90:00
TSV 1860 München - FC Ingolstadt 04
1:1
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 1:0 Wolfram (64.)
  • 1:1 Grönning (68.)

TSV 1860 München

153045607590

FC Ingolstadt 04

MinKommentar
90.Fazit:
TSV 1860 München und FC Ingolstadt 04 trennen sich nach einem intensiven Oberbayern-Duell mit 1:1 (0:0). Insbesondere bei den Gastgeber gibt es viele enttäuschte Gesichter. Tatsächlich hätten die Löwen diese Partie durchaus gewinnen können, wenn nicht sogar müssen. Insgesamt hat das Team von Trainer Glöckner die qualitativ besseren Chancen kreiert und auch fast 60% Ballbesitz gehabt. Nach dem Führungstreffer (63.) hat es gut für den TSV ausgesehen, doch der FCI hat nur wenige Minuten später (68.) eine defensive Unachtsamkeit eiskalt zum Ausgleich genutzt. Durch diese Punkteteilung verlieren die Schanzer ein wenig den Anschluss an die Aufstiegsränge und 1860 kommt nicht unbedingt weiter aus dem Tabellenkeller raus.
90.Abpfiff

90.1860 möchte das Heimspiel unbedingt veredeln und wirft nochmal alles nach vorne. Vom FCI ist offensiv nicht mehr viel zu sehen.
90.Soichiro Kozuki! Nach zerfahrenen zehn Minuten, sehen die Fans endlich mal wieder einen guten Angriff. Soichiro Kozuki macht im Prinzip alles richtig. Pelle Boevink rettet in höchster Not und packt eine ganz, ganz wichtige und starke Parade gegen diesen Schlenzer aus 14 Metern aus.
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.Auch Braunschweig-Neuzugang Anderson Lucoqui kommt noch auf ein wenig Einsatzzeit.
90.Wechsel bei TSV 1860 München
raus: Dulic
rein: Lucoqui
89.Gelbe Karte für Lukas Fröde (FC Ingolstadt 04) Wegen Meckerns kassiert er die Gelbe Karte.
89.Gelb für Fröde von FC Ingolstadt 04
88.Die Schanzer-Ecke bringt nichts ein. Marco Hiller fischt die Pille locker aus der Luft.
87.Ingolstadt zieht einen Freistoß auf der rechten Außenbahn. Mit viel Glück wird daraus eine Ecke - das ist unglaublich schwach verteidigt gewesen von 1860!
85.Wechsel bei TSV 1860 München
raus: Wolfram
rein: Deniz
85.Wechsel bei TSV 1860 München
raus: Abiama
rein: Schubert
83.Die Lautstärke von den Rängen ist schon beeindruckend. Sowohl der TSV als auch der FCI könnten noch einen Sieg und somit drei wichtige Zähler einfahren. Momentan sieht es aber stark nach einem Remis aus, da beide Vereine nicht mehr mit letzter Konsequenz agieren.
81.1860 ist bemüht, den Weg nach vorne zu finden. Ingolstadt fokussiert sich auf das Verteidigen und scheint tatsächlich mit dem einen Pünktchen zufrieden zu sein.
80.Durch die Wechsel rückt Dickson Abiama von der rechten Seite in die Sturmspitze. David Philipp besetzt die Zehnerposition und Soichiro Kozuki schiebt auf rechts rüber.
78.Sebastian Grønning jagt das Spielgerät gut und gerne fünf Meter über den Querbalken.
77.Doppelwechsel beim Heimteam. Inklusive Nachspielzeit blieben vielleicht noch knapp 15 Minuten, um doch noch einen Dreier zu erzielen.
76.Wechsel bei TSV 1860 München
raus: Guttau
rein: Philipp
76.Wechsel bei TSV 1860 München
raus: Hobsch
rein: Kozuki
74.Max Besuschkows Hereingabe landet zwar im zweiten Anlauf bei Benjamin Kanurić, doch dessen Schuss aus 17 Metern fliegt meterweit am Kasten vorbei.
71.Wechsel bei FC Ingolstadt 04
raus: Costly
rein: Seiffert
73.Es gibt eine Ecke für die Schanzer von links!
71.Nach dem Ausgleich steckt München nicht auf, sondern sucht weiter den Weg nach vorne. Die letzten Pässe kommen nicht an. Noch ca. 20 Minuten.
68.Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:1 durch Sebastian Grønning Der eingewechselte Sebastian Grønning erzielt den wichtigen Ausgleich für den Aufstiegskandidaten. Felix Keidel zirkelt eine traumhafte Flanke aus dem linken Halbfeld an den Fünfer. Grønning schleicht sich von Kwadwo weg und köpft wuchtig ins lange Eck ein. Da gibt es nichts zu halten. Sehr schönes Tor!
68.Tor für FC Ingolstadt 04 (1:1)
Torschütze: Grönning
66.Aufgrund der Führung kocht hier der Kessel. Die heimischen Fans geben Vollgas und möchten am liebsten das schnelle und dann wohl auch vorentscheidende 2:0 sehen.
64.Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Maximilian Wolfram Und da ist die Führung für die Löwen! Rechts initiiert Tim Danhof mit einem feinen Seitenwechsel diesen Angriff. Maximilian Wolfram nimmt die Kugel schön an, bleibt gelassen und zieht noch vier, fünf Meter in den gegnerischen Strafraum. Bei diesem Linksschuss aus durchaus anspruchsvollen Winkel auf das kurze Eck sieht Keeper Boevink alles andere als gut aus.
64.Tor für TSV 1860 München (1:0)
Torschütze: Wolfram
63.Inzwischen ist das 0:0 aus Ingolstädter Sicht schmeichelhaft. Nach mehreren Fernschüssen versucht es der wirbelige Dickson Abiama nun per Kopf. Nach einem Einwurf wird der Ball verlängert. Aus sieben Metern nickt er das Leder knapp am linken Eck vorbei.
61.Wechsel bei FC Ingolstadt 04
raus: Zeitler
rein: Grönning
61.Wechsel bei FC Ingolstadt 04
raus: Testroet
rein: Heike
59.Wieder Abiama. Diesmal packt er nach einer Ecke aus halbrechten 16 Metern den Hammer aus. Seinen strammen Schuss muss Pelle Boevink prallen lassen und über Leroy Kwadwo bleibt München zunächst in Ballbesitz. Dann klärt der FCI.
59.Zum 53. Mal (!!!) in Folge ist das Stadion an der Grünwalder Straße ausverkauft. 15.000 Fans sind live vor Ort.
57.Thore Jacobsen findet von der rechten Außenbahn keinen Abnehmer für seinen Pass. Eigentlich hat er den eingelaufenen Abiama bedienen wollen. Die finalen Pässe kommen bei beiden Vereinen nicht an. Da fehlt ganz einfach die Präzision.
56.Tendenziell kontrollieren die Sechziger das Geschehen und schieben Stück für Stück hoch. Dennoch gibt es kaum entscheidende Durchbrüche und natürlich lauert Ingolstadt auf einen Fehler des TSV.
54.Weiterhin häufen sich die Fouls und die Spieler beider Mannschaften meckern immer mehr. Mal sehen, ob gleich taktische Wechsel erfolgen. Schließlich hat es im ersten Durchgang ja bereits ein paar Verwarnungen gegeben.
52.Am Ende ist alles halb so wild. In der Luft hat Patrick Hobsch den Ingolstädter Schlussmann angerempelt, der sich daraufhin aufregt und auch die Entschuldigung nicht so richtig annehmen mag. Es geht ohne Karte weiter - zu Recht.
51.Das ist die bisher beste Offensivszene des Spiels gewesen! Dickson Abiama klebt die Kugel förmlich am Fuß und er macht einen feinen Move nach innen. Aus 18 Metern schlenzt er mit dem schwachen linken Fuß und zwingt Pelle Boevink zu einer starken Parade. Die folgende Ecke verpufft wirkungslos.
48.Pascal Testroets Versuch aus der zweiten Reihe trudelt harmlos ins Toraus. Abstoß 1860.
48.Die ursprünglich "improvisierte" Viererkette der Löwen ist unter Trainer Patrick Glöckner definitiv gereift und macht heute einen verlässlichen Job. Ingolstadt sucht eine vermeintliche Lücke.
46.Beide Teams gehen unverändert in diesen zweiten Durchgang. Die Löwen agieren in blauen Trikots von links nach rechts.
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit:
Mit einem leistungsgerechten 0:0 geht es zwischen München und Ingolstadt in die Kabine.
45.Halbzeitfazit:
Mit einem leistungsgerechten 0:0 geht es für München und Ingolstadt in die Kabine. Nach einer sehr druckvollen Anfangsphase, haben sich die Gäste ein wenig den Schneid abkaufen lassen und den Löwen viel Ballbesitz und Räume zugestanden. Insgesamt haben die Hausherren mehr Offensivaktionen gehabt, die allerdings meistens nicht allzu gefährlich gewesen sind. Ingolstadt ist eher über lange Bälle zum Zuge gekommen und hat in den wenigen Aktionen mehr Torgefahr ausgestrahlt.
45.Halbzeit
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44."TSV" schallt es von den Rängen. Die heimischen Fans geben alles, um ihre Mannen nach vorne zu peitschen. Doch es sieht ganz nach einem 0:0 zum Pausentee aus.
42.Gelbe Karte für Maximilian Wolfram (TSV 1860 München) Für dieses taktische Foul zur Unterbindung eines Konters kassiert er bereits die achte Gelbe Karte der laufenden Saison.
42.Gelb für Wolfram von TSV 1860 München
40.München kommt häufiger vor das gegnerische Tor als die Gäste. Allerdings ist Ingolstadt bei den wenigen Vorstößen in Summe gefährlicher. Passiert vor der Pause noch etwas oder geht es torlos in die Kabine?
38.Gute Gelegenheit für den Aufstiegskandidaten! David Kopacz dringt rechts in die Gefahrenzone ein und darf gleich zwei Mal abschließen. Hiller passt auf und pariert zur Ecke, die wiederum nichts Nennenswertes einbringt.
37.Maximilian Wolfram fasst sich ein Herz und zieht von halblinks noch ein paar Meter in das Zentrum. Sein Schlenzer aus rund 19 Metern ist keine Gefahr für Boevink.
35.Hoch und weit: Der FC Ingolstadt 04 ist momentan nur über weite Bälle in der Lage, mal halbwegs gefährlich zu werden.
33.Immer wieder ist es Neuzugang Dickson Abiama, der die gegnerische Defensive durcheinander wirbelt. Jetzt wird seine Mischung aus Flanke und Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke abgeblockt. Der ruhende Ball generiert keine Gefahr, zeigt jedoch, dass München da ist.
32.Es ist kein großer Reißer, aber ein intensives Drittligaspiel. Insgesamt haben die Hausherren leichte Vorteile, da sie unter anderem auch mehr Ballbesitz verbuchen und mehr Zweikämpfe für sich entscheiden.
30.München bekommt das Spielgerät nach einer Schanzer-Ecke erst im dritten Anlauf so richtig raus. beiden Seiten fehlt es an Präzision und Durchschlagskraft.
27.Zu überhastet! Dickson Abiama hätte auf dem Flügel Zeit und Platz genug gehabt. Statt nach innen zu ziehen, spielt er zu überhastet in die Zentrale. Der anschließende Eckstoß bringt nichts ein - 1860 begeht ein Offensivfoul und Ingolstadt baut wieder auf.
25.Abiama lupft das Leder von der rechten Seite in den Strafraum. Patrick Hobsch verpasst das Zuspiel knapp mit dem Kopf.
24.Marco Hiller pflückt eine durchaus gefährliche Hereingabe der Gäste von der rechten Seite weg. Da hat die Abwehr geschlafen.
23.Die zwischenzeitliche Dynamik hat etwas nachgelassen und beide Seiten wirken in dieser Phase zu statisch. Außerdem häufen sich kleinere Fouls.
20....Patrick Hobsch steigt hoch und nickt das Spielgerät ohne Druck auf den Kasten. Das ist leichte Beute für Boevink.
20.Julian Guttau! Die Nummer sieben der Gastgeber lässt sich nicht beirren und zieht aus recht zentralen 17 Metern ab. Der Schuss wird noch von einem Ingolstädter abgefälscht und Keeper Pelle Boevink steht zudem gut und greift sicher zu.
18.Dass die Ingolstädter um den Aufstieg und die Hausherren im Prinzip gegen den Abstieg spielen, ist hier und heute (noch) nicht zu erkennen. Beide Klubs begegnen sich auf Augenhöhe.
16.Das hat der Unparteiische gut gesehen! Max Besuschkow zieht recht dynamisch links in Richtung Fünfer und kommt zu Fall. In der Zeitlupe ist zu erkennen, dass er den Kontakt nicht nur früh gesucht, sondern sogar vor der Berührung abgehoben ist. Entsprechend gibt es keinen Elfer für die Schanzer und die Gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
16.Gelbe Karte für Max Besuschkow (FC Ingolstadt 04) Es sieht die Gelbe Karte wegen einer Schwalbe in Sechzehner. Damit ist er für die nächste Partie gesperrt.
16.Gelb für Besuschkow von FC Ingolstadt 04
16.Große Aufregung im Strafraum der Löwen!
13.1860 München schiebt sukzessive höher raus und steht zwischenzeitlich mit allen Feldspieler in der Hälfte der Gäste. Ingolstadt verdichtet das Zentrum und hat in dieser Szene Glück, dass ein Zuspiel von Philipp Maier Richtung Maximilian Wolfram vollkommen verunglückt.
10.Nun macht Ingolstadt die Murmel schnell und kommt ebenfalls zum Abschluss. Deniz Zeitler entscheidet sich gegen einen Pass auf den zentral mitgelaufenen Kollegen und für einen Schuss. Aus ca. 17 Metern findet er in Marco Hiller seinen Meister.
9.Mittlerweile hat sich Sechzig aus der Umklammerung der Gäste gelöst und ein paar - wenn auch eher ungefährliche - Vorstöße verbuchen können. Maximilian Wolframs Abschluss aus der zweiten Reihe landet in den oberen Stadionrängen.
7.Neuzugang Dickson Abiama zündet auf rechts den Turbo, legt sich die Kugel allerdings zu weit vor, sodass es Abstoß für den FCI gibt.
6.Bisher kommt wenig bis gar nichts von den Hellblauen! Ingolstadt hat wesentlich mehr Ballbesitz, bislang aber auch noch keine entscheidende Raumgewinne verzeichnet. In dieser Szene verläuft ein TSV-Konter über die Rechte Seite kurz nach der Mittellinie im Sande.
4.In dieser frühen Anfangsphase kesseln die Gäste die Löwen mächtig ein und stehen mit sieben Mann in der gegnerischen Hälfte
3....Benjamin Kanurić schlenzt den ruhenden Ball zunächst in die Mauer und drischt die Kugel im zweiten Anlauf meterweit über den Kasten.
1.Gelbe Karte für Philipp Maier (TSV 1860 München) Eieiei. Drittes Spiel, dritte Verwarnung für ihn! Philipp Maier sieht für ein ungeschicktes Einsteigen rund 26 Meter vor dem eigenen Kasten die extrem frühe Gelbe Karte...
1.Gelb für Maier von TSV 1860 München
1.Die beste Rückrundenmannschaft tritt beim schlechtesten Heimteam der Liga an. Geleitet wird das Spiel übrigens von Schiedsrichter Patrick Schwengers. An den Seitenlinien assistieren ihm Fabian Maibaum und Fynn Kohn.
1.Und damit rein in das Geschehen. Die Gäste stoßen an und spielen in dunklen Trikots zunächst von links nach rechts.
Anstoß
0 Ingolstadts Trainerin Wittmann geht mit Vorfreude in die von ihr als "Oberbayern-Duell" bezeichnete Partie: "Ich habe schon etliche Spiele im Grünwalder Stadion erlebt. Das ist sicher ein besonderer Moment, ich freue mich sehr auf das Spiel und hoffe, dass wir es besser gestalten können, als das Hinspiel." Mit dem "Hexenkessel" hat Wittmann keine Probleme und erklärte: "Wir sind gut eingespielt und kommunizieren zum Beispiel mit Handzeichen und Pfiffen, das wird kein Nachteil für uns sein."
0 "Er bringt sehr viel Feuer und viel Leben rein in die Gesamtkonstruktion um Trainerteam, Mannschaft und Ansprache. Da nehme ich ihn sehr positiv wahr", äußerte sich Münchens Geschäftsführer Christian Werner über den 48-jährigen Coach Glöckner. Nach turbulenten Wochen an der an der Grünwalder Straße gab es endlich wieder positive Nachrichten. 1860 verpflichtete "hochinteressante Spieler, einen sehr guten Trainer und einen sehr guten Co-Trainer", erklärte Werner weiter.
0 Ingolstadt muss in München auf drei Akteure verzichten. Leon Guwara und Neuzugang Gustav Christensen fehlen verletzungsbedingt, Yannick Deichmann sitzt gegen sein Ex-Team eine Rot-Sperre ab. Beim Heimteam fehlen Moritz Bangerter, Raphael Schifferl, Morris Schröter und Jesper Verlaat.
0 Ganz anders gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus Ingolstadt. Das Team von Cheftrainerin Sabrina Wittmann hat als Tabellenvierter mit 37 Punkten auf dem Konto längst den Blick auf die Aufstiegsränge geworfen. Vor diesem Spieltag fehlte den Schanzern lediglich ein Pünktchen auf den tabellendritten Saarbrücken.
0 Unter dem neuen Trainer Patrick Glöckner holte 1860 München vier Punkte aus den letzten zwei Partien: einem 1:1 gegen Stuttgart II folgte ein 2:1-Sieg bei Viktoria Köln. Aktuell belegen die Münchner Löwen mit 28 Zählern den 14. Tabellenplatz. Zur Abstiegszone haben die heutigen Hausherren fünf Punkte Luft und können ein wenig aufatmen.
0 Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum Oberbayern-Derby am 23. Spieltag der 3. Liga. Der TSV 1860 München empfängt den FC Ingolstadt 04. Anstoß ist um 16:30 Uhr.

TSV 1860 München

Bank
Vollath, Lucoqui, Reich, Kloss, Philipp, Kozuki, Ott, Schubert, Deniz, ,
Wechsel
Lucoqui Dulic(90.)
Deniz Wolfram(85.)
Schubert Abiama(85.)
Philipp Guttau(76.)
Kozuki Hobsch(76.)
Karten
Wolfram(42.)
Maier(1.)

FC Ingolstadt 04

Bank
Funk, Seiffert, Malone, Decker, Plath, Sekulovic, Borkowski, Grönning, Heike, ,
Wechsel
Seiffert Costly(71.)
Grönning Zeitler(61.)
Heike Testroet(61.)
Karten
Fröde(89.)
Besuschkow(16.)

Samstag, 8. Februar 2025, 16:30 Uhr

Stadion: Stadion an der Grünwalder Straße

Schiedsrichter: Patrick Schwengers

Zuschauerzahl folgt