90:00
Erzgebirge Aue - Alemannia Aachen
1:1
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 1:1 Clausen (89.)
  • 0:1 Beleme (10.)

Erzgebirge Aue

153045607590

Alemannia Aachen

MinKommentar
82.Gelbe Karte für Pascal Fallmann (Erzgebirge Aue)
82.Gelb für Fallmann von Erzgebirge Aue
90.Fazit: Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen trennen sich mit 1:1! Und das ist sehr schmeichelhaft für die Gastgeber, die unter Trainer Jens Härtel weiter nicht richtig in die Spur kommen. Der Aufsteiger aus Aachen war in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und hatte das Spiel eigentlich vollständig unter Kontrolle, doch die Schwarz-Gelben schafften es nicht, das zweite Tor nachzulegen. Kurz vor Schluss rettete eine Einzelaktion von Mika Clausen den Veilchen einen Punkt, die damit in der Tabelle Aachen auf Abstand halten. Auf beide Teams warten nun schwere Auswärtsspiele: Für Erzgebirge geht es als nächstes nach Bielefeld und Aachen muss gegen die Viktoria aus Köln ran.
90.Abpfiff

90.Die letzten 60 Sekunden laufen. Geht noch was für Aachen?
90.Beide Mannschaften geben sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden und werfen nochmal alles rein. Wiebe probiert es aus 30 Metern, doch sein Abschluss landet auf der Tribüne.
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Mika Clausen Was für eine Wendung! Die ganze zweite Halbzeit bring der FCE offensiv nichts zustande und dann bringt ein Traumtor von Clausen den Ausgleich. Der Joker marschiert in Richtung Strafraum und wird nicht angegriffen. Er zieht aus 23 Metern ab und sein Schuss schlägt unhaltbar im linken Eck ein.
89.Tor für Erzgebirge Aue (1:1)
Torschütze: Clausen
88.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Heister
rein: Winter
85.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Fallmann
rein: Schmid
84.Goden lässt die Vorentscheidung liegen! Der Stürmer marschiert in die gegnerische Hälfte und kriegt kaum Gegenwehr von den Auern. Er lässt zwei Gegenspieler stehen und taucht schließlich alleine vor Männel auf, doch sein Abschluss geht deutlich über den Kasten. Starke Aktion von Goden, aber dem Stürmer, der noch ohne Saisontreffer ist, fehlt derzeit einfach das Selbstvertrauen.
82.Zumindest die Fans im Erzgebirgsstadion haben ihre Mannschaft noch nicht aufgegeben und peitschen sie nochmal nach vorne.
79.Was kommt noch von Aue? Aktuell ist das zu wenig! Die Alemannia hält den Ball in den eigenen Reihen und wirkt deutlich spritziger als die Veilchen. Gibt es nochmal eine Schlussoffensive der Hausherren?
76.Bakhat und Scepanik lassen sich viel Zeit bei der Auswechslung und werden zurecht von den mitgereisten Aachener Fans für eine starke Leistung gefeiert. Mit Wiebe und Heinz wird es ein wenig defensiver.
76.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Scepanik
rein: Heinz
76.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Bakhat
rein: Wiebe
74.Die Alemannia ist in Durchgang zwei die klar bessere Mannschaft und ruht sich nicht auf der Führung aus, sondern spielt weiter mutig nach vorne. Bisher ein sehr reifer Auftritt des Aufsteigers!
72.Der Ball ist im Aachener Tor, doch der jubel ist kurz! Bär wird in die Tiefe geschickt und überlupft Keeper Olschowsky, aber der Stürmer stand beim Zuspiel klar im Abseits.
69.Die Dreierkette des Aufsteigers steht weiterhin bombensicher und verteidigt alle Offensivbemühungen der Veilchen weg. 20 Minuten bleiben den Hausherren noch, um zu punkten, aber gerade ist Aachen näher am zweiten, als Aue am ersten Treffer.
66.Joker Jakob meldet sich an: Mit einer starken Flanke aus dem linken Halbfeld sorgt der Ex-Augsburger für Gefahr, aber seine Mitspieler verpassen knapp und der Ball rauscht durch den Strafraum.
63.Härtel reagiert und bringt gleich drei neue Offensivkräfte.
63.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Sijaric
rein: Jakob
63.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Stefaniak
rein: Bornschein
63.Wechsel bei Erzgebirge Aue
raus: Tashchy
rein: Clausen
62.Scepanik schickt Goden steil und der Joker kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Ball ist zu unplatziert und Männel wehrt zur Ecke ab.
58.Mit Goden kommt ein weiterer Stürmer mit viel Tempo auf den Platz. Dadurch rücken vermutlich Bakhat und El-Faouzi jeweils eine Position nach hinten.
58.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Gaudino
rein: Goden
56.Bakhat bleibt der auffälligste Spieler auf dem Platz. Die Alemannia kontert und der Zehner nimmt Heister auf dem rechten Flügel mit, der auf Scepanik weiterleitet. Der Angreifer kann Vukančić mit einer Körpertäuschung aussteigen lassen, doch gerät dann aus dem Gleichgewicht, weshalb sein Abschluss zu harmlos ist und am Tor vorbeikullert.
53.Auf der anderen Seite bekommt Stefaniak einen Chipball in die Spitze, doch auch er kann die Kugel aus spitzem Winkel nur ans Außennetz befördern.
52.Bakhat macht Betrieb! Der Aachener Angreifer kombiniert sich mit El-Faouzi sehenswert durch den Strafraum der Veilchen und kommt nach einem starken Dribbling zu einem Abschluss aus der Drehung, der aber knapp rechts neben das Tor geht.
49.Aue kommt gut aus der Kabine und hat gleich mal eine doppelte Kopfballchance nach Ecke. Die Schwarz-Gelben sind aber jeweils zur Stelle und können die Kugel blocken.
46.Überraschenderweise lässt Heiner Backhaus den Torschützen Beleme in der Kabine und bringt mit Strujic eine deutlich defensivere Option. Der Linksverteidiger übernimmt die Position von Scepanik, welcher jetzt nach vorne rückt.
46.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Beleme
rein: Strujic
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit: Die Gäste aus Aachen führen gegen Erzgebirge Aue mit 1:0 zur Pause! Nach starkem Beginn des FCE und mehreren vergebenen Möglichkeiten, ging die Alemannia duruch Daouda Beleme nach einer Ecke in Führung (10.). Beide Mannschaften taten sich anschließend aber sehr schwer: Es fehlte das Tempo im Spiel und die Fehlerquoten waren sehr hoch, weshalb eine halbe Stunde lang fast nichts passierte. In den letzten fünf Minuten ging es dann nochmal hoch her und Aue verpasste den Ausgleich kurz vor der Halbzeit (43.). Angesichts der Chancen ist die Führung für den TSV durchaus schmeichelhaft, aber Ezgebirge muss sich in Halbzeit zwei trotzdem deutlich steigern, um den Aufsteiger noch in Bedrängnis zu bringen.
45.Halbzeit
45.Rosenlöcher mit einem Hammer! Hanraths klärt eine Flanke per Kopf zu Rosenlöcher, der sich ein Herz nimmt und aus 25 Metern voll draufhält, aber Olschowsky hat keine Probleme und fängt den Ball im Nachfassen.
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43.Aachen doppelt im Glück! Zunächst grätscht Bär eine Flanke im Fallen an die Latte und der Abpraller landet bei Stefaniak, der den Ball aus zehn Metern direkt nimmt, doch an einer starken Fußabwehr von Olschowsky scheitert. Das hätte der Augleich sein müssen!
41.Beleme verpasst den Doppelpack! Der Torschütze wird in die Tiefe geschickt und kann Vukančić mit einem Hacken im Strafraum abschütteln. Doch aus dem Stand kriegt Beleme keine Kraft mehr auf den Ball ausgeübt und sein Schuss landet inden Armen von Männel. Der mitgelaufene Bakhat wäre die bessere Option gewesen.
37.Ein Freistoß des FCE aus dem Halbfeld wird wegen Abseits zurückgepfiffen. Viel mehr gibt es gerade nicht zu vermelden, denn beide Mannschaften tun sich weiterhin sehr schwer Tempo ins eigene Passspiel zu bringen.
34.Gaudino bringt die zweite Ecke für den TSV in die Mitte und findet den Kopf von Hanraths, doch der Kapitän kann den Ball in Rücklage nicht aufs Tor bringen.
31.Die Alemannia nähert sich ein erstes Mal wieder an: Bakhat und Scepanik kombinieren sich gut über die linke Seite durch, doch am Ende kann Barylla die Flanke des Aacheners per Kopf klären.
28.Seit dem 0:1 gab es auf beiden Seiten keine Strafraumaktionen mehr. Es geht viel hin und her, aber beide Teams sind zu ungefährlich in der Offensive.
25.Gelbe Karte für Marcel Bär (Erzgebirge Aue) Bär sieht Gelb für eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum. Nach einem Zweikampf mit Nkoa geht der Stürmer theatralisch zu Boden.
26.Gelb für Bär von Erzgebirge Aue
22.Aber auch die Gäste sind noch zu ungenau im letzten Drittel und können deshalb die Fehler der Veilchen nicht ausnutzen. Bakhat treibt den Mal immer wieder schnell nach vorne, aber seine Bälle in die Tiefe finden bisher noch keinen Abnehmer.
18.Die Alemannia steht seit der Führung tiefer und lauert auf Kontermöglichkeiten über den schnellen Beleme. Aue wirkt nach der starken Anfangsphase nun ein wenig ideenloser im Spiel nach vorne und leistet sich einige leichte Fehler im Aufbauspiel.
15.Die Veilchen haben weiterhin viel Ballbesitz, aber die Aachener Defensive scheint sich jetzt besser auf die Angriffsversuche eingestellt zu haben. Die Flügelspieler arbeiten jetzt mehr mit nach hinten und Scepanik hilft auf Links bei der Abwehrarbeit gegen den Dribbelstarken Sijarić.
12.Aue war in den ersten zehn Minuten die klar bessere Mannschaft, aber nun sind die Verhältnisse auf den Kopf gestellt. Wie erholt sich der FCE von diesem Schock?
10.Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Daouda Beleme Und plötzlich steht es 0:1! Scepanik bringt eine Ecke nah ans Tor, wo Männel den Ball im Getümmel nicht richtig Fausten kann. Der Neuzugang ist zur Stelle und schiebt den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
10.Tor für Alemannia Aachen (0:1)
Torschütze: Beleme
6.Die Alemannia wackelt! Die linke Abwehrseite der Gäste steht bisher nicht gut. Erneut ist es Sijarić, der nicht angegriffen wird und alle Zeit der Welt hat, um auf Bär zu flanken. Der Torjäger kommt unter Bedrängnis zum Kopfball und setzt diesen knapp über die Latte. Hanraths und Bär bleiben danach liegen und müssen kurz behandelt werden.
4.Tashchy hat die Führung auf dem Fuß! Sijarić hat zu viel Platz auf der rechten Seite und zieht in die Mitte, wo er auf Sechzehnerhöhe zu Tashchy querlegt. Der Stürmer schließt mit dem ersten Kontakt ab und zwingt Olschowsky zu einer ersten Parade.
3.Aachen macht wie gewohnt in der Anfangsphase früh Druck auf den Auer Spielaufbau und ist bissig in den Zweikämpfen.
1.Rosenlöcher macht ein erstes Mal Tempo auf dem linken Flügel und sucht mit seiner Flanke den Kopf von Marcel Bär, doch Olschowsky passt auf und fängt den Ball ab.
1.Schiedsrichter Oldhafer eröffnet die Partie.
Anstoß
0 Die Alemannia ist nach dem fünften 0:0 in dieser Saison weiter auf der Suche nach einem Torjäger. Die schlechteste Offensive der Liga hatte letzte Woche in einer packenden Schlussphase mehrere Chancen, das Spiel gegen den Tabellenführer für sich zu entscheiden, doch diese blieben, wie so oft in dieser Saison, ungenutzt. Sicherlich auch deshalb setzt Heiner Backhaus heute auf Neuzugang Beleme, der endlich die erhoffte Torgefahr ausstrahlen soll. Die Heimelf hat mit Marcel Bär einen Top-Stürmer (16 Scorerpunkte), der auch im Hinspiel in Aachen mit einem Doppelpack beim 2:1-Erfolg der Auer der entscheidene Mann war. Doch auch beim FCE stockte die Offensivabteilung zuletzt und unter Coach Härtel gelangen nur zwei Treffer in drei spielen. Wer kann seine Schwäche vor dem gegnerischen Tor heute besser in den Griff kriegen?
0 Bei Aue fällt heute Innenverteidiger Erik Majetschak aufgrund einer Muskelverletzung aus. Dafür rückt Fallmann aus dem Mittelfeld auf die Rechtsverteidiger-Position und Barylla in die Innenverteidigung. Außerdem muss Fabisch auf die Bank und neu in die Mannschaft kommen im Mittelfeld Ali Loune und Marvin Stefaniak. Bei Alemannia Aachen kehrt heute Kapitän Mika Hanraths nach Gelbsperre zurück in die Startelf. Zudem neu in der ersten Elf sind Gaudino und erstmals auch Winterneuzugang Beleme, der im Sturm beginnt. Goden, Wiebe und Strujić müssen dafür erstmal von draußen zusehen.
0 Im Erzgebirgsstadion erwartet uns heute ein spannendes Mittelfeldduell, da beide Teams nur ein Punkt in der Tabelle trennt. Die Veilchen konnten unter ihrem neuen Trainer Jens Härtel lediglich einen Punkt in drei Spielen holen und stehen daher heute unter Zugzwang. Die Gäste aus Aachen trotzten Spitzenreiter Cottbus am letzten Wochenende ein Remis ab und können deshalb mit breiter Brust in das heutige Aufeinandertreffen gehen.
0 Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen am 23. Spieltag der dritten Liga! Der Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.

Erzgebirge Aue

Bank
Kips, Jakob, Hoffmann, Nkansah, Burghardt, Bornschein, Schmid, Clausen, Fabisch, ,
Wechsel
Schmid Fallmann(85.)
Jakob Sijaric(63.)
Bornschein Stefaniak(63.)
Clausen Tashchy(63.)
Karten
Fallmann(82.)
Bär(26.)

Alemannia Aachen

Bank
Johnen, Meyer, Strujic, Winter, Wiebe, Castelle, Goden, Heinz, Ademi, ,
Wechsel
Winter Heister(88.)
Heinz Scepanik(76.)
Wiebe Bakhat(76.)
Goden Gaudino(58.)
Strujic Beleme(46.)

Samstag, 8. Februar 2025, 14:00 Uhr

Stadion: Erzgebirgsstadion

Schiedsrichter: Konrad Oldhafer

Zuschauerzahl folgt