90:00
VfL Bochum - SC Freiburg
0:1
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 0:1 Sildillia (34.)

VfL Bochum

153045607590

SC Freiburg

MinKommentar
90.Fazit: Der VfL Bochum verliert unnötig mit 0:1 gegen den SC Freiburg. Schon im ersten Durchgang investierten die Bochumer etwas mehr ins Offensivspiel, wurden aber vom Kopfballtor von Kiliann Sildillia überrascht. Im zweiten Durchgang zogen sich die Freiburger dann fast vollständig zurück. Es stellte sich als die richtige Taktik heraus, da Bochum in zu vielen Szenen zu harmlos war. Stattdessen hätten Dinkçi und Höler sogar noch auf 0:2 stellen können, wobei das dem Spielverlauf überhaupt nicht entsprochen hätte.
90.Abpfiff

90.Drewes geht mit nach vorne, geht direkt in den Block gegen Atubolu, doch die Verteidigung setzt sich durch und klärt den Ball.
90.Bochum wirft alles nach vorne. Sogar Jakov Medić turnt als lange Latte da vorne rum. Gibt es noch eine Chance? Zumindest holt Pannewig einen Eckball heraus!
90.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Holtmann
rein: Medic
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.Wechsel bei SC Freiburg
raus: Röhl
rein: Manzambi
90.Wechsel bei SC Freiburg
raus: Dinkci
rein: Gregoritsch
90.Das muss die Entscheidung sein! Wieder kontern die Freiburger, bis Röhl nur noch für Höler querlegen muss. Genau das passiert auch, doch Höler geht viel zu lässig in den Schuss, schiebt flach aufs rechte Eck und genau dahin fährt Drewes sein Bein aus. Das ist ohne Zweifel eine klasse Parade, aber eigentlich darf Höler ihm da keine Chance lassen.
89.Nächster Versuch durch Pannewig, dessen Aufsetzer zur Seite abgeblockt wird. Bochum findet zu selten das Durchkommen.
88.Wieder trifft Miyoshi den Ball falsch. Diesmal war's ein bisschen schwieriger, weil im Zuge einer Ecke noch zahlreiche Spieler im Weg standen. Die sind beim geblockten Versuch erst recht zur Stelle, um zu klären.
86.Höler an die Latte! Auf einmal kontern die Freiburger! Hölers Pass wird von Bernardo geblockt und landet dadurch direkt wieder vor seinen Füßen. Ansatzlos jagt er den Ball an die Unterkante der Latte, von wo der Ball wie im ersten Durchgang zurück ins Feld springt!
86.Plötzlich kann Miyoshi einschieben! Holtmann legt ihm die Kugel mustergültig vor, sodass der Japaner aus acht Metern direkt schießen kann. Der Schuss kommt aber zu schwach, zu zentral und so kann Atubolu den Ball sichern!
84.Gelbe Karte für Ibrahima Sissoko (VfL Bochum) Nach einem Kopfballduell mit Bernardo geht Höler zu Boden. Offenbar wählt Sissoko bei den Beschwerden die falschen Worte, weshalb er Gelb sieht.
84.Gelb für Sissoko von VfL Bochum
81.Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg) In der gegnerischen Hälfte kommt Höfler einen Schritt zu spät, stempelt dadurch Miyoshi und sieht Gelb.
81.Gelb für Höfler von SC Freiburg
80.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Oermann
rein: Pannewig
79.Schusschance für Boadu! Durch zwei Verteidiger hindurch legt er sich den Ball vor, nur um dann von der Strafraumgrenze rechts vorbeizuschießen! Dennoch eine gute Aktion des Stürmers!
77.Was macht Drewes da hinten? Trifft er den Ball falsch oder täuscht er den Pass nur an? Auf jeden Fall nimmt er damit den anlaufenden Höler aus dem Spiel und klärt wenig später.
77.Einige Pfiffe ertönen, als Patrick Osterhage an alter Wirkungsstätte eingewechselt wird. Den 25. Geburtstag kann man besser feiern. Vielleicht mit einem Sieg?
77.Wechsel bei SC Freiburg
raus: Eggestein
rein: Osterhage
75.Glück für Lienhart, der den Ball völlig ohne Not vor dem bereitstehenden Atubolu zur Ecke köpft. Diese Ecke bringt nichts ein.
74.Gelbe Karte für Noah Atubolu (SC Freiburg) Direkt nach dem Abschluss sieht Atubolu die Gelbe Karte, weil er sich schon beim Ballholen zu viel Zeit lässt.
74.Gelb für Atubolu von SC Freiburg
74.Jetzt nimmt sich Bero den Abschluss! Zuvor hatte Miyoshi ein ungenaues Zuspiel für den Mitspieler prallen lassen. Der Direktschuss springt knapp links vorbei!
72.Nächster Abschluss! Diesmal jagt Hofmann den Ball aus 17, 18 Metern aufs Tor. Da steht Atubolu goldrichtig im halblinken Eck und fängt den Ball im Nachfassen ab.
71.Die Ecke ist aber auch gefährlich! Im zweiten Anlauf köpft Boadu wuchtig aufs rechte Eck, doch Atubolu kann den Ball um den Pfosten lenken. Die nächste Hereingabe landet über Umwege bei Holtmann, dessen Schuss knapp unten rechts vorbeisaust.
70.Im Fallen wischt Sildilla den Ball mit dem Arm ins Aus. Das hätte sicherlich Gelb gegeben, doch Welz hat das nicht richtig wahrgenommen. Deshalb gibt es nur Ecke.
68.Es geht spielerisch weiter, wobei sowohl Bero als auch Boadu auf dem Weg in den Strafraum gestoppt werden. Zwei Flanken der Bochumer finden ebenfalls nicht ihr Ziel. Stattdessen kann Atubolu das Spiel ein bisschen beruhigen.
65.Im Moment trifft Welz einige Entscheidungen gegen den VfL, was natürlich die Gemüter erhitzt. Dabei sei betont, dass die Entscheidungen nicht zwingend falsch sind.
64.Tom Krauß feiert sein Debüt. Mit ihm kommen Boadu und Miyoshi neu aufs Feld.
64.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Wittek
rein: Miyoshi
63.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Broschinski
rein: Boadu
63.Wechsel bei VfL Bochum
raus: de Wit
rein: Krauß
63.Gelbe Karte für Bernardo (VfL Bochum) Dem Verteidiger verspringt der Ball, weshalb er mit offener Sohle nachgeht und seinen Gegner trifft. Die Karte sieht er zurecht.
63.Gelb für Bernardo von VfL Bochum
62.Starke Aktion von Lienhart, der mit seinem Kopfball wiederum Drewes zu einer klasse Parade zwingt. Danach geht jedoch die Fahne hoch, also hätte der Treffer ohnehin nicht gezählt.
60.Auf der Linie geklärt! Freiburg bleibt im Angriff, sodass nach ein bisschen Ping Pong Eggestein schießen kann. Der wird noch abgefälscht, weshalb Ordets rechts auf der Linie klärt. Vielleicht hätte Drewes den aber noch gehabt, wenn er nicht genau gewusst hätte, dass neben ihm noch der Mitspieler steht.
59.Plötzlich ist Eren Dinkçi durch! Mit ein bisschen Glück entledigt er sich zweier Verteidiger, schießt dann kurz vor Drewes, doch scheitert an dessen Brust!
58.Holtmann nimmt einen Ball volley, der ihm entgegenspringt. Der droht sich gefährlich über Atubolu hinweg ins Tor zu senken, landet letztlich aber auf dem Tordach.
58.Wechsel bei SC Freiburg
raus: Grifo
rein: Doan
56.Völlig ohne Not igelt sich der Sport-Club hinten ein. Die kommen gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum sich an der Seitenlinie Ritsu Dōan auf seinen Einsatz vorbereitet.
53.Atubolu dreht schon munter am Zeiger, lässt die Zeit runterlaufen. Das Publikum nimmt das eher genervt zur Kenntnis.
51.Der nächste Eckball wird vor den Strafraum geköpft. Diesmal wartet Wittek, nur um die Kugel ebenfalls weit übers Tor zu schießen.
48.Eine Ecke von Wittek wird kurz vor den Strafraum geköpft. Dort lauert Holtmann, der das Leder ins Hintertornetz hämmert.
47.Erste große Chance im zweiten Durchgang! Halbrechts wird Röhl steil hinter die Abwehr geschickt, ist schon im Strafraum, als er den Ball knapp übers Tor zieht! Da hat sich Bochum fast überraschen lassen!
46.Ohne Wechsel geht es weiter im Ruhrstadion. Der VfL will erstmals in dieser Saison einen Rückstand drehen, während der SC Freiburg den ersten Sieg nach drei Niederlagen halten möchte.
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit: Zur Pause liegt der VfL Bochum mit 0:1 gegen den SC Freiburg zurück. Nach einer spielerisch schwachen Anfangsphase wirkte Bochum durch konsequentes Konterspiel gefährlicher. Besonders hervorzuheben ist da der Lattenknaller von Gerrit Holtmann, an den Atubolu gerade so seine Fingerspitzen bekommen konnte. Die kleine Drangphase nützte aber nichts, als Kiliann Sildillia im Zuge einer Ecke zum 0:1 einköpfte. Wirklich verdient ist die Führung nicht, aber in einem so umkämpften Spiel entscheiden nun mal Details.
45.Halbzeit
45.Pfiffe hallen durchs Stadion, nachdem Holtmann im Luftzweikampf zu Boden geht, während Welz weiterspielen lässt. Wittek nimmt die Kugel auf und jagt sie auf die Tribüne. Der rutscht ihm über den Spann.
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.Ginter kommt nach einer Grifo-Ecke zum Kopfball. Unter starker Bedrängnis kann er das Leder aber nicht aufs Tor bringen.
44.Nach Rückstand konnte Bochum in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewinnen, wobei es sich beim 3:3 gegen Leipzig vielleicht so angefühlt hat.
42.Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum) Bero tritt Röhl beherzt in die Beine, um den Angriff der Gäste zu stoppen. Dafür sieht er zurecht Gelb, obwohl er nach dem Foul bemerkenswert konsequent vor Schiedsrichter Welz davonläuft.
42.Gelb für Bero von VfL Bochum
39.Es geht schnell auf die andere Seite, wo sich Röhl halblinks bis zur Grundlinie und in den Fünfer dribbelt, ehe sein Lupfer ins Zentrum von Drewes geblockt wird!
38.Nächster Abschluss von Hofmann! In diesem Fall per Kopfball, der zu mittig aufs Tor von Atubolu zuspringt und damit keine Gefahr auslöst.
36.Hoher Ballgewinn gefolgt vom sofortigen Abschluss - Hofmann verpasst das untere linke Eck nur um wenige Zentimeter!
35.Das war übrigens das erste Tor in der Bundesliga für Kiliann Sildilla im 70. Einsatz.
34.Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Kiliann Sildillia Der Freistoß führt zur Ecke und diese führt zum Tor! Günter schlägt den Ball scharf vor den Kasten von Drewes, wo sich Sildilla gegen Hofmann durchsetzt und unhaltbar unter die Latte köpft!
34.Tor für SC Freiburg (0:1)
Torschütze: Sildillia
33.Wittek räumt Ginter ab, ehe der Ball überhaupt in der Nähe ist. Dafür hätte man auch Gelb zeigen können, wobei die Partie bis hierhin sehr fair gestaltet wird.
31.Im Kopfballduell setzt sich Hofmann gegen zwei Gegenspieler durch, sodass Holtmann die Kugel aufnehmen und von der Mittellinie bis zum Strafraum ziehen kann. Mitspieler sind diesmal keine zu sehen, weshalb er mit dem schwachen Fuß abzieht und das Leder deutlich übers Tor zieht.
29.Starke Aktion von Broschinski! Vorne rechts an der Grundlinie geht er in den Zweikampf mit Günter, täuscht den Gang weiter zur Linie an, ehe er in die Mitte zieht und mit links aufs lange Eck zielt. Knapp rauscht der Ball am Tor vorbei!
28.Diesmal ist er zu eigensinnig! Erneut bekommt Holtmannn vor dem gegnerischen Strafraum ein bisschen Platz und sucht den Abschluss. Diesen Versuch blockt die Abwehr, während sich freistehende Bochumer über den Egoismus echauffieren.
27.Sildilla verlängert einen hohen Ball von rechts auf den zweiten Pfosten, an dem der aufgerückte Ginter lauert. Vor dem Freiburger schnappt sich allerdings Drewes den Ball.
25.Jetzt ergibt sich mal Platz hinter der letzten Kette, in den Broschinski sofort geschickt wird. Auf dem Weg zum Tor holen ihn jedoch die Abwehrspieler ein und er sieht sich allein auf weiter Flur. Letztlich verliert er den Ball im Zweikampf.
23.Das ist sehr gut gespielt! Per Doppelpass kommt Röhl im Strafraum in Schussposition, als ihm im letzten Moment eine Grätsche in die Aktion fährt. Der Ball springt übers Tor, während an der Seitenlinie die Fahne wegen Abseits gehoben wird.
21.Lattenkracher von Holtmann! Der Außenspieler hat rechts zu viel Platz, marschiert bis zum Strafraum und hält dann einfach drauf. Der Ball saust hoch auf Atubolu zu, der die Kugel mit den Fingerspitzen ans Gebälk lenkt! Von dort springt das Leder vor die Torlinie. Pech für den VFL - aber stark gehalten von Atubolu!
19.Am zweiten Pfosten steht de Wit vollkommen frei, möchte den Ball aber wieder in die Mitte köpfen. Da stehen einige Freiburger im Weg und klären für den Moment. Ein Konter zerschlägt sich, stattdessen greifen erneut die Hausherren an. Oermann spielt flach an den Fünfer, doch Broschinski kann sich im Zweikampf nicht durchsetzen!
18.Im Übrigen hat sich Noah Atubolu mit Blick auf die tiefstehende Sonne eine Cap aufgesetzt. Das sieht man auch nicht mehr allzu häufig.
17.Zum ersten Mal gehen die sprintstarken Sildilla und Holtmann ins Laufduell. Letzterer setzt sich knapp durch, allerdings legt er sich den Ball zu weit vor, weshalb es mit einem Abstoß weiter geht.
16.Die erste Viertelstunde ist rum. Zwei, drei spannende Szenen waren schon zu beobachten, ohne dass das Spiel spielerisch zu überzeugen wüsste.
13.Bero ist mit dem Oberarm am Ball, weshalb Welz den Freiburgern einen Freistoß etwas mehr als 20 Meter vor dem Tor zuspricht. Natürlich schnappt sich Grifo das Leder, schlenzt ihn über die Mauer, aber letztlich zu zentral aufs Tor. Drewes fängt den Ball.
12.Links hat Günter etwas Platz zu schießen, braucht aber zu lange, wodurch er doch noch zur Ecke abgefälscht wird. Diese fliegt wieder nah vors Tor, wobei diesmal die Abwehrspieler des VfL klären.
10.Es geht wieder auf die andere Seite, denn Grifo darf einen Eckball in die Mitte treten. Der fliegt ihm etwas zu nah vors Tor, sodass Drewes mühelos zupacken kann.
8.Fast das Eigentor! Von links schlägt Bero einen Freistoß in den Strafraum, der abgefälscht bis auf den Fuß von Höfler durchrutscht. Dadurch erwischt er Atubolu fast auf dem falschen Fuß, doch der kann den Ball gerade so blocken, sodass Höfler den Ball wieder aufnehmen und klären kann. Ein Doppelpass im eigenen Fünfer sozusagen.
6.Günter versucht es vorne über die linke Seite, begeht jedoch ein Offensivfoul. Für den fälligen Freistoß legt sich Patrick Drewes den Ball zurecht.
4.Wir werfen noch einen kurzen Blick auf die Bank, denn da gibt es gewissermaßen drei Debütanten. Der bereits angesprochene Ritsu Dōan sitzt erstmals in dieser Saison zu Spielbeginn auf der Bank. Neben ihm sitzt der 19-jährige Yann Sturm, dem in der Regionalliga in 15 Spielen 12 Tore gelangen. Auf der anderen Seite darf Bochums Neuzugang Tom Krauß zum ersten Mal Platz nehmen.
3.Es ist ein sehr engagierter, sehr konzentrierter Start in dieses Spiel. Im Mittelfeld wird um den Ball gekämpft. Lücken eröffnen sich noch nicht.
1.Welz gibt den Ball frei. Der SC Freiburg stößt an. Und ab geht die wilde Fahrt!
Anstoß
0 Wie gewohnt empfangen die Fans im Ruhrstadion die beiden einlaufenden Teams mit einer hervorragenden Stimmung. Es dauert nicht mehr lange!
0 Geleitet wird die Partie von Tobias Welz. Dem 47-jährigen Polizeibeamten aus Wiesbaden assistieren die Linienrichter Dr. Martin Thomsen und Jonas Weickenmeier.
0 Das Hinspiel stand noch unter anderen Vorzeichen. Damals trainierte Peter Zeidler den VfL und sah, wie sein Team durch Myron Boadu kurz vor der Pause in Führung ging. Allerdings drehte Freiburg in der zweiten Halbzeit auf und drehte das Spiel durch einen Doppelpack von Junior Adamu. Weitere Chancen auf ein 3:1 wurden vergeben, dennoch muss sich Bochum heute von einer deutlich besseren Seite zeigen.
0 Auch Julian Schuster rotiert auf vier Positionen, was aber nicht an Rückkehrern, sondern unter anderem an Ausfällen liegt. Lukas Kübler (Gelbsperre) und Max Rosenfelder (Hüfte) fallen aus, weshalb Kiliann Sildilla und Matthias Ginter in der Startelf stehen. Außerdem beginnen Christian Günter und Vincenzo Grifo, nachdem gegen die Bayern noch Jordy Makengo und Ritsu Dōan ran durften.
0 Auf vier Positionen verändert Dieter Hecking seine Startelf. Grund dafür sind unter anderem die Comebacks von Ivan Ordets und Matúš Bero. Ordets musste zuletzt Rückenprobleme auskurieren, während Bero gelbgesperrt war. Dazu stehen Gerrit Holtmann und Moritz Broschinski wieder in der Startelf. Für das Quartett müssen Jakov Medić, Felix Passlack, Anthony Losilla und Myron Boadu auf die Bank weichen.
0 Der SC Freiburg hatte zuletzt mit drei Teams aus den Top-6 zu tun, womit sich die Breisgauer aus irgendeinem Grund immer enorm schwer tun. Wenig überraschend setzte es drei Niederlagen gegen Frankfurt, Stuttgart und die Bayern, wobei ausgerechnet das Spiel gegen den FCB nur knapp verloren wurde. Letztlich reichte der Anschlusstreffer von Matthias Ginter aber nicht, um dem Rekordmeister einen Punkt abzutrotzen. Gut also, dass man heute einen Abstiegskandidaten bespielt - hier punktet der Sport-Club regelmäßig.
0 Nach dem Sieg gegen St. Pauli und einem fulminanten Unentschieden gegen RB Leipzig überraschte der VfL Bochum vergangenen Woche mit einer deutlichen Niederlage bei der Borussia Mönchengladbach. Obwohl die Fohlen selbst ein bisschen kriselten, agierten die Bochumer beim 0:3 viel zu harmlos. So liegt der VfL weiterhin vier Punkte hinter dem Relegationsrang und schon acht Punkte hinter der direkten Rettung. Die gute Nachricht ist: Sowas passiert einer Mannschaft unter Dieter Hecking eigentlich nicht zweimal.
0 Zwei Mannschaften in der Verfolgung. Der VfL Bochum empfängt den SC Freiburg. Wer kann aufholen? Wir finden es bald heraus. Herzlich willkommen!

VfL Bochum

Bank
Horn, Mašović, Medic, Gamboa, Losilla, Miyoshi, Boadu, Krauß, Pannewig, ,
Wechsel
Medic Holtmann(90.)
Pannewig Oermann(80.)
Miyoshi Wittek(64.)
Boadu Broschinski(63.)
Krauß de Wit(63.)
Karten
Sissoko(84.)
Bernardo(63.)
Bero(42.)

SC Freiburg

Bank
Müller, Makengo, Philipp, Sturm, , Gregoritsch, Doan, Manzambi, Osterhage, ,
Wechsel
Manzambi Röhl(90.)
Gregoritsch Dinkci(90.)
Osterhage Eggestein(77.)
Doan Grifo(58.)
Karten
Höfler(81.)
Atubolu(74.)

Samstag, 1. Februar 2025, 15:30 Uhr

Stadion: Vonovia Ruhrstadion

Schiedsrichter: Tobias Welz

Zuschauer: 25.900