90:00
1. FC Magdeburg - 1. FC Nürnberg
3:4
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 3:3 Hugonet (78.)
  • 2:3 Kaars (72.)
  • 1:1 Mathisen (27.)
  • 3:4 Justvan (90.)
  • 1:3 Hugonet (33.)
  • 1:3 Castrop (33.)
  • 1:2 Knoche (30.)
  • 0:1 Karafiat (5.)

1. FC Magdeburg

153045607590

1. FC Nürnberg

MinKommentar
90.Fazit:
Somit hat der 1. FC Magdeburg letztlich das Nachsehen, verliert das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg doch noch mit 3:4. In einer wechselvollen Partie investierten die Hausherren eine Menge, verzeichneten die deutlich größeren Spielanteile, unternahmen viel mehr nach vorn und schafften es tatsächlich, das 1:3 zur Pause noch zu egalisieren. Doch die Sachsen-Anhalter hatten den ersten Heimsieg der Saison im Sinn, spielten vor 23.883 Zuschauern in der Avnet Arena auch danach weiter nach vorn und nahmen das Risiko in Kauf. Und so schlugen die Gäste in der Nachspielzeit zu, holten sich spät doch noch den Dreier. Insgesamt erscheint der Sieg des Club etwas schmeichelhaft. Die Effizienz der ersten Hälfte vermochten die Mittelfranken nicht aufrechtzuerhalten, zehrten lange von ihrer Führung. Und als diese nicht mehr bestand, schien dem FCN auch ein Punkt zu genügen. Zwar boten sich den Nürnbergern in der wilden Schlussphase im Ansatz mehrere Gelegenheiten, die aber nicht entschlossen ausgespielt wurden – bis eben zur 94. Minute.
90.Abpfiff

90.Tooor für den 1. FC Nürnberg, 3:4 durch Julian Justvan Nochmals greifen die Mittelfranken an. Julian Justvan strebt das Zusammenspiel mit Janis Antiste an, der gut ablegt. Somit hat der Mannschaftskamerad freie Bahn in Richtung Sechzehner. Halblinks an der Strafraumgrenze zieht Justvan mit dem linken Fuß ab und trifft perfekt platziert unten ins linke Eck. Saisontor Nummer vier!
90.Tor für 1. FC Nürnberg (3:4)
Torschütze: Justvan
90.Ohne Frage ist der FCM mehr an dem Dreier interessiert, doch die Gäste bekommen in Ansätzen ihre Szenen. Hier ist in der Tat noch alles drin.
90.Wechsel bei 1. FC Nürnberg
raus: Tzimas
rein: Flick
89.Jetzt bekommen die Gastgeber über eine Flanke ihren neunen großen Schweden eingesetzt. Alexander Ahl Holmström köpft allerdings über das Gehäuse von Jan Reichert.
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.Wechsel bei 1. FC Magdeburg
raus: Burcu
rein: Teixeira
90.Wechsel bei 1. FC Magdeburg
raus: Hercher
rein: Loric
86.Natürlich riskiert Magdeburg jetzt sehr viel, setzt den einen Punkt aufs Spiel. Nürnberg bieten sich Räume, profitiert mitunter von Fehlern. Doch so richtig konsequent spielen das die Franken nicht. Eventuell will man den einen Zähler nicht gefährden.
83.Alexander Ahl Holmström bemüht sich in allerbester Position um den Ball, ist da in der Box fast schon zum Schuss bereit. In aller höchster Not setzt Ondřej Karafiát zur rettenden Grätsche an, ´trifft dabei sauber den Ball.
84.Der nächste Neue in dieser Partie ist bei den Gästen Fabio Gruber, gekommen aus Verl.
84.Wechsel bei 1. FC Nürnberg
raus: Villadsen
rein: Gruber
81.Magdeburg möchte mehr. Die Jungs von Christian Titz wollen die Partie nun komplett drehen. Nürnberg hängt in den Seilen, kann sich momentan keine Entlastung mehr verschaffen.
79.Damit kommt beim FCM ein weiterer Neuzugang zum Zug. Patric Pfeiffer gibt sein Debüt für die Bördestädter.
79.Wechsel bei 1. FC Magdeburg
raus: Heber
rein: Pfeiffer
78.Tooor für den 1. FC Magdeburg, 3:3 durch Jean Hugonet Über diese Ecke gelangen die Hausherren wieder in die Box. Marcus Mathisen bleibt mit seinem Schussversuch noch an Danilo Soares hängen, doch die Kugel springt zu Jean Hugonet. In halbrechter Position hat der Franzose etwas Platz und wuchtet seinen Linksschuss aus sechs, sieben Metern unhaltbar in den linken Winkel und markiert seinen zweiten Saisontreffer.
78.Tor für 1. FC Magdeburg (3:3)
Torschütze: Hugonet
78.Einen Freistoß von der linken Seite schießt Barış Atik überraschend direkt. Mit dem rechten Fuß zielt der Stürmer aufs kurze Eck. Jan Reichert riecht den Braten rechtzeitig und wehrt zur Ecke ab.
77.Gelbe Karte für Oliver Villadsen (1. FC Nürnberg) Wegen eines Fouls an Livan Burcu kassiert seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
77.Gelb für Villadsen von 1. FC Nürnberg
74.Noch fehlt dem FCM ein Tor, also geht es weiter überwiegend in eine Richtung. Aus dem Spiel heraus tun sich die Sachsen-Anhalter allerdings weiter schwer. Es wird vermutlich noch ein paar Standards benötigen.
72.Tooor für den 1. FC Magdeburg, 2:3 durch Martijn Kaars Nach einer kurz ausgeführten Ecke der Gastgeber schießt Martijn Kaars links in der Box überraschend mit dem rechten Fuß, visiert das lange Eck an und findet tatsächlich einen Weg durch mehrere Gegenspieler hindurch. Am Ende streckt sich Jan Reichert vergeblich, kann den Einschlag nicht verhindern. Für den Toptorjäger der zweiten Liga bedeutet das den 15. Saisontreffer.
72.Tor für 1. FC Magdeburg (2:3)
Torschütze: Kaars
71.Unverdrossen rennen die Hausherren an, bewegen sich weiterhin stabil bei 60 bis 65 Prozent Ballbesitz. Noch scheint der Weg zum ersten Heimsieg weit.
69.Erstmals greift also Miroslav Klose aktiv ins Geschehen ein und verhilft unter anderem dem Neuzugang Janis Antiste (Leihgabe von Sassuolo Calcio) zum Debüt im deutschen Profifußball.
69.Wechsel bei 1. FC Nürnberg
raus: Castrop
rein:
69.Wechsel bei 1. FC Nürnberg
raus: Yilmaz
rein: Soares
67.Von der linken Seite flankt Livan Burcu mit viel Auge. Im Zentrum wirft sich Alexander Ahl Holmström in die Hereingabe. Der großgewachsene Schwede kommt einen Hauch zu spät.
64.Nürnberg kontert! Caspar Jander wird auf die Reise geschickt. Stefanos Tzimas rückt mit nach, bekommt den Querpass des Kollegen und haut halbrechts von der Strafraumgrenze drauf. Den Rechtsschuss pariert Dominik Reimann gut.
62.In der Folge gehen wiederholt FCM-Spieler im Sechzehner zu Boden. Noch aber ist da nichts Elfmeterreifes dabei - auch jetzt bei Barış Atik nicht.
60.Magdeburg entwickelt mehr Nachdruck, gelangt in den Strafraum. In halbrechter Position kommt Martijn Kaars zum Rechtsschuss, der rechts and er Kiste vorbeifliegt.
59.Gelbe Karte für Berkay Yılmaz (1. FC Nürnberg) Wegen eines Fouls an Livan Burcu streicht Berkay Yılmaz seine dritte Verwarnung in dieser Zweitligasaison ein.
59.Gelb für Yilmaz von 1. FC Nürnberg
52.Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg) Kurz hinter der Mittellinie streckt Marcus Mathisen den zu enteilen drohenden Julian Justvan nieder und verdient sich seien achte Gelbe Karte der Saison, ist damit Magdeburgs alleiniger Gelbkönig.
52.Gelb für Mathisen von 1. FC Magdeburg
56.Auf dem rechten Flügel liegt der Freistoß für Magdeburg bereit. Barış Atik flankt weit in den Sechzehner. Am zweiten Pfosten streckt sich Jan Reichert nach Kräften und fischt die Kugel mit einer Hand weg. Bei der Landung tut sich Nürnbergs Keeper weh.
53.Jetzt führt solch ein Nürnberger Angriff zum Abschluss. In halblinker Position kommt Caspar Jander zum Schuss. Dominik Reimann reißt die Hände hoch, blockt ab. Kurz darauf kommt Berkay Yılmaz links in der Box zum Zug, verfehlt aus spitzem Winkel aber das Ziel.
52.Derzeit bekommt der Club eine ganz gute Balance hin, igelt sich nicht nur hinten ein. Die Gäste beteiligen sich am Spiel, können sich immer wieder lösen.
50.Darüber hinaus haben die Hausherren schnell wieder das Kommando, sind ausgiebig am Ball und suchen in der gegnerischen Hälfte beständig nach Lücken.
48.Nürnberg sucht den Weg nach vorn, kombiniert sich an den Sechzehner heran. Dort aber springt Stefanos Tzimas der Ball zu weit vom Fuß, weshalb die Szene verpufft.
46.Damit kommt der schwedische Winterneuzugang von GAIS Göteborg zu seinem Debüt für den FCM. Ohne personelle Veränderungen schickt Miroslav Klose seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46.Wechsel bei 1. FC Magdeburg
raus: Michel
rein:
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der 1. FC Magdeburg gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:3 zurück. Die Effizienz der Gäste schlägt hier bislang alles. Nicht nur der erste Torschuss der Mittelfranken saß, der Club brachte es tatsächlich fertig, aus zu dem Zeitpunkt drei registrierten Torschüssen drei Treffer zu machen. Vielmehr tat sich beim FCN nicht nach vorn, die Männer von Miroslav Klose konnten angesichts des Spiel- und Ergebnisverlaufs viel Wert auf ihre Defensive legen. Die Hausherren rackerten sich über die gesamte erste Hälfte ab, hatten schon richtig Mühe, den ersten Rückstand zu egalisieren. Das gelang über ein wunderbares Freistoßtor. Doch die Nürnberger Reaktion folgte postwendend mittels Elfmeter. Und dann fabrizierte der FCM auch noch ein Eigentor. An Rückschlägen fehlte es für die Sachsen-Anhalter nicht. Doch die steckten das weg, hatten kurz vor der Pause gute Szenen. Und die neben dem Treffer insgesamt noch vier recht guten Torgelegenheiten können dem Gastgeber Zuversicht für den zweiten Durchgang geben. Schließlich gilt es, den Heimfluch zu beenden.
45.Halbzeit
45.Noch lässt der FCM nicht locker, gelangt mit Martijn Kaars rechts in den Sechzehner. Sein Rechtsschuss ruft Jan Reichert auf dem Plan. Der Nürnberger Torwart pariert mit einer Hand.
45.Magdeburg taucht in der Box auf. Daniel Heber schafft es links zur Grundlinie, spielt scharf in die Mitte. Dort verpasst unter Bedrängnis Martijn Kaars. Und rechts am Torraum findet Livan Burcu nur den Weg ans Außennetz.
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.Erneut probiert es Silas Gnaka aus der Distanz. Auf Zuspiel von Barış Atik feuert der Ivorer mit dem linken Fuß. Doch auch diesmal fehlt es deutlich an der Präzision.
40.Aus der zweiten Reihe zieht Silas Gnaka ab. Der Schuss ist allerdings zu hoch angesetzt und zwingt Jan Reichert nicht zum Eingreifen.
42.Gelbe Karte für Jens Castrop (1. FC Nürnberg) Wegen eines taktischen Haltens im Mittelkreis gegen Falko Michel kassiert Jens Castrop seine achte Verwarnung in dieser Zweitligasaison. Der Mittelfeldspieler ist damit Nürnbergs Gelbkönig.
42.Gelb für Castrop von 1. FC Nürnberg
38.Nun liegen die Magdeburger schon zwei Tore hinten, rackern sich weiter unverdrossen ab, bekommen vom gut stehenden Gegner aber wenig angeboten.
35.In Sachen Effizienz ist das nicht zu überbieten, was Nürnberg hier abzieht. Offiziell drei Torschüsse wurden bislang registriert. Dadurch kommen wir bei drei Treffern auf 100 Prozent. Zumindest aus mathematischer Sicht geht es nicht besser.
32.Großchance für Mathisen! Von der rechten Seite tritt Barış Atik einen Freistoß hoch in die Mitte. Nahe dem Torraum schraubt sich Marcus Mathisen in die Höhe, kommt beinahe unbedrängt zum Kopfball und verfehlt damit das Ziel.
33.Tooor für den 1. FC Nürnberg, 1:3 durch Jean Hugonet (Eigentor) In Führung liegend, können die Gäste wieder kontern. Caspar Jander holt sich den Ball von Falko Michel und leitet den Angriff ein. Dieser wird nicht einmal gut gespielt. Doch Jens Castrop findet gegen zwei Magdeburger einen Weg in die Box, schießt aus halblinker Position. Der Ball wird zweimal abgefälscht. Und Jean Hugonet lenkt das Ding letztlich unhaltbar ins rechte Eck des eigenen Tores.
33.Tor für 1. FC Nürnberg (1:3)
Torschütze: Hugonet
33.Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:3 durch Jens Castrop
33.Tor für 1. FC Nürnberg (1:3)
Torschütze: Castrop
30.Tooor für den 1. FC Nürnberg, 1:2 durch Robin Knoche Robin Knoche übernimmt die Verantwortung, tritt zum Foulstrafstoß an. Mit dem rechten Fuß schießt der FCN-Kapitän hoch in die Tormitte. Da Dominik Reimann auf die linke Seite fliegt, gibt es für den Keeper keine Abwehrchance. Für Knoche bedeutet das den ersten Saisontreffer.
30.Tor für 1. FC Nürnberg (1:2)
Torschütze: Knoche
29.Elfmeter für den 1. FC Nürnberg! Nach langer Zeit tauchen die Gäste mal wieder im Strafraum auf. Dort ist Rafael Lubach am Werk, wird von Daniel Heber ungeschickt zu Fall gebracht. Der Pfiff ertönt.
27.Tooor für den 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Marcus Mathisen Halblinks in Strafraumnähe liegt der Ball zum Freistoß für die Hausherren bereit. Drei Magdeburger stehen am Ende noch in Ballnähe, doch es läuft letztlich nur Marcus Mathisen an und zirkelt das Spielgerät mit dem rechten Fuß über die Nürnberger Mauer vollkommen unhaltbar oben in den linken Torwinkel. Saisontreffer Nummer drei für den Dänen!
27.Tor für 1. FC Magdeburg (1:1)
Torschütze: Mathisen
24.Jetzt spielt das Magdeburg gut, da läuft der Ball direkt. Marcus Mathisen bedient rechts in der Box Livan Burcu, der sofort flach in die Mitte spielt. Vor am Torraum bekommt Martijn Kaars keinen perfekt kontrollierten Torabschluss hin und verfehlt die Kiste.
22.Nach einem Ballgewinn spielt Stefanos Tzimas den Ball steil, schickt Jens Castrop über links auf die Reise. Da ist zunächst eine Menge Platz. Doch die Magdeburger arbeiten gut zurück. Marcus Mathisen schirmt den Ball ab. Und Jean Hugonet löst den Rest mit einer Spielverlagerung.
21.Deutlich mehr als 60 Prozent Ballbesitz verzeichnet der FCM. Noch springt dabei zu wenig Ertrag raus. Hinsichtlich der Zweikämpfe nehmen sich beide Mannschaften nicht viel. Ballaktionen in den gegnerischen Sechzehnern sind noch recht selten (3:2).
19.Durch die Mitte spielt Silas Gnaka einen gefühlvollen Ball in die Spitze. Im Sechzehner setzt sich Martijn Kaars durch, wird aber etwas nach links abgedrängt. Der Linksschuss aus der Drehung kommt dann nicht an Keeper Jan Reichert vorbei. Dennoch ist das die erste Magdeburger Torszene.
15.Bei ihren Bemühungen lassen die Gastgeber ihre Ballfertigkeiten erkennen, doch beim finalen Pass fehlt, wenn der überhaupt zustande kommt, die Genauigkeit. Darüber hinaus gehen die Sachsen-Anhalter auch nicht gerade sonderlich einfallsreich zu Werke. Auch da gibt es noch eine Menge Luft nach oben.
12.Inzwischen bestimmt der FCM das Spielgeschehen, zeigt sich häufig in der gegnerischen Hälfte, bekommt aber keinen Zug rein. Die Gäste warten ab, lauern auf Umschaltmomente, nutzen ihre komfortable Position als führende Mannschaft vollumfänglich aus.
10.So unternehmen die Hausherren etwas nach vorn, haben es gerade an und in den Sechzehner geschafft. Letztlich jedoch gerät die Flanke von Philipp Hercher nicht genau genug.
7.Für Magdeburg wird der Weg zum ersten Heimsieg seit fast einem Jahr also erneut weit. Jetzt gilt es erst einmal, den Rückstand aufzuarbeiten. Und die Nürnberger können sich fortan genüsslich anschauen, wie sich der Gegner abrackert.
5.Tooor für den 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Ondřej Karafiát Der Eckstoß führt nicht zum Erfolg, doch Julian Justvan darf kurz darauf nochmals flanken. Vorn links am Torraum setzt löst sich Ondřej Karafiát und verlängert per Kopf. Der Ball fliegt über Torwart Dominik Reimann hinweg ins lange Eck. Der tschechische Defensivspieler erzielt sein zweites Zweitligator.
5.Tor für 1. FC Nürnberg (0:1)
Torschütze: Karafiat
4.Jetzt zeigen die Gäste erste Angriffsbemühungen. Stefanos Tzimas versucht auch, zum Abschluss gekommen. Doch der 25-Millionen-Mann kommt nicht durch. Immerhin gibt das eine erste Ecke.
2.Silas Gnaka spielt auf rechts einen ersten Ball in die Tiefe. Dieser allerdings gerät etwas zu steil für Livan Burcu, der das alsbald bemerkt und seine Bemühungen, die Kugel zu erreichen, letztlich einstellt.
Anstoß
0 Erst zum sechsten Mal stehen sich beide Vereine in einem Pflichtspiel gegenüber. Bislang gestaltet sich die Bilanz mit jeweils zwei Siegen ausgeglichen. Magdeburg ergatterte seine Erfolge stets auswärts – so auch am vierten Spieltag der Hinrunde (4:0). Nürnberg fuhr einen seiner Siege in der vergangenen Saison hier in der Arena ein (1:0). Das zweite Aufeinandertreffen in Magdeburg hatte im Mai 2023 mit 2:2 geendet.
0 Für Kurioses sind die Magdeburger gut. Als einziger Zeitligist haben die Sachsen-Anhalter zu Hause in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen, sind mit sieben Punkten die schlechteste Heimmannschaft der Liga. Zugleich aber sind die Bördestädter mit neun Siegen in der Fremde das beste Auswärtsteam. Für letzteres freilich kann sich der FCM heute nichts kaufen, baut stattdessen eher auf die Tatsache, dass man in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen ist – mit zwei eindrucksvollen 5:2-Siegen in Elversberg und Gelsenkirchen sowie dazwischen dem 1:1 gegen Braunschweig. Vor Weihnachten kam ein weiteres 5:2 in Düsseldorf hinzu. So ist Magdeburg inzwischen sechs Begegnungen unbezwungen. In den Genuss einen Heimdreiers in einem Pflichtspiel jedoch kam man letztmals vor fast einem Jahr. Ende Februar 2024 wurde Schalke mit 3:0 geschlagen. Seither wartet man 14 Heimpartien auf einen Sieg.
0 Aus tabellarischer Sicht hat der Dritte den Zehnten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen sieben Punkte. Während sich der FCM also mitten im Aufstiegsrennen befindet, hängt der FCN so ein wenig zwischen Baum und Borke. Auch nach unten ist eine Menge Luft, das Polster zum Abstiegsrelegationsplatz beträgt elf Zähler. Als viertschwächste Heimmannschaft hat der Club in der Fremde nur zwei Siege und acht Punkte eingefahren. Den letzten Teilerfolg auf Reisen errangen die Mittelfranken Anfang November beim HSV (1:1). Zwei Wochen zuvor gab es in Fürth das letzte siegreiche Gastspiel (4:0). Seither folgten vier Auswärtsniederlagen in Serie.
0 Im Vergleich zum 5:2-Sieg auf Schalke muss Christian Titz einen Wechsel vornehmen. Anstelle des erkrankten Mo El Hankouri rückt Falko Michel in die Magdeburger Startelf. Der Winterneuzugang Patric Pfeiffer gehört erstmals zum Spieltagskader und wird auf der Bank Platz nehmen. Aufseiten der Gäste sind nach dem 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt Finn Jeltsch (Wechsel zum VfB Stuttgart) und Mahir Emreli (Bank) nicht in der Nürnberger Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Miroslav Klose heute Tim Drexler (Startelfdebüt für den Club) und Jens Castrop (zurück nach Verletzung) von Beginn an auf den Platz. Die zu Wochenbeginn verpflichteten Fabio Gruber (Verl) und Janis Antiste (Leihgabe von Sassuolo) werden auf der Bank sitzen.
0 Herzlich willkommen zur zweiten Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 21. Spieltages steigt unter anderem die Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Nürnberg. Um 13:00 Uhr soll der Anstoß erfolgen.

1. FC Magdeburg

Bank
Kruth, Loric, Müller, Pfeiffer, El-Zein, , Amaechi, Teixeira, Krempicki, ,
Wechsel
Teixeira Burcu(90.)
Loric Hercher(90.)
Pfeiffer Heber(79.)
Michel(46.)
Karten
Mathisen(52.)

1. FC Nürnberg

Bank
Mathenia, Soares, Gruber, Seidel, Flick, , Emreli, Janisch, Joachims, ,
Wechsel
Flick Tzimas(90.)
Gruber Villadsen(84.)
Castrop(69.)
Soares Yilmaz(69.)
Karten
Villadsen(77.)
Yilmaz(59.)
Castrop(42.)

Samstag, 8. Februar 2025, 13:00 Uhr

Stadion: Avnet Arena

Schiedsrichter: Felix Prigan

Zuschauer: 23.883