Min | |
90. | | Fazit: Die Partie ist aus! Der TSV 1860 München gewinnt das Auswärtsspiel in Köln mit 2:1 und darf jetzt ausgiebig mit seinen Fans feiern. Nach einer ersten Hälfte, in der die Kölner die stärkere Mannschaft waren und verdient in Führung gingen, waren es die Löwen, die in der zweiten Hälfte das Zepter in die Hand nahmen. Allerdings blieben große Tormöglichkeiten weiterhin Mangelware. Am Ende drehten die Münchener innerhalb von drei Minuten die Partie. Nach einem schönen Kopfballtreffer von Patrick Hobsch war es Maximilian Wolfram, der mit einem Traumtor den Weg zum Sieg ebnete. Die Kölner waren im zweiten Durchgang zu lethargisch, um nach dem Rückstand noch etwas mitzunehmen. Mit der gelb-roten Karte für Malek El Mala wurde das Unterfangen noch schwieriger und am Ende unmöglich. Für die Kölner geht es nächste Woche zu Hansa Rostock, während die Löwen zuhause gegen den FC Ingolstadt ran müssen. |
90. | | Abpfiff
|
|
90. | | Die Münchener feiern sich jetzt für jede Defensivaktion. Leroy Kwadwo grätscht den Ball gerade noch vom Fuß von Simon Handle. Danach feiert er diese Aktion wie ein Tor. |
90. | | Wechsel bei TSV 1860 München raus: Hobsch rein: Schubert
|
90. | | Latte! Der Freistoß fliegt von der linken Seite an den Fünfmeterraum, und dort steigt ein Kölner hoch und verlängert das Leder. Der Ball senkt sich auf die Latte, und dann können die Münchener klären. |
90. | | Gelbe Karte für Tim Danhof (TSV 1860 München) |
90. | | Gelb für Danhof von TSV 1860 München
|
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
90. | | Die Viktoria drückt in Unterzahl jetzt noch auf den Ausgleich. Mit langen Bällen in den Strafraum sucht die Mannschaft von Olaf Janßen nach Lösungen. Jetzt gibt es noch einmal einen Freistoß von der linken Seite für die Rot-Weißen. |
89. | | Gelbe Karte für Philipp Maier (TSV 1860 München) |
89. | | Gelb für Maier von TSV 1860 München
|
88. | | Nach fünf Minuten auf dem Feld fliegt Malek El Mala mit der Ampelkarte runter, und das ist gerechtfertigt. Nach seiner ersten gelben Karte geht er jetzt zu hart im Mittelfeld rein. Der zweite gelbe Karton ist die Folge. Es wird nicht einfacher für die Viktoria. |
87. | | Gelb-Rote Karte für Malek El Mala (Viktoria Köln) |
87. | | Gelb-Rot für El Mala von Viktoria Köln
|
85. | | Malek El Mala steigt Sean Dulic auf den Fuß und sieht zurecht den gelben Karton. Der Münchener muss behandelt werden, aber dann geht es sofort weiter. |
85. | | Gelbe Karte für Malek El Mala (Viktoria Köln) |
85. | | Gelb für El Mala von Viktoria Köln
|
83. | | Thore Jacobsen sucht mit einem Pass in die Tiefe Julian Guttau. Der Außenstürmer macht es stark, setzt sich im Laufduell durch, wird dann aber von einem Verteidiger vor dem Abschluss noch entscheidend gestört. |
82. | | Wechsel bei Viktoria Köln raus: El Mala rein: Cueto
|
82. | | Wechsel bei Viktoria Köln raus: Engelhardt rein: El Mala
|
81. | | Für die Löwen wäre es ein wichtiger Befreiungsschlag. Mit einem Sieg heute würden sich die Münchener etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Doch es sind noch knapp 10 Minuten zu spielen. |
79. | | Wie reagieren jetzt die Kölner? Die Löwen haben in der zweiten Hälfte mehr investiert, während sich die Viktoria immer mehr zurückgezogen hat und kaum noch etwas für das eigene Spiel getan hat. Kann die Mannschaft von Olaf Janßen noch eine Antwort finden? |
75. | | Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln) |
75. | | Gelb für Dietz von Viktoria Köln
|
76. | | Tooor für TSV 1860 München, 1:2 durch Maximilian Wolfram
Unglaublich! Die Löwen drehen die Partie – und wie! Nach einem Foul von Lars Dietz gibt es einen Freistoß für die Gäste aus 23 Metern, leicht linker Position. Der eingewechselte Maximilian Wolfram fasst sich ein Herz und jagt den Ball direkt in den rechten Winkel. Dudu ist chancenlos! |
76. | | Tor für TSV 1860 München (1:2) Torschütze: Wolfram |
73. | | Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Patrick Hobsch
Ausgleich und das ist nicht unverdient! Nach einem Eckball bleiben die Gäste in Ballbesitz, und dann kann David Philipp eine klasse Hereingabe von der rechten Seite in die Mitte bringen. Dort setzt sich Patrick Hobsch gegen Simon Handle durch und köpft den Ball aus fünf Metern entgegen der Laufrichtung ins rechte Eck. |
73. | | Tor für TSV 1860 München (1:1) Torschütze: Hobsch |
68. | | Auch die Viktoria reagiert noch einmal. Mit Serhat-Semih Güler soll nun wieder für offensive Entlastung gesorgt werden. |
70. | | David Philipp kommt zu spät im Mittelfeld gegen einen Kölner. Jetzt gibt es aus knapp 25 Metern zentraler Position die Möglichkeit für die Viktoria. Der direkte Versuch ist jedoch zu schwach, sodass Marco Hiller keine Probleme hat. |
69. | | Gelbe Karte für David Philipp (TSV 1860 München) |
69. | | Gelb für Philipp von TSV 1860 München
|
68. | | Wechsel bei Viktoria Köln raus: Pöpperl rein: Güler
|
65. | | Die Löwen wechseln jetzt noch einmal offensiv. David Philipp und Maximilian Wolfram sollen für die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor sorgen. |
65. | | Wechsel bei TSV 1860 München raus: Kozuki rein: Wolfram
|
65. | | Wechsel bei TSV 1860 München raus: Deniz rein: Philipp
|
62. | | Etwas mehr als eine Viertelstunde im zweiten Durchgang ist vergangen. Beide Mannschaften schenken sich nichts und wollen hier einen Treffer erzielen. Die Chancen waren auch schon da, aber vor dem Tor fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit. |
60. | | Und auch auf der Gegenseite brennt es lichterloh. Julian Guttau bekommt im Sechzehner den Ball, lässt noch ein, zwei Kölner stehen und schließt dann aus 10 Metern ins linke Eck ab. Doch ein Defensivakteur der Gastgeber kann den Ball noch vor der Linie klären. |
59. | | Was für eine Möglichkeit! Wieder ist es ein Defensivfehler, den Said El Mala fast ausnutzen kann. Zunächst setzt sich El Mala stark gegen Max Reinthaler durch, der in dieser Situation ganz schwach aussieht, und steht dann Marco Hiller im Eins-gegen-Eins gegenüber. Allerdings scheitert er, doch der zweite Ball kommt noch einmal zu ihm. Von der halbrechten Position aus 10 Metern will er den Ball ins lange Eck schlenzen, aber ein Münchener kann den Ball noch wegklöpfen. |
58. | | Wechsel bei Viktoria Köln raus: Bogicevic rein: Velasco
|
58. | | Wechsel bei Viktoria Köln raus: Lopes Cabral rein: Handle
|
57. | | In der zweiten Hälfte ist bislang mehr Tempo drin als im ersten Durchgang. Jetzt stehen bei der Viktoria die ersten Wechsel an. |
55. | | Eine Seitenverlagerung von rechts nach links kann Sidny Lopes Cabral eigentlich problemlos abfangen, aber der Ball rutscht ihm durch. Dadurch kommt Soichiro Kozuki an das Leder, rutscht jedoch beim Schussversuch aus und der Ball kullert ins Toraus. |
52. | | Ein Steckpass reicht, und Lobinger sowie Bogićević sind alleine durch. Allerdings war Lobinger beim Pass von Pöpperl im Abseits, und das gute Schiedsrichtergespann erkennt auch diese Abseitsstellung. |
50. | | Die Löwen sind weiter im Vorwärtsgang, doch bislang fehlt die Genauigkeit im letzten Drittel. Daher fehlen weiterhin die großen Möglichkeiten. |
47. | | Die Löwen kommen gut aus der Kabine. Nach einem Foul gibt es einen Freistoß von der linken Seite. Die Hereingabe ist scharf, doch Dudu ist zur Stelle und wird anschließend angegangen. Es geht weiter mit einem Freistoß für die Viktoria. |
46. | | Ohne personelle Wechsel geht es weiter! |
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit: Dann ist Pause in Köln. Die Viktoria führt mit 1:0 gegen die Löwen. Zu Beginn der Partie waren die Kölner die aktivere und bessere Mannschaft, kamen jedoch nicht zu großen Tormöglichkeiten. Die Münchener dagegen fanden nicht ins Spiel und waren vor allem mit Defensivaufgaben beschäftigt. Im weiteren Verlauf kamen die Löwen besser ins Spiel, aber auch hier gab es keine nennenswerten Torchancen. In der 28. Minute war es dann Said El Mala, der mit einer starken Einzelleistung für die Führung der Gastgeber sorgte. Danach kamen die Löwen immer besser ins Spiel und konnten auch eigene Chancen kreieren. Wenn es so weitergeht, dürfen wir in der zweiten Hälfte noch Tore erwarten. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Drei Minuten gibt es noch obendrauf und fast fällt das 2:0. Von der rechten Seite kommt der Ball zu Lex-Tyger Lobinger, der das Leder am Sechzehner gut festmacht und dann auf Pöpperl durchsteckt. Dieser legt sich den Ball jedoch etwas zu weit vor, sodass die Möglichkeit verpufft. |
45. | | Gelbe Karte für Leroy Kwadwo (TSV 1860 München) |
45. | | Gelb für Kwadwo von TSV 1860 München
|
45. | | Gelbe Karte für Sidny Lopes Cabral (Viktoria Köln) |
45. | | Gelb für Lopes Cabral von Viktoria Köln
|
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3 |
44. | | Die Partie ist inzwischen etwas abgeflacht. Es gibt viele Fehler, und auch zahlreiche Unterbrechungen sorgen für wenig Spielfluss. Jetzt geraten Kwadwo und Lopes Cabral aneinander und werden dafür verwarnt. |
41. | | Jetzt hat es Max Reinthaler in einem Kopfballduell mit Paul Pöpperl erwischt. Seine Mannschaftskollegen beschweren sich, doch ein Foul war es nicht. Nach einer kurzen Pause geht es jedoch weiter. |
39. | | Gelbe Karte für Paul Pöpperl (Viktoria Köln) |
39. | | Gelb für Pöpperl von Viktoria Köln
|
38. | | Der nächste Abschluss der Gäste: Nach einem Fehler im Offensivspiel der Gastgeber schalten die Löwen schnell um. Am Ende sucht Soichiro Kozuki aus 20 Metern halblinker Position den Abschluss. Der Versuch ist jedoch zu schwach, sodass Dudu den Ball problemlos aufnehmen kann. |
35. | | Das ist stark von Leroy Kwadwo. Über die linke Seite setzt sich der Außenverteidiger gut durch und dringt in den Sechzehner ein. Dort findet er Patrick Hobsch am Fünfmeterraum. Der Angreifer benötigt allerdings zwei Kontakte, sodass Jonah Sticker mit einer starken Grätsche noch abwehren kann. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr. |
33. | | Die Partie ist inzwischen etwas ausgeglichener. Auch wenn die Gäste noch keine gefährlichen Möglichkeiten hatten, trauen sich die Löwen nun mehr. Die Kölner scheinen sich momentan etwas auf der Führung auszuruhen. |
31. | | Neben der starken Einzelleistung von Said El Mala war das Defensivverhalten der Löwen beim Tor wirklich schwach. Aber die Münchener sind um eine Antwort bemüht und gehen nun weiter vorne drauf. |
28. | | Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Said El Mala
Die Führung für die Gastgeber – und das mit Hilfe der Löwen! An der Eckfahne der Kölner haben die Sechziger einen Einwurf. Dieser wird derart schwach ausgeführt, dass Said El Mala den Ball gewinnen kann und dann einen Doppelpass mit Donny Bogićević spielt. El Mala läuft von der eigenen Hälfte aus durch die komplette Hälfte der Gäste und schließt dann aus 16 Metern zentraler Position ohne Bedrängnis ins linke Eck ab. |
28. | | Tor für Viktoria Köln (1:0) Torschütze: El Mala |
25. | | Soichiro Kozuki setzt sich jetzt über die linke Seite durch und probiert die Hereingabe. Allerdings findet der Ball in der Mitte keinen Abnehmer, sodass Dudu weiterhin nicht aktiv werden muss. |
22. | | Jetzt gibt es einen Freistoß für die Münchener aus dem linken Halbfeld. Die Hereingabe ist jedoch zu kurz und kann von den Kölnern geklärt werden. |
20. | | Knapp 20 Minuten sind vorbei und die Höhenberger bleiben die aktivere Mannschaft. Von den Löwen kommt offensiv bislang gar nichts. Auch Kontermöglichkeiten ergeben sich für die Elf von Patrick Glöckner bisher kaum. |
17. | | Wieder die Rot-Weißen: Sidny Lopes Cabral setzt sich stark über die rechte Seite durch und bringt eine Flanke in die Mitte. Dort steigt Lex-Tyger Lobinger hoch, kann den Ball aber nicht richtig aufs Tor bringen. Dennoch bleibt die Viktoria die stärkere Mannschaft. |
15. | | Die nächste Möglichkeit für die Gastgeber: Lex-Tyger Lobinger bleibt in der Hälfte der Gäste stabil und spielt den Ball dann auf die linke Seite zu Said El Mala. Dieser dribbelt in den Sechzehner, lässt einen Löwen stehen und schließt dann auf das kurze Eck ab. Sein Schuss landet am Außennetz. |
12. | | Für Schröter geht es nicht weiter. Tim Danhof macht sich bereit und wird gleich in die Partie kommen. |
11. | | Wechsel bei TSV 1860 München raus: Schröter rein: Danhof
|
10. | | Morris Schröter wird mit einem langen Ball von Marco Hiller angespielt. Im Laufduell muss Schröter jedoch abbrechen und geht kurz darauf ohne gegnerische Einwirkung zu Boden. Jetzt muss der Außenbahnspieler zunächst behandelt werden. |
7. | | Die Gäste verlieren in der Offensive den Ball, und dann geht es schnell nach vorne. Am Ende kann Lex-Tyger Lobinger den Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringen, sodass diese Chance im Ansatz verpufft. |
5. | | Die Gastgeber strotzen vor Selbstbewusstsein und lassen den Ball in den ersten Minuten sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Löwen hingegen agieren abwartend und lauern auf Kontermöglichkeiten. |
2. | | Das muss die frühe Führung sein! Über die linke Seite dringt Said El Mala in den Strafraum ein und hat nur noch Marco Hiller vor sich. Zehn Meter halblinks vor dem Tor fährt der Keeper jedoch stark die Hand aus und verhindert so den frühen Rückstand. |
1. | | Spielbeginn Jetzt läuft die Partie! Die Gastgeber in Rot haben angestoßen und spielen in der ersten Halbzeit von rechts nach links. |
| | Anstoß
|
0 | | Der Anpfiff verzögert sich um ein paar Minuten. Beide Mannschaften stehen bereits auf dem Platz, doch die Fans der Löwen haben Pyrotechnik im Gepäck gehabt und das Stadion in Blau und Weiß getaucht. |
0 | | Schauen wir auf die Aufstellungen: Beide Trainer nehmen im Vergleich zur Vorwoche Änderungen vor. Olaf Janßen tauscht dreifach. Handle, May und Güler werden von Lopes Cabral, El Mala und Lobinger ersetzt. Auf Seiten der Gäste tauscht Patrick Glöckner zweimal. Hobsch und Kozuki kommen für Wolfram und Philipp. |
0 | | Ganz anders sieht es dagegen bei den Löwen aus. Der Start ins neue Jahr ist mit nur einem Punkt misslungen, weshalb der Trainerwechsel nicht überraschend kam. Neu-Coach Patrick Glöckner konnte in seinem ersten Spiel an der Seitenlinie der Sechziger ein 1:1-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart II verbuchen. Dabei glich Kapitän Thore Jacobsen die Führung der Stuttgarter Zweitvertretung aus. Mit 25 Punkten und nur vier Zählern Vorsprung auf einen Abstiegsplatz müssen die Münchner den Blick nach unten richten. Umso wichtiger wäre heute ein Sieg, um sich Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. |
0 | | Die Gastgeber können mit ihrem Start ins neue Jahr vollauf zufrieden sein. Gegen den Tabellenführer aus Dresden gewann die Elf von Olaf Janßen mit 3:2. In der vergangenen Woche setzten sich die Kölner zuhause mit 1:0 gegen Waldhof Mannheim durch. Damit feierten die Höhenberger bereits ihren fünften Sieg in Folge – eine Serie, die sie heute fortsetzen wollen. Mit einem weiteren Erfolg könnten sie ihre Punkteausbeute auf 38 erhöhen und als Tabellenvierter den nächsten Schritt im Aufstiegsrennen machen. |
0 | | In bislang elf Drittliga-Spielen trafen die beiden Mannschaften aufeinander. Die Bilanz ist relativ ausgeglichen: Während die Viktoria fünf Partien für sich entscheiden konnte, gingen die Löwen viermal als Sieger vom Platz. Zwei Begegnungen endeten unentschieden. In der Hinrunde setzten sich die Kölner in München mit 3:1 durch. |
0 | | Herzlich willkommen zum 22. Spieltag in der 3. Liga zwischen dem FC Viktoria Köln und dem TSV 1860 München. Anstoß im Sportpark Höhenberg ist um 16:30 Uhr. |