Min | |
90. | | Fazit:
Wolfsburg ringt Leverkusen ein 0:0 ab und verpasst der Werkself damit einen Dämpfer im Kampf um die Meisterschale. Dabei geht das Ergebnis in Ordnung. Die Niedersachsen standen defensiv sehr gut, ließen nicht übermäßig viel zu und hatten ihrerseits ebenfalls zwei dicke Chancen auf die Führung. Bei einem Fischer-Pfund rettete nur die Querlatte. Die für ihre späten Tore bekannten Rheinländer hatten allerdings in der sechsten Minute der Nachspielzeit ebenfalls eine dicke Chance auf die vollen drei Punkte, was die Wölfe um ein Haar noch um den durchaus verdienten Lohn für eine starke Partie gebracht hätte. |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Gelbe Karte für Konstantinos Koulierakis (VfL Wolfsburg)
Koulierakis fängt einen hohen Ball mit der Hand ab. Glasklare Gelbe Karte. |
90. | | Gelb für Koulierakis von VfL Wolfsburg
|
90. | | Riesenchance Leverkusen! Wahnsinn! Die Werkself bekommt spät in der Nachspielzeit die dicke Chance auf die Führung, die Wirtz aber ungenutzt lässt. Frimpong bedient ihn im engmaschigen Wolfsburger Strafraum, wo der Wirbelwind sich jedoch gut löst und dann aus sechs Metern mit links aus halbrechter Position abschließen kann. Er will es aber zu genau machen und setzt den Schuss tatsächlich links am Pfosten der Wölfe vorbei. |
90. | | Bei den Niedersachsen kommt jetzt auch noch Bornauw für den starken Fischer, der mit der wohl dicksten Chance des zweiten Durchgangs nur die Querlatte traf. |
90. | | Wechsel bei VfL Wolfsburg raus: Fischer rein: Bornauw
|
90. | | Behrens leistet sich direkt einen Fehlpass im eigenen Drittel, den Andrich allerdings nicht entscheidend kontrollieren kann. Glück für den VfL. Das hätte ziemlich brenzlig werden können. |
90. | | Der Zusammenprall von Tella und Arnold, der VAR-Check und auch der jüngste Dreifachwechsel haben ganz schön viel Zeit von der Uhr genommen. Stolze sieben Minuten beträgt daher der Nachschlag. |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7 |
90. | | Ralph Hasenhüttl greift noch einmal nachhaltig ins Geschehen ein und vollzieht einen Dreifachwechsel. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen. |
90. | | Wechsel bei VfL Wolfsburg raus: Wimmer rein: Gerhardt
|
90. | | Wechsel bei VfL Wolfsburg raus: Wind rein: Behrens
|
90. | | Wechsel bei VfL Wolfsburg raus: Svanberg rein: Vranckx
|
86. | | Die letzten fünf Minuten laufen und die Rheinländer drücken. Ein verpasster Sieg wäre im Titelrennen ein großer Rückschlag. Allerdings verteidigen die Wölfe weiterhin sehr konzentriert und lassen kaum etwas zu. |
83. | | Beim anschließenden Eckball landet der zweite Ball dann vor den Füßen von Frimpong, der aus 18 Metern mit links aber das rechte untere Eck knapp verfehlt. Abstoß Wolfsburg. |
82. | | Frimpong startet aus abseitsverdächtiger Position auf dem rechten Flügel durch, aber Vavro hält die Geschwindigkeit und trennt den schnellen Flügelflitzer an der Grundlinie vom Ball. Stark verteidigt. |
79. | | Der VAR meldet sich. Der Schiedsrichter schreitet daraufhin zur Seitenlinie, um sich die Szene noch einmal selbst anzusehen. Nach intensiver Studie gibt er den Elfmeter aber nicht, weil Mukiele, der die Lücke für Wirtz überhaupt erst freiblockt, im Abseits steht. Der Unparteiische argumentiert somit über die passive Abseitsregelung. |
77. | | Gelbe Karte für Nordi Mukiele (Bayer Leverkusen)
Mukiele reklamiert daraufhin etwas zu sehr für den Geschmack des Unparteiischen, der die Gelbe Karte auspackt. |
77. | | Gelb für Mukiele von Bayer 04 Leverkusen
|
76. | | Wirtz kommt zum Abschluss, der nichts weiter einbringt, wird daraufhin aber im gegnerischen Strafraum umgesenst. Der Schiedsrichter entscheidet sehr zum Ärger der Werkself auf Weiterspielen. |
76. | | Der nächste Doppelwechsel bei den Gästen: Schick und Buendia kommen. |
76. | | Wechsel bei Bayer 04 Leverkusen raus: Tella rein:
|
75. | | Wechsel bei Bayer 04 Leverkusen raus: Boniface rein: Schick
|
75. | | Gelbe Karte für Joakim Mæhle (VfL Wolfsburg)
Im direkten Gegenzug kommt Frimpong im Zweikampf mit Mæhle zu Fall, woraufhin der Unparteiische dem Dänen eine Gelbe Karte mit Folgen zeigt: Er fehlt nächste Woche gesperrt. Bitter, denn die Wiederholung zeigt, dass das kein Foul war. |
75. | | Gelb für von VfL Wolfsburg
|
75. | | Latte für Wolfsburg! Im Zuge einer stark ausgespielten Umschaltsituation gelingt nun dem VfB beinahe der Führungstreffer. Fischer zieht vom rechten Flügel nach innen und hält dann stark aus 18 Metern mit links drauf. Der Ball ist noch leicht abgefälscht und knallt anschließend an die Querlatte. Glück für Bayer 04. |
73. | | Hasenhüttl reagiert erstmals und bringt mit Skov Olsen für Tomás einen frischen Spieler. |
73. | | Wechsel bei VfL Wolfsburg raus: Tiago Tomás rein:
|
72. | | Nachdem Tella dann doch schnell wieder auf den Beinen ist, kommt nun auch bei Arnold der Daumen nach oben. Damit geht es jetzt im Elf-gegen-Elf weiter. |
71. | | Tella und Arnold müssen beide schon seit über einer Minute auf dem Platz behandelt werden. Insbesondere der Wolfsburger Kapitän hat richtig was abbekommen. |
69. | | Nach einem Leverkusener Freistoß rutscht die Kugel irgendwie zu Boniface durch, weil Tella und Arnold ineinander rauschen. Aus sehr spitzem Winkel nimmt Boniface daraufhin mit dem rechten Außenrist Maß aus lange Eck, das er mit diesem Kunstschuss jedoch deutlich verfehlt. |
66. | | Die Schwarzroten sind bemüht, prallen an der starken Wolfsburger Defensive jedoch immer wieder ab. Der VfL macht das richtig gut, wird aber durch die tief stehenden Reihen zu selten in der Leverkusener Hälfte vorstellig. |
63. | | Frimpong sorgt direkt für einen Impulse und flankt aus dem rechten Halbfeld heraus scharf auf den zweiten Pfosten. Hincapié kommt jedoch nicht mehr zwingend genug dran und trifft aus sehr spitzem Winkel lediglich das Außennetz. |
60. | | Doppelwechsel bei den Gästen: Alonso bringt mit Frimpong und Wirtz zwei frische Offensivkräfte. |
60. | | Wechsel bei Bayer 04 Leverkusen raus: Garcia rein: Wirtz
|
60. | | Wechsel bei Bayer 04 Leverkusen raus: Arthur rein: Frimpong
|
57. | | Eigentlich ist der Vorstoß über Mæhle schon verpufft, aber Amoura setzt sehenswert nach und gewinnt mit hohem Gegenpressing den Ball zurück, den er auf Vavro ablegt. Der entfesselt aus 22 Metern einen Gewaltschuss, der jedoch zu zentral aufs Tor der Werkself kommt. Hrádecký steht gut und fängt den Ball sicher. |
56. | | Bei den Wölfen ist der Schwung aus der starken letzten Viertelstunde vor der Pause offenkundig in der Kabine geblieben. Es läuft im Moment herzlich wenig bei den Gastgebern. |
53. | | Die Werkself ist im zweiten Durchgang bislang das zwingendere Team, beißt aber bei der stabilen Wolfsburger Defensive immer wieder auf Granit. |
50. | | Xhaka wird im Zentrum überhaupt nicht attackiert und kann aus 17 Metern wuchtig mit links abziehen. Der stramme Schuss rauscht jedoch nur knapp über die Querlatte hinweg. |
48. | | Eine Ecke von links kommt bei Hermoso an, der für Tella ablegt. Dessen Schuss ist allerdings nicht allzu platziert und kommt zentral auf Müller, der keine Mühe damit hat, den Ball sicher zu fangen. |
46. | | Die Teams kehren auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's. |
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit:
Nach der ersten Hälfte steht es zwischen Wolfsburg und Leverkusen noch 0:0. Bis auf ein Abseits-Tor von Koulierakis war dabei in den ersten gut 20 Minuten praktisch gar nichts los, ehe die Werkself so langsam aber sicher die Initiative übernahm und zwingender wurde. Lange hielt die Phase aber nicht an, weil der VfL ebenfalls aufwachte und sich mehrere starke Chancen erarbeitete. Auch dank starker Paraden von Hrádecký wollte der Ball aber noch nicht über die Linie, sodass sich die leichte Überlegenheit der Niedersachsen noch in nichts Zählbares verwandelt hat. Die Schwarzroten müssen dennoch eine gehörige Schippe draufpacken, wenn der Sechs-Punkte-Rückstand auf die Bayern wiederhergestellt werden soll. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Svanberg schickt nach einer tiefen Balleroberung Amoura auf die Reise, aber Boniface heftet sich an dessen Fersen und trennt seinen Gegenspieler dann stark vom Ball. |
45. | | Die ersten 45 Minuten sind um. Zwei Minuten gibt es noch on top. |
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
43. | | Auf der anderen Seite kommt Xhaka aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Sein satter Linksschuss aus 17 Metern rauscht jedoch knapp über die Querlatte hinweg. |
42. | | Gleich zwei Mal ist jetzt Hrádecký wieder gefragt, bewahrt sein Team aber sehenswert vor dem Rückstand. Den ersten Abschluss von Tomás wehrt er frontal nach vorne vor die Füße des Portugiesen ab, ehe er auch dessen Nachschuss mit einem starken Reflex pariert. |
40. | | Wieder serviert Svanberg eine Ecke von links scharf in den Leverkusener Strafraum. Dieses Mal stimmt aber die Zuordnung bei der Werkself, die erfolgreich klären kann. Dennoch sind die Wölfe seit gut zehn Minuten klar am Drücker und geben den Ton an. |
37. | | Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Wimmer nimmt wieder Fahrt im Zentrum auf und Andrich kann seinen Gegenspieler nicht mehr fair stoppen. Klares Foul, klare Gelbe Karte. |
37. | | Gelb für Andrich von Bayer 04 Leverkusen
|
35. | | Eine Fischer-Flanke von rechts wird leicht von Svanberg per Kopf in den Lauf von Wind verlängert, der sich aber vergeblich streckt und den Ball per Grätsche nicht mehr erreicht. Hrádecký wirft sich sofort auf das Leder und begräbt es sicher unter sich. |
33. | | Großchance Wolfsburg! Niemand attackiert Patrick Wimmer, der aus 20 Metern einfach mal die Fackel zündet. Jonathan Tah steht noch im Weg und blockt das Geschoss erfolgreich zur Ecke, die Mattias Svanberg stark in die Mitte der Box zieht. Dort steht Maximilian Arnold völlig frei und kann sich die Ecke praktisch aussuchen. Sein Kopfball aus fünf Metern kommt aber exakt auf Lukáš Hrádecký, der sicher zupackt und den Ball festhält. |
31. | | Auch eine Mæhle-Flanke vom linken Flügel misslingt völlig und landet hinter dem zweiten Pfosten im Toraus. Offensiv ist es auf beiden Seiten noch Schonkost. |
29. | | Jetzt schalten die Niedersachsen doch mal um. Tiago Tomás holt aber nur einen Einwurf heraus, nach dem es aber zumindest etwas gefährlich wird. Die hohe Seitenverlagerung ist aber etwas zu scharf für Mohamed Amoura, der sich streckt, den Ball jedoch nicht mehr erreicht. |
28. | | Die Wölfe lassen sich zunehmend im eigenen Drittel einschnüren, stehen defensiv aber sehr sicher und stellen alle Anspielstationen zu. Die ballsicheren Rheinländer bieten allerdings auch keine Ballverluste ein, nach denen es mal zu einer Umschaltsituation kommen könnte. |
25. | | Die Schwarzroten werden jetzt etwas zwingender und entwickeln mehr Zug zum Tor. Nach hoher Seitenverlagerung kommt Tella aber im Dribbling an der Grundlinie nicht an zwei Gegenspielern vorbei und vertändelt den Ball ins Aus. |
22. | | Bei einer Ecke von links wird die Werkself nun erstmals gefährlich. Am zweiten Pfosten setzt sich Hincapié stark gegen Wimmer durch und legt dann per Kopf ins Zentrum quer. Mukiele ist davon aber zu überrascht und kann den harten Ball zwei Meter vor dem Tor nicht mehr kontrollieren. Die Kugel fliegt in hohem Bogen über das Tor hinweg. |
18. | | Strafraumszenen lassen weiterhin auf sich warten. Bislang besteht die Partie aus viel Mittelfeldgeplänkel, wobei beide Teams immer wieder den Gang nach hinten antreten müssen, weil von beiden Seiten sehr gut gegen den Ball gearbeitet wird. |
15. | | Gelbe Karte für Victor Boniface (Bayer Leverkusen)
Boniface langt gegen Amoura hart zu und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. |
15. | | Gelb für Boniface von Bayer 04 Leverkusen
|
13. | | Leverkusen ist noch nicht im Spiel. Die harte Rotation und der lange Pokalabend fordern offenkundig ihren Tribut. Wolfsburg schlägt daraus aber kaum Profit, da es den Rheinländern immerhin gelingt, längere Ballbesitzphasen zu haben, obgleich Bayer kaum im gegnerischen Drittel vorstellig wird. |
10. | | Die Niedersachsen setzen weiterhin nach und sind das aktivere Team. Von der Werkself ist in den ersten zehn Minuten fast gar nichts zu sehen. |
7. | | VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Koulierakis (VfL Wolfsburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Mit einer Standardsituation gelingt den Niedersachsen nun das Tor zum 1:0. Svanberg hebt die Kugel hoch in die Box, wo niemand an Koulierakis dran ist, der nach starkem Laufweg frei per Kopf abschließen kann. Aus sechs Metern versenkt er den Ball perfekt im rechten oberen Eck. Dann meldet sich allerdings der VAR: Koulierakis ist einen Hauch zu früh gestartet. Abseits. Der Treffer wird annulliert. |
7. | | Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Konstantinos Koulierakis |
7. | | Tor für VfL Wolfsburg (1:0) Torschütze: Koulierakis |
4. | | Beide Teams lassen es noch sehr ruhig angehen und beschnuppern sich in der Anfangsphase. |
1. | | Anpfiff in der Volkswagen Arena. Die Wölfe treten in Grün an, die Werkself ist ganz in Weiß gekleidet. Los geht's. |
| | Anstoß
|
0 | | Im Hinspiel zwischen beiden Teams ging es übrigens heiß her. Beim 4:3-Sieg der Werkself fielen satte sieben Tore. Dabei blieb Leverkusen auch im sechsten Bundesliga-Spiel in Folge gegen den VfL Wolfsburg ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis). Das ist die längste Siegesserie der Rheinländer gegen die Niedersachsen. |
0 | | Durch die neuerliche Sieglos-Serie, in deren Rahmen die Wölfe sogar vor heimischer Kulisse gegen Holstein Kiel die drei Punkte verpassten (2:2), steht der VfL Wolfsburg nur auf einem enttäuschenden zehnten Platz in der Tabelle. Bei nur drei Zählern Rückstand auf Rang fünf wäre allerdings mit einem Heimsieg heute ein großer Sprung möglich. Dafür müssen die Grün-Weißen jedoch ihre Führungen etwas geschickter verwalten. Bereits 15 Punkte wurden in 2024/25 verspielt. Das entspricht dem ligaweiten Höchstwert. Aber: Direkt dahinter kommt bereits Bayer Leverkusen mit 13 nach Führungen noch liegen gelassenen Punkten. |
0 | | Bayer 04 Leverkusen ist seit sage und schreibe 26 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (19 Siege, sieben Remis). Dabei könnte Trainer Xabi Alonso heute einen alten Rekord einstellen. Bislang blieb lediglich Udo Lattek zwischen 1985 und 1992 mal als Trainer in 27 Bundesliga-Auswärtsspielen in Folge ohne Niederlage. |
0 | | Den Schwarzroten stecken 120 Pokalminuten vom Mittwochabend in den Knochen. Als Reaktion darauf gibt es gleich acht Wechsel: Xabi Alonso schickt lediglich Nordi Mukiele, Jonathan Tah und Granit Xhaka erneut von Anfang an aufs Feld und rotiert ansonsten einmal kräftig durch. Álex Grimaldo fehlt derweil gesperrt. |
0 | | Wolfsburg blieb beim jüngsten 1:1 in Frankfurt auch im dritten Punktspiel in Folge sieglos (zwei Remis, eine Niederlage). Trainer Ralph Hasenhüttl hat beim Punktgewinn am Main dennoch viel Gutes gesehen und belässt es heute bei zwei Veränderungen an seiner Startelf: Keeper Kamil Grabara fällt aufgrund von einer Oberschenkelverletzung aus und wird von Marius Müller vertreten. Außerdem startet Patrick Wimmer für Yannick Gerhardt (Bank). |
0 | | Die Werkself entging durch den Last-Minute-Ausgleich unter der Woche vor heimischer Kulisse gegen Zweitligist Köln der Blamage im DFB-Pokal und zog ins Semifinale ein. Dort könnte es zu einem Wiedersehen mit dem heutigen Gegner Wolfsburg kommen. Die Niedersachsen müssen allerdings erst noch das Viertelfinale heil überstehen, in dem es Ende Februar zu RB Leipzig geht. |
0 | | Guten Tag und herzlich willkommen aus der Volkswagen Arena. Hier empfängt der VfL Wolfsburg heute um 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen im Rahmen des 21. Spieltags der Fußball-Bundesliga. |