frei auf und müsste eigentlich schon treffen, doch Lukas Dominke stellt irgendwie noch die Brust rein. Der Abpraller landet allerdings bei Joker Eduard Probst, der die Ostwestfalen aus der Drehung in Führung schießt! |
65. | | Tor für SC Verl (1:0) Torschütze: Probst |
64. | | Auf der Gegenseite prescht Sean Busch mit einem schnellen Antritt an drei Mann vorbei in den Sechzehner. Dort lässt er sich aber viel zu leicht fallen, da hätte man sogar noch Gelb für die Schwalbe geben können. |
62. | | Kleine Druckphase der Hausherren! Im Anschluss an die nächste Ecke hält Michel Stöcker aus der dritten Reihe drauf, den flatternden Weitschuss kann Leon-Oumar Wechsel aber aufnehmen. |
60. | | Aus dem Nichts kommt der SC Verl zur besten Gelegenheit der Partie! Dabei sieht es im Ansatz gar nicht gefährlich aus. Im Getümmel an der Strafraumkante schafft es Yari Otto aber, eine Hereingabe von rechts per Direktabnahme frontal an den langen Pfosten zu schieben! |
59. | | Auch 96-Coach Daniel Stendel wird sicher schon über die ersten personellen Änderungen nachdenken. Gerade drischt Stefano Marino die Kugel fast über das Stadiondach. Da fehlen nur Zentimeter. |
56. | | Und schon kommt das Spiel wieder fast zum Erliegen. Philipp Schulze sucht beim Abschlag nach einer Anspielstation, doch von den 20 Feldspielern vor ihm bewegt sich gefühlt niemand auch nur einen Zentimeter. |
53. | | Der Start in den zweiten Durchgang macht durchaus Luft auf mehr. Denn klar, ein Remis hilft keinem der beiden Teams so richtig weiter. Verl möchte weiter zu den Aufstiegsplätzen aufschließen und Hannover der Abstiegszone entfliehen. |
51. | | Gelbe Karte für Stefano Marino (Hannover 96 II)
Ballwegschlagen kann man in diesem Fall nicht sagen, es ist eher ein Ball wegkullern lassen. Dennoch gibt es Gelb für den Mittelfeldmann. |
51. | | Gelb für Marino von Hannover 96 II
|
50. | | Und plötzlich die Riesenchance für Hannover! Sean Busch lässt sich mit der Ballannahme an der Strafraumkante gefühlt zu viel Zeit. Vielleicht guckt er aber auch nur in Ruhe das rechte untere Ecke aus, was er nur um einen halben Meter verfehlt! |
48. | | Der Doppelwechsel scheint sich sofort auszuzahlen! Der Sportclub kommt engagiert aus der Pause und setzt sogleich den eingewechselten Eduard Probst in Szene. Der Angreifer scheitert aus halbrechter Position erst am Schlussmann und dann am Außennetz! |
46. | | Alexander Ende ist mit dem bisherigen Auftritt seines Teams sichtlich unzufrieden, nimmt Profidebütant Philipp Schulz sowie den unauffälligen Angreifer Chilohem Onuoha raus. Tim Köhler und Eduard Probst erhalten nun ihre Chance. |
46. | | Wechsel bei SC Verl raus: Onuoha rein: Probst
|
46. | | Wechsel bei SC Verl raus: Schulze rein: Köhler
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit: Nullnummer zwischen Verl und Hannover II im ersten Durchgang. Und ja, es war über weite Strecken so langweilig, wie es sich anhört. Der Sportclub investierte etwas mehr in die Partie, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Die größte Chance hatten stattdessen die Gäste aus Hannover, als Mustafa Abdullatif frei vor dem Tor an Philipp Schulze scheiterte. Die zahlreichen Standards auf beiden Seiten sorgten jedoch nicht für Furore, weshalb das torlose Remis zur Pause in Ordnung geht. Es kann nur besser werden! |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Gelbe Karte für Eric Uhlmann (Hannover 96 II)
Hartes Einsteigen nahe der Seitenlinie des Hannoveraners Kapitäns. Da kann man nur hoffen, dass Timur Gayret den zweiten Durchgang bestreiten kann. Die Sohle ist offen, manche Schiedsrichter hätten Uhlmann wohl direkt unter die Dusche geschickt. |
45. | | Gelb für Uhlmann von Hannover 96 II
|
44. | | Schmeichelhafter Freistoßpfiff für die Gäste, Chilohem Onuoha hat die Arme nicht mal draußen. Doch wieder landet die Hereingabe nicht bei einem Mitspieler. |
41. | | Bei den Gästen bilden mit Hayate Matsuda und Brooklyn Ezeh zwei gelernte Linksverteidiger mit großen Offensivdrang den linken Flügel. Nun wird Ezeh in den Lauf geschickt und holt den nächsten Eckball heraus. Aus den Standards machen beide Teams aber noch zu wenig. |
40. | | Gelbe Karte für Yari Otto (SC Verl)
Ein taktisches Foul, wie es im Buche steht. Für Yari Otto ist es bereits die achte Gelbe Karte in dieser Saison. |
40. | | Gelb für Otto von SC Verl
|
39. | | Passiert hier vor der Pause noch was? So langsam wird es dunkel in Ostwestfalen. Vielleicht gehen die Akteure beim Flutlichtspiel im zweiten Durchgang dann mehr Risiko |
36. | | Immer wieder versucht es Hannover nun auch mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte. Diesmal wird Hayate Matsuda auf die Reise geschickt und holt im Laufduell tatsächlich den Freistoß nahe der Eckfahne heraus. |
33. | | Dennoch haben nun auch die Gäste Blut geleckt, pressen mittlerweile wieder höher. SCV-Neuzugang Philipp Schulz muss den Befreiungsschlag ins Aus spielen. |
31. | | Der Gefoulte führt selbst aus, bleibt aber wie bei seinem ersten Versuch von halblinks an der Mauer hängen. |
30. | | Taz kommt in zentraler Position erneut an den Ball und holt immerhin noch einen Freistoß raus. Das dürften knapp 25 Meter Torentfernung sein! |
29. | | Aufregung nun auch auf der Gegenseite. Yari Otto hält aus der zweiten Reihe drauf und moniert vehement Handspiel im Sechzehner. Der Unparteiische winkt aber sofort ab. |
26. | | Diesmal wirklich! Mustafa Abdullatif taucht nach einem Stellungsfehler von Michel Stöcker frei vor Philipp Schulze auf, sein Schuss gerät allerdings zu lasch und wird vom sich breit machenden Torhüter abgebremst und schließlich im Nachfassen gehalten. Das war die bislang größte Gelegenheit der Partie! |
24. | | Mal eine Konterchance für Hannover? Stefano Marino steckt zu Mustafa Abdullatif durch, der zwar freie Bahn hätte, aber auch meterweit im Abseits steht. |
23. | | Auch die Standardflut der Anfangsviertelstunde hat nachgelassen. Daher versucht es Hayate Matsuda einfach mal mit einem weiten Einwurf, doch dieser wird abgefangen. |
20. | | Nach dem einigermaßen schwungvollen Start ist die Luft gerade ein wenig raus. Die Heimanhänger versuchen, mit "Sportclub Verl"-Sprechchören wieder für mehr Action zu sorgen. |
18. | | Viel geht bei den Verlern in der Anfangsphase über Linksverteidiger Niko Kijewski. Wieder wird dem 28-Jährigen auf dem Flügel viel Platz gelassen, die Ecke ist dabei fast noch zu wenig Ertrag. |
15. | | Eine Viertelstunde ist gespielt. Die erste richtig große Torchance lässt noch auf sich warten, beide Mannschaften sind aber durchaus bemüht. |
13. | | Der Standard landet im Rückraum bei Neu-Kapitän Marcel Benger, der mit voller Wucht jedoch genau die Spielertraube am langen Eck anvisiert. Nächster Eckball. |
12. | | Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte findet Dominik Steczyk, der jedoch von Eric Uhlmann und Kenneth Schmidt in die Mangel genommen und gerade noch am Abschluss gehindert wird. Ecke nun auch für den SCV. |
10. | | Ansonsten ist es mittlerweile aber der Sportclub, der hier seiner Favoritenrolle gerecht wird und das Kommando übernimmt. |
8. | | Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Patrick Kammerbauer geht es bei den Gästen plötzlich schnell. Sean Busch kommt von der rechten Strafraumseite zum Abschluss, wird aber noch von Kammerbauer geblockt und holt immerhin den ersten Eckball der Partie heraus. |
7. | | Nächster Freistoß, diesmal von rechts. Und diesmal darf es Timur Gayret mit der Hereingabe probieren, der tatsächlich den Kopf von Niko Kijewski findet. Der ehemalige Braunschweiger setzt jedoch deutlich zu hoch an. |
6. | | Berkan Taz und Timur Gayret stehen an der linken Strafraumkante zur Ausführung bereit. Taz jagt das Leder mit links letztlich aber in die Mauer. |
5. | | Gelbe Karte für Noah Engelbreth (Hannover 96 II)
Der neu in die Startelf gerückte Sechser lässt Yari Otto über die Klinge springen. Nach vehementen Protesten der Hausherren zückt der Unparteiische Martin Speckner doch noch Gelb. |
5. | | Gelb für Engelbreth von Hannover 96 II
|
3. | | Die Gäste aus Hannover beginnen mutig, pressen früh und sind um Ballkontrolle bemüht. Womöglich versucht man, Profidebütant Philipp Schulz in der Verler Innenverteidigung in Verlegenheit zu bringen. |
1. | | Mit Anstoß für die Ostwestfalen beginnt die Partie! Beide Teams laufen in ihren traditionellen Farben auf. |
| | Anstoß
|
0 | | Schlechtes Omen? Hannover II hat in dieser Saison noch kein Sonntagsspiel gewinnen können. Der bei fünf Grad Celsius stark bewölkte Himmel dürfte den Sonntagsblues ebenfalls nicht beheben, doch lassen wir uns überraschen. Die Mannschaften laufen ein, gleich geht es los! |
0 | | Trotz der personellen Sorgen gehen die Verler als klarer Favorit in das Heimspiel. Seit neun Partien hat der Sportclub in der 3. Liga nicht mehr verloren - wird heute wieder gepunktet, würde dies einen neuen Vereinsrekord bedeuten. Hannover II ist mit vier Punkten aus drei Spielen zwar anständig in die Rückrunde gestartet, befindet sich aber weiterhin unter dem Strich. Mit einem Auswärtssieg heute könnte man die Abstiegszone verlassen. |
0 | | Bei den Gästen aus der niedersächsischen Landeshauptstadt gibt es gleich vier personelle Änderungen zu vermelden. Für den für den Profikader berufenen Kolja Oudenne rückt Brooklyn Ezeh zur Zweitmannschaft, Sean Busch stürmt anstelle des rotgesperrten Valmir Sulejmani. Zudem dürfen Lukas Dominke und Noah Engelbreth für Lukas Wallner und Keanu Brandt ran. |
0 | | Personell gibt es auf beiden Seiten einiges zu berichten. Der Sportclub muss den Last-Minute-Abgang von Kapitän Fabio Gruber nach Nürnberg verkraften, weshalb der Mainzer Neuzugang Philipp Schulz schon heute von Beginn an verteidigen darf. Auf der zweiten Innenverteidigerposition fehlt zudem Fynn Otto, weshalb Michel Stöcker gemeinsam mit Schulz ein ungewohntes Duo in der Zentrale gibt. Der neu gewählte Captain Lars Lokotsch fällt mit einem Syndesmosebandriss aus und wird im Sturm durch Chilohem Onuoha ersetzt. |
0 | | Verl gegen Hannover II - die Paarung ist bislang nicht gerade als Derby bekannt. Doch was nicht ist, kann ja noch werden, immerhin trennt beide Klubs über die A2 nur eine gute Stunde. Das Hinspiel ging mit 2:1 an die Verler, in der überdimensionalen Heinz-von-Heiden-Arena kamen die Ostwestfalen schon vor der Pause durch einen Doppelpack auf die Siegerstraße. |
0 | | Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur zweiten Drittliga-Partie an diesem Sonntag. In Verl trifft der ortsansässige Sportclub auf Hannover 96 II! Um 16:30 Uhr geht es los. |