90:00
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
1:2
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 1:1 Elvedi (49.)
  • 1:2 Kleindienst (82.)
  • 0:1 Ngoumou (25.)

VfB Stuttgart

153045607590

Borussia Mönchengladbach

MinKommentar
90.Fazit: Borussia Mönchengladbach feiert einen 2:1-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart und verkürzt den Rückstand auf die Top sechs auf einen Punkt. Nach ihrer auf einem Treffer Ngoumous (25.) beruhenden 1:0-Pausenführung kassierten die Fohlen zu Wiederbeginn schnell den Ausgleich; Elvedi unterlief nach einem Querpass Bruun Larsens im Fünfmeterraum ein Eigentor (49.). Bei weiterhin ausgeglichenen Kräfteverhältnissen taten sich die Brustringträger im Vorwärtsgang weiterhin schwer und verpassten zunächst weitere zwingende Abschlüsse, während die offensiven Nadelstiche der Elf vom Niederrhein weitaus gefährlicher waren. In einer aufregenden Schlussphase scheiterten erst Führich (73.) und Kleindienst (75.) freistehend an den jeweiligen Torhütern, bevor die Fohlen durch Kleindienst, der nach Ullrichs Querpass einschob, auf die Siegerstraße einbogen (82.). Der VfB Stuttgart empfängt am Dienstag im DFB-Pokal-Viertelfinale den FC Augsburg. Für Borussia Mönchengladbach geht es am Samstag mit einem Bundesligaheimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt weiter. Einen schönen Abend noch!
90.Abpfiff

90.Beinahe noch das 2:2! Infolge einer Eckstoßflanke von der rechten Fahne köpft Stergiou vom nahen Fünfereck in den Fünfmeterraum. Undav drückt den Ball aus kurzer Distanz mit dem linken Oberschenkel in die Maschen. Der Jubel währt aber nur kurz: Eine auf Anhieb erkannte, klare Abseitsposition verhindert den Ausgleich.
90.Mittelstädt sucht Undav! Die scharfe Hereingabe des Ex-Berliners von links verpasst der Nationalangreifer an der Fünferkante nur knapp, ist nicht hoch genug gesprungen.
90.Die Fohlen können Ball und Gegner gerade laufen lassen, sind nur noch 100 gegentorlose Sekunden vom dritten Auswärtssieg der Saison entfernt.
90.Gerardo Seoane dreht noch einmal an der Uhr und bringt mit Čvančara, Friedrich und Chiarodia drei weitere frische Akteure, die mithelfen sollen, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen. Sie kommen für Kleindienst, Stöger und Ullrich.
90.Wechsel bei Borussia Mönchengladbach
raus: Ullrich
rein: Chiarodia
90.Wechsel bei Borussia Mönchengladbach
raus: Stöger
rein: Friedrich
90.Wechsel bei Borussia Mönchengladbach
raus: Kleindienst
rein: Cvancara
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5 Der Nachschlag in Bad Cannstatt soll 300 Sekunden betragen.
90.... Führich flankt den Ball von der linken Fahne viel zu nahe vor den Mönchengladbacher Kasten. Nicolas pflückt den Ball souverän aus der Luft.
90.Die Schwaben rennen nun fast ohne Unterlass an, schnüren den Gast an dessen Sechzehner ein. Woltemade erzwingt gegen Lainer einen Eckball...
88.Gerardo Seoane vergrößert seinen Abwehrverbund durch die Hereinnahme des wechselwilligen Lainer. Hack verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
87.Wechsel bei Borussia Mönchengladbach
raus: Hack
rein: Lainer
85.Führich verlangt Nicolas alles ab! Stuttgarts Mann mit der 27 auf dem Rücken taucht auf der linken Strafraumseite auf und schießt aus spitzem Winkel scharf auf die flache rechte Ecke. Nicolas ist schnell unten und pariert zur Seite.
84.Kommen die Schwaben noch einmal zurück und wenden zumindest noch die dritte Pflichtspielniederlage in Serie ab? Vorerst bleiben sie Tabellenvierter, könnten am frühen Abend aber von Leipzig überholt werden.
82.Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:2 durch Tim Kleindienst ... und dann dürfen die Fohlen doch jubeln! Der VAR weist den Schiedsrichter Robert Hartmann darauf hin, dass sich Ullrich nicht einmal auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Stuttgarter befunden hat, bevor er für den aus kurzer Distanz einschiebenden Kleindienst abgelegt hat.
82.Tor für Borussia Mönchengladbach (1:2)
Torschütze: Kleindienst
82.Kleindienst lässt das Netz hinter Nübel zappeln, doch sein Vorlagengeber Ullrich, der vom linken Fünfereck abgelegt hat, soll zuvor im Abseits gestanden haben, weshalb der Treffer zunächst nicht gegeben wird...
81.Sebastian Hoeneß' letzte beiden Joker heißen Rieder und Keitel. Bruun Larsen und Millot sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
80.Wechsel bei VfB Stuttgart
raus: Millot
rein: Keitel
79.Wechsel bei VfB Stuttgart
raus: Bruun Larsen
rein:
78.Führich auf Bruun Larsen! Die hohe Hereingabe des Nationalspielers vom linken Flügel erreicht den Ex-Hoffenheimer auf der rechten Strafraumseite. Bruun Larsen zieht aus 14 Metern direkt mit rechts ab. Elvedi blockt.
77.Erster Einwechselspieler der Elf vom Niederrhein ist Netz. Der ersetzt den starken Torschützen Ngoumou auf der rechten Offensivschiene.
76.Wechsel bei Borussia Mönchengladbach
raus: Ngoumou
rein: Netz
75.Kleindienst lässt die hundertprozentige Möglichkeit zum 1:2 aus! Ullrich lässt den Ex-Heidenheimer mit einem Steilpass in den halblinken Offensivkorridor frei vor dem Heimkasten auftauchen. Kleindienst visiert aus gut 14 Metern die flache rechte Ecke an, findet aber seinen Meister im herausstürmenden Nübel.
74.Eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit ist der Ausgang völlig offen; beide Mannschaften wollen den Siegtreffer erzielen. Für Mönchengladbach geht es um den ersten Auswärtsdreier beim VfB seit fast zehn Jahren.
73.Führich vergibt die Riesenchance zur Heimführung! Der Joker wird gegen aufgerückte Fohlen aus dem Mittelkreis per Flugball in das Zentrum geschickt. Bei freier Bahn befördert Führich den Ball aus 15 Metern direkt in die Hände Nicolas'.
72.Ullrich behauptet den Ball auf der linken Sechzehnerseite gegen zwei Brustringträger und gibt im hohen Bogen in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Dort springt Kleindienst am höchsten, nickt aber weit links am Ziel vorbei.
71.Mit Undav bringt Sebastian Hoeneß einen weiteren Stammspieler von der Bank. Der Nationalspieler ersetzt den schwachen Demirović.
70.Wechsel bei VfB Stuttgart
raus: Demirović
rein: Undav
68.Mönchengladbach schnuppert am 1:2! Der heute sehr auffällige Ngoumou gelangt über rechts einmal mehr hinter die gegnerische Abwehrkette. Er dribbelt in den Sechzehner und visiert aus 13 Metern mit dem linken Innenrist die lange Ecke an. Hendriks steht im Weg und blockt.
67.Allmählich machen sich die personellen Umstellungen beim Vizemeister bemerkbar. Die Brustringträger üben mit einem verbesserten Passspiel zunehmend mehr Kontrolle aus, halten die Fohlen nun fast durchgängig in deren Hälfte.
65.Nach einer Kollision mit seinem Torhüter Nübel, der ihn in der Luft mit der Brust am Kopf trifft, bleibt Rouault liegen und muss behandelt werden. Er scheint seinen Arbeitstag aber in Kürze fortsetzen zu können.
62.Gelbe Karte für Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart) Der Einwechselspieler, der die linke Abwehrseite bekleidet, räumt Stöger unsanft ab. Die dritte Gelbe Karte einer intensiven zweiten Halbzeit ist fällig.
62.Gelb für Mittelstädt von VfB Stuttgart
61.Kleindienst vergibt zweimal! Am Ende eines schnellen Gegenstoßes flankt Ullrich von der linken Grundlinie an das ferne Fünfereck. Kleindienst bekommt zunächst keinen echten Druck hinter seinen Kopfstoß und passt mit dem zweiten Versuch unüberlegt nach innen, wo Hendriks klärt.
60.Nach einer knappen Stunde schickt Sebastian Hoeneß mit Mittelstädt und Führich die ersten beiden Joker ins Rennen. Der angschlagene Al-Dakhil und Leweling gehen vom Feld. Hendriks übernimmt in der defensiven Mitte.
59.Wechsel bei VfB Stuttgart
raus: Leweling
rein: Führich
59.Wechsel bei VfB Stuttgart
raus: Al-Dakhil
rein: Mittelstädt
57.Gelbe Karte für Tim Kleindienst (Bor. Mönchengladbach) ... und an deren Ende stehen Gelbe Karte gegen die beiden Beteiligten.
57.Gelb für Kleindienst von Borussia Mönchengladbach
57.Gelbe Karte für Ramon Hendriks (VfB Stuttgart) Hendriks bremst einen schnellen Gegenstoß der Fohlen mit einem Trikotzupfer gegen Kleindienst aus. Dies löst eine kleine Rudelbildung aus...
57.Gelb für Hendriks von VfB Stuttgart
56.Stöger gegen Nübel! Ngoumou setzt sich auf dem rechten Flügel mit hoher körperlicher Präsenz gegen Hendriks durch und spielt auf Höhe der Strafraumkante flach nach innen. Stöger nimmt in Bedrängnis direkt ab, schießt aber direkt in die Hände Nübels.
54.Hack aus spitzem Winkel! Der Ex-Bielefelder ist auf der linken Strafraumseite Adressat eines steilen Anspiels Sanders. Fast von der Grundlinie will er VfB-Keeper Nübel mit einem linken Flachschuss überwinden, doch der ist mit dem linken Bein zur Stelle.
52.Weder Sebastian Hoeneß noch Gerardo Seoane haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
49.Tooor für VfB Stuttgart, 1:1 durch Nico Elvedi (Eigentor) Durch ein Eigentor Elvedis gleicht Stuttgart kurz nach der Pause aus! Der auf die linke Sechzehnerseite geschickte Woltemade bedient den hinterlaufenden Bruun Larsen. Der passt flach und hart in den Fünfmeterraum. Elvedi ist grätschend vor dem lauernden Demirović am Ball, befördert diesen aber unglücklich in das Gästegehäuse.
49.Tor für VfB Stuttgart (1:1)
Torschütze: Elvedi
48.Stögers Steilpass auf den rechte Flügel nimmt Ngoumou mit, zieht nach innen und tankt sich in den Sechzehner. Er legt den Ball links an Hendriks vorbei und zieht aus 13 Metern mit links ab. Der tempoarme Versuch ist leichte Beute für Nübel.
46.Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der MHPArena! Nach dem bitteren Königsklassenaus fehlen dem auf sieben Positionen veränderten VfB gegen einen auf ordentlichem Niveau verteidigenden Gast Ideen im letzten Felddrittel. Abgesehen von bisher meist unpräzisen Flanken finden sie kaum Wege vor den Mönchengladbacher Kasten. Die Fohlen erarbeiteten sich zwei Topchancen, von denen eine genutzt werden konnte. Kann Stuttgart die dritte Pflichtspielpleite innerhalb von acht Tagen nach der Pause abwenden?
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit: Borussia Mönchengladbach führt zur Pause des Bundesligaauswärtsspiels beim VfB Stuttgart mit 1:0. In einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen die Fohlen durch Stöger, der freistehend an Nübel scheiterte, zu einer Großchance (7.). Die Brustringträger brachten daraufhin kurze, intensive Druckperioden auf den Rasen, mussten aber bis zur 23 Minute warten, ehe sie durch einen Kopfball Demirovićs ihre erste ernsthafte Annäherung verzeichneten. Der Gast konnte dann seine zweite Gelegenheit nutzen, um in Führung zu gehen; Ngoumou verwertete einen Flugball Weigls aus kurzer Distanz (25.). Das Hoeneß-Team kam auch in Rückstand liegend nicht dauerhaft ins Rollen und verpasste nennenswerte Ausgleichsmöglichkeiten. Bis gleich!
45.Halbzeit
45.Die Fohlen werden noch einmal gefährlich! Infolge eines Anspiels auf die rechte Offensivseite der Gäste kommt VfB-Keeper Nübel zwar vor Kleindienst an den Ball, spielt diesen aber in die Füße Hacks. Der probiert sich mit einem Lupfer in Richtung des leeren Kastens. Der ist aber zu niedrig angesetzt und wird durch Hendriks abgefangen.
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 Durchgang eins in der MHPArena soll um 60 Sekunden verlängert werden.
43.Bei Millots folgender Freistoßflanke steht Demirović knapp im Abseits, was das Schiedsrichtergespann auf Anhieb erkennt. Auch aus diesem ruhenden Ball können die Schwaben keine Torgefahr ziehen.
42.Gelbe Karte für Kevin Stöger (Bor. Mönchengladbach) Stöger rennt dem auf die rechte Stuttgarter Angriffsseite geschickten Millot in die Hacken. Referee Robert Hartmann ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
42.Gelb für Stöger von Borussia Mönchengladbach
41.Stuttgart hat 24 seiner 36 Saisontore vor eigenem Publikum erzielt, blieb in dieser Spielzeit erst einmal ohne eigenen Treffer in Bad Cannstatt, nämlich kurz vor Weihnachten bei der 0:1-Pleite gegen den FC St. Pauli.
39.... Stöger passt zu Hack an die halbrechte Strafraumkante. Der Ex-Bielefelder und Torschütze der Vorwoche nimmt mit dem rechten Innenrist aus 15 Metern direkt ab, doch Stergiou blockt den flachen Schuss.
38.Nach Hendriks' Handspiel infolge einer Flanke Ngoumous bekommt Mönchengladbach einen Freistoß direkt an der rechten Strafraumlinie zugesprochen...
36.Mit der Arbeit gegen den Ball seiner Mannschaft kann Gerardo Seoane bislang zufrieden sein, vor allem im Zentrum sind die Fohlen sehr präsent. Schwächen haben sie auf den Außenbahnen; Scally auf rechts hat immer wieder Probleme mit Bruun Larsen.
34.Eine Statistik darf die Anhänger im Gästeblock positiv stimmen: In der laufenden Saison haben die Fohlen nach Führung noch keinen einzigen Punkt verspielt. Sie sind aktuell auf Kurs zum dritten Auswärtsdreier.
31.Die Hoeneß-Truppe drängt auf eine schnelle Antwort, kann Mönchengladbach immer wieder länger an den Strafraum drängen. Es mangelt nach einer halben Stunde aber zu oft an der Genauigkeit im letzten Felddrittel.
28.In der Live-Tabelle nehmen die Schwarz-Weiß-Grünen Rang sieben ein. Die Schwaben bleiben erst einmal Fünfter, konnten aber am frühen Abend durch Leipzig überholt werden, sollten sie ihre Partie nicht für sich entscheiden.
25.Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Nathan Ngoumou Mönchengladbach reißt die Führung an sich! Kapitän Weigl bedient Ngoumou aus der halbrechten Spur mit einem gefühlvollen Lupfer auf die rechte Strafraumseite. Nach einer nicht optimalemn Brustannahme kommt der Franzose noch vor dem herausstürmenden Nübel an den Ball und drückt ihn vom Fünfereck in die Maschen.
25.Tor für Borussia Mönchengladbach (0:1)
Torschütze: Ngoumou
23.Die erste Annäherung Stuttgarts! Bruun Larsen setzt sich auf der tiefen linken Außenbahn gegen Scally durch und flankt in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Demirović springt höher als Bewacher Elvedi, nickt aus acht Metern aber recht weit links daneben.
20.Woltemade bewirbt sich für eine erste Gelbe Karte, indem er gegen Sander den linken Ellenbogen ausführt und den Ex-Kieler am Kinn trifft. Schiedsrichter Robert Hartmann entscheidet sich gegen einen frühen Einstieg in die persönlichen Strafen.
19.Der Elf vom Niederrhein winkt im Falle eines Auswärtssieges das Heranrücken an die internationalen Ränge; die Top sechs wären dann nur noch einen Zähler entfernt. Sie würden den Rückstand auf den VfB auf zwei Punkte verkürzen.
16.Bruun Larsen lässt auf der linken Strafraumseite Ngoumou stehen und tankt sich an die Grundlinie, von der er vor das Gehäuse flanken will. Am kurzen Pfosten greift Gästeschlussmann Nicolas problemlos zu.
15.Die Brustringträger schnüren ihren Widersacher zunehmend in dessen Hälfte ein. Sie bringen auch einige Bälle im Sechzehner an den Mann, verpassen dort aber bisher direkte Abschlüsse und auch Folgepässe gehen noch fehl.
13.Viel geht bei der Seoane-Auswahl über den rechten Flügel. Dort ist Ngoumou, heute erstmals seit Ende September in der Startelf, deutlich aktiver als Hack auf der linken Außenbahn.
10.Woltemade taucht mittig direkt vor der letzten Linie der Gäste auf. Er will Demirović mit einem halbhohen Lupfer bedienen, doch das Anspiel ist zu steil. Nicolas schnappt sich den Ball am Elfmeterpunkt.
7.Stöger mit der Großchance zum 0:1! Der Österreicher wird durch Itakuras Flugball in die halbrechte Spur hinter die heimische Abwehrkette geschickt. Bei freier Bahn zieht der Ex-Bochumer aus 13 Metern mit dem rechten Spann ab, bleibt aber am herauslaufenden Nübel, der mit der linken Hand zur Stelle ist, hängen.
6.Nach frühen Druckmomenten der Hausherren bauen die Fohlen ihre Spielanteile aus, kommen im Vorwärtsgang einigermaßen präzise daher. Der VfB lässt sie im Mittelfeld allerdings auch gewähren.
4.Ngoumou mit dem Kopf! Der Franzose ist auf der rechten Sechzehnerseite Adressat einer scharfen Flanke Ullrichs von der linken Außenbahn. Er nickt in Bedrängnis aus gut acht Metern druckarm in Richtung Nübel. Der packt im Fünfmeterraum sicher zu.
3.Woltemade schirmt den Ball auf der linken Strafraumseite gegen Itakura ab. Er findet den Weg an die Grundlinie, wird dann aber noch sauber vom Japaner gestoppt, der zudem einen Eckstoß verhindert.
1.Stuttgart gegen Mönchengladbach – die ersten 45 Minuten in der MHPArena laufen!
Anstoß
0 Die Mannschaften verlassen die Katakomben in Richtung Rasen.
0 Bei der Elf vom Niederrhein, die seit September 2015 auf einen Dreier in Bad Cannstatt wartet (seitdem fünf Niederlagen, ein Unentschieden) und die am Freitag den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Geschäftsführer Sport Roland Virkus verlängerte, stellt Coach Gerardo Seoane nach dem 3:0-Heimerfolg gegen den VfL Bochum dreimal um. Anstelle von Friedrich, Čvančara (beide auf der Bank) und Reitz (Operation am rechten Großzeh) beginnen Itakura, Sander und Ngoumou.
0 Auf Seiten der Schwaben, die das Hinspiel Mitte September im Borussia-Park dank der Tore Undavs (21.) und Demirovićs (57., 61.) mit 3:1 für sich entschieden und die mit einem Sieg auf zwei Zähler an den dritten Tabellenplatz heranrücken würden, hat Trainer Sebastian Hoeneß im Vergleich zur 1:4-Heimniederlage gegen den Paris Saint-Germain FC sieben personelle Änderungen vorgenommen. Nübel, Hendriks, Stergiou, Rouault, Demirović, Woltemade und Bruun Larsen ersetzen Bredlow, Vagnoman, Mittelstädt, Undav, Führich (allesamt auf der Bank), Chabot und Karazor (beide gelbgesperrt).
0 Borussia Mönchengladbach landete am vergangenen Wochenende einen Befreiungsschlag. Waren die Schwarz-Weiß-Grünen durch die Niederlagen gegen den FC Bayern München (0:1), beim VfL Wolfsburg (1:5) und bei Bayer Leverkusen (1:3) bis dato noch ohne Zähler nach der kurzen Winterpause gewesen, wurden sie ihrer Favoritenrolle im Heimspiel gegen den VfL Bochum gerecht, indem sie durch die Treffer Reitz’ (34.), Hacks (55.) und Kleindiensts (86.) mit 3:0 gewannen.
0 Der VfB Stuttgart steht am Ende einer enttäuschenden Woche. Nachdem die Hoeneß-Truppe mit vier Pflichtspielsiegen optimal in das Kalenderjahr 2025 gestartet, damit in der Bundesliga vom zehnten auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt war und in der Champions League die Chance auf das Weiterkommen gewahrt hatte, verlor sie zunächst am letzten Samstag bei einem starken 1. FSV Mainz 05 verdient mit 0:2 und verabschiedete sich am Mittwoch durch eine 1:4-Heimniederlage gegen den Paris Saint-Germain FC und ausgebliebener Schützenhilfe aus der Königsklasse.
0 Ein herzliches Willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Der VfB Stuttgart empfängt nach zwei Pflichtspielniederlagen in Serie Borussia Mönchengladbach. Brustringträger und Fohlen stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen der MHPArena gegenüber.

VfB Stuttgart

Bank
Bredlow, Drljača, Mittelstädt, Stenzel, Vagnoman, Keitel, , Undav, Führich, ,
Wechsel
Keitel Millot(80.)
Bruun Larsen(79.)
Undav Demirović(70.)
Führich Leweling(59.)
Mittelstädt Al-Dakhil(59.)
Karten
Mittelstädt(62.)
Hendriks(57.)

Borussia Mönchengladbach

Bank
Omlin, Netz, Chiarodia, Friedrich, Lainer, Swider, Cvancara, Fukuda, Neuhaus, ,
Wechsel
Chiarodia Ullrich(90.)
Friedrich Stöger(90.)
Cvancara Kleindienst(90.)
Lainer Hack(87.)
Netz Ngoumou(76.)
Karten
Kleindienst(57.)
Stöger(42.)

Samstag, 1. Februar 2025, 15:30 Uhr

Stadion: MHPArena

Schiedsrichter: Robert Hartmann

Zuschauerzahl folgt