Min | |
82. | | Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue) |
82. | | Gelb für Fabisch von Erzgebirge Aue
|
|
90. | | Fazit: Und dann ist Schluss! Dynamo Dresden gewinnt in einem tollen und super intensiven Sachsen-Derby mit 2:1 gegen Erzgebirge Aue und zieht damit punktemäßig mit Tabellenführer Energie Cottbus gleich. Das entscheidende Tor erzielte Dominik Kother in der 63. Minute, es war zugleich sein erstes Tor für die SGD. Aue ist zwar in diesem Jahr weiterhin sieglos, zeigte heute aber einen tollen Auftritt und versuchte es bis zuletzt noch mit dem Ausgleichstreffer. Die Elf von Jens Härtel verbleibt momentan auf dem zehnten Rang im Tabellenmittelfeld. Am nächsten Spieltag geht es für die Mannschaft von Thomas Stamm nach Stuttgart, während die Veilchen es daheim mit Alemannia Aachen zu tun bekommen. |
90. | | Abpfiff
|
90. | | Bornscheins Schuss wird abgeblockt, danach kommt Fabisch aus dem Rückraum zum Abschluss und scheitert an Schreiber. Wilde Schlussphase! |
90. | | Lemmer vertagt die Entscheidung und trifft nur den Pfosten! Aue versucht danach zu kontern. |
90. | | Gelbe Karte für Marcel Bär (Erzgebirge Aue)
Bär sieht Gelb wegen unsportlichen Verhaltens. |
90. | | Gelb für Bär von Erzgebirge Aue
|
90. | | Auch Schreiber lässt sich nun viel Zeit beim Abstoß, Aue hat dann aber wieder den Ball. |
90. | | Vier Minuten Nachschlag gibt es, die Dresdner Fans stehen schon alle und sind zum Jubeln bereit. |
90. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
90. | | Der Freistoß des FCE bleibt in der Mauer hängen, die Gäste bleiben aber am Drücker. Spannende Crunchtime! |
90. | | Gelbe Karte für Philip Heise (Dynamo Dresden)
Heise bekommt Gelb wegen Zeitspiels bzw. Ball wegschlagen. |
90. | | Gelb für Heise von Dynamo Dresden
|
89. | | Aue kommt nicht in die Box oder zum Abschluss, verteidigt aber eine Kontermöglichkeit der Hausherren gut und erobert die Kugel im Mittelfeld wieder. |
88. | | Dresden verteidigt gut und mit viel Mann, Aue kriegt immerhin einen Einwurf nahe der rechten Eckfahne. |
87. | | Menzel lässt sich sehr viel Zeit bei der Auswechslung, die Uhr tickt für Dynamo. |
87. | | Wechsel bei Dynamo Dresden raus: Menzel rein: Bünning
|
86. | | Das Sachsen-Derby hat übrigens mit 31.858 Zuschauern den Zuschauer-Rekord der Dritten Liga geknackt. |
84. | | Aue bekommt einen Freistoß in der eigenen Hälfte, kann den Angriff dann aber nicht zu Ende spielen und scheitert an der Abwehr der Dresdner, die auf Konter lauern. |
83. | | Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue) |
83. | | Gelb für Fabisch von Erzgebirge Aue
|
83. | | Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue) |
83. | | Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue) |
83. | | Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue) |
83. | | Gelb für Fabisch von Erzgebirge Aue
|
83. | | Gelb für Fabisch von Erzgebirge Aue
|
83. | | Gelb für Fabisch von Erzgebirge Aue
|
82. | | Aue benötigt ein Tor und wechselt offensiv, Maxim Burghardt darf sein Glück als Joker versuchen. |
82. | | Wechsel bei Erzgebirge Aue raus: Barylla rein: Burghardt
|
81. | | Die SGD versucht das Spiel wieder mehr zu kontrollieren und holt bereits die zehnte Ecke für sich heraus. Heises Chip in den Strafraum landet zunächst aber nur bei dem Gegner. |
79. | | Regulär laufen gleich die letzten zehn Minuten, fällt hier noch ein Tor? |
77. | | Mit der Trikotnummer 39 feiert Neuzugang Maximilian Schmid sein Debüt für die Veilchen. |
77. | | Wechsel bei Erzgebirge Aue raus: Sijaric rein: Schmid
|
77. | | Wechsel bei Erzgebirge Aue raus: Pepic rein: Loune
|
77. | | Wechsel bei Erzgebirge Aue raus: Tashchy rein: Bornschein
|
76. | | Ein Strahl von Omar Sijarić! Aus der Distanz zieht er mit rechts ab, Schreiber fischt den zentralen Schuss heraus. |
75. | | Auch Aue bereitet einen Dreifachwechsel vor und will sich für die Schlussphase wappnen. |
73. | | Thomas Stamm wechselt gleich dreifach, seine beiden Torschützen haben Feierabend. |
73. | | Wechsel bei Dynamo Dresden raus: Kammerknecht rein: Sterner
|
73. | | Wechsel bei Dynamo Dresden raus: Kother rein: Baur
|
73. | | Wechsel bei Dynamo Dresden raus: Daferner rein: Kutschke
|
71. | | Das Spiel ist nun wieder rasant und sehr spannend, Bärs Flanke findet gerade allerdings keinen Abnehmer im Strafraum. |
70. | | Von Aue kam lange Zeit nichts, kann der eingewechselte Marvin Stefaniak daran etwas ändern? |
68. | | Dresden wird immer besser! Aljaž Casar versucht es freistehend links aus dem Strafraum mit einer flachen Direktabnahme, die Männel dann aber hat. |
64. | | Für die Hausherren läuft alles nach Plan, kann der FCE noch einmal dagegenhalten? |
67. | | Der Ex-Dresdner Stefaniak wird mit lauten Pfiffen der Zuschauer auf dem Platz empfangen. |
67. | | Wechsel bei Erzgebirge Aue raus: Fallmann rein: Stefaniak
|
63. | | Tooor für Dynamo Dresden, 2:1 durch Dominik Kother
Dresden führt wieder! Das war schon herausgespielt und ging mit Tempo über Menzel, der dann rechts in den Strafraum zu Lemmer passt. Lemmer legt den Ball mit gestrecktem Bein zentral zu Kother quer, der aus elf Metern mit rechts abzieht und Majetschak tunnelt. Es ist das erste Tor von Kother für Dresden, seine Mannschaft zieht damit in der Blitztabelle punktemäßig mit Cottbus gleich. |
63. | | Tor für Dynamo Dresden (2:1) Torschütze: Kother |
62. | | Ecke für die Erzgebirgler und die wird gefährlich! Eine einstudierte Variante senkt sich aus kurzer Distanz gefährlich auf das Tor von Schreiber, der mit der Faust Abhilfe leistet. |
60. | | Bär an die Latte! Aue macht es schnell, Bär steht nicht im Abseits und tritt die Kugel volleyartig halblinks aus dem Strafraum und aus knapp zehn Metern an die Latte. |
59. | | Es geht nicht weiter für Hoti in seinem ersten Spiel von Beginn an. Boeder ersetzt den Innenverteidiger 1:1. |
59. | | Wechsel bei Dynamo Dresden raus: Hoti rein: Boeder
|
59. | | Andi Hoti muss vor dem eigenen Strafraum behandelt werden, wobei er sich verletzt hat, ist aber unklar. |
57. | | Kother mit der Großchance! Zentral sechs Meter vor Männels Tor bekommt Kother den Ball, kann aber unter großen Gegendruck von Barylla nur noch das rechte Bein reinstellen und die Kugel geht über den Kasten. |
56. | | Aue probiert es über Mirnes Pepić und seinen Außenrist, Fabisch muss dann aber auf der linken Außenbahn das Tempo eindämmen. |
54. | | Dynamo kommt über die rechte Seite, wählt nun aber den Aufbau über die letzte Kette. |
52. | | Rosenlöcher hat auf seiner linken Seite mit einer fairen Grätsche die Oberhand im Duell mit Lemmer. Die beiden liefern sich tolle Zweikämpfe. |
51. | | Dennoch: Die Anfangsminuten gehören wie in der ersten Hälfte auch jetzt den Hausherren, dem FCE bleibt außer verteidigen nichts übrig. |
49. | | Nach Foul von Fabisch an Kother gibt es Freistoß aus guter Position und links vor der Strafraumecke. Aber auch dieser Standard ist nicht wirklich gefährlich. |
48. | | Beide Ecken bringen anschließend nichts ein für die Hauptstädter Sachsens. |
47. | | Wieder startet Dresden toll! Dieses Mal ist es Kother aus spitzem Winkel von halbrechts, aber Männel hat keine Probleme. |
46. | | Weiter geht es, wer kann den ersten Sieg in diesem Jahr holen? Oder bleibt es bei der Punkteteilung? |
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeitfazit: Pause in Dresden und endlich Zeit zum Durchschnaufen! In der ersten Hälfte des Sachsen-Derbys war wirklich alles drinnen und bot vor allem Spektakel und Emotionen. Dresden zündete auf dem Rasen direkt nach Anpfiff ein Feuerwerk und der Führungstreffer durch Christoph Daferner fiel sogleich in der zweiten Minute. Die Gäste aus dem Erzgebirge fingen sich anschließend und kamen durch eine Traum-Vorlage und Omar Sijarić zum Ausgleich. Danach gab es mehr Fouls als Offensivansätze, Spektakel bot dann aber wieder FCE-Schlussmann Martin Männel, der sowohl den Elfmeter von Daferner als auch Menzels Nachschuss parierte. Das Unentschieden geht in Ordnung zur Pause, wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Gelbe Karte für Aljaž Casar (Dynamo Dresden)
Klassischer kann ein taktisches Foul nicht sein. Dadurch Freistoß für Aue aus dem zentralen Mittelfeld, der dann wegen Abseits abgepfiffen wird. |
45. | | Gelb für Casar von Dynamo Dresden
|
45. | | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
45. | | Dresden hat nun viel Ballbesitz, Aue versucht die Offensivmöglichkeiten zu verhindern. |
43. | | Dynamo setzt sich kurz vor dem Halbzeitpfiff im gegnerischen letzten Drittel fest, kommt aber momentan nicht zum Abschluss. |
41. | | Dresden zeigt einen schönen Angriff, aber Vukančić ahnt im Strafraum den Pass in die Schnittstelle und macht den Raum zu. Wichtig! |
40. | | Aue bekommt übrigens Unterstützung von 3000 mitgereisten Fans bei diesem Sachsen-Derby. |
38. | | Viele Minuten sind im ersten Durchgang nicht mehr auf der Uhr, es kann aber noch einiges passieren. |
35. | | Fallmann bekommt einiges ab, dieses Mal von Hoti an der Mittellinie. |
34. | | Keine Verschnaufpause, Ecke für die SGD - und wieder ist Männel da und faustet die Kugel erst einmal aus der Gefahrenzone. |
32. | | Elfmeter verschossen von Christoph Daferner, Dynamo Dresden
Dieses Derby bietet wirklich alles und nun hält Martin Männel erst den halbhohen Elfmeter auf seine rechte Seite und danach auch noch den Nachschuss von Menzel! Wahnsinnstaten des Keepers! |
31. | | Gelbe Karte für Borys Tashchy (Erzgebirge Aue)
wegen Reklamierens. |
31. | | Gelb für Tashchy von Erzgebirge Aue
|
31. | | Und dann gibt es Elfmeter nach Handspiel von Niko Vukančić! Es ist zwar ein wenig unglücklich, da es fast eine natürliche Handbewegung war, aber weit abgestreckt - den Elfer kann man definitiv geben. |
31. | | Eine halbe Stunde ist vorbei, das Unentschieden geht in Ordnung. Momentan machen die Hausherren wieder mehr Druck. |
29. | | Lemmer behauptet sich zwar toll im rechten Halbfeld, sein Pass in den Strafraum ist jedoch dann schlampig und Dresden muss das Tempo herausnehmen. Da war mehr drinnen! |
28. | | Viel mehr als viele Fouls gibt es momentan nicht auf dem Rasen, jetzt gibt es mehrere Duelle auf der rechten Dynamo-Außenbahn. |
26. | | Es wird ruppiger, Omar Sijarić wird an der Mittellinie gefoult und die Gemüter erhitzen sich - beruhigen sich dann aber auch sofort. |
25. | | Sijarić dringt wieder in den gegnerischen Strafraum vor, wird dann aber leicht zu Fall gebracht - kein Elfmeter ist die korrekte Entscheidung. |
24. | | Gelbe Karte für Anthony Barylla (Erzgebirge Aue) |
24. | | Gelb für Barylla von Erzgebirge Aue
|
24. | | Gelbe Karte für Christoph Daferner (Dynamo Dresden) |
24. | | Gelb für Daferner von Dynamo Dresden
|
24. | | Es gibt die erste Rudelbildung nach einem Foul an Fallmann. Ganz schön viel zu tun für den Schiedsrichter. |
22. | | Die Spielanteile haben sich neutralisiert, derzeit findet nach der rasanten Anfangsphase viel im Mittelfeld statt. |
20. | | Die Intensität hat ein wenig nachgelassen, die Zweikämpfe sind aber weiterhin ruppig. Es war klar, dass der Gastgeber das anstrengende, hohe Pressing nicht durchhalten kann. |
18. | | Der FCE ist besonders über links und Linus Rosenlöcher auffällig, seine Hereingabe kann aber geklärt werden. |
15. | | Bislang hält das Derby alles, was es versprochen hat und die Fans machen dazu auch noch beeindruckende Stimmung. |
13. | | Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Omar Sijarić
Aue gleicht aus und wie! Ein einziger Pass aus der eigenen Hälfte von Majetschak in die Schnittstelle reicht - und Sijarić überlupft Schreiber souverän von der Strafraumgrenze. Wahnsinn, was für eine Traumvorlage! |
13. | | Tor für Erzgebirge Aue (1:1) Torschütze: Sijaric |
11. | | Es folgt direkt die zweite Ecke, dieses Mal von rechts. Fallmann führt erneut aus, Bär bekommt die Kugel und köpft aber ein wenig zu zentral auf Tim Schreiber. |
11. | | Rosenlöchers Flanke in den Strafraum wird von David Kubatta zur Ecke geköpft, somit gibt es den ersten Eckball für die Gäste. |
9. | | Dresden presst extrem hoch, bei Auer Spielaufbau sind gerade alle Dresdner Spieler in der Hälfte des Gegners. |
8. | | Hauptmann und Rosenlöcher liefern sich nahe der rechten Eckfahne einen Zweikampf, das Duell ist sehr intensiv. |
6. | | Es ist bereits die dritte Ecke für die SGD, Hoti köpft halblinks aus dem Strafraum drüber. |
4. | | Die Anfangsphase ist weiterhin stürmisch, Dresden hat sich ordentlich was vorgenommen. |
2. | | Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Christoph Daferner
Blitzstart der Hausherren! Und natürlich ist es Christoph Daferner. Eigentlich hatte Aue die Situation schon geklärt, dann aber gewinnt Dresden die Kugel wieder und Daferner bekommt einen tollen Lupfer von Kother halblinks im Strafraum, legt sich die Kugel schön vor und an Vukančić vorbei und trifft dann in das lange Eck. |
2. | | Tor für Dynamo Dresden (1:0) Torschütze: Daferner |
1. | | Marc Philip Eckermann pfeift das Derby an, der FCE drängt durch Sijarić gleich mal in den Strafraum der Hausherren vor, die Kugel fliegt dann aber über das Tor. |
| | Anstoß
|
0 | | Bei Dresden ist Topstürmer Daferner nach Gelbsperre zurück, jedoch fallen Jonas Oehmichen und Vinko Šapina aus. Stamm schmeißt die Rotationsmaschine an und bringt neben Daferner auch Menzel, Heise und Hoti in die Startelf. Dafür müssen Boeder, Kutschke, Baur und Risch zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Beim FCE fehlt Sean Seitz, allerdings aus guten Gründen: Seine Partnerin erwartet ein Kind. Zwei Wechsel gibt es im Vergleich zum Unentschieden gegen Osnabrück: Fallmann und Pepić dürfen von Beginn an ran und ersetzen Bornschein und Clausen. |
0 | | Von dem Saisonziel Aufstieg musste sich Aue schon im Laufe der Hinrunde verabschieden, zu erfolglos waren die Ergebnisse nach einem tollen Saison-Start. Unter Neutrainer Jens Härtel gab es in den ersten beiden Spielen des Jahres 2025 insgesamt ebenfalls nur einen Punkt – nach der Niederlage gegen Hannover II gab es gegen den VfL Osnabrück nur ein torloses Remis und eine ausbaufähige Leistung. Für die Rückrunde wurde jüngst Maximilian Schmid verpflichtet, der Neuzugang vom 1. FC Köln ist heute zunächst auf der Bank zu finden. |
0 | | Für die Mannschaft von Thomas Stamm stand am vergangenen Spieltag das Spitzenduell gegen Energie Cottbus auf dem Programm. 1:1 hieß es am Ende, Stefan Kutschke war der Torschütze für Dynamo. Die SGD ist seit der Winterpause damit noch sieglos, denn in das neue Jahr startete man gleich mit einer Pflichtspielniederlage – 2:3 unterlag man gegen Viktoria Köln, die Tore von Kutschke und Lemmer reichten schlussendlich nicht aus. Für den Kampf um den Aufstieg wäre ein Sieg heute immens wichtig. Dabei hofft die Mannschaft auch auf die Dienste von Torjäger Christoph Daferner, der 27-Jährige erzielte in dieser Saison bislang elf Tore. |
0 | | Das 112. Sachsen-Derby ruft! Der Tabellenzweite Dynamo empfängt die Veilchen von Erzgebirge Aue, die im Mittelfeld der Tabelle rangieren. Die heutigen Hausherren haben einen Rückstand von drei Punkten auf Energie Cottbus, die gestern den Spieltag eröffneten und auf dem Tivoli sich torlos gegen Alemannia Aachen trennten. Damit wäre heute sogar die Tabellenführung für Dresden drinnen. Dass die Dritte Liga eng ist, zeigt auch der Aufstiegskampf – denn Dresden darf sich mit 39 Punkten keinesfalls auf dem zweiten Platz ausruhen: Der 1. FC Saarbrücken hat nur einen Punkt weniger auf dem Konto als die Sachsen, Bielefeld als Sechstplatzierter steht bei 34 Punkten. Die Gäste sind auf Platz zehn in der Tabelle zu finden und stehen bei 30 Zählern. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ist mit neun Punkten üppig, das ist aber allemal nicht der Anspruch der Veilchen. |
0 | | Herzlich willkommen zum Drittligaspiel Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue! Ab 14 Uhr rollt der Ball im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion. |